Climatronic Problem - Ständig warme Luft
Hi,
meine Eltern fahren einen Golf IV 1.4 mit 75 PS und Climatronic.
Seit kurzem heizt die Klimaanlage, egal bei welcher eingestellten Gradzahl, auf die Maximaltemperatur auf. Selbst wenn man "Auto" in der Climatronic ausstellt, strömt nur heiße Luft aus den Düsen.
Die einzige Chance die "Wärmeflut" zu stoppen ist es, die Klimaanlage auf "Low" zu stellen, wodurch nur kalte Luft in den Wagen geblasen wird.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Was könnte defekt sein bzw. was könnte der Spaß meine Eltern ungefähr kosten, wenn sie den Wagen zu VW bringen?
Gruß
Basti
26 Antworten
Bei mir für die Temperatur. Der fährt nur noch ganz auf oder zu. Kann ja aber bei dir was anderes sein. Hab das aber noch nicht bauen lassen.
Hallo
Der Fehler macht sich bei mir genau so bemerkbar, auf der Autobahn ist es kaum auszuhalten im Wagen, bei einer eingestellten Temperatur von 19 bis 23 Grad.
Wenn ich auf 18 stelle kommt nur noch Eis Kalte luft rein.
Und wenn der Wagen richtig warm gefahren ist dann knackt es unter dem Armaturenbrett.
Gruß Artur
Bin gerade mit dem Wagen 1500km gefahren (Dänemark hin und zurück).
Auch nach langer Fahrt heizt die Klimaanlage noch heiße Luft rein, nur ein komplettes Ausschalten bzw. die Temerpatur auf Low machen es einigermassen erträglich.
Da ich aber auf der Fahrt einen Kumpel + unsere Freundinnen (Vorsicht, diese Spezies ist ja bekanntlich sehr kälteempfindlich) mitgenommen habe, musste mein Beifahrer alle zwei Minuten den Modus wechseln...so kommt auch keine Langeweile beim Fahren auf 😁
Wie kommt man in den Diagnosemodus ? Umluft + Econ gedrückt halten oder nicht ? Geht bei mir irgendwie net. Zündung muss dabei an sein - noch was ?
Scheint ja wieder so nen Serienfehler zu sein.
Ähnliche Themen
Ist es dann bei euch richtig warm bei 19 oder 20 °C ? Ich kann das schwer einstellen. Also es ist angenehm, aber heiß ist es nicht.
Hallo. Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte mich hier auch noch für die Tipps bedanken.
Bei mir war das Problem, dass auch nur noch warme Luft aus den Düsen kam. Den Stellmotor für die Klappe warm/kalt konnte man arbeiten hören. Mit einem Spiegel habe ich im Beifahrerfußraum mal nach dem Betätigungshebel geschaut und siehe da, er war nur augehangen. Motor drehte Gott sei Dank noch.
Vielleicht mal als Anregung für die, die auch noch so ein altes Schätzchen fahren!
Gruß
wedewe
Der Thred ist ja echt schon älter, erwecke diesen aus aktuellem Anlass wieder zum Leben.
Zitat:
@wedewe schrieb am 5. September 2015 um 19:06:14 Uhr:
Bei mir war das Problem, dass auch nur noch warme Luft aus den Düsen kam. Den Stellmotor für die Klappe warm/kalt konnte man arbeiten hören. Mit einem Spiegel habe ich im Beifahrerfußraum mal nach dem Betätigungshebel geschaut und siehe da, er war nur augehangen. Motor drehte Gott sei Dank noch.
Für den Ausbau des Zuheizers wurde genau dieser Arm vom Stellmotor für die Temperaturregelung rausgezogen. Dass die Klimaanlage nun nur noch heiss bringt ist nachvollziehbar. 🙄
NUR - hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man diesen Arm wieder in der schwarzen Öffnung zum eigentlichen Temperaturregler einrasten kann 😕
Bisher trotz viel Ausdauer und mal mit mehr oder weniger Kraft versuchen den Arm oder genauer den drehbaren Clip in die richtige Position zu bringen und dann rein zu drücken ohne Erfolg.
Leider ist schwierig zu sehen, ob man das vorderste drehbare Teil mit dem eigentlichen Clip nochmal separat vom Stellmotor-Arm lösen kann und möchte nicht noch mehr kaputt machen. Und vom Stellmotor selber bekommt man zwar die eine Schraube einfach los und kann den Stellmotor dann bereits vorne lösen. Nur kommt man hinten nicht ran, so dass er nicht frei kommt.
Für Tipps wäre ich auf alle Fälle sehr dankbar.
Werde auch berichten, ob und wie das Problem gelöst werden konnte.
Grüsse
Lukas
Zum besseren Verständnis der Klimaanlage würde mich noch interessieren — vielleicht steht das aber auch schon in einem anderen Thread?
Was verstellt der Stellmotor eigentlich?
Wird da ein Ventil gedreht oder wie wird aus der Drehbewegung schlusendlich warm oder kalt geregelt?
Ist nicht drungend — würde mich trotzdem über eine kurze Erklärung oder einen Link freuen.
Grüsse,
Lukas
Die Luft wird vom Gebläsemotor angesaugt!
Die Luft strömt dann durch den Verdampfer der Klimaanlage und wird abgekühlt.
Danach kommt diese Klappe.
Diese verstellt sich je nach eingestellter Temperatur und mischt die kalte Luft indem ein teil der Luft oder auch komplett durch den Wärmetauscher Strömt.
Diese Luft wird dann über die Fühler in den Luftaustrittsdüsen und einem im Klimabedienteil überwacht und dementsprechend geregelt!
Das ist so wie beim Wasserhahn, je nachdem wie du diesen stellst kommt kaltes bis heisses Wasser.
Hallo,
ich hatte auch das Problem, dass nur noch heiße Luft bei meinem 2003 Golf 4 Automatik mit Climaautomatic kam. Bin mit den meisten Argumenten nicht schlau geworden. Bei mir wurde die Hochduckleitung bis zum Expansionsventiel kalt. Somit schloss ich einen Defekt im Motorraum aus. Nachdem ich die Mittelkonsole und das Handschuhfach ausgebaut hatte, sah ich rechts einen Stellmechanismus. Dieser ist wohl für die Umluftklappe. Links über dem Fußausströmer hinter der Mittelkonsole befanden sich zwei Stellmotoren. Der hintere ist wohl für die Veränderung des Luftstrahls und der vordere ist für die Verstellung von Klima auf Heizung. Das war der Übeltäter. Dieser ist bei mir aus dem Heizungskasten gefallen, daher war die Stellung der Klappe immer auf heizen. Ich habe nun mit einer Spitzzange vorsichtig das Gelenk geöffnet und das Teil herausgenommen. Mit dem Finger habe ich nun die Stellung der Klappe gefühlt und die Klappenführung vorsichtig wieder reingeschoben. Ist etwas fummelig, aber es geht. Vorübergehend habe ich ein ca. 3cm langes Leerrohr vom Elektobedarf zwischen dem Fußausströhmer und der Klappenführung gestellt, damit diese nich mehr herunterfällt. Gelenk wieder zusammengesteckt und den Rest wieder eingebaut. Evtl. könnte das auch von der Fahrerseite erledigt werden, somit könnte man sich den Ausbau von Mittelkonsole und Handschuhfach sparen.
Gruß Gossi1970