1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Climatronic oder Climatic

Climatronic oder Climatic

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,
möchte einen Touran, bin aber noch ünschlüssig betr. der Klimaanlage. Was ist der Unterschied zwischen der halb/vollautomatischen Klimaanlage oder anders gefragt, reicht die halbautomatische? (bei bevorzugter Lackierung in schwarz)
Gruss thom

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HU911


Also entweder hat der Vorredner sushis so n Dauerproblem mit der Climatronik wie Stellmotoren zu knabern, aber wenn etwas Narrensicher VW draufhat ist das die Climatronik, 2 Zonen funktioniert, Fazit mitordern, da gibts kein Zögern. Außer man ist Gegner von Komfort....

Würde ich so pauschal ehrlich gesagt nicht unterschreiben. Bei mir war es so, dass ich so häufig manuell nachgeregelt habe, dass sich die Climatronic eigentlich nicht gelohnt hat. Und gerade wer schon mal gesehen hat, was alles raus muss, wenn die Stellmotoren den Geist aufgeben (und was es dementsprechend dann auch kostet), der wird sich das vielleicht auch zweimal überlegen.

Wenn man natürlich die Climatronic immer im Automatikmodus lässt, ist sie schon ganz nett. Die Optik spricht natürlich auch dafür. Für mich ist aber objektiv betrachtet die Climatic wirklich die bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von lund


Moin,
es gibt keine manuelle Klimaanlage im Touran/Golf V! Die Climatic ist eine halbautomatische Klimaanlage (nur Temperaturregelung)
lund

aha....also halbautomatisch bedeutet:
Man regelt die Stärke,Temperatur und Richtung der Luft
:confused::mad::confused:
Ja natürlich stimmt ja,das ist "Halbautomatisch",wie konnt ich nur sagen das das eine manuelle Klimaanlage ist :D

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


aha....also halbautomatisch bedeutet:
Man regelt die Stärke,Temperatur und Richtung der Luft
:confused::mad::confused:

Haaalt

;)

Die Temperatur musst Du auch bei der "Vollautomatischen" einstellen.

:D

Bei der Climatic kannst Du das auch und die Anlage versucht diesen Wert zuhalten.

Unter einer manuellen Klima verstehe ich das was ich daaamals im Passat hatte.

Ein Stellrad für für die Lüftergeschwindigkeit und eins für die Temperatur. Wobei das letztere aussah wie bei einem Fahrzeug ohne Klima. Sprich links blau und rechts rot man musste immer nachregeln um eine angenehme Temperatur um Fahrzeug zuhaben. Das macht die Climatic alleine.

Zitat:

Original geschrieben von PPS


Wenn man natürlich die Climatronic immer im Automatikmodus lässt, ist sie schon ganz nett

mann oh mann - schon mal drüber nachgedacht, warum eine klima

automatik

so heißt wie sie heißt

:confused:

das kann doch wirklich nicht so schwer sein, oder

;)

Zitat:

Original geschrieben von Tanea



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


aha....also halbautomatisch bedeutet:
Man regelt die Stärke,Temperatur und Richtung der Luft
:confused::mad::confused:

Haaalt ;)
Die Temperatur musst Du auch bei der "Vollautomatischen" einstellen. :D
Bei der Climatic kannst Du das auch und die Anlage versucht diesen Wert zuhalten.
Unter einer manuellen Klima verstehe ich das was ich daaamals im Passat hatte.
Ein Stellrad für für die Lüftergeschwindigkeit und eins für die Temperatur. Wobei das letztere aussah wie bei einem Fahrzeug ohne Klima. Sprich links blau und rechts rot man musste immer nachregeln um eine angenehme Temperatur um Fahrzeug zuhaben. Das macht die Climatic alleine.

Und was ist das im Anhang ? eine manuelle Meiner Meinung nach. NIX automatisch,oder halbautomatisch

Ja, aber ... ;)
Wenn der Regler auf 22° steht versucht die Klima das zuhalten.
Die alte Manuelle die ich meine, hat gekühlt oder geheizt unabhänig von der Innentemperatur. Daher ist da doch irgenteine Automatikfunktion drin.
Wie man das nun nennen mag, hmmm ist ja auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Tanea


Ja, aber ... ;)
Wenn der Regler auf 22° steht (...)

meine güte - früher war nur ein blauer und ein roter punkt. heute ist auch noch eine temp-skala aufgedruckt.

unterschied? wenn ihr mich fragt KEINER. außer, dass die manuelle klima jetzt climatic heisst

:rolleyes:

marketing nennt man sowas ...

Zitat:

Original geschrieben von emmac


meine güte - früher war nur ein blauer und ein roter punkt. heute ist auch noch eine temp-skala aufgedruckt.
unterschied? wenn ihr mich fragt KEINER. außer, dass die manuelle klima jetzt climatic heisst :rolleyes:
marketing nennt man sowas ...

Könnte man denken, ist aber nicht so.

;)

Die Climatic ist schon elektronisch geregelt und hat sehr wohl einen Innenraumtemperaturfühler, was bei einer manuellen Klimaanlage nicht der Fall ist, die eben keinen geschlossenen Regelkreis für die Temperatur hat. Der andere Unterschied ist, dass der Klimakompressor der Climatic auch variabel zu regeln ist. Deshalb lässt sich mit der Climatic auch eine bestimmt Temperatur halten. Im Vergleich zur manuellen Klimaanlage ist die Climatic schon ein recht großer Schritt nach Vorne. Die Climatronic fügt dem noch etwas mehr Komfort hinzu.

Der Unterschied:
 
Climatic: Stärke und Verteilung muß manuell geregelt werden. Temperatur kann zwar gewählt werden, aber das ist die Temperatur, die er ständig aus der Lüftung bläst - keine Regelung der Innentemperatur.
 
Climatronic: Stärke, Verteilung UND Temperatur werden mittels Temperaturmeßfühler automatisch gerregelt.

Aus dem Technik-Lexikon bei VW.
Climatic
Die Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten.
Klick
:D

Climatronic
Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen, sodass bei allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen ein angenehmes Klima mit einer möglichst zugfreien Durchströmung der Luft im Fahrgastraum gewährleistet ist. Die elektronische Steuerung der Climatronic erfasst alle wichtigen Einfluss- und Störgrößen wie z. B. Sonnenstand, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur und führt entsprechend mehr oder weniger kühle Luft zu.
Durch die Einbindung des Steuergerätes in den CAN-Datenbus, wie z.B. beim Golf, stehen darüber hinaus weitere Komfortmerkmale zur Verfügung: Der automatische Umluftbetrieb bei Aktivierung der Scheibenreinigung oder Einlegen des Rückwärtsgangs bewahrt die Insassen vor Geruchsbelästigungen. Die geschwindigkeitsabhängige Regelung der Gebläsedrehzahl mit automatischer Anpassung der Ausströmtemperatur verringert das Geräuschniveau bei langsamer Fahrt.
Des Weiteren aktiviert die Climatronic per einfachen Knopfdruck auch die Defrostfunktion bei beschlagenen oder vereisten Scheiben. Dabei wird bei höchster Gebläse- und Heizleistung der gesamte Luftstrom an die Innenseite der Scheibe gelenkt. Liegt die Außentemperatur über 0 °C, schaltet sich die Kälteanlage zum Trocknen der Luft mit ein.
Die Climatronic von Volkswagen sorgt auf diese Weise für ein höheres Wohlbefinden der Insassen, mehr Komfort und Sicherheit. Durch die angenehme Temperierung bleibt die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers als Voraussetzung für sicheres Fahren erhalten. Zudem verhindert sie, dass die Insassen müde und verschwitzt am Ziel ankommen.
Auch wirkt sich die Ausstattung mit Climatronic positiv auf den Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs aus.

climatronic passt prima zu den anderen klappergeraüschen in meinem touri, aber ! regelung fast perfekt.
man kann nicht alles haben, oder?
klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen