CLIMATRONIC - Neuling mit Bedienungsfragen

VW Golf 4 (1J)

Anscheinend habe ich die Climatronic noch nicht vollständig begriffen. Kenne sie aber auch erst wenige Tage lang. Gibt es ein Anschauliches Video oder Erklärtext dafür?

Gestern hatten wir eine Außentemperatur von fast 20°. Im Auto durch die Sonne aufgeheizt hatte ich die Klima auf Auto und 22° gestellt. Aus den Öffnungen kam gefühlt immer kühle Luft. Logisch!
ALs ich die Berge rauffuhr ging die Außentemperatur stark zurück und ich wollte von Klima Kühlung auf Heizung umschalten. Bekam es aber nicht hin das warme Luft aus den Öffnungen kam.
Hatte den gestrigen Tag damit beendet das ich dachte, da ist was kaputt.

Heute Temperatursturz von gestern 20° auf heute 5°, aber nun funktionierte die Heizung.
*Grübel

Hauptsächlich die Fragen:
1) Was ist der Unterschied zwischen AUTO und ECON?
2) Wird auch bei Econ bei Bedarf gekühlt und geheizt bis die eingestellte Temperatur erreicht ist ?
3) Wenn ich weder Auto noch Econ auswähle, was ist das dann für ein Modus?

Beste Antwort im Thema

Hallo im Forum,
ich hab auch die Climatronic in meinem ASZ und kann dir deine Fragen beantworten
1. Auf ECON läuft der Klimakompressor nicht mit -> keine Kühlung, nur Heizung.

2. Bei ECON kann nur die eingestellte Temperatur durch Heizen erreicht werden bzw. durch die Lüftung "gekühlt" (niedrigste Temp ist dabei die derzeitige Außentemperatur) werden.

3. Wenn du gar nichts auswählst hast du ne "manuelle" Klima (Klimakompressor wird zugeschaltet), du stellt halt die Temperatur , die Lüfterstufe und die Luftverteilung selbst ein. Auf ECON und AUTO macht das die Anlage selbst.

In deinem geschilderten Fall kann es sein, dass dein Auto gestern aufgeheizt war (bei mir zumindest hat die Sonne geschienen) und der Innenraum deshalb so warm war, dass die Temperatur über der von dir eingestellten lag --> die Climatronik kühlt um deine "Wunschtemperatur" zu erreichen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo im Forum,
ich hab auch die Climatronic in meinem ASZ und kann dir deine Fragen beantworten
1. Auf ECON läuft der Klimakompressor nicht mit -> keine Kühlung, nur Heizung.

2. Bei ECON kann nur die eingestellte Temperatur durch Heizen erreicht werden bzw. durch die Lüftung "gekühlt" (niedrigste Temp ist dabei die derzeitige Außentemperatur) werden.

3. Wenn du gar nichts auswählst hast du ne "manuelle" Klima (Klimakompressor wird zugeschaltet), du stellt halt die Temperatur , die Lüfterstufe und die Luftverteilung selbst ein. Auf ECON und AUTO macht das die Anlage selbst.

In deinem geschilderten Fall kann es sein, dass dein Auto gestern aufgeheizt war (bei mir zumindest hat die Sonne geschienen) und der Innenraum deshalb so warm war, dass die Temperatur über der von dir eingestellten lag --> die Climatronik kühlt um deine "Wunschtemperatur" zu erreichen.

Servus "Neuling" 😁

Ich würde mal die Klimatronic auslesen, bzw. die Klappen einzeln ansteuern lassen. Denn so wie Du das beschreibst, dürfte irgend ein Defekt vorliegen.

Habe meinen Golf um 1200.- € im Juni 2019 als Winterauto gekauft, um den Oldtimer zu schonen - aber nichtmal der macht irgendwelche Zicken.
Ich habe die Klima seit dieser Zeit immer auf 20° und "Auto" stehen - und egal wie kalt oder warm es draußen ist - sie regelt immer perfekt, und auch zeitnah.
War sowas bisher nur von Mercedes gewöhnt, und auch direkt überrascht, daß dies bei einem fast 17 Jahre alten VW auch so gut funktioniert!

Also - ab zum Auslesen, irgendwas stimmt da nicht!

LG, Mani

Edit: Die eigentliche Funktionsweise der Klimatronic hat ja mein Vorredner 'arpet' schon hervorragend erklärt *daumen hoch* 😉

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 21. März 2020 um 15:50:12 Uhr:


Ich würde mal die Klimatronic auslesen, bzw. die Klappen einzeln ansteuern lassen. Denn so wie Du das beschreibst, dürfte irgend ein Defekt vorliegen.

Also - ab zum Auslesen, irgendwas stimmt da nicht!

Was soll denn da nicht stimmen?

Wenn Climatronic auf "Auto" muss nix zum "heizen" umgestellt werden. Dann wird halt versucht, die Innenraumtemperatur auf 22 Grad zu regeln, unabhängig von der Außentemperatur.

Ansonsten kann man den Fehlerspeicher der Climatronic auch über Tastenkombination abfragen.
Genaueres dazu verrät die Suchmaschine.

Lieber Tommes,

ICH weiß, daß man da nix umstellen braucht - der TE scheint aber irgend ein Problem zu haben, denn sonst müsste /würde er ja nix umstellen bzw. rumexperimentieren. Dann ginge das Regeln ja ganz von alleine... kannst mir folgen?

Darum eben mein Rat, auszulesen. Daß die Klappendiagnose auch über die Bedieneinheit geht, wusste ich allerdings noch nicht. Bin halt doch eher der MB-Mensch, DA weiß ich daß es geht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 21. März 2020 um 16:17:44 Uhr:


Lieber Tommes,

ICH weiß, daß man da nix umstellen braucht - der TE scheint aber irgend ein Problem zu haben, denn sonst müsste /würde er ja nix umstellen bzw. rumexperimentieren. Dann ginge das Regeln ja ganz von alleine... kannst mir folgen?

Der TE probiert rum und experimentiert, da er keine Ahnung von der Anlage hat. Würde er sie einfach in Ruhe auf AUTO machen lassen gäbe es auch kein Problem.

Nach der Logik kann man auch ein Fernsehgerät einfach nur einschalten weil ja nen Bild erscheint und so lassen!?
Ich möchte halt eben gern alle Tasten begreifen, dieses tolle Gerät verstehen und daher habe ich gefragt.
Ich frage mich manchmal ob es für fachkundige so schwer ist in einem Forum fragende nicht von der Seite anzumachen.
Genau deswegen gibts Foren; das Leute mit viel Ahnung denen mit wenig Ahnung helfen.
Wenn ich damit falsch liege würde ich von Euch gern erfahren was ihr in einem Forum wie diesem seht.

Natürlich kann ich das Ding auf 21° stellen und die Auto alles machen lassen. Das hätt ich ja gern, aber Gestern wie gesagt hat sie ja auf Auto weiter kühle Luft anstatt warme geblasen obwohl es im Innenraum bereits viel kühler war als die 21°.
Ich beobachte das nun die Tage noch weiter.

Was gibt's da groß zu begreifen, das ist doch völlig selbsterklärend und keine Raketentechnik? Woher weißt du, dass es "viel kühler" war? hast du ein Thermometer im Auto? Der Sensor für die Climatronic sitzt direkt am Bedienpanel und es fließen auch noch andere Parameter wie die Sonneneinstrahlung in die Regelung mit ein.
Generell kann es natürlich sein, dass etwa dein Thermostat defekt ist. Dann wird nicht mehr richtig geheizt, aber das ist bei jedem Auto so.

Ein Sensor der Klimatronik sitzt auf dem Armaturenbrett in der Mitte, der kleine dunkle Hubel. Wenn dein Auto lange in der Sonne stand und das ganze Brett aufgeheizt ist dann dauert es auch ne Weile bis die Klima im Auto Modus von kühlen auf heizen umschaltet.
Es gibt auch ne Tastenkombination die du an der Klimatronik drücken kannst dann werden dir die Fehler in der Klima über das Display angezeigt. Dann brauchst kein Auslesegerät. Kombination musst mal googeln, weiß ich jetzt nicht auswendig.

"ECON" + "Lüftung geringer" + "blaues Viereck Temperatur geringer"

Die Messwertblöcke kann man dann durch-togglen.

Gefunden 🙂

Seite
Seite-2
Seite-4
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen