Climatronic/MFA Tempfühler ?
guten abend,
kann mir jemand sagen wie das orginal gelöst ist mit den 2 aussentempfühlern.kann mir nicht vorstellen das vw bei fahrzeugen mit climatronic und mfa 2 tempfühler verbaut hat.
gibst da vielleicht so ein adapter stück, aus 1 mach 2 ?
danke für eure antoworten
199 Antworten
dieses diagnose poti unter der lenksäule werde ich tauschen. hatte immer die 2 stecker über dem aschenbescher. jetzt habe ich die neuere diagnose vorrichtung.
von dem a-brett kabelbaum geht ja diese weisse 2 fach steckverbindung ins poti.
hatte ich bisher ja auch nur haben die die steckhülse geändert. ich habe noch eine braune 2 fach steckverbindung da sitzen. für was ist die und wo endet die ?
Hallo
des mit dem Q/2 habe ich verstanden.
Ich habe noch zwei fragen.
Pin 5 kommt ja auf die Klemme X, aber da sitzt bei mir einer stecker für die sitzheizung. Wie muss ich des machen?
Dann muss ich ja noch an dem 2-fach Stecker hinter der ZE die 2 blau/roten kabel jeweils auf Pin 1 und auf Pin 3 legen.
Muss die verbindung bei dem 2-fach Stecker Pin 1 zu den blau/roten Kabeln bleiben oder entfäfft die dan?
MFG Torsten
T 12A/5 geht ins poti von D 3. sitzheizung ins poti von D 9 oder D 11. du machst oder da ist was verkehrt. sitzheizungsstecker ist grün, also grünes poti.
d 3 ist gelbes poti. event. kannst du aber auch D 7 nehmen,graue steckhülse.
(OHNE GEWÄHR).
D ist ein verteiler für mehrausstattung
das mit der drehzahlanhebung musst du aus probieren bei welchem pin er anhebt.
dustmaster sagte ja mal 12 v drauf geben. der kommt dann T12A/3. der andere je nach STG wegen der motortemp. ob du das bei deinem gti so ist weiss dustmaster besser.
der geht dann meine ich aber auf T12A/2.
T12 A/1 ist etwas anderes ! steht hier in dem beitrag von dustmaster beschrieben:
Das Signal an T12A/1 ist die Anforderung der Climatronic den Kompressor einzuschalten. Das Signal teilt sich dann am Stecker T12A auf. Einmal auf T10/3 (für die 1. Lüfterstufe) und einmal über F129 an T10/8 (Kompressor AN).
Hallo
bleibt die verbindung dan von den zwei blau/roten Kabel zum Stecker.
Mit Q/2 ist doch Steckplatz Q und pin 2 bei der ZE gemeint oder nicht?
Ähnliche Themen
ich nehme an du hast eine grüne 2 fach steckverbindung. eine kammer ist für die anhebung der drehzahl die andere die info der motortemp bei dir für die c-tronic.welche, welche ist musst du ausprobieren, wie beschrieben. wie du das letzenendes auf T12A/2 und 3 legst bleibt dir überlassen.
Q2 ist ZE pin 2
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
dieses diagnose poti unter der lenksäule werde ich tauschen. hatte immer die 2 stecker über dem aschenbescher. jetzt habe ich die neuere diagnose vorrichtung.
von dem a-brett kabelbaum geht ja diese weisse 2 fach steckverbindung ins poti.
hatte ich bisher ja auch nur haben die die steckhülse geändert. ich habe noch eine braune 2 fach steckverbindung da sitzen. für was ist die und wo endet die ?
Das mit dem Poti kann man recht schnell falsch verstehen. Du meinst den Potentialverteiler?
Ein brauner Stecker? Da gabs doch nur schwarz und weiß!!! Aber egal! Der braune sollte die Spannungsversorgung sein.....also Masse und Klemme 30.....kannst ja mal messen.
Hallo
habe an meinem Climatronic kasten Kabelbaum noch ein weiß/graues Kabel mit blauem Stecker und im STP steht das es für die eigen Diegnose ist.
Wo muss ich des dan anschliessen?
ich meine dieses poti wo auch die diagnose von den airbags endet. da habe ich ein älteres poti, ( ist poti der richtige ausdruck oder ? ) da endet bei mir eine weisse 2 fach steckverbindung welche ich jetzt an dem c-tronic a-brett kabelbaum habe und eine braune 2 fach steckverbindung. den stecker müsste ich noch ändern weil er nicht in das poti passt.
@boss
was du meinst endet hier in dem teil.diagnose für c-tronic und andere sachen. sitzt
entweder unter der lenksäule, auf dem sicherungskasten oder hinter der mittelkonsole
@dustmaster
den meine ich auch
Hallo
des mit dem T12a/5 verstehe ich noch nicht ganz wo der hin soll. Ich weis nicht auf was für eine Klemme der muss bei der ZE.
der endet im potentialverteiler auf dem sicherungskasten von wo die ader aus kammer D3 kommt. was gibst da nicht zu verstehn. bei mir hatt man das vorher schon auf die ader die in den poti geht drauf gelegt
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
ich meine dieses poti wo auch die diagnose von den airbags endet. da habe ich ein älteres poti, ( ist poti der richtige ausdruck oder ? ) da endet bei mir eine weisse 2 fach steckverbindung welche ich jetzt an dem c-tronic a-brett kabelbaum habe und eine braune 2 fach steckverbindung. den stecker müsste ich noch ändern weil er nicht in das poti passt.
.............
Poti ist die Abkürzung für Potentiometer (verändbarer, elektrischer Widerstand) und hat somit nix mit nem Potentialverteiler zu tun. Wie gesagt, der Braune sollte Masse und Klemme 30 führen.....damit am 16-poligen OBD2-Stecker auf Pin 4 und/oder 5 Masse liegt und auf Pin 16 Klemme 30.
Zitat:
Original geschrieben von Big Boss
Hallo
habe an meinem Climatronic kasten Kabelbaum noch ein weiß/graues Kabel mit blauem Stecker und im STP steht das es für die eigen Diegnose ist.
Wo muss ich des dan anschliessen?
Dieser Stecker kommt, wie schon erwähnt, in den Verteiler der K-Line (Diagnose-Leitung). Bild siehe Beitrag von crimsonidol.
Zitat:
Original geschrieben von Big Boss
Hallo
des mit dem T12a/5 verstehe ich noch nicht ganz wo der hin soll. Ich weis nicht auf was für eine Klemme der muss bei der ZE.
Ist's denn wirklich soooo schwer die Klemme X zu finden (wenn man doch schon den SLP besitzt)??? Dafür gibt's xxx verschieden Potentialverteiler oberhalb der ZE. Und falls diese belegt sein sollten, holt man sich eben nen Neuen plus 3 Stecker mit passenden Kontaktsiften/Leitungen und brückt vom Einen auf den Anderen......
Hallo
habe vorhin den Armaturenbrett Kabelbaum verlegt , und an meinem alten Kabelbaum war da noch so ein weißer 1-poliger stecker der da irgendwo angeschlossen war bei dem neuen Kabelbaum ist der aber nicht dran. Was muss ich jetzt mit dem machen?
Die zwei bau/roten kabel von dem grünen 2-poligen Stecker habe ich angeschlossen, aber was muss ich mit dem grün/weißen Kabel machen wo auch noch an dem grünen Stecker ist?
Wo war den dieser 1-polige Stecker angeschlossen? Direkt in der ZE oder einem Potentialverteiler oder einem anderen Stecker eines anderen Kabelbaums. Kannst Du rausfinden, wohin dieses Kabel führt (im alten Kabelbaum).
Mit dem grün/weißen Kabel musst Du garnichts machen. Das ist/war für das Unterdruckventil für die Umuftklappe. Das fliegt bei Dir ja jetzt alles raus.
men at work.
so schauts bei mir immoment aus. hatte gedacht ich komme mit dem stecker den ich von einem anderen kabelbaum hatte vom lstg auf meinen lüfter vorne. ein driss ist mal wieder. was an meinem 4 poligen lüfterstecker die masse ist ist bei den versionen wo wohl die dritte lüfterstufe fehlt in dem anschlussstecker genau verdreht. diese kammer wo ich masse einführen müsste ist nicht für ne flachkontaksteckhülse ausgestanzt.
mit dem innenraum kabelbäumen bin ich komplett fertig. die stehen, ist nur noch plug and play.musste da auch ein bischen was tuen