Climatronic/MFA Tempfühler ?
guten abend,
kann mir jemand sagen wie das orginal gelöst ist mit den 2 aussentempfühlern.kann mir nicht vorstellen das vw bei fahrzeugen mit climatronic und mfa 2 tempfühler verbaut hat.
gibst da vielleicht so ein adapter stück, aus 1 mach 2 ?
danke für eure antoworten
199 Antworten
Was heißt, dass du hängen bleibst?
Wo genau liegt das Problem?
naja wie der druckschalter und die lüftersteuererung angeklemmt werden soll.
Haste keinen fertigen Kabelbaum??
Doch habe ich.
Ich habe nur nicht verstanden, wie denn der Kühlmittellüfter, Druckschalter und Klimakompressor angesteuert werden soll.
Wenn ich den SLP glauben schenken kann oder so wie ich ihn verstehe, kann ich das Klimarelais weiter verwenden, da dieser das Frischluftgebläse schaltet. Das nächste problem ist, ich habe keine Pinbelegung vom STRG. Sonst hätte ich das mit ein paar relais gemacht und den druckschlalter entsprechend angeklemmt. Auf dem SLP steht nicht die direkte Pinbelegung. Falls die einer mal da hat. wäre nicht schlecht
Ähnliche Themen
Wie gesagt ich kann deine anleitung nicht ganz befolgen weil die kabelbelegung von der Climatronic anders ist (35i)
Soweit bin ich ja mit allem.
Ich bleibe bei dem 2 fachstecker hinter der ze hängen. die soll ich ja aufröseln. und zu pin 3 und 1 am 12 fach klemmen.
Bei meinem Kabelbaum gibt es kein 12 fachstecker.
So zu meiner anderen frage.
Ich habe mir überlegt mein relais drinne zu lassen. Es ist ein 8 pin relais, dass die klima einschaltet.
1 einganssignal schaltet 1 verbraucher ein. Was ich mit dem mache weiss ich noch nicht.
1 einganssignal schaltet 2 verbraucher ein. Da will ich den Kompressor und den Kühlmittel lüfter anklemmen. wobei das weisse kabel (das für den klimakompressor) auf die ze N5 kommt der Kompressor kommt denn auf N5. Und das Kabel zum Kompressor kommt denn auf N4. Wenn dann das STRG den Kompressor einschaltet, geht denn auch gleich der Kühlmittellüfter mit an. Der alte ZE Stecker wird ja gezogen und Verarbeitet. Dabei wird ja N3 mit N4 gebrückt. Dieser geht ja zum druckschalter. Da kommt bei mir das nächste fragezeichen. Wenn ich den SLP richtig verstehe, muss ja die andere Leitung vom Pin1 am druckschalter abgeklemmt werden, da von da aus das signal zum Motor-STRG geht für Drehzahl. Wenn ich jetzt Pin1 abmache und da denn das Blaue vom Clima-STRG anklemme, bekommt er ja das Signal das druck da ist. Die frage ist auch beim pin3 da müsste ich ja wiederum das kabel dranne lassen denn das schaltet ja den Kühlmittellüfter auf stufe2. Ich habe kein Lüftersteuergerät verbaut wie im Normalen golf.
So da ich ja denn pin 1 abgeknipst habe und auch den tempschalter gebrückt habe, kann ich ja denn das alte N5 kabel auch auf N4 legen. damit bekommt der das Motor-STRG das Signal zum drehzal anheben. Wobei ich mir genau da nicht sicher bin ob das funst da genau das kabel vom Druckschalter zum Motor-STRG geht. Ich habe aber ein 2. Das ja auch dahingeht und das kommt vom Klimaschalter, Ich denke mal ehr das es das ist. Das müsste ich denke ich mal neu ziehen und am vielfachstecker verbinden.
Einige Kabel sind sind mir ja klar wo die hinkommen.
aber wenn ich das mal überschlage bleiben ein paar übrig.
Die nächste frage.
Bei dem Climatronic-kabelbaum, ist der N-stecker mit Dem gebläsemotor bestückt. So wie ich das sehe zum relais hin, da soll er ja sicher von Klemme 30 durchschalten. Und wenn ich den Brücke, ist der ständig mit plus verbunden. Was ja nicht sinn der sache ist. Ich denke auch mal das der ein bisschen A zieht. Von daher kann ich den nicht mehr auf das Alte klimarelais schalten, da es sicher bisschen über seine grenzen hinaus geht. Könnte ich da nicht eine schaltung mit einem 53 relais machen das denn von klemme 15 angesteuert wird? oder soll ich das machen wie im SLP da ist ein Relais, dass von Pin 16 des Climatronic-STRG angesteuert wird. Das dürfte sehr einfach sein. Da würde ich denn masse vom verteiler nehmen und das Kabel vom STRG nehme ich als Schliessen-signal. Das schaltsignal ist denn wie vorgesehen. Vom potentialverteiler zum relais und vom Relais zum Gebläse.
Ich habe noch den alten golf slp für die Climatronic da. aber da geht ja nicht hervor wozu die 2 sein sollen die auf pin3 und pin1 gehen sollen.