Climatronic/MFA Tempfühler ?

VW Vento 1H

guten abend,

kann mir jemand sagen wie das orginal gelöst ist mit den 2 aussentempfühlern.kann mir nicht vorstellen das vw bei fahrzeugen mit climatronic und mfa 2 tempfühler verbaut hat.
gibst da vielleicht so ein adapter stück, aus 1 mach 2 ?

danke für eure antoworten

199 Antworten

Hast mal wegen den Lötpunkten nachgeschaut?
Kann dir das Gebläse mit den Fühler für den halben Preis anbieten. Aber den wo an dem Gebläsemotor nur 2 Kabel hingehen. 🙂

im moment läuft er, bzw. die c-tronic einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Nieemand


Hast mal wegen den Lötpunkten nachgeschaut?
Kann dir das Gebläse mit den Fühler für den halben Preis anbieten. Aber den wo an dem Gebläsemotor nur 2 Kabel hingehen. 🙂

Hast vieleicht noch ne komplette ITR-Einheit zum Verkauf? Bei mir ist nicht nur das Gebläse hinüber, sondern auch noch der Stellmotor für Lüftungsklappen....

Mal ne andere Frage. Das Gebläse brummt wie blöd. Hatte es schon 2 mal draußen und sauber gemacht, bringt nichts. Was ist, wenn ich z.B. jetzt einfach das Lüfterrad ausbaue und weglasse?

du must die buchse ein bischen fetten, die metal stange die ins lager geht und dann einsetzen. der staub auf dem lüfterrad und im gehäuse ist nicht der punkt. sollte er (V42) dann immer noch anlauf schwierigkeiten haben nimm mal einen strohhalm und puste in das röhrchen vom tempfühler rein damit er ans laufen kommt. hört man ja. so habe ich meinem auch auf die beine geholfen und läuft mittlerweile wie ein zäpfchen.
die c-tronic wirds merken und aufblinken wenn du irgendwas weglässt. meine blinkt neuerdings weil sie noch nicht befüllt ist: fehlerspeicher F129.

auf ebay ist hier was:art.nr.130191773169

Ähnliche Themen

genau leicht abfetten hilft meist. und wenn der Lüfter weggelassen wird kommt ein Fehler.

Ne ganze Einheit hab ich nicht mehr aber den Stellmotor hab ich noch. Was ist an deinem defekt?

@dustmaster/nieemand usw

Hallo, wollt jetzt keinen neuen thread auf machen. kumpel hatt problem mit seiner c-tronic. ich versuchs mal so gut ich kann zu beschreiben: sein gebläse läuft äusserst schwach auf einmal auf mitteldüsenstellung, geht er auf low wirds stärker(ist glaube normal denn ist auch bei mr so). bei den ersten 3 gebläsestufen kommt aus der mitteldüse fast garnichts, bei scheibe frei wirds auch wieder stärker. sobald er die temperatur einstellt gehts mit dem gebläse bergab. woran kann das liegen. die c-tronic blinkt auch nicht auf wie bei nem fehler.pollenfilter ist auch frei

1*mal hoch

keiner ne ahnung woran das liegen könnte ?

Sorry, hab auch nach längerem Überlegen keinen Ansatz gefunden!

Edit:
Hat er die gleiche Climatronic wie du? Dann könntet ihr ja mal testweise tauschen und schauen, ob's dann immer noch so ist.

Welche Werte (Meßwertblock 1 glaub ich) werden von den Temperaturfühlern angezeigt?

er hatt auch die econ. is ein tdi 1,9 lt. bj 96. wir hatten mal das c-tronic bedienteil komplett getauscht: gleiche symptomatik. also daran liegts nicht. wie geschrieben: auf mitteldüsenstellung ist bis auf stufe 3 fast nichts zu merken von seinem gebläse. zum auslesen sind wir noch nicht gekommen. geht das auch über diagnose ?
die aussen temperatur auf dem display wird korrekt angezeigt und die mitteldüse arbeitet einwandfrei beim umschalten

Du brauchst halt nen Tester (bspw. VAG-COM) aber das hast Du ja. Eine Diag.-Funktion, wie bei der OFF-Cliamtronic, gibt's bei der ECON nicht mehr.

ein anderer kumpel hatt diagnose software. was oder wo muss er auslesen. ich kenn mich da noch nicht so gut aus.meine ist ja gerade 2 wochen drinne. weiss jetzt auch nicht in wie weit seine diagnose software geht beim auslesen oder ob er werte hatt.
was müsste man mal überprüfen, welche werte ?

Du musst einfach den Messwertblock 001 auslesen. Dort stehen die Ist-Werte der verschiedenen Temperaturgeber drin.

und wie müssen die aussehen. ist das die letzte möglichkeit ? was ist dem heizungsvorwiderstand (wenn der so genannt wird bei der c-tronic) kanns auch daran liegen oder am lüfter ?

Hallo
ich habe eine frage:
Wenn ich meine Zündung einschalte dann fangt meine Mitteldüse an zu brummen, aber der kleine Ventilator läuft. Kann mir jemand sagen warum die mitteldüse brummt, und mein display blinkt auch wenn ich die Zündung einschalte.
MFG tosretn

Deine Antwort
Ähnliche Themen