Climatronic/MFA Tempfühler ?
guten abend,
kann mir jemand sagen wie das orginal gelöst ist mit den 2 aussentempfühlern.kann mir nicht vorstellen das vw bei fahrzeugen mit climatronic und mfa 2 tempfühler verbaut hat.
gibst da vielleicht so ein adapter stück, aus 1 mach 2 ?
danke für eure antoworten
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Big Boss
Hallo
ich habe eine frage:
Wenn ich meine Zündung einschalte dann fangt meine Mitteldüse an zu brummen, aber der kleine Ventilator läuft. Kann mir jemand sagen warum die mitteldüse brummt, und mein display blinkt auch wenn ich die Zündung einschalte.
MFG tosretn
Wenn Du diesen Thread einigermaßen überflogen hättest, wüsstest Du wann bzw. warum die Climatronic blinkt!!!! Fehler im Speicher!!! Könnte auch die Lösung für deine brummen sein.
@dustmaster/nieemand oder jeden der ahnung hatt
hallo mal wieder, wollte keinen neuen thread aufmachen und fragen wo ich die schläuche zum befüllen herbekommen könnte und wie sie heissen. die 2 zum aufstecken auf die klimaleitungen die dann zum monteurhelfer bzw. den monametern gehen. nachbar hatt alles und könnte mir meine anlage dann umsonst befüllen. ist ein klimaanlagenwartungs monteur aber auf grösseren werken. kältemittel usw ist im überfluss da. im fehlen nur die 2 leitungen um an meine klimaleitungen an zu schliessen. hoffe ihr wisst was ich meine. auf ebay z.b weiss ich nicht wo ich gucken sollte.finde nichts
das mit den schläuchen hatt sich erledigt. hab sie gefunden bei nem grosshandel für klimatechnik in unserem ort.
seit gestern spinnt die temp anzeige ein bischen rum. habe 2 tempfühler: MFA und climatronic ; auch als vergleich. bisher waren beide immer bis auf 1° identisch. dann fing der an von der climatronic hinterher zu hinken, differenz teilweise bis zu 5°. kam aber nach einigen kilometern grad mässig auf den von der mfa. hab sie mal gewechselt: jetzt hinkt die mfa hinterher. glaube der hatt ne macke bekommen. kann man da irgendwas machen ? würd gerne beide behalten.bisher tats der einwandfrei, wieso auf einmal spinnt der rum
Die Teile unterliegen eben auch einem Verschleiß. 😉
Ähnliche Themen
ich versteh das nicht. der betroffene fühler hatt anscheinend irgendeine temp "abgespeichert" wenn man das mal so sagen kann und der andere hatt die temp sofort. eben wo wir ca 16° hatten und der defekte sich hingearbeitet hatte und es nachher kälter wurde hielt er die temp von 16° immer noch. c-tronic: 11 ° sofort. fahr ein bischen und dann arbeitet er sich runter auf 11°. is wohl im arsch🙁. der tats die ganze zeit einwandfrei. das war mal der grund wes wegen ich beide behalten wollte. habe ich immer ein vergleich. wie kann sowas kaputt gehen.
Servus zusammen,
Ich hoffe ich habe jezze den richtigen thread erwischt, geht um die bekannt sache .... klima vorhanden Climatronic auf wunschliste. Habe mir jeden beitrag hier vorgenommen in bezug auf : was brauche ich, was ist zu beachten, wieviel aufwand und und und . Ich weis auch das euch in bezug auf dieses thema , selbiges schon aus den ohren kommt, nur die nötigen schaltpläne fehlen mir. lesen kann ich die dinger ......... liegt am beruf, nur haben tu ich se nich. bin für jede antwort dankbar!!!!
Golf 3 Variant 1,9 TDI 81 kw AFN/CYP
Teile sind noch nicht vorhanden ........... erstmal richtig schlau machen vorm geldrauswerfen ;-)
lg
System
geplante projekte : Tachoumbau auf G4, MFA nachrüstung
slp habe habe ich aber nur für alle benziner. der 1,9 tdi ist komischerweise nicht mit drauf. weiss nicht was da anders sein soll. willst du denn sonst noch wissen ? meine machen wir heute hoffentlich voll damit es blinken zu nem ende kommt. nachbar ist klimaanlagen monteur😁 und im tausch kriegt er ein paar porca madonnas. das ist nachbarschaft.
ps:weiss wie es ist wenn man das noch nicht gemacht hatt,ich kam ja schon 2 mal in den genuss. erst manuelle klima, dann c-tronic und hoffentlich so schnell nicht wieder
is nunmal der reitz des unbekanten *g*
Ich bin mir durchaus im klaren was ich mir da aufgalst habe ......... aber egal ick will schrauben ......... hehe
nicht schlecht mit soner nachbarschaft, kommst aber nicht zufällig aus dem dortmunder raun oder?.......
hab mir erstmal jezze die reparaturleitfäden vom golf bestellt ............. hoffentlich sind die was ........... aber wie gesagt, bevor ich anfange mir teile zu holen und mein schätzelein strippen lasse hohle ich mir erstmal weitere infos.............. besser is das. wenn ich fragen habe werfe ich sie dir gerne an den kopf *g* ich werde mich auch bemühen nicht die fragen zu stellen die schonmal da waren.
fröhliches schrauben noch
System
Kölner Bucht komme ich. kleine tipps kann ich dir geben. Ich meine der Climatronic kasten ist der der gleiche ob ECON oder OFF Version. Der Innenraumkabelbaum eventuell auch. muss mal auf die slps gucken. hast du Norm/MAX oder AC/Umluft als manuelle Klima ? nach deinem BJ müstest du AC haben. brauchst du vielleicht den motorraumkabelbaum garnicht. wenn du umbaust löse auch den stahlquerträger, so ist der kasten einfacher einzuhängen, ohne das gibst Fummellei, ist sehr eng.
Nachher bei der klimabefüllung kontrolliere das expansionsventil auf jeden fall nachdem vakuum gezogen wurde auf undichtigkeit. da hatt VW meine ich mal murks verbaut mit unter. da gibt es ventile die orginal verbaut wurden aber in meinen augen niemals dicht werden können mit der kleinen Klimaleitung. das hatte ich beim ersten mal und nach 2 monaten war die anlage wieder leer. das ist so minimal das die befüllgeräte das nicht mal merken. kann man oben an der spritzwand mit z.b spüli kontrollieren.da gibt es verschiedene, sehen aber alle gleich aus nur die teilenummer ist unterschiedlich.
dustmaster ist ja auch noch da.
Herzlichen Dank für die Tipps. Kann halt noch nen bissi dauern. erst in Ruhe alle Teile beisammenhaben, wenn ich was machen will, dann vernünftig. Wenn ich Fragen habe werde ich sie ganz dreist hier stellen ;-)
nochmals vielen Dank
LG
System
Zitat:
Original geschrieben von Systemofadow
Herzlichen Dank für die Tipps. Kann halt noch nen bissi dauern. erst in Ruhe alle Teile beisammenhaben, wenn ich was machen will, dann vernünftig. Wenn ich Fragen habe werde ich sie ganz dreist hier stellen ;-)nochmals vielen Dank
LG
System
hmpf ....... falscher Button .......... is schon spät.
Wollte eigentlich sagen ja ist mit AC
Hallo,
wir haben einen Golf 3 bj. 97 mit dem 75PS AAM Motor auf VR6 umgebaut,
der AAM hatte kein Lüftersteuergerät und der VR6 hatte eine normale Clima mit Lüftersteuergerät mit dem T8e anschluss, wir haben das dann beider per SLP´s kombiniert.
Nun das Problem, man kann keine Climafunktionen ansteuern, in den ersten 2 min, ist die Anzeige in der Clima ganz normal aber das Gebläse geht nicht, dann springt sie auf "HE" (Standheizungsbetrieb) in der Temp anzeige um und die Lüftung läuft an, auch jetzt ist der Klimakompressor nicht aktivierbar.
Weiß jmd welches Signal die klima an dem T10ner Stecker bekommt das Sie auf HE Betrieb spring, also an welchem Pin, oder ob der Clima ein Signal, bsp. vom MSG an dem T10ner Stecker fehlt, das sie nicht in den HE Betrieb geht?
Ich brauche wirklich dringend eure Hilfe, der SLP der Clima verrät nichts dazu, habt Ihr vllt. auch die passenden SLP´s für Clima mit Standheizung oder so?
Gruß Pierre
HE hatt meine ich nichts mit Standheizung zu tuen. Hatte ich im Display anfangs stehen meine ich weil der Aussentemperaturfühler fehlte. Was hast du denn verbaut: Econ oder OFF Version ?
wolte keinen neuen fred aufmachen und vielleicht kann mir jemand helfen.
kumpi hatt kompi kapott und trockner muss ja dann auch neu. wieso sagen auto zubehör läden es gibt 2 verschiedene trockner beim Golf 3. kenne nur einen. handelt sich um nen 1,9 tdi. wer weiss was ?
danke
Hallo, bin gerade dabei. Das alles im Toledo1 einzubauen. Laut SLP, sieht der KlimaSLP wie der vom Golf3 aus. Habe einen ADZ verbaut. Kann mir da mal einer ein bisschen unter die arme greifen? Ich bleibe beim Klimarelais und bei der Lüfteransteuerung hängen. Habe schon mit den gedanken gespielt mir das Lüftersteuergerät nachzurüsten.