Climatronic: Kompressor aus bei 89°C Kühlwasser

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich fahre einen 1998er 1,6l Highline mit Climatronic, die in den letzten Jahren sporadisch ihren Dienst versagt hat. Immer, wenns draußen heiß war, und gefühlt bei höherer Last. Klimaservice und Klimakompressortausch brachten keine Besserung dieses ziemlich selten auftretenden Phänomens.

Nachdem es am Wochenende wieder heiß war und die Klima wieder ausfiel, hab ich getestet, OBD-Kabel besorgt und mitgemessen. Das ist das Ergebnis:

Bei kaltem Motor funktioniert alles, Lüfter laufen, Kompressor mit "Klack" an.
Die Klima schaltet ab bei Kühlmitteltemperatur 89° (steigend). Die Lüfter gehen dabei aus.
Die Lüfter springen (wieder) an bei 95° (steigend).
Die Klima schaltet wieder zu bei Kühlmitteltemperatur 85° (sinkend).

Das Ganze ist reproduzierbar. Ich gehe also davon aus, dass Kühlmittelschalter und -sensor sowie Lüftersteuerung i.O. sind... Klingt für mich wie eine Schutzfunktion, die leider bei der falschen Temperatur wirkt. Fehlereinträge liefert weder Klima- noch Motorsteuergerät.

Interessant auch: Weder Motorsteuergerät noch Klimasteuergerät bemerken den Ausfall, Kompressor-Abschaltbedingung = 0 (Klimasteuergerät) und Klima = an (Motorsteuergerät).

Was jetzt???

Ciao
Sven

15 Antworten

Hallo,
Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
Mein 1999er TDI hat genau das selbe Problem. Klima schaltet bei ~90 °C ab. Anlage ist befüllt, Druckschalter hab ich gestern gewechselt.. rien ne va plus.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen