Climatronic - der Freundliche weiss nicht weiter-Hilfe

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der Climatronic eines Golf IV V6 Bj. 2000:

Mir ist aufgefallen, das die Klima viel zu kalt ist, warme Luft kommt erst ab 28 Grad manueller Einstellung. Desweiteren regelt bei Automatik-Betrieb die Lüftung nicht d.h. wenn man ins Auto einsteigt und es entsprechend warm ist, dann fährt normalerweise die Automatik die Lüftung erstmal voll hoch und im Bedienteil sieht man auch das alle Striche angezeigt werden. So kenne ich es von meinem alten G4. Bei dem "Neuen" ist es aber so bei Automatik bleibt die Anzeige konstant auf 4 Balken und lässt sich nur manuell vertellen. Stelle ich sie auf 2. Stufe regelt sie beim Einschalten von Automatik auch wieder hoch aber nur auf 4 drüber nie. Und wie gesagt die Klima ist schweinekalt.

Jetzt war ich heute beim Freundlichen und habe die Klima auf Grundeinstellung setzten lassen.
Danach beim Fehler auslesen kam Motor für Staudruckklappe V71 defekt.
Hab ein wenig gelesen und auch der Freundliche sagte das, dass nichts mit meinem Fehler zu tun haben kann.
Er meinte dann es könnte am Bedienteil liegen aber ich möchte ungern 800€ für könnte ausgeben.

Bitte um Hilfe

Gruß
Wulfhelm

25 Antworten

Hast keine Temperaturanzeige im Tacho?

Wenn die richtige Werte anzeigt, bringt der Tausch des Sensors nichts.

Ich denke auch, dass deine Kanäle anders belegt sind und würde an deiner Stelle die Climatroniceinheit probehalber austauschen.

Aus welcher Gegend bist du?

Aus Hessen nähe von Limburg.
Wie gesagt hatte mal den Eindruck das die Temperaturen nicht stimmen ist aber nicht immer komischerweise. Und wie gesagt Fehler gibts keine.

ich habe auch mal die clima codes ausprobiert (vor längerer zeit) bei mir ist es so, das nicht jeder kanal mit denen übereinstimmt wie in den anleitungen! vielleicht sind bei dir die kanäle auch anders belegt?!!

Kann man die Climatronic nicht irgendwie "reseten"? Batterie für eine gewisse Zeit abklemmen z.B.?

Ähnliche Themen

Grundeinstellungen habe ich schon probiert. Hat leider nichts geholfen.

Hey,

hab keine Antwort auf deine Frage, würde mich aber gern mal einklinken.

Meine Climatronic hat meiner Meinung nach auch nen Schlag weg.

1.) Ist es normal das die auf Auto immer konstant auf 22 Grad steht?

2.) Wenn ich die Lüftung nur vorne auf die Windschutzscheibe oder nur in den Fußraum stelle, kommt links und rechts trotzdem noch Luft raus.

3.) Wenn ich auf Econ stelle und ganz runter regel, dann ist die Luft trotzdem spürbar wärmer als die Außentemperatur, was ganz schön nerven kann, möchte nicht jedes Mal wenns nur im Innenraum bisschen kühler werden soll die Klima anschalten oder die Fenster aufreißen...

Danke...

Schlagt mich bitte nicht, wenn ich was falsches Schreibe aber wenn man die Stellung auf Econ hat, dann versucht die Anlage doch ohne laufenden Klimakompressor die Temperatur zu halten oder? Was dann ja nicht mehr gelingt, durch Abwärme des Motors usw.

Bitte um Berichtigung wenn das so nicht stimmt.

Also ich kann während die auf Auto steht bequem zwischen jeder Temperatur über die Blaue oder Rote Taste wechseln.

Bei Stellung aud Scheibe frei, pustet es bei mir vorne und an den Seiten raus sonst nichts oder nicht merkbar.

Aber das Problem das die Klima bei Auto immer mindestens 4 Balken vom Gebläse behält habe ich auch. Sie regelt nicht von alleine runter. Muss das dann schon Manuel verstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf4GTITDI


Schlagt mich bitte nicht, wenn ich was falsches Schreibe aber wenn man die Stellung auf Econ hat, dann versucht die Anlage doch ohne laufenden Klimakompressor die Temperatur zu halten oder? Was dann ja nicht mehr gelingt, durch Abwärme des Motors usw.

Bitte um Berichtigung wenn das so nicht stimmt.

Wie kommt die Motorabwaerme in den Fahrgastraum?

Wusste grade nicht wie ich das erklären soll... 😁

Meine regelt auch nicht hoch. Normal ist wenn der Wagen warm ist im Sommer also von innen, dann bläst ja erstmal die Automatik volle Lotte, tut sie aber auch nicht. Bin mal gespannt ob das neue Bedeinteil Abhilfe schafft.

@stef :

1.) Ist es normal das die auf Auto immer konstant auf 22 Grad steht?

Ja ! Das ist das richtige Klima für alle Jahreszeiten und es ist auch so gesund. Siehe Bedienungsanleitung.

 

2.) Wenn ich die Lüftung nur vorne auf die Windschutzscheibe oder nur in den Fußraum stelle, kommt links und rechts trotzdem noch Luft raus.

Defrosterfunktion = Front und Seitenscheiben sollen freigemacht werden, daher auch auf der Seite Luftstrom. Siehe Bediensugnsnaleitung.

3.) Wenn ich auf Econ stelle und ganz runter regel, dann ist die Luft trotzdem spürbar wärmer als die Außentemperatur, was ganz schön nerven kann, möchte nicht jedes Mal wenns nur im Innenraum bisschen kühler werden soll die Klima anschalten oder die Fenster aufreißen...

Econ = Klimakompressor läuft nicht. Econ versucht mit der Umgebungstemp. und der Klappenstellung (ohne Klima) die Temp zu erreichen. Ist es draußen wärmer, als Du einstellst im Econbetrieb, kann es nicht funktionieren (siehe Bed.anleitung). Auch wenn es draußen minimal kühler sein sollte als Du selbst einstellst kann es durch die Abwärme des Motors und evtl eines aufgeheizten Armaturenträgers nur schwer möglich sein die angeforderte Temp ohne Klimaunterstützugn zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen