1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Climatic

Climatic

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

nachdem nun einige heiße Tage hinter uns liegen konnte ich mal meine Climatic einem ernsthaften Test unterziehen.

Und ich muß sagen, daß ich doch etwas enttäuscht bin.
So eine richtig zugfreie Kühlung konnte ich nicht erreichen. Mein früher immer angewandter Trick, alle Luftaustrittsdüsen zu öffnen und die kalte Luft sanft um den Körper fließen zu lassen funktioniert nicht.

Zum einen muß man scheinbar die Lüftung auf mindestens 3 stellen um eine wirkliche Kühlung zu erreichen, zum anderen muß ich dann aber auch schon Luftaustrittsdüsen schließen, weil es heftig ins Gesicht zieht. Zugegeben, ich bin nicht mehr der allerjüngste und etwas empfindlich.
Außerdem erschließt sich mir das Drehrad für die Luftverteilung nicht wirklich. Im Winter gab es bisher keine Probleme, aber mit der Kühlung .....
Und ich finde daß die Beschriftung nicht wirklich weiterhilft. Ich kenne es von früheren Autos wo ich zwischen Luft oben und unten und diversen Zwischenstufen per Drehrad wählen konnte. Wollte ich frontale Luft habe ich die Luftaustrittsdüsen im Armaturenbrett geöffnet und alles war gut.
Aber dieses Durcheinander ... Ich drehe dauernd an diesem Rad finde aber nicht wirklich irgendeine Schalterstellung die die Luft wie gewünscht verteilt, nämlich wie oben beschrieben wenig Luftzug aus vielen Düsen.

Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen sammeln können und wollt die mit mir teilen.

Vielen dank im voraus

Gruß
quasselmodo

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HaMo


Hallo Wegfahrer,

wenn Du beim losfahren den Temperaturregler auf 18 Grad stellst, bringt es auch nicht mehr Anfangs-Kühlleistung als wenn Du gleich auf gewünschte Temperatur (z.B. 20 Grad) stellst.
Das ganze ist mit Thermostat geregelt.

Viele Grüße,
Harald

Ist das tatsächlich so, dass die Climatic exakt die eingestellte Temperatur herstellt?

Diese Temperaturskalen haben die VW's doch schon seit mindestens zehn Jahren, auch solche, die gar keine Klimaanlage besitzen.

Dass man eine Temperatur exakt vorwählen kann, hatte ich bislang eigentlich nur bei der Climatronic vorausgesetzt, die für den Caddy meines Wissens nicht lieferbar ist.

Falls dies nicht stimmen sollte, dann frage ich mich, was eigentlich noch der Unterschied zwischen Climatic und Climatronic ist.

> Falls dies nicht stimmen sollte, dann frage ich mich, was eigentlich noch der Unterschied zwischen Climatic und Climatronic ist. <

die Climatic ist eine halbautomatische, die Climatronic vollelektronisch, steuert z.b. auch das Gebläse selber.

Deine Antwort