CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Also offensichtlich hat die Vorrüstung für MBUX Entertainment den Code 22U und die Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus den Code 49U. Mit beiden Optionen funktioniert Online Musik. Ob der CLE allerdings serienmäßig bereits den Code 22U hat, lässt sich anhand der Preisliste nicht nachvollziehen. So erweckt man beim Kunden natürlich den Eindruck, dass 49U erforderlich ist. Und das gibt es wohl nur im Premium Plus Paket.
Es ist wohl so, dass die Preisliste auch nicht mehr 100% richtig ist. Als mein Kollege seinen Wagen bestellen sollte, wunderte er sich, dass eine Kombination von Ausstattung lt. Mercedes Preisliste möglich ist, jedoch nicht im Konfigurator. Schlussendlich war die Information im Mercedes Konfigurator richtig und die Information aus der Preisliste stimmte nicht. Insofern würde ich hier empfehlen mal beim Händler nachzufragen, was stimmt.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den CLE absolut redundant. Vielleicht liegt das daran, dass ich 2015 in die Mercedes Coupé Welt eingestiegen bin und mittlerweile übersättigt von dem Design bin, aber das Auto ist für mich von vorne bis hinten Copy & Paste aus allen Fahrzeugen, angefangen beim CLA hin zum CLS. Und das schlimme ist, dass am aller wenigsten E-Coupé drin steckt, was ich eigentlich erwartet hätte. Okay, bis auf den Preis natürlich.
Das Exterieur sieht aus wie ein 2-türiges CLA-Facelift in groß, das Interieur ist der altbekannte Gamingroom eines 16 jährigen Fortnite Spielers, das wir ja schon 1 zu 1 aus der C-Klasse kennen... und S-Klasse... und mittlerweile fast allen neuen Modellen?
Ich würde auf ganze Linie das alte E-Coupé vorziehen. Das hatte ein unfassbar schönes und edles Interieur, keine B-Säule und einfach ein wuchtigeres Front-Design.
Ich selbst fahre einen aktuellen CLA und immer wenn ich den CLE in freier Wildbahn sehe, suche ich verzweifelt nach Gründen, warum ich jetzt 20.000 € mehr ausgeben sollte. Wenn ich dann das E-Coupés des Nachbars sehe, fange ich jedes mal an zu sabbern.
Am Ende ist natürlich alles Geschmacksache....
Zitat:
@MB-BM schrieb am 3. März 2024 um 10:16:29 Uhr:
Also offensichtlich hat die Vorrüstung für MBUX Entertainment den Code 22U und die Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus den Code 49U. Mit beiden Optionen funktioniert Online Musik. Ob der CLE allerdings serienmäßig bereits den Code 22U hat, lässt sich anhand der Preisliste nicht nachvollziehen. So erweckt man beim Kunden natürlich den Eindruck, dass 49U erforderlich ist. Und das gibt es wohl nur im Premium Plus Paket.
Genau das ist mein Problem. Ich werde mich mal erkundigen. So genau findet man nicht raus, ob man das nun benötigt oder nicht. Und mir reicht eigentlich AMG Premium… das Delta macht den Kohl auch nicht mehr fett, aber wenn es nicht sein muss würde ich es mir schon sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OlisS schrieb am 3. März 2024 um 11:32:49 Uhr:
Ich selbst fahre einen aktuellen CLA und immer wenn ich den CLE in freier Wildbahn sehe, suche ich verzweifelt nach Gründen, warum ich jetzt 20.000 € mehr ausgeben sollte. Wenn ich dann das E-Coupés des Nachbars sehe, fange ich jedes mal an zu sabbern.
Es steht dir doch frei ein E-Coupé zu erwerben. Es gibt immer noch ein E53 als Lagerfahrzeug bzw. bis vor kurzem gab es noch genügend Auswahl weiterer Motorisierungen.
Wo also genau liegt das Problem?
Zitat:
@OlisS schrieb am 3. März 2024 um 11:32:49 Uhr:
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den CLE absolut redundant. Vielleicht liegt das daran, dass ich 2015 in die Mercedes Coupé Welt eingestiegen bin und mittlerweile übersättigt von dem Design bin, aber das Auto ist für mich von vorne bis hinten Copy & Paste aus allen Fahrzeugen, angefangen beim CLA hin zum CLS. Und das schlimme ist, dass am aller wenigsten E-Coupé drin steckt, was ich eigentlich erwartet hätte. Okay, bis auf den Preis natürlich.Das Exterieur sieht aus wie ein 2-türiges CLA-Facelift in groß, das Interieur ist der altbekannte Gamingroom eines 16 jährigen Fortnite Spielers, das wir ja schon 1 zu 1 aus der C-Klasse kennen... und S-Klasse... und mittlerweile fast allen neuen Modellen?
Ich würde auf ganze Linie das alte E-Coupé vorziehen. Das hatte ein unfassbar schönes und edles Interieur, keine B-Säule und einfach ein wuchtigeres Front-Design.
Ich selbst fahre einen aktuellen CLA und immer wenn ich den CLE in freier Wildbahn sehe, suche ich verzweifelt nach Gründen, warum ich jetzt 20.000 € mehr ausgeben sollte. Wenn ich dann das E-Coupés des Nachbars sehe, fange ich jedes mal an zu sabbern.
Am Ende ist natürlich alles Geschmacksache....
Der Preis ist nicht auf E Klasse Niveau sondern ausstattungsbereinigt keine 1500€ teurer als der W206 damit ist der CLE einfach wie ein C Coupe eingepreist. Natürlich ist er heute teurer als es andere Modelle vor ein paar Jahren waren man muss es immer relativ zu den anderen aktuellen Baureihen sehen und dann wird klar, dass der CLE einfach ein C Coupe ist. E ist daran nur der Platz und die Motoren, worüber ich mich nicht beschweren will beim C Klasse Preis.
Ich finde die Front viel schöner als beim E Coupe. Deutlich schärfer. Die Modellpflege des C238 war ein ziemlicher Griff ins Klo. Ja, das Interieur war viel schöner und auch die fehlende B Säule war ein Traum.
Wenn du beides einmal ausgiebig fährst verstehst du sehr schnell wofür der Aufpreis gegenüber dem CLA anfällt. Der CLA ist für einen Kompakten ja ganz schön, aber der Abstand in Sachen Fahrdynamik, Platz, Komfort…. Ist sehr groß zu den größeren Baureihen. Und auch wenn der CLE innen zu viel Plastik hat ist das nicht annähernd so schlimm wie im CLA, der mit Burmester ab 50% Lautstärke gefühlt auseinanderfällt. Heckantrieb statt Frontantrieb ist auch eine andere Welt, die Lenkung ist komplett unterschiedlich (fand ich im CLA sehr schwach) genau wie die Pedale und deren Feedback (besonders Bremse). Also nur weil die Front irgendwo ähnlich aussieht heißt das nicht, dass es das gleiche Auto in etwas größer ist. Ganz im Gegenteil die größeren Baureihen fühlen sich rundum in so ziemlich jedem Aspekt ganz anders an als die Kompakten - da liegen Welten zwischen.
Zitat:
@OlisS schrieb am 3. März 2024 um 11:32:49 Uhr:
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den CLE absolut redundant. Vielleicht liegt das daran, dass ich 2015 in die Mercedes Coupé Welt eingestiegen bin und mittlerweile übersättigt von dem Design bin, aber das Auto ist für mich von vorne bis hinten Copy & Paste aus allen Fahrzeugen, angefangen beim CLA hin zum CLS. Und das schlimme ist, dass am aller wenigsten E-Coupé drin steckt, was ich eigentlich erwartet hätte. Okay, bis auf den Preis natürlich.Das Exterieur sieht aus wie ein 2-türiges CLA-Facelift in groß, das Interieur ist der altbekannte Gamingroom eines 16 jährigen Fortnite Spielers, das wir ja schon 1 zu 1 aus der C-Klasse kennen... und S-Klasse... und mittlerweile fast allen neuen Modellen?
Ich würde auf ganze Linie das alte E-Coupé vorziehen. Das hatte ein unfassbar schönes und edles Interieur, keine B-Säule und einfach ein wuchtigeres Front-Design.
Ich selbst fahre einen aktuellen CLA und immer wenn ich den CLE in freier Wildbahn sehe, suche ich verzweifelt nach Gründen, warum ich jetzt 20.000 € mehr ausgeben sollte. Wenn ich dann das E-Coupés des Nachbars sehe, fange ich jedes mal an zu sabbern.
Am Ende ist natürlich alles Geschmacksache....
Nagel auf den Kopf getroffen.
Aus kaufmännischer Sicht aber genau die richtige Entscheidung von Mercedes. Wer fuhr bislang die E & S Coupes, die der CLE ja auch ersetzt? „Alte weiße Männer“. Und die ködert man halt nicht mit innovativem Design.
Für alle anderen ist der CLE: Ööööde.
Zitat:
@OlisS schrieb am 3. März 2024 um 11:32:49 Uhr:
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den CLE absolut redundant. Vielleicht liegt das daran, dass ich 2015 in die Mercedes Coupé Welt eingestiegen bin und mittlerweile übersättigt von dem Design bin, aber das Auto ist für mich von vorne bis hinten Copy & Paste aus allen Fahrzeugen, angefangen beim CLA hin zum CLS. Und das schlimme ist, dass am aller wenigsten E-Coupé drin steckt, was ich eigentlich erwartet hätte. Okay, bis auf den Preis natürlich.Das Exterieur sieht aus wie ein 2-türiges CLA-Facelift in groß, das Interieur ist der altbekannte Gamingroom eines 16 jährigen Fortnite Spielers, das wir ja schon 1 zu 1 aus der C-Klasse kennen... und S-Klasse... und mittlerweile fast allen neuen Modellen?
Ich würde auf ganze Linie das alte E-Coupé vorziehen. Das hatte ein unfassbar schönes und edles Interieur, keine B-Säule und einfach ein wuchtigeres Front-Design.
Ich selbst fahre einen aktuellen CLA und immer wenn ich den CLE in freier Wildbahn sehe, suche ich verzweifelt nach Gründen, warum ich jetzt 20.000 € mehr ausgeben sollte. Wenn ich dann das E-Coupés des Nachbars sehe, fange ich jedes mal an zu sabbern.
Am Ende ist natürlich alles Geschmacksache....
Du hast es gut, du kannst dir jetzt einfach ein altes c coupe für 20k schießen und bist glücklich. Ich hab mich in die neue e klasse verguckt und wenn dann natürlich als 450d und müsste 110k hinlegen was aber zuviel ist. Ich beneide solche leute wie dich die einfach mit altem kram zufrieden sind und noch auf analogtacho stehen.
@Volv21 dann bin ich mit 24 wohl so ein alter weißer Mann
Zitat:
@pplapp schrieb am 4. März 2024 um 15:01:16 Uhr:
Hat jemand was vom 53er Cabrio gehört? Mein Verkäufer weiss noch von nichts.
Frühestens Richtung Spätsommer, eher in Richtung Herbst wird die Markteinführung sein.
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 4. März 2024 um 15:19:34 Uhr:
Falscher Beitrag
Das waren doch die richtigen Bilder, war ja ein CLE53.
Wo wolltest Du es reinstellen?
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 4. März 2024 um 20:04:50 Uhr:
@Volv21 dann bin ich mit 24 wohl so ein alter weißer Mann
Du hast einen traditionellen Geschmack, ebenso wie ich 🙂
Mein Händler in der Schweiz bietet den C63 nun mit 25.5%Rabatt an.
Das waren doch die richtigen Bilder, war ja ein CLE53.
Wo wolltest Du es reinstellen?
Hatte irrtümlich auf die Cabrio Frage geantwortet
Aber hier dann noch die Bilder
Meine Frau war begeistert das wird wohl nächstes Jahr der Nachfolger vom GLC