CLC 350 Hilfe!
Liebe Experten hier im Forum
Als ich vor einigen Tagen mit meinem Hund spazieren ging und wieder mal aufmerksamer in die MB-Schaufenster kuckte, fiel mir der CLC auf. Dort steht er zwar als 200 K aber immerhin mit Sportpaket und schwarz, wie ich ihn als 350 in Erwägung ziehe. Ich liebe die Form und finde den 350er eine super Abwechslung zum BMW und Audi-Einheitsbrei, den man in Schweizer Städten an jeder Ecke sieht….Die Front, das Heck und die kompakte Form ziehen mich voll ich ihren Bann… Lechz 🙂
Nun hab’ ich mal das Internet durchforstet und auch hier im Forum stundenlang gelesen. Leider liest sich das nicht so erfreulich…. Viel zu teuer, „alte“ Technik, Brasilien, Auslaufmodell, sozusagen nur grosses Facelift, Lieferverzögerungen usw. Jetzt frage ich mich natürlich, ob es eine weise Entscheidung ist, einen CLC 350er zu holen?! Er gefällt mir wirklich 🙂
Krieg ich da ne „alte Mühle“? oder ist das nur wieder dieses ewige neophilen Gelabber? Ist es nur ein halber Mercedes, weil in Brasilien hergestellt? Ist der Wiederverkaufswert mist?
Ich suche ein Coupè, wo ich meinen 16kg-Hund hinten unterbringen kann (wenn ich die Hutablage entferne??). Ausreichend Power um „dabei“ zu sein. Wertige Verarbeitung, Sportlich aber doch komfortabel für Strassenunebenheiten, kompakte Abmessungen, einigermassen Wintertauglich.
Mache ich einen Fehler mit dem CLC 350?? Danke für Eure Hilfe!
Grüsse aus der Schweiz
Ralph
Beste Antwort im Thema
Da bist hier genau richtig🙂
Der CLC 350 ist ne Wucht...hast da nen stolzen Untersatz wenn de Ihn dir käufst soviel steht fest.
Zitat:
ch suche ein Coupè, wo ich meinen 16kg-Hund hinten unterbringen kann (wenn ich die Hutablage entferne??). Ausreichend Power um „dabei“ zu sein. Wertige Verarbeitung, Sportlich aber doch komfortabel für Strassenunebenheiten, kompakte Abmessungen, einigermassen Wintertauglich.
Dein Hund hatte wahrscheinlich selten soviel Kopffreiheit, die Heckklappe ist einmalig und es gibt nichts was im Kofferraum die höhe begrenzt.
Zum Thema Power, 6Zylinder 272Ps mit Hinterrad antrieb und 1500kg Gewicht, was will man mehr?Empfehlenswert bei dem Motor wäre jedoch die Automatik da du damit die Leistung besser auf die Straße kriegst als mit der Schaltung die etwas zu schwer gängig sein dürfte bei den ganzen Pferdchen(Vom 1 in den 2 Gang iss net so prickelnd alle anderen Schalten sich Prima)
Die Verarbeitung ist Top, nur das Easy Entry wirkt nicht ganz durchdacht.
Sportlich aber doch komfortabel, mit Sportpaket findest du keine bessere alternative zu diesem Fahrzeug versprochen.Das Fahrwerk ist ein Traum die Parameterlenkung arbeitet sehr exakt und zielstrebig ohne schwergängig zu sein, schlicht ein Meister der Kompromisse.
Kompakte Ausmaße sind ansichtssache, klein ist was anderes aber allemal besser als vergleichbare Limousinen oder Kombis.
Wintertauglich, der CLC weisst eine sehr gute Traktion auf bei mir wie auch in Tests, aber der CLC 350 ist ne andere Liga also mit dem Motor sollte man im Winter das Gas schon sanft behandeln.
Zum Thema Brasilien und Co.
Der Wagen ist bei mir perfekt verarbeitet keinerlei Beanstandung, alles wirkt hochwertig und sauber verarbeitet und funktioniert wie es soll.
Zum Thema alte Technik, die neuen haben nichts was du nicht auch hast im CLC ganz einfach, nur dass du weniger bezahlst als die anderen🙂Jedoch muss das Sportpaket sein!Aufgrund der erprobten Basis wirst du kaum Probleme mit dem fahrzeug haben da alle Komponenten soweit Ihre "Testphase" hinter sich haben.Die Lieferzeiten gehen nun langsam wieder dass ist aus einem Streik in Brasilien resultiert die Lage normalisiert sich wieder langsam.Das Fahrzeug hat einen hohe Nachfrage jedoch nicht in unseren Breitengraden, er wird in Spanien oder Italien z.B. wesentlich besser aufgenommen als hier.
Mit dem CLC 350 hast du definitiv ein sehr schönes, schnelles, zuverlässiges und zeitgemäßes Fahrzeug was du selten auf der Straße siehst(zum Glück) und womit du einen echten EyeCatcher hast dass kann ich dir versichern.
Pflichtausstattung sind Parktronic, Sportpaket und ein Radio.Scheiben kannst auch ruhig tönen lassen weil beim CLC musst du mit den Seitenspiegeln fahren so oder so aber man gewöhnt sich dran.
18 Antworten
bei dem verhältnis ziehe ich den neuen z4 oder den 370z dem clc vor. hast du denke ich mehr spaß mit.
wenn dir der clc aber optisch und fahrtechnisch am besten gefällt, ist dies dein auto.
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
bei dem verhältnis ziehe ich den neuen z4 oder den 370z dem clc vor. hast du denke ich mehr spaß mit.
wenn dir der clc aber optisch und fahrtechnisch am besten gefällt, ist dies dein auto.
Ähm..Hund, Platz, Alltagstauglichkeit....
@d.berta:Sehr hilfreicher Beitrag wie ich finde.Mir persönlich gefällt das Rot übrigens auch.
an alle!
nochmals danke für die raschen antworten.
Wie war jetzt das mit ESP? kann man es nun ausschalten per knopf? oder kommt es plötzlich wieder, wenn man quer steht? schliesslich sollten 272 ps auf dem heck in einem sportcoupé auch mal sportlich gefahren werden können.....
Bin heute nochmals ein bisschen rumgestolpert bei mercedes und habe mir auch das c-modell als stufenheck und t-modell angesehen. t-modell ist mir als kompakt-fahrer wirklich zu klobig. da kommt ein bmw 3er-touring oder ein a3 sportsback irgendwie besser für mich. die c-klasse finde ich optisch sehr schön, harmonisch, macht einen "reichen" eindruck. allderings stören mich da die 4 Türen. das sieht für mich immer nach familie aus und es stört mich prinzipiell, dass man die sitze nicht umklappen kann und mal eine waschmaschine, wie mit einem hatch back transportieren kann. das konzept von heckklappe öffnen, sitze flach runterklappen und einen grossen kofferraum zu haben, ist für mich perfekt! es ist gerade die kompaktheit am clc, die mir zusagt. in die front habe ich mich sofort verliebt 🙂 eine derart schlicht gehaltene souveräne schnauze habe ich schon lange nicht mehr an einem auto gesehen!
@d.berta:
danke für deine infos! dass mit der Heckscheibe habe ich auch schon gedacht und dass er ja wirklich nur knapp den kopf oben raushalten könnte. aber das t-modell scheidet für mich aus und die lîmousine könnte es knapp werden aber dann müsste ich mein schätzchen auf den rücksitzen einquartieren und gebe damit de facto den fonds auf. das ist weder praktisch noch wirklich sinnvoll.
@m-talk1:
der Z4 bietet einem 1.90m-Mann wie mir keinen Platz. ganz allgemein sind bmw in sachen platzangebot sehr mager finde ich. der Z370 ist ein geiles auto, super sportlich und alles. aber ich habe harte fahrwerke 15 Jahre gefahren und nun möchte ich den berühmten Mix aus sportlichkeit und komfort. ich meine dass mercedes das gut hinkriegt, wenn man noch die sportoption nimmt.
übrigens habe ich heute das angebot per e-mail erhalten CHF 68'000 mit der falschen ausstattung, falsche farbe und von wegen special-angebot, sommerrabatt, barzahlungsnachlass usw. war null und nix. habe die e-mail postwendend mit bitte um nachbesserung retourniert. mal sehen was geht
ich möchte wirklich keinen beamer oder wieder einen audi fahren müssen. die hats wie sand am meer bei uns. trotzdem ist der 135 wirklich spitze und der sportback gibts auch in allen varianten.... finde den clc aber am schönsten 🙂 scheiss dilemma!
danke für die bisherigen und neue gedanken.
Ralph
ESP lässt sich ausschalten über Knopf aber regelt immer noch in gewissen Grenzsituationen, ich denke jedoch dass das in der Regel ausreichen dürfte ansonsten gibts noch die Möglichkeit via KI.
Ansonsten ist soweit alles gesagt, mich hat eben das schöne Design, die kompakten aber alltagstauglichen Abmessungen sowie vor allem das hervorragende Fahrwerk das den Spagat perfekt hin bekommt zu diesem Auto gebracht.
An und für sich kannst du doch die meisten Fragen mit ner Probefahrt mit nem anderen Motor klären, sollte halb Sportpaket drin sein.
Der Motor lässt bei mir keine zweifel aufkommen.