CLC 180 Kompressor erreicht Vmax nicht!
So jetzt ich auch mal mitm Vmax Thread*lach*
Mein CLC 180 Kompressor 143 PS erreicht die Angegebene Vmax von 220 Km/h nicht!
Ausprobiert natürlich im 5. Gang und auf verschiedenen BABs!
Er läuft laut Display 213-215 Km/h auf der Geraden und laut Navi 208-209!
Räder habe ich Etabeta Tettsut 8x18 ET30 mit 225/40/18 rundum daran kann es aber eigentlich nicht liegen da er beim Sportpaket sogar hinten 245er hat und damit die selbe Vmax!
Mein altes Sportcoupe Mopf C200 CDI 122PS lief genauso schnell dieser war mit 208 Km/h abgegeben!
Fehlt hier Leistung oder woran liegts?
Wie schnell läuft euer CLC 180?
Beste Antwort im Thema
selber schuld wenn du solche asifelgen montierst.
30 Antworten
Ich hätte auch noch einen etwas pragmatischeren Tipp 😉
erhöh doch mal den luftdruck um 0,2-0,3 bar... *g* ich rechne grad fürs Studium die Fahrwiderstände eines Autos durch und der geringere Luftdruck hat bei meiner Rechnung 9 km/h vmax geklaut....
allerdings hängt vmax von vielen verschiedenen faktoren ab, so dass Abweichungen durchaus normal sind... steigt die BAB nur um 1-2° an (was du nicht mal siehst) klaut dir das auch schon wieder einige km/h von der vmax, genauso gegenwind etc....
es liegt nicht immer gleich am Fahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
@c500Dein dreckige Kommentar kannste dir sparen😉
schade, dass du nicht mal richtig deutsch kannst.
Zitat:
Original geschrieben von c500
schade, dass du nicht mal richtig deutsch kannst.Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
@c500Dein dreckige Kommentar kannste dir sparen😉
geiles niveau hier...
Zitat:
Original geschrieben von c500
schade, dass du nicht mal richtig deutsch kannst.Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
@c500Dein dreckige Kommentar kannste dir sparen😉
Da seid ihr schon zwei. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Da seid ihr schon zwei. 🙄Zitat:
Original geschrieben von c500
schade, dass du nicht mal richtig deutsch kannst.
mit dir dann drei.
Zitat:
Original geschrieben von c500
mit dir dann drei.Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Da seid ihr schon zwei. 🙄
Meine Güte. Sei doch froh, dass Du im Gegensatz zum TE das richtige Auto mit der richtigen Motorisierung fährst. So prollig wie Du, können die Felgen des TE niemals sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Meine Güte. Sei doch froh, dass Du im Gegensatz zum TE das richtige Auto mit der richtigen Motorisierung fährst. So prollig wie Du, können die Felgen des TE niemals sein.😁Zitat:
Original geschrieben von c500
mit dir dann drei.
Na Mädels - ist diese "Lachnummer" etwa schon zu Ende ? - Schade ... .
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Na Mädels - ist diese "Lachnummer" etwa schon zu Ende ? - Schade ... .Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Meine Güte. Sei doch froh, dass Du im Gegensatz zum TE das richtige Auto mit der richtigen Motorisierung fährst. So prollig wie Du, können die Felgen des TE niemals sein.😁
Ist scheinbar noch nicht zu Ende. Da hat sich ja noch jmd eingereiht. 😁
Manch einer hier sollte sich mal Fragen ob sein Charakter vom Kopf kommt oder aus seiner Brieftasche resultiert...
Der Hirntot hat den ein oder anderen auf jeden Fall schon ereilt!
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Manch einer hier sollte sich mal Fragen ob sein Charakter vom Kopf kommt oder aus seiner Brieftasche resultiert...Der Hirntot hat den ein oder anderen auf jeden Fall schon ereilt!
"Charakter" kommt vom Kopf und Brieftasche ... . Ist leider bei uns einmal so.
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
"Charakter" kommt vom Kopf und Brieftasche ... . Ist leider bei uns einmal so.Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Manch einer hier sollte sich mal Fragen ob sein Charakter vom Kopf kommt oder aus seiner Brieftasche resultiert...Der Hirntot hat den ein oder anderen auf jeden Fall schon ereilt!
Einen gewissen Zusammenhang will ich ja nicht leugnen, trotzdem sollte man sich manchmal etwas zurückhalten.
Hallo
Im April habe ich einen 180 K BE als Jahreswagen mit 9000 km gekauft.
Im Gegensatz zu meinem vorherigen ( W203 180 K ) ist dieses Auto wirklich sehr lahm. Die Beschleunigungsvorgänge sind sehr zäh und ich überlege des öfteren ob ich es überhaupt riskieren kann. Obwohl der W203 5KW weniger hat ging alles viel schneller. Jetzt habe ich mit dem W204 erstmals eine längere Autobahnfahrt ( 1200 km ) hinter mich gebracht. Eine einzige Katastrophe. Bei Beschleunigungsvorgängen von ca. 130 km/h aufwärts fuhr mir jedes Auto in der Golf Klasse weg. Die Höchstgeschwindigkeit ist lt. Kfz Schein mit 230 km/h angegeben. Laut Tacho war bei 215 km/h das Ende der Fahnenstange erreicht, das dürften ca. echte 200 km/h sein. Den Luftdruck habe ich um 0,1 bar erhöht.
Versteht mich nicht falsch, diese Endgeschwindigkeit reicht völlig aus. Ich möchte nur ergründen warum das Auto nicht seine volle Leistung erreicht.
Wie erwähnt war das ein Jahreswagen mit 9000 km auf der Uhr. Besteht die Möglichkeit das der Vorbesitzer das Auto vorwiegend im Stadtverkehr eingesetzt und den Motor nicht gefordert hat ?
Oder ist das Getriebe ( Schaltgetriebe ) des BE wegen Spritsparen sehr lang ausgelegt und deshalb so schwerfällig ? Oder kann der Motor auf Grund des geringen Hubraums nicht mehr ?
Sollte jemand ähnliche Erfahrungen haben bitte ich um Antwort wie er damit umgeht oder ob man Abhilfe schaffen kann.
mfg guenther19
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Meine Güte. Sei doch froh, dass Du im Gegensatz zum TE das richtige Auto mit der richtigen Motorisierung fährst.Zitat:
Original geschrieben von c500
mit dir dann drei.
Hat er das?
Ich konnte mit meinem CLC und 18ener Schlappen mit Mischbereifung(Sportpaket) Die Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Ich konnte mit meinem CLC und 18ener Schlappen mit Mischbereifung(Sportpaket) Die Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Der 180 CGI (BE) äuft doch keine 230 (mehr) - meines Wissens .
Da muß schon mind. der 200 K ran !
Gruß aus Bremen