CLC 160 Blue Efficiency
Hallo zusammen,
habe mir gestern aus Interesse ein Prospekt des CLCs von der Hulb mitgenommen.
Daraus ist zu entnehmen, dass ab 1. Quartal 2009 ein CLC 160 Blue Efficency zur Verfügung steht.
Dabei handelt es sich nicht um den alten C 160 aus dem Sportcoupe, sondern um eine weitere Variante des aktuellen 1,6 Liter Motors aus dem 204er.
Ein paar Daten:
1597cm^3
95 kW bei 5000 U/min
220 Nm bei 2.500-3.800 U/min
11,2 (11,5) sec von 0-100
210 (206) km/h Spitze
9,8-10,2 l/100/km innerstädtisch
5,5-5,9 l/100/km außerstädtisch
7,1-7,5 l/100/km kombiniert
Vom Verbrauch also innerstädtisch etwa einen Liter unter dem CLC 180, vom Drehmoment gleichauf und insgesamt etwas stärker und schneller als der alte C 160 aus dem Sportcoupe.
gruß
P.S. Prospekt ist ab 15.8.08 gültig & alle anderen Motorisierungen bleiben (leider) unverändert.
Beste Antwort im Thema
@vrodcruiser
Da der CLC zwar auf dem alten Sportcoupe basiert aber optisch (grade der Vorderbau) sehr stark an die Optik des W204 angepasst wurde sind Postings diesbezüglich hier nicht falsch, sondern haben durchaus ihre Berechtigung. Und ob es hier jemanden interessiert oder nicht, das solltest du schon den beteiligten Personen selbst überlassen, die sind hier nämlich so gut wie alle erwachsen und folgerichtig auch mündig.
Ähnliche Themen
33 Antworten
mit dem 200k komme ich bei landstraßentempo auf 7,5 - 8,0 liter, je nachdem wie´s grad läuft. auf der schwarzwaldhochstraße wars aber etwas mehr :-)
bin in der schweiz mal lange autobahn m. tempomat gefahren, da war ich knapp über 7 liter. denke mal der 180er wird da noch leicht drunter liegen.
bei dem auto machen es echt die stopps und das anfahren aus. 8 liter auf der landstraße, dann durch die stadt und am ende stehen 9,5l...
mein schnitt nach 13.000km liegt laut bc bei 8,8l. durchschnittsgeschw. knapp unter 50 km/h, fahre ca. die hälfte in der stadt.
gruß,
flo
Wenn Diesel dann den größeren der hat in etwa die selbe Leistung wie der 180er Kompressor ist in der Anschaffung aber ne Ecke teurer fühlt sich aber noch etwas besser an weil mehr Nm.
Bei gemischter Strecke bei mir und vielen Bergen bin ich mit der standard Maschine auf etwa 9,8l gekommen.Motor war aber noch ziemlich neu.
Zitat:
Original geschrieben von geheimflo
Finde auch dass ein "Sportcoupe" einigermaßen motorisiert sein sollte. Ich fahre den CLC 200K, der ist m. E. der passende Motor, wobei mehr natürlich immer geht.
Der 160er ist bestimmt kein schlechter Motor, würde ich aber ohne Probefahrt keinesfalls kaufen. Überleg dir halt, ob du ggü. dem 180er weniger Leistung verkraften könntest. Und immer dran denken: man gewöhnt sich sehr schnell dran und hätte gerne noch mehr...
Ansonsten würde ich mir einen Jahreswagen anschauen, ich denke die sind preislich recht attraktiv, da wär der 200er sicherlich drin. Wenn es dir um den Spritverbrauch geht, würde ich mir lieber was anderes suchen, richtig sparsam ist keine der Varianten.
Hab bis jetzt übrigens keine Probleme oder Macken gehabt, trotz "brasilianischer" Qualität.
Tja Qualität mag ja in Ordnung sein - aber leider wieder weniger deutsche Arbietsplätze !!! BRAVO EU !
Es mag ja Gründe geben alte Fred's wiederzubeleben .... aber nur um einen solchen Kommentar abzugeben ??
"... Bravo EU ...."
Neeeee.... last Sie in Frieden Ruhen