Clashsichelheit, was ist das??
Chinas erster Geländeklotz, im Crash `ne Katastrophe...
www.adac.de/.../default.asp?...
Unglaublich, da ist man ja in einem Golf II im Fall des Falles besser aufgehoben...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
...hat er jetzt schon nen maserati quattroporte gekauft gegen das seelische dilemma?
Keine Ahnung. Mir ist zwar der Thread bekannt, jedoch kenne ich ihn nicht persönlich..😉
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
da war doch mal was mit der lebenskrise von björn1980, weil er in hamburg zuviele cls am tag gesehen hat 🙂 hat er jetzt schon nen maserati quattroporte gekauft gegen das seelische dilemma? 😁
ICH habe ein Fahrzeug, welches im Landkreis nur 4x zugelassen ist...😁
...und ist kein Maserati, Porsche, Ferrari...
ein schnöder Saab von der Stange.😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
ICH habe ein Fahrzeug, welches im Landkreis nur 4x zugelassen ist...
...und ist kein Maserati, Porsche, Ferrari...
ein schnöder Saab von der Stange.😁
😁 😁 😁
geht doch auch viel einfacher, was besonderes zu haben. ich hab meinen neuen kombi seit ich ihn habe echt erst ein einziges mal als ein-ei-dem-anderen-gleichendes-ei in grau gesehen, und der hatte wohl sicher bissel weniger PS 😉
aber der thread ist literarisch ein augenschmaus, viele wunderbar formulierte beiträge, ist bestimmt echt was besonderes in MT. auch wenn man das problem von björn ned sonderlich ernst nehmen sollte.
zuviele CLS...
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
aber der thread ist literarisch ein augenschmaus, viele wunderbar formulierte beiträge, ist bestimmt echt was besonderes in MT. QUOTE]
Nicht wirklich!🙁
Aber wenn Du es als "besonders" empfindest...ist´s für mich in Ordnung.Hier will keiner den Preis für den besten Journalisten gewinnen...🙂
Den P...gibt´s irgendwo anders...oder schreibt hier jemand für die Bild???
Hi Leute,
ich fasse mich sehr kurz: ich habe heute das erste mal so einen Crash-Test mit diesem "Landwind" gesehen und muss schon sagen: oh oh.....ABER! Diejenigen, die jeden Tag hart malochen müssen und das Geld nicht von Mami und Papi in den Arsch gesteckt bekommen, werden sich 2x überlegen beim Neukauf eines Autos, ob sie lieber 60.000Euro oder knappe 14.000Euro ausgeben wollen (und das auch noch bei dieser Wirtschaftslage!).
Ich muss sagen, da ich zu der arbeitenden und nicht besonders gut verdienenden Gesellschaft gehöre, ist mir der Crashtest s-c-h-e-i-s-s e-g-a-l. Für DAS Geld bekommt kein vergleichbares Auto!
Macht in der Summe: ich würde das Auto trotzdem kaufen, ich weiß auf Dauer macht das die Arbeitsplätze in D. kauptt, aber schließlich muss man selber gucken wo man dran bleibt....
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Hi Leute,
ich fasse mich sehr kurz: ich habe heute das erste mal so einen Crash-Test mit diesem "Landwind" gesehen und muss schon sagen: oh oh.....ABER! Diejenigen, die jeden Tag hart malochen müssen und das Geld nicht von Mami und Papi in den Arsch gesteckt bekommen, werden sich 2x überlegen beim Neukauf eines Autos, ob sie lieber 60.000Euro oder knappe 14.000Euro ausgeben wollen (und das auch noch bei dieser Wirtschaftslage!).
Ich muss sagen, da ich zu der arbeitenden und nicht besonders gut verdienenden Gesellschaft gehöre, ist mir der Crashtest s-c-h-e-i-s-s e-g-a-l. Für DAS Geld bekommt kein vergleichbares Auto!
Macht in der Summe: ich würde das Auto trotzdem kaufen, ich weiß auf Dauer macht das die Arbeitsplätze in D. kauptt, aber schließlich muss man selber gucken wo man dran bleibt....
wohl zuviel Lachgas geschnüffelt...
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Ich muss sagen, da ich zu der arbeitenden und nicht besonders gut verdienenden Gesellschaft gehöre, ist mir der Crashtest s-c-h-e-i-s-s e-g-a-l. Für DAS Geld bekommt kein vergleichbares Auto!
Hallo nos-power-1,
ich denke jeder hat unterschiedliche Vorlieben und Ansichten bei der Auswahl der Ausstattung bzw. den Merkmalen eines Neufahrzeugs. Das ist, wie ich denke, auch völlig in Ordnung. Der Preis ist sicherlich bei den meisten Autokäufern mit der ausschlaggebende Punkt. So auch bei mir.
Für den Einen ist vielleicht die Motorisierung sehr wichtig, für den Anderen eventuell die Sparsamkeit eines Aggregats oder eine möglichst vollständige Ausstattung. Soweit so gut. An einer Eigenschaft sollte jedoch meines Erachtens ein jeder, egal ob ein Wenigverdiener oder ein Mehrverdiener, nie sparen: der Sicherheit.
Mit Deinem Beitrag triffst Du bei mir auf großes Unverständnis, denn ich für meinen Teil würde nie mein Leben aufs Spiel setzen und mir so eine Flunder kaufen, die nachweislich das unsicherste Auto ist, das der ADAC seit 20 Jahren(!) getestet hat. 😮
Für mich gehört die Sicherheit eines Pkws zu den wichtigsten Kaufargumenten. Und sichere Fahrzeuge findet man nicht nur in dem von Dir genannten Preissegment.
Wenn mein Budget für den Kauf eines Autos "nur" bei 14.000 Euro läge, würde ich mich sicherlich nicht auf einen Neuwagen versteifen. Für das Geld bekommt man sehr sichere Gebrauchtfahrzeuge, die auch den gängigen Sicherheitstests standhalten. 🙂
Wenn Du es schon nicht für Dich tust, dann denke vielleicht mal an Deine(n) Beifahrer(in), deren/dessen Genick bei einem Frontalaufprall mit 64 km/h bricht. 😕
Nichts für ungut,
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
werden sich 2x überlegen beim Neukauf eines Autos, ob sie lieber 60.000Euro oder knappe 14.000Euro ausgeben wollen ......
Für DAS Geld bekommt kein vergleichbares Auto!
....
wow, ich mußte die aussage zweimal lesen, aber kann sie immer noch ned glauben..
also, erstmal, für des geld kriegt man zwar was, das fährt, aber optisch innen wie aussen ne katastrohpe ist. ned nur die mangelnde sicherheit, auch die verarbeitung ist unter aller sau, spaltmaße an den türen und kotflügeln waren fast so dick wie ein kleiner finger! (nicht nur zwischenräume, sondern wegstehend! 😰 )
knappe 14.000 stimmen nicht, 16.000 oder 18.000 kostet er, soweit ich weiß.
und für das geld kriegt man:
BMW X5 16400 €
Isuzu Trooper 15080 €
Suzuki Vitara 16990 €
oder wenns sein muß nen SsanYong Musso 15990 €
da hat man zwar was älteres mit mehr kilometern drauf, aber man lebt, wenns mal hart auf hart kommt.
und bei 64 km/h, das kann ja scho fast innerorts passieren, mal kurz einer, der dir bei rot über die ampel düst und du hast lebensgefährliche verletzungen..
@bartbuckel:
äh, "flunder" ist bei dem klotz nicht unbedingt der passendste ausdruck 😁
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
...da hat man zwar was älteres mit mehr kilometern drauf, aber man lebt, wenns mal hart auf hart kommt.
Da stimme ich dir 100%ig zu. Und die aufgeführten Fahrzeuge dürften auf Grund ihrer insgesamt besseren Qualität auch ein erheblich höheres Endalter erreichen.
Zitat:
ist mir der Crashtest s-c-h-e-i-s-s e-g-a-l.
Das mag stimmen solange man keinen Unfall hat. Doch wenn Du dann mal mit so einem Landwind zerböselst, dann sprichst Du sicher anders (wenn überhaupt noch).
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Hi Leute,
Ich muss sagen, da ich zu der arbeitenden und nicht besonders gut verdienenden Gesellschaft gehöre, ist mir der Crashtest s-c-h-e-i-s-s e-g-a-l. Für DAS Geld bekommt kein vergleichbares Auto!
Macht in der Summe: ich würde das Auto trotzdem kaufen,
Ich grüsse Dich!🙂
Ich gehöre auch zum gemeinem Volk und habe meinen letzten (und einzigen!) Neuwagen im Jahre 1985 gekauft. Danach nur noch "gute Gebrauchte".
Aber bevor ich 14000 für eine Reis-Schale bezahlen würde...kaufe ich mir für 5000 einen alten Gebrauchtwagen, der sicher ist und besser ausgestattet ist. Die restlichen 9000 stehen mir dann für etwaige Reparaturen zur Verfügung.🙂
Für 14000 bis 16000 Euro können selbst die Chinesen nur Schrott liefern...Soviel sollte das Material ALLEIN schon kosten!
Unterm Bodenblech findet man wahrscheinlich den Aufdruck:
Ich war mal eine Cola-Dose!
Denn so zerknittert sah die Büchse aus, nach dem Test.
Die durchstossende Lenksäule bis unters Dach...zeugt von Ingenieurskünsten aus den 70er Jahren.🙁
Da hilft dann auch kein Airbag mehr...höchstens noch ein Taschentuch für die Hinterbliebenen.🙁
das ist doch bestimmt ein absichtlicher schritt der chinesen in richtung ressourcenschonung.
schonmal überlegt, was eine schrottpresse für strom schluckt? das wind-dingsda-bumsda ist nach dem crash bereits im richtigen format zur verwertung...
früher an später denken 😉 😁
vielleicht ist ein ableben während des crashs in china einkalkuliert? an menschlichem ersatz mangelt es dort doch nicht 🙄
die forschungskosten, die man an der sicherheit spart, können so direkt in die anfettung der gelben macht gesteckt werden.
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
das ist doch bestimmt ein absichtlicher schritt der chinesen in richtung ressourcenschonung.
früher an später denken 😉 😁
vielleicht ist ein ableben während des crashs in china einkalkuliert? an menschlichem ersatz mangelt es dort doch nicht
DAS LEBEN DES BRIAN???
Zur Kreuzigung bitte links...und jeder nur EIN Kreuz!
Zum Crashtest bitte rechts...und jeder nur einen LandWing!
Wir treffen uns dann im Jenseits...😁
Hallo!
Werft mal einen Blick auf die Crashtestbilder des Fiat Croma in der Auto, Motor und Sport von 1990. Der Croma ist bekanntlich mit dem Saab 9000 verwandt.
Kleiner Haken: der Croma wurde damals mit 50 oder 55 km/h gegen eine Betonwand gefahren, mit halber Überdeckung. Bei Landwind sind es 64 km/h, MW mit nur 40% Überdeckung. Zudem ist die Barriere nachgiebig. Die Belastung steigt ggü. der früher üblichen Testmethode also aus 3 Gründen: die höhere Geschwindigkeit führt zu einem überproportionalen Anstieg bei der Belastung, tragende Karosserieteile können sich nicht mehr an der Betonwand abstützen, die kleinere Aufprallfläche tut ein übriges.
Der ADAC sollte sich für die irreführende Aussage, so ein Ergebnis wie beim Landwind habe man seit Jahrzehnten nicht gesehen wirklich schämen: erst seit Mitte der 90er ist man zu der extrem belastenden heutigen Testmethode gewechselt. Ein Vergleich der Ergebnisse nach alter und neuer Methode ist nicht möglich.
Beim Crashtest des VW Fox hatte der ADAC schon mit einer zweideutigen Bewertung vorgelgt: man hat mit dem Fox den üblichen Seitetest nicht durchgeführt, oder zumindest einen solchen test nicht veröffentlicht. Könnte damit zusammenhängen, dass der Fox serienmäßig keine Seitenairbags hat.....In der Auto Bild wurde das Ergebnis des Fox dann EURONCAP-Ergebnissen von Konkurrenz-Modellen gegenübergestellt ohne groß darauf hinzuweisen, dass man einen Vergleich nicht ziehen kann, weil der Fox eben anders als die anderen Modelle nicht von der Seite getestet wurde.
Der Logan, der potentielle Margenkiller für eine gesamte Branche, wurde vom ADAC und von EURONCAP getestet, bei EURONCAP sogar von der Seite. Beim Fox nimmt es EURONCAP nicht so genau: den hat man gar nicht getestet...
MFG
Re: Clashsichelheit, was ist das??
Im Volvo-Unterforum für P2-Fahrzeuge gibts einen Thread mit ähnlichem Inhalt: Landwind Konkurrent für XC 90?. Einen meiner Beiträge aus diesem Thread möchte ich hier nun auszugsweise wiedergeben:
Zitat:
Testresultate Jiangling Landwind:
Frontalcrash: 1 von max. 16 Punkten
Seitencrash: 12 von max. 16 Punkten
Pfahltest: nicht durchgeführt, da im Seitenaufprall zu schlecht -> 0 von 2 Punkten
Gurtwarner: 0 von max. 3 Punkten
Gesamtergebnis: 13 von max. 37 PunktenDiverse Fahrzeuge haben im EuroNCAP-Test in der Gesamtwertung aber noch schlechter abgeschnitten als der Landwind:
9 Punkte: 1997er Citroën Xantia (Front 3/Seite 6)
10 Punkte: 1997er BMW 3er (Front 2/Seite 8)
11 Punkte: 1997er Rover 600 (Front 3/Seite 8)
11 Punkte: 1984er VW Golf II (Front 2/Seite 9)
12 Punkte: 1997er Saab 900 (Front 4/Seite 8)
12 Punkte: 2000er Fiat Seicento (Front 2/Seite 10)Obige Liste habe ich durch Stöbern in den Crashtestergebnissen zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Ich will hier definitiv keine Aufruhr erzeugen, aber das Crashtest-Ergebnis des Saab 900 ist noch schlechter als das des Landwinds.
Eigentlich wollte ich das jämmerliche Abschneiden des Saab 900 hier sowieso mal zur Sprache bringen. Saab gibt sich ja wie Volvo ein Sicherheitsimage und hat auch diverse Innovationen zur Fahrzeugsicherheit als erster oder beinahe erster auf den Markt gebracht. Wie seht ihr das denn mit dem Saab 900 "Ausrutscher"?
Grüsse
Christoph