CLA - Ungetarnt
Auch wenn es hier Meinungen geben wird , es sei das falsche Forum , möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten .
Für mich eher das viertürige Coupe der C-Klasse als die Limousine der A-Klasse ( auch wenn sie deren Plattform trägt )
Beste Antwort im Thema
42 Antworten
Erstmal vielen Dank für die Bilder.
Schickes Teil auf jeden Fall.
Ich sehe in dem Auto allerdings viel mehr A- als C-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von m0em0e
Erstmal vielen Dank für die Bilder.
Schickes Teil auf jeden Fall.Ich sehe in dem Auto allerdings viel mehr A- als C-Klasse.
Mir gefällt er von außen auch. Nur vom Innenraum gefällt mir die A-Klasse überhaupt nicht. Bin schon in mehreren drin gesessen. Der Bildschirm in der Mitte wirkt wie aufgesteckt etc. Aber ist ein anderes Thema. Und man kann über den Vormopf des W 204 im Innenraum streiten, nur da find ich mein Interieur (deutlich) besser, vor allem, wenn man mal den Tacho, die Skalierung etc. genauer vergleicht. Ist meine Meinung, aber für Diskussionen über die A-Klasse das falsche Forum.
Generell hätte man ja auch den CLA als 4-türiges Coupé der C-Klasse anpreisen können. Beim E-Coupé ists ja ähnlich, Basis ist der W 204, nur im Innenraum ist es dann eine E-Klasse und keine C-Klasse mehr. Deshalb ist es doch eher ein A-Klasse-Coupé, da im Innenraum identisch mit der A-Klasse.
Zu kurz und hässlich.
Die Eleganz des CLS kommt durch die gestreckte lange Seitenlinie zustande. Das ist bei dem Krapfen hier nicht der Fall.
Meine persönliche Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Generell hätte man ja auch den CLA als 4-türiges Coupé der C-Klasse anpreisen können. Beim E-Coupé ists ja ähnlich, Basis ist der W 204, nur im Innenraum ist es dann eine E-Klasse und keine C-Klasse mehr. Deshalb ist es doch eher ein A-Klasse-Coupé, da im Innenraum identisch mit der A-Klasse.
da gebe ich Dir Recht!
Allerdings baut der CLA auf der Frontantriebsplattform der A-Klasse auf, leider !
Mit Heckantrieb und dem Armaturenbrett der C-Klasse wäre es ein lecker Auto, vor allem als Shooting Brake, der ja auch noch kommen soll.
Mein 🙂 meint allerdings, das er so oder so schon einige potentielle C-klasse Kunden ins Grübeln bringen wird. Das sehe ich auch so.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
da gebe ich Dir Recht!Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Generell hätte man ja auch den CLA als 4-türiges Coupé der C-Klasse anpreisen können. Beim E-Coupé ists ja ähnlich, Basis ist der W 204, nur im Innenraum ist es dann eine E-Klasse und keine C-Klasse mehr. Deshalb ist es doch eher ein A-Klasse-Coupé, da im Innenraum identisch mit der A-Klasse.
Allerdings baut der CLA auf der Frontantriebsplattform der A-Klasse auf, leider !Mit Heckantrieb und dem Armaturenbrett der C-Klasse wäre es ein lecker Auto, vor allem als Shooting Brake, der ja auch noch kommen soll.
Mein 🙂 meint allerdings, das er so oder so schon einige potentielle C-klasse Kunden ins Grübeln bringen wird. Das sehe ich auch so.
VG Andreas
Das sehe ich genauso. Als CLA 250 CDI Automatik 4Matic kann das ein richtig heißes Fahrzeug sein. Schade das man nicht die Amaturenträger aus der C-Klasse genommen hat. Werde das Fahrzeug aber definitiv mal zur Probe fahren. Sieht einfach zu schön aus um es bei der nächsten Fahrzeugwahl 2013 ganz aus den Augen zuverlieren (Vorrausgesetzt die oben erwähnte Motor/Getriebe/Antriebsvariante steht zur Auswahl).
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Das sehe ich genauso. Als CLA 250 CDI Automatik 4Matic kann das ein richtig heißes Fahrzeug sein. Schade das man nicht die Amaturenträger aus der C-Klasse genommen hat. Werde das Fahrzeug aber definitiv mal zur Probe fahren. Sieht einfach zu schön aus um es bei der nächsten Fahrzeugwahl 2013 ganz aus den Augen zuverlieren (Vorrausgesetzt die oben erwähnte Motor/Getriebe/Antriebsvariante steht zur Auswahl).Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
da gebe ich Dir Recht!
Allerdings baut der CLA auf der Frontantriebsplattform der A-Klasse auf, leider !Mit Heckantrieb und dem Armaturenbrett der C-Klasse wäre es ein lecker Auto, vor allem als Shooting Brake, der ja auch noch kommen soll.
Mein 🙂 meint allerdings, das er so oder so schon einige potentielle C-klasse Kunden ins Grübeln bringen wird. Das sehe ich auch so.
VG Andreas
Du sagst es !!
Möge die Marketingabteilung vom Daimler unsere Gebete erhören 😁
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Das sehe ich genauso. Als CLA 250 CDI Automatik 4Matic kann das ein richtig heißes Fahrzeug sein. Schade das man nicht die Amaturenträger aus der C-Klasse genommen hat. Werde das Fahrzeug aber definitiv mal zur Probe fahren. Sieht einfach zu schön aus um es bei der nächsten Fahrzeugwahl 2013 ganz aus den Augen zuverlieren (Vorrausgesetzt die oben erwähnte Motor/Getriebe/Antriebsvariante steht zur Auswahl).Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
da gebe ich Dir Recht!
Allerdings baut der CLA auf der Frontantriebsplattform der A-Klasse auf, leider !Mit Heckantrieb und dem Armaturenbrett der C-Klasse wäre es ein lecker Auto, vor allem als Shooting Brake, der ja auch noch kommen soll.
Mein 🙂 meint allerdings, das er so oder so schon einige potentielle C-klasse Kunden ins Grübeln bringen wird. Das sehe ich auch so.
VG Andreas
Also wenn dir der CLA220 CDI 4matic auch reicht, dann wird es vielleicht was. Leider wird kein CLA250 CDI kommen. Nur die Benziner erhalten die 250er variante.
Zitat:
Original geschrieben von Chandler86
Also wenn dir der CLA220 CDI 4matic auch reicht, dann wird es vielleicht was. Leider wird kein CLA250 CDI kommen. Nur die Benziner erhalten die 250er variante.Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Das sehe ich genauso. Als CLA 250 CDI Automatik 4Matic kann das ein richtig heißes Fahrzeug sein. Schade das man nicht die Amaturenträger aus der C-Klasse genommen hat. Werde das Fahrzeug aber definitiv mal zur Probe fahren. Sieht einfach zu schön aus um es bei der nächsten Fahrzeugwahl 2013 ganz aus den Augen zuverlieren (Vorrausgesetzt die oben erwähnte Motor/Getriebe/Antriebsvariante steht zur Auswahl).
Hm, leider nein. Ich durfte den C220 CDI T testen und war leider nicht sehr angetan. Sollte es aber so kommen wie du sagst, kann ich Mercedes in der Marketingstrategie nicht verstehen. Da bringt man lieber einen CLA 250 und CLA 450 AMG anstatt einen Motor der bei Mercedes zu den absoluten Topsellern von C bis S Klasse gehört. BMW bietet einen 123d/125d an, Audi bohrt den neuen A3 2.0 TDI auf 184 auf. Warum also nicht beim CLA auch?? Oder bekommt der Mercedes 220 CDI ein Update?
Also wenn ich jetzt die Daten vergleiche:
C220 CDI (Limo): 125kW und 400Nm
CLA220 CDI 4matic: 125kW und 350Nm
sieht in der Tat nicht gut aus.
sieht aus wie ne möchtegern C-Klasse auf A-Klasse basis 😁 😁 😁
Spaß bei seite, mein Fall ist es ned mein W204 ist um einige male besser 🙂
Moin,
wie man hier und da in Fachzeitschriften lesen kann, wird die neue C-Klasse (W205) wohl ca. 10cm an Länge zulegen, um mehr Platz für die Hinterbänkler zu bieten. Ich brauche diesen Größenzuwachs nicht. Ergo wäre der CLA 45 AMG also durchaus eine Alternative, trotz des Wissens darum, dass sich der Motor halbiert. Ich denke ähnlich, wie der 🙂 von C320TCDI, dass da einige Kunden nachdenklich werden, ob sie dann noch den Raum - auch von außen - der neuen C-Klasse brauchen oder nicht. Da ist "Kannibalismus" innerhalb des Daimler-Sortiments sicherlich möglich.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Das sehe ich genauso. Als CLA 250 CDI Automatik 4Matic kann das ein richtig heißes Fahrzeug sein. Schade das man nicht die Amaturenträger aus der C-Klasse genommen hat. Werde das Fahrzeug aber definitiv mal zur Probe fahren. Sieht einfach zu schön aus um es bei der nächsten Fahrzeugwahl 2013 ganz aus den Augen zuverlieren (Vorrausgesetzt die oben erwähnte Motor/Getriebe/Antriebsvariante steht zur Auswahl).
Dummerweise bekommt die nächste C-Klasse W205 fast ein identisches Cockpit wie diese A-Klasse Derivate.
Ich befürchte das werden die Herren Entscheider noch bereuen. Aber bei Mercedes gehört es ja schon zum guten Ton massive Fehlentscheidungen beim Urmodell zu treffen, um die dann mit Milliardenaufwand bei der MOPF zu korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Dummerweise bekommt die nächste C-Klasse W205 fast ein identisches Cockpit wie diese A-Klasse Derivate.Ich befürchte das werden die Herren Entscheider noch bereuen. Aber bei Mercedes gehört es ja schon zum guten Ton massive Fehlentscheidungen beim Urmodell zu treffen, um die dann mit Milliardenaufwand bei der MOPF zu korrigieren.
Irrtum, der 205 wird optisch und haptisch in Innenraum alles, aber auch wirklich alles in dieser Klasse in den Schatten stellen. 3er oder A4 müssen sich da ganz klar hinten anstellen. Ich weiss es. Und natürlich ist niemand von den hier so oft kritisierten Entscheidern so dumm, die MFAs gleichwertig zu gestalten, genau so wenig, wie die C Klasse auf dem Niveau der BR213 sein wird.
Gruß!