CLA - Ungetarnt
Auch wenn es hier Meinungen geben wird , es sei das falsche Forum , möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten .
Für mich eher das viertürige Coupe der C-Klasse als die Limousine der A-Klasse ( auch wenn sie deren Plattform trägt )
Beste Antwort im Thema
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tim-tim80
Irrtum, der 205 wird optisch und haptisch in Innenraum alles, aber auch wirklich alles in dieser Klasse in den Schatten stellen. 3er oder A4 müssen sich da ganz klar hinten anstellen. Ich weiss es. Und natürlich ist niemand von den hier so oft kritisierten Entscheidern so dumm, die MFAs gleichwertig zu gestalten, genau so wenig, wie die C Klasse auf dem Niveau der BR213 sein wird.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Dummerweise bekommt die nächste C-Klasse W205 fast ein identisches Cockpit wie diese A-Klasse Derivate.Ich befürchte das werden die Herren Entscheider noch bereuen. Aber bei Mercedes gehört es ja schon zum guten Ton massive Fehlentscheidungen beim Urmodell zu treffen, um die dann mit Milliardenaufwand bei der MOPF zu korrigieren.
Gruß!
Mutige Behauptung. Erinnerst du Dich noch an die W204 Einführung?? Da gab es für die Haptik richtig Haue. Würde mich freuen wenn Mercedes es besser macht beim 205. Aber dafür bekannt ist Daimler nicht gerad. Normalerweise benötigt Mercedes erstmal ein teures Facelift um überhaupt Konkurenzfähig anbieten zukönnen. Hoffe natürlich, dass es dieses mal anders ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von tim-tim80
Irrtum, der 205 wird optisch und haptisch in Innenraum alles, aber auch wirklich alles in dieser Klasse in den Schatten stellen. 3er oder A4 müssen sich da ganz klar hinten anstellen. Ich weiss es. Und natürlich ist niemand von den hier so oft kritisierten Entscheidern so dumm, die MFAs gleichwertig zu gestalten, genau so wenig, wie die C Klasse auf dem Niveau der BR213 sein wird.
Gruß!
Dein Wort in Gottes Ohr, ich glaube ja gerne das dies das Ziel ist, aber alles was mit bisher gesehen hat lässt mich etwas anderes vermuten. Unter anderem habe ich bereits einen Prototypen gesehen, und dessen Innenausstattung war optisch praktisch identisch mit der BR246. Es kann natürlich sein dass hochwertigere materialien verbaut wurden. Anfassen konnte ich nichts, und manche Teile waren abgedeckt.
Tatsache ist aber auch, dass sowohl bei der BR203 als auch bei der BR 204 der Vor-Mopf optisch und haptisch 1-2 Stufen schlechter als die direkten Wettbewerber waren, und ich schon dankbar bin wenn sie aufschliessen.
Wenn ich mir A-Klasse gegen A3 und 1er BMW anschaue, oder GLK gegen X3 oder Q5, dann sehe ich im Bezug auf die Innenraumqualität Mercedes nicht auf der Gewinnerstrasse auch wenn der GLK durch die Modellpflege deutlich aufgeholt hat. Irgendein Entscheider hat dummerweise das flache KI und die alten abgelegten Schalter vom W204 dringelassen.
Aber warten wir es ab, in einem Jahr wissen wir alle Bescheid.
Aber wenn es keinen 6-Zylinder CDI mit Allrad mehr gibt, bestell ich 2014 sowieso einen BMW.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Dein Wort in Gottes Ohr, ich glaube ja gerne das dies das Ziel ist, aber alles was mit bisher gesehen hat lässt mich etwas anderes vermuten. Unter anderem habe ich bereits einen Prototypen gesehen, und dessen Innenausstattung war optisch praktisch identisch mit der BR246. Es kann natürlich sein dass hochwertigere materialien verbaut wurden. Anfassen konnte ich nichts, und manche Teile waren abgedeckt.Zitat:
Original geschrieben von tim-tim80
Irrtum, der 205 wird optisch und haptisch in Innenraum alles, aber auch wirklich alles in dieser Klasse in den Schatten stellen. 3er oder A4 müssen sich da ganz klar hinten anstellen. Ich weiss es. Und natürlich ist niemand von den hier so oft kritisierten Entscheidern so dumm, die MFAs gleichwertig zu gestalten, genau so wenig, wie die C Klasse auf dem Niveau der BR213 sein wird.
Gruß!
Tatsache ist aber auch, dass sowohl bei der BR203 als auch bei der BR 204 der Vor-Mopf optisch und haptisch 1-2 Stufen schlechter als die direkten Wettbewerber waren, und ich schon dankbar bin wenn sie aufschliessen.
Wenn ich mir A-Klasse gegen A3 und 1er BMW anschaue, oder GLK gegen X3 oder Q5, dann sehe ich im Bezug auf die Innenraumqualität Mercedes nicht auf der Gewinnerstrasse auch wenn der GLK durch die Modellpflege deutlich aufgeholt hat. Irgendein Entscheider hat dummerweise das flache KI und die alten abgelegten Schalter vom W204 dringelassen.
Aber warten wir es ab, in einem Jahr wissen wir alle Bescheid.
Aber wenn es keinen 6-Zylinder CDI mit Allrad mehr gibt, bestell ich 2014 sowieso einen BMW.
Den wird es mit Sicherheit noch geben als C350CDI 4matic. BMW mit dem 335xd und Audi mit dem großen 3.0 TDI Quattro (313PS aber der nächsten Modellreihe) wird man hier weiter als direkten Konkurrenten nicht das Feld überlassen. Sont wäre es wirklich fahrlässig....
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Den wird es mit Sicherheit noch geben als C350CDI 4matic. BMW mit dem 335xd und Audi mit dem großen 3.0 TDI Quattro (313PS aber der nächsten Modellreihe) wird man hier weiter als direkten Konkurrenten nicht das Feld überlassen. Sont wäre es wirklich fahrlässig....
Den gibt es auch heute nicht.
Mercedes hat zwar einen tollen 350 CDI Motor mit 620 Nm Drehmoment, verbauen den aber in der C-Klasse nur mit Hinterradantrieb.
In der C-Klasse gibt es "nur" den alten 300 CDI mit 540 Nm, gepaart mit der alten 7-Gang Automatik und ohne Start-Stopp. In der Vergangenheit waren nicht mehr aktuelle Features bei Motorvarianten ein Zeichen dafür dass sie bald wegfallen.
In einer Autozeitschrift (AMS oder Autobild) habe ich außerdem gelesen dass die 6-Zylinder Diesel wegfallen werden und durch Hybridversionen mit OM651 ersetzt werden sollen. Schaun wir mal. Wenn es nur noch 4-Zylinder mit Allrad gibt, tauchen auf einmal auch Fahrzeuge von Audi, Opel, Skoda etc. auf, die dasselbe für weniger Geld bieten.
Ich bin jedenfalls gespannt, vom Fahrverhalten und von der Qualität der Sitze ist jedenfalls aktuell BMW mit dem F31 für mich der Massstab.
Ähnliche Themen
was neues vom CLA
Habe gestern einen CLA 180 gesehen. Von außen wirklich ganz hübsch. Nette Hinteransicht. Von schräg oben betrachtet sah die Motorhaube allerdings etwas "kurz" aus. Und dieses "aufgehängte" Display wie bei der A-Klasse ist doof.
Der Wagen hat keine Proprotionen. Der Überhang vorne ist nicht schön gelöst. Sieht aus wie ein Jetta von Mercedes.
Schuster, bleib bei deinen Leisten...... Den Frontantrieb können andere besser.
Ein Mercedes MUSS Heckantrieb haben. Und für alla anderen gibt es den A und den B.
Warum in Gottes Namen kommt dieses Modell ? Das braucht doch niemand. Es gibt außer bei VW keinen direkten Konkurrenten für dieses Modell. Ein Vergleich mit dem 1er Coupe wäre lächerlich. Audi hat den A3 auch nicht als Coupe im Programm....
Für den US-Markt vielleicht denkbar, die greifen aber eher zum CLS....
Vielleicht will Mercedes ja das Audi Modell "kopieren" welches da lautet: Für jede noch so kleine Lücke ein eigenes Modell.
Denn nur so kann man Sinnvoll erklären warum es einen A1, A3, A4, A5,A6, A7 + A8 gibt. auch der Q3, Q5 + Q7 machen es nicht besser.
Für mich ist der Wagen ohnehin ein No Go, wegen dem angeflanschten Monitor der ausschaut als hätte der Designer Feierabend machen wollen und ihm dann noch einfiel: Da fehlt der Monitor! Das Teil geht gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Der Wagen hat keine Proprotionen. Der Überhang vorne ist nicht schön gelöst. Sieht aus wie ein Jetta von Mercedes.
Ich finde die Proportionen perfekt. Genau so hat eine Seitenlinie auszusehen!
Ein soo schöööner wagen aber neiiiiin mit Vorderradantrieb ... ja der Überhang vorne ist etwas lang. Die angetriebene Achse tut ihn für mich gleich klassifizieren. Billigkiste! Leider ist die Kiste nicht mal billig. OK - ein Allradler ist angekündigt ...
Zitat:
Für mich ist der Wagen ohnehin ein No Go, wegen dem angeflanschten Monitor der ausschaut als hätte der Designer Feierabend machen wollen und ihm dann noch einfiel: Da fehlt der Monitor! Das Teil geht gar nicht!
Da schließe ich mich an. Das mit dem Monitor geht gar nicht.
Randstand ist kürzer als bei C Coupé, aber insgesamt länger... Bekloppt. :-)
Sehr schickes ding. Aber vorderradantrieb ist mist. Mit den monitor könnte ich mich anfreunden,da bin ich nicht so empfindlich.
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Randstand ist kürzer als bei C Coupé, aber insgesamt länger... Bekloppt. :-)
...das meinte ich mit Proportionen...
Zitat:
Original geschrieben von Maryo
Ein soo schöööner wagen aber neiiiiin mit Vorderradantrieb ... ja der Überhang vorne ist etwas lang. Die angetriebene Achse tut ihn für mich gleich klassifizieren. Billigkiste! Leider ist die Kiste nicht mal billig. OK - ein Allradler ist angekündigt ...
Sagt der Frontantriebs Minifahrer 😁🙄