CLA - Ungetarnt
Auch wenn es hier Meinungen geben wird , es sei das falsche Forum , möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten .
Für mich eher das viertürige Coupe der C-Klasse als die Limousine der A-Klasse ( auch wenn sie deren Plattform trägt )
Beste Antwort im Thema
42 Antworten
Das Konzept ist interessant. Die Optik sticht heraus. Ich persönlich sehe weniger die klassischen Mercedesfahrer angesprochen sondern die typischen Golf-Fahrer, die mal etwas individueller wollen und den Platz auf der Rückbank nicht zwingen benötigen. Die Jungen nehmen die A-Klasse, die Konservativen oder Ausbrecher oder Kofferraumliebhaber nehmen den CLA. Der Frontantrieb dürfte kein großes Hemmnis sein für die Zielgruppe.
im gegenteil, hab scho überlegt, welches auto ich mir als nächstes kaufe als c-klasse-fahrer, is ja im winter wirklich net einfach mit der heckschleuder, muss deswegen entweder ein allradler sein (gibts bei mercedes aber nur mit riesigen motoren, die kein mensch braucht u. fällt somit weg) oder ein fronttriebler, nur hatte mercedes ja bis jetzt keine limousine od. coupe im angebot, hatte mich schon bei anderen herstellern umgeschaut.
und jetzt wie gerufen, bringen sie mal ein coupe mit frontantrieb od. später allradantrieb auch mit kleineren motoren! was nützten mir die guten mercedes mit freudigen heckantrieb, wenn man im winter ständig irgendwo hängen bleibt u. die fronttrieblerfahrer einen auslachen, warum man sich kein gescheites auto gekauft hat, das nervt irgendwann. wohne übrigens im fichtelgebirge u. nicht in der stadt!
so hat mercedes es wahrscheinlich doch geschafft, mich als jungen 24jährigen fahrer, der marke treu zu bleiben! dankeschön
Ja...nur mit dem Unterschied, daß in den restlichen 44 Wochen im Jahr der Heckantrieb wesentlich mehr Fahr-Performance bietet als der untersteuernde Fronttriebler. Es heißt ja nicht umsonst "Freude am Fahren".
Für Dich im Fichtelgebirge wäre der A4 Quattro Allroad das passendere Auto, oder dann eben der CLA-4matic.
Also, fang schonmal an zu sparen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ja...nur mit dem Unterschied, daß in den restlichen 44 Wochen im Jahr der Heckantrieb wesentlich mehr Fahr-Performance bietet als der untersteuernde Fronttriebler. Es heißt ja nicht umsonst "Freude am Fahren".
In der Leistungsklasse bis 200PS und für die meisten Fahrer auch darüber spielt es keine Rolle ob Front oder Heckantrieb. Wahrscheinlich würden 80-90% aller Fahrer nicht mal merken ob sie in einem Frontkratzer oder ner Heckschleuder unterwegs sind 😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
wenn ich freude am fahren will, kauf ich mir nen BMW. ich jag ja net mit nen mercedes um die kurven wie auf der nordschleife, hab mal einen fronttriebler zum testen gefahren, ich sag mal bei normaler ruhiger fahrweise gibt es keinen unterschied mehr, wer auf der landstraße um die ecken rast, wird natürlich nen unterschied merken, aber die mehrheit macht des bestimmt net.
@Turbotobi28:
im sommer geb ich dir recht, da merkt man es wahrscheinlich net, ob front od. heck. aber im winter is es doch ein riesen unterschied ob er vorne ausbricht od. des heck rumschleudert! man muss bedenken bei front lastet des ganze gewicht vom motor auf der achse einschließlich allen möglichen bauteilen, beim heck hast du ja weiter nichts schweres auf der hinterachse noch dazu muss er die vorderräder durch den schnee durchdrücken, der alte w202 ging jedenfalls besser durch schnee, hat ja auch hinten mehr gewicht gehabt(batterie,reserverad,reservekanister) u. schmälere reifen.
Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich mir weder die A-Klasse noch den CLA schön sehen kann.
A-Klasse geht nur von vorne und seitlich nur mit riesigen Rädern. Ansonsten wirkt das Auto verloren und unproportioniert. Hinten rund auslaufende Leuchten und winziger Überhang im Vergleich zu vorne. Irgendwie wirkt diese wie ein koreanischer Designentwurf aus dem letzten Jahrtausend für irgendein Messeauftritt, gewollt und nicht gekonnt.
Der CLA sieht in der Seitenansicht, auf höhe Seitenlinie fotografiert noch ok aus (der rote CLA), aber auf den realen Bildern, auf Augenhöhe fotografiert (der helle CLA), wirkt er wie eine Wucherung der missglückten A-Klasse, die man mit zugegeben schönen Heckleuchten zu retten versucht hat. Sorry, das sieht leider missglückt aus, wie so manche Stufenheckmodelle vom Clio, C4, etc. für die südlichen Nachbarn.
So fest sitzt meine rosa Mercedes-Brille doch nicht, dass dieses revolutionäre Designversprechen des A-Klassen-Designers mich erblinden lassen könnte.
Von innen geht die A-Klasse, entgegen der Meinung der meisten, da stört mich auch der frei schwebende Bildschirm nicht. Nur dieser massive Aufbau/Wand vorm Bildschirm (das Cockpit) wirkt beengend. Da hätte sie es lieber wie in der B-Klasse machen sollen. Da wirkt es nicht so massiv.
Gruß
Martin
Leider wird laut akt. AMS die nächste C-Klasse 4cm breiter.🙁
Da meine Garage nicht mitwachsen kann, werde ich mich wohl mit dem angekündigten
CLA Shooting Brake anfreunden müssen.
Zumindest kommt er optisch meinem Traum CLS Shooting Brake sehr nahe 😉
Allerdings käme für mich nur 4Matic (Ich mag keinen Frontantrieb mehr) und mindestens ein 250CDI in Frage.
Ansonsten muss mein C350T CDI noch sehr lange laufen.😁
VG Andreas
Hi
Ich habe heute den CLA erstmals live gesehen. Ich muss sagen er sieht geil aus. Fast so gross wie die aktuelle C-Klasse.
Der den ich gesehen habe war ein richtiges "Showcar" AMG, weiss,Panaramadach. Was den Preis ins extrem steigern wird. Ein A250 mit AMG und etwas pipapo kostet schon Liste 48.000 🙁
Ich bin wirklich gespannt was der W205 kosten wird.
Nur so zur Info die MOPF E-Klasse war auch ausgestellt .
Greets
Pat
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Randstand ist kürzer als bei C Coupé, aber insgesamt länger... Bekloppt. :-)
Ich lese immer der CLA ist länger. Also bei meinem C-Coupe steht in der Zulassung 4702mm...
Komisch?!?!? ;-P
Zitat:
Original geschrieben von GloMi
Ich lese immer der CLA ist länger. Also bei meinem C-Coupe steht in der Zulassung 4702mm...
Komisch?!?!? ;-P
Laut mercedes-benz.de:
C Coupé : 4590 mm
CLA: 4630 mm
Komisch, in meinem Schein steht auch 4702 mm. AMG-Paket?
Thomas
Japp, AMG Paket...
Sonst wäre der Vergleich auch unfair. Kann mir nämlich nicht vorstellen dass der CLA, so wie immer abgebildet, Serie ist. Front-, Heckschürze usw. sehen doch ehr nach AMG- Paket aus.
Man braucht sich ja nur mal die anderen Klassen anzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Laut mercedes-benz.de:Zitat:
Original geschrieben von GloMi
Ich lese immer der CLA ist länger. Also bei meinem C-Coupe steht in der Zulassung 4702mm...
Komisch?!?!? ;-PC Coupé : 4590 mm
CLA: 4630 mm
Komisch, in meinem Schein steht auch 4702 mm. AMG-Paket?
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GloMi
Japp, AMG Paket...
Sonst wäre der Vergleich auch unfair. Kann mir nämlich nicht vorstellen dass der CLA, so wie immer abgebildet, Serie ist. Front-, Heckschürze usw. sehen doch ehr nach AMG- Paket aus.
Man braucht sich ja nur mal die anderen Klassen anzuschauen.
Das Modell, mit dem die Abmessungen gezeigt werden, hat kein AMG-Paket. Das ist die serienmäßige Optik des CLA, mit AMG-Paket wird´s nochmal eine Nummer aggressiver/bulliger/auffälliger.