CLA Shooting Brake Rückfahrkamera nachrüsten (lassen)
Hallo,
ich bin jetzt stolzer Besitzer eines CLA 200 Shooting Brake.
Der hat fast alles an Ausstattung an Bord was man sich wünscht, nur leider fehlt die Rückfahrkamera, es war ein Vorführer, so dass ich mir den CLA nicht alleine konfiguriert habe.
Hat schon jemand hier im Forum die Rückfahrkamera selber nachgerüstet?
Mercedes möchte von mir dafür 1350,-€ haben, finde ich ganz schön happig 😕
Teile: 455,-€ (was ich OK finde)
aber
Einbau: 895,-€ 😰
Deswegen die Frage, hat es jemand schon alleine gemacht? Oder es nachträglich machen lassen, so dass ich weiß, dass der Preis nicht übertrieben ist.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gruß
Sebastian
80 Antworten
Hi habe mir heute Mal wieder ein Angebot für eine Nachrüstung der Cam machen lassen. Für knapp 1000€ würde mir eine Firma das Teil nachrüsten. Das wurde mir für mein SB BJ. 2016 hier schon günstiger angeboten. Ich hätte nicht gedacht das es immer noch so Preis intensiv ist. Wie ist da eure Erfahrungen?
Man muss ja nicht die Originale Kamera nehmen. Hier im Ort macht eine Firma das für unter 900€. Aber halt keine Originale Mercedes Rückfahrkamera, sondern eine andere. Bin am überlegen ob ich das machen lassen soll.
Hallo
Die org Kamera kostet auch bloß gut 350 € und fährt automatisch aus und ein.Bei dem Preis würde ich keine billige Zubehör Kamera nehmen.
Aber jeder wie er will.
Gruß
Die Firma die das hier macht, nimmt nur die Kamera die sie anbieten. Wenn man sagt, man möchte eine Originale haben, dann wollen die diese nicht verbauen....warum auch immer. Finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd.
Ähnliche Themen
Servus
Ich hol das Thema mal wieder hoch um nachzufragen ob mir jemand in Sachen Einbau bzw Beschaffung des Materials behilflich sein kann. Bin kein absoluter laie und habe schon das ein oder andere mal Kabel verlegt, möchte jedoch keine falschen teile kaufen. Könnte da jemand eventuell behilflich sein?
Also ich finde es echt schade, dass es hier in meiner Stadt eine Firma gibt, die Rückfahrkameras einbaut aber leider keine Originalen von Mercedes. Sondern von einen Dritthersteller und es fängt bei der günstigsten bei ca. 900€ an und die teuerste mit HD liegt bei ca. 1200€ alles inklusive.
Ich glaube auch wenn man ein Auto-Leasing hat und den Wagen eventuell nach 4 Jahren zurückgibt, darf man keine Kamera von einem Dritthersteller einbauen lassen oder?
Darf man bei einem Leasing Wagen überhaupt was verändern ?
Bei der Rückfahrkamera kommt es auch immer drauf an was man für ein Radio hat, beim W176 habe ich eine Nachgerüstet (nicht Original da ich ein Audio 20 verbaut hatte) diese Arbeit kann jeder machen.
Bei meinem X117 hatte ich ab Werk eine Rückfahrkamera drin, die Original Kamera ist besser da sie vor Regen und Schmutz geschützt ist.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 11. Jan. 2020 um 08:55:23 Uhr:
Ich glaube auch wenn man ein Auto-Leasing hat und den Wagen eventuell nach 4 Jahren zurückgibt, darf man keine Kamera von einem Dritthersteller einbauen lassen oder?
Das steht alle in deinem Leasingvertrag!
__________
Hier gibts die Original Kamera komplett für 400€!
Bei Ebay und co. und auch mit etwas Glück gibts das Original Set auch im MBGTC für noch weniger! Es kommt hier immer drauf an was für ein Radioverbaut ist...
Eine "HD" Cam aus dem Zubehör und alles was man noch für die Funktion benötigt bekommt man schon für ~150€!
Und den Einbau bekommt wirklich jeder hin!
Bzgl. Leasing und Umbau:
Aussage von meinem Verkäufer:
Bei Rückgabe muss das Kfz im Originalzusatnd sein. Ausnahme ist wenn es OEM Parts sind und/oder die Teile gut am Wagen aussehen und er sich ohne weitere Verluste verkaufen lässt.
Ob und wo die grenzen sind, wird wohl im Vertrag stehen. Ansonsten einfach per Email beim Verkäufer anfragen. Dann hat man es schriftlich.
Mahlzeit miteinander.
Wir haben uns vor ner Woche nen CLA SB zugelegt. Nun hat der Wagen (an für sich) alles was man brauch um glücklich zu sein um gemütlich fahren zu können.
Außer so ne Rückfahrtkamera. Jetzt bin ich seit Tagen das Internet am durchforsten und komme im Endeffekt nur auf eine passende & vernünftige Lösung: Dat original kaufen und einbauen lassen.
Den Preis für die Cam finde ich ja völlig legitim!! Allerdings die Einbaupreise beim ??...
Meine Frage wäre, ob jemand im Raum NRW / RP und oder BW damit Erfahrung hat und mir bei der Installation zur Hand gehen könnte?
Grüße aus Essen
Zitat:
@InxGesicht schrieb am 31. Mai 2020 um 09:29:20 Uhr:
Mahlzeit miteinander.Wir haben uns vor ner Woche nen CLA SB zugelegt. Nun hat der Wagen (an für sich) alles was man brauch um glücklich zu sein um gemütlich fahren zu können.
Außer so ne Rückfahrtkamera. Jetzt bin ich seit Tagen das Internet am durchforsten und komme im Endeffekt nur auf eine passende & vernünftige Lösung: Dat original kaufen und einbauen lassen.
Den Preis für die Cam finde ich ja völlig legitim!! Allerdings die Einbaupreise beim ??...Meine Frage wäre, ob jemand im Raum NRW / RP und oder BW damit Erfahrung hat und mir bei der Installation zur Hand gehen könnte?
Grüße aus Essen
Ich finde auch den Preis beim Freundlichen für Equipment und den Einbau in höhe von ca.2000€ echt übertrieben.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 31. Mai 2020 um 09:42:18 Uhr:
Zitat:
@InxGesicht schrieb am 31. Mai 2020 um 09:29:20 Uhr:
Mahlzeit miteinander.Wir haben uns vor ner Woche nen CLA SB zugelegt. Nun hat der Wagen (an für sich) alles was man brauch um glücklich zu sein um gemütlich fahren zu können.
Außer so ne Rückfahrtkamera. Jetzt bin ich seit Tagen das Internet am durchforsten und komme im Endeffekt nur auf eine passende & vernünftige Lösung: Dat original kaufen und einbauen lassen.
Den Preis für die Cam finde ich ja völlig legitim!! Allerdings die Einbaupreise beim ??...Meine Frage wäre, ob jemand im Raum NRW / RP und oder BW damit Erfahrung hat und mir bei der Installation zur Hand gehen könnte?
Grüße aus Essen
Ich finde auch den Preis beim Freundlichen für Equipment und den Einbau in höhe von ca.2000€ echt übertrieben.
Neben dem X118 fahre ich das W207 Cabrio und wollte mir hier auch die Rückfahrkamera einbauen lassen. Preis circa 3.000 - 4.000€, wohlgemerkt bei einer freien Werkstatt ohne MB Löhne.
Die Begründung für den exorbitant hohen Preis war der große zeitliche Aufwand beim einbauen. Aufgrund des Comand Systems hätten sämtliche Funktionen bis hin zum Lenkrad aufgrund der Fahrlinien an die Kamera angeschlossen werden müssen.
Vielleicht ist das auch beim 117er der Grund.
Zitat:
@salowi schrieb am 31. Mai 2020 um 10:07:41 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 31. Mai 2020 um 09:42:18 Uhr:
Ich finde auch den Preis beim Freundlichen für Equipment und den Einbau in höhe von ca.2000€ echt übertrieben.
Neben dem X118 fahre ich das W207 Cabrio und wollte mir hier auch die Rückfahrkamera einbauen lassen. Preis circa 3.000 - 4.000€, wohlgemerkt bei einer freien Werkstatt ohne MB Löhne.
Die Begründung für den exorbitant hohen Preis war der große zeitliche Aufwand beim einbauen. Aufgrund des Comand Systems hätten sämtliche Funktionen bis hin zum Lenkrad aufgrund der Fahrlinien an die Kamera angeschlossen werden müssen.
Vielleicht ist das auch beim 117er der Grund.
Hallo
beim 207 cabrio ist es nur so teuer wen kein Comand verbaut ist. Ist Comand vorhanden komme ich auf einen MB Preis von 1500,-€
Gruß
Zitat:
@salowi schrieb am 31. Mai 2020 um 10:07:41 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 31. Mai 2020 um 09:42:18 Uhr:
Ich finde auch den Preis beim Freundlichen für Equipment und den Einbau in höhe von ca.2000€ echt übertrieben.
Neben dem X118 fahre ich das W207 Cabrio und wollte mir hier auch die Rückfahrkamera einbauen lassen. Preis circa 3.000 - 4.000€, wohlgemerkt bei einer freien Werkstatt ohne MB Löhne.
Die Begründung für den exorbitant hohen Preis war der große zeitliche Aufwand beim einbauen. Aufgrund des Comand Systems hätten sämtliche Funktionen bis hin zum Lenkrad aufgrund der Fahrlinien an die Kamera angeschlossen werden müssen.
Vielleicht ist das auch beim 117er der Grund.
Hier mal ein Beispiel vom W176 ( A Klasse ) ohne Comand bei meinem SB ist ab Werk die Originale drin .
https://rammbrunnen.jimdofree.com/w176-rückfahrkamera-nachrüsten/
Fragt hier mal mit FIN / Fahrgestellnummer an...