Autokauf mit möglichst geringem Wertverlust / CLA Beispiel

Mercedes CLA C117

Hi Leute,

Titel klingt etwas blöd, natürlich möchte jeder einen minimalen Wertverlust beim Autokauf. Ich plane jedoch ganz konkret ein Auto zu kaufen und maximal 3 Jahre (eher 2) zu fahren. Hintergrund ist, dass ich normalerweise meine Autos über Gewerbeleasing beziehe, aktuell aber aufgrund der Situation dies praktisch nicht möglich ist ohne Lieferzeiten jenseits der 9 Monate.

Deshalb mein Plan: Gebrauchtwagen der mindestens 4-5 Jahre auf dem Buckel (und entsprechend viel Wertverlust hinter sich) hat kaufen, fahren, pflegen und mit möglichst wenig Wertverlust verkaufen, dann normal aufs Leasing umsteigen.

Ich stehe voll auf den Mercedes CLA und habe mir schon diesen Wagen rausgesucht - CLA

Den würde ich dann ggf. sogar länger als 2-3 Jahre fahren. Kann hier jemand grob einschätzen ob die 26.500€ Brutto für den Wagen wirklich ein guter Preis sind?

Macht meine Anfrage Sinn und habt ihr gute Ideen für so ein Fahrzeug? Habe keine besonderen Anforderungen, sollte definitiv über 100, idealerweise 150 PS haben, schwarz, weiß oder grau/metallic und 4/5-Türer.

Vielen Dank! :-)

22 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Toyota Corolla 2.0 Hybrid als Kombi einen guten Werterhalt hat. Geringer Verbrauch, sauber, haltbare Technik, Angebot an Kombis wird weniger (würde mich nicht wundern, wenn der Corolla Kombi auch eingestampft wird). Toyotas stehen in Deutschland auch nicht an jeder Ecke.

Wenn du einen Mercedes willst, wird dir das aber nicht weiterhelfen.

Diese Generation des CLA ist rundum schlecht und wird auch noch viel an Wert verlieren.

Wenn es ein Mercedes sein muss, dann hol dir eine ältere, günstigere und viel bessere C Klasse.

Je billiger das Auto, desto geringer in der Regel der Wertverlust, also bei den Anforderungen macht ein älterer Gebrauchter unter €10tsd mehr Sinn, bei einem jüngeren für €26tsd gibt es noch viel Wertverlust.

Ich denke, wenn du jetzt einen Gebrauchten kaufst, in einer Hochpreisphase, und ihn 3 Jahren wieder verkaufst, wo sich die Preise wieder normalisiert haben, wirst du immer einen höheren Verlust haben, egal welches Marke oder Modell. Abgesehen wird gerade Elektro von der Politik gefördert, man weiß also nicht was in 3 Jahren ist. Preisstabilität kann niemand jetzt mit Gewissheit zusagen.

Prognosen über den Wertverlust können nur grob sein.
Kannst du nicht beim Leasing bleiben? Da ist der Wertverlust vorher bekannt. Und es gibt auch Neuwagen unter 9 Monaten Lieferzeit. Gerade beim Leasingvertrag weiß man ja sehr genau, zu welchem Datum man das nächste Auto benötigen wird, und kann sich rechtzeitig umschauen.
Einen möglichst geringen Wertverlust wird ein CLA für 26000 nicht haben, da muss ich den Vorrednern zustimmen. Wenn du allerdings gerade unbändige Lust auf so ein Auto hast, wird man es dir wohl nur schwer ausreden können.

Ähnliche Themen

Analog zu den Lieferproblemen bei NEUWAGEN sind Gebrauchte derzeit ~ 10-15% teurer als sie eigentlich sein sollte.

Wenn sich der Markt beruhigt ( was hoffentlich mal passiert) hat man diese 10-15% an zusätzlichem Wertverlust.

Inwieweit reine Verbrenner vielleicht in den nächsten 5 (vielleicht auch 10) Jahren einen zusätzlichen Wertverlust durch die steigenden Spritpreise erfahren werden kann man leider nicht so genau abschätzen.

Ein sparsames Fahrzeug wie der genannte Corolla als Hybrid wird sich aber besser verkaufen lassen.

Den CLA finde ich persönlich viel zu teuer für ein 6 Jahre (ok 5) Jahre altes Fahrzeug, da schlägt die aktuelle Marktsituation wohl voll zu. Da wird der Wertverlust wohl recht hoch ausfallen.

Ich habe mit vor 11 Jahren einen 3 Jahre alten Mittelklassekombi für 12t€ gekauft (ok sowas gibt es heute nicht mehr) die Fahrzeuge werden gerade mit 4-6t€ gehandelt, das nenne ich mal nen geringen Wertverlust 😉

Wer aktuell ein Auto kaufen muss, wird einen vergleichsweise hohen Wertverlust haben. Bei Gebrauchtwagen sind die Preise hoch und bei Neuwagen gibt es wenig Rabatt. Wenn sich der Markt wieder normalisiert hat, macht sich das dann beim Wiederverkauf negativ bemerkbar.
Wenn dann wieder viele Gebrauchtwagen auf dem Markt sind, ist es gut, ein gefragtes Modell zu haben, um ihn überhaupt wieder los zu werden

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:03 Uhr:



Den CLA finde ich persönlich viel zu teuer für ein 6 Jahre (ok 5) Jahre altes Fahrzeug, da schlägt die aktuelle Marktsituation wohl voll zu. Da wird der Wertverlust wohl recht hoch ausfallen.

Ich auch, über 5 Jahre alt und 80k km auf der Uhr? Puhhh.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die CLA's mit guter Ausstattung einen ziemlich heftigen Listenpreis hatten. (Frauchen hatte einen 220 CDI 4-Matic AMG Line als Geschäftswagen)
Ich muss sagen, dass war das schlechteste Auto rein Preis Leistungstechnisch, dass wir jemals hatten.

Würde mich da anschließen. Wenn es ein Mercedes sein soll, eher eine Klasse höher gehen.

Zitat:

Ich habe mit vor 11 Jahren einen 3 Jahre alten Mittelklassekombi für 12t€ gekauft (ok sowas gibt es heute nicht mehr) die Fahrzeuge werden gerade mit 4-6t€ gehandelt, das nenne ich mal nen geringen Wertverlust 😉

Ich habe vor 7 Jahren einen 17 Jahre alten Mittelklassekombi für 6k€ gekauft und ihn letztes Wochenende nach 4.5 jähriger Standzeit und mit zahlreichen Mängeln und ohne TUV für 8.5k€ verkauft. 😁

Ganz grundsätzlich.
Je älter ein Fahrzeug desto geringer der Wertverlust.

Diesbezüglich optimalerweise kauft man ein Fahrzeug kurz bevor es ein gesuchter Youngtimer ist und fährt ihn dann bis er im Wert wieder gestiegen ist.

Ist natürlich von den Anforderungen abhängig.
Und wie viele km pro Jahr und....

Zitat:

@splatterfox schrieb am 12. Januar 2022 um 08:38:13 Uhr:


minimalen Wertverlust beim Autokauf

Dann kauf einen Dacia. Weniger Wertverlust dürfte kaum ein Modell haben.

Zitat:

Ich stehe voll auf den Mercedes CLA

Dann hör auf dir in die Tasche zu lügen. Wenn du einen minimalen Wertverlust willst, nimmst du den oben genannten Dacia. In allen anderen Fällen ist die Diskussion völlig absurd. Niemand kann dir den Wertverlust eines teuren Autos seriös vorhersagen. Das hängt von der allgemeinen Marktlage, dem Spritpreis, den politischen Vorgaben, dem Facelift, dem nächsten Modell, den Modellen der Konkurrenz, usw. usw. ab.

Der Wagen wird an Wert verlieren. Fast immer verlieren teure Autos absolut mehr an Wert. Natürlich verliert ein CLA mehr Wert als es ein Astra (der formal deine Bedingungen erfüllt) tun wird. Wenn der CLA 10.000€ an Wert verliert ist er immer noch teuer. Würde ein Astra 10.000€ an Wert verlieren wäre er geschenkt.
Sei ehrlich zu dir... kauf dir einen CLA und sei glücklich damit. Der wird an Wert verlieren, aber so ist das halt mit Gegenständen.

Zitat:

@splatterfox schrieb am 12. Januar 2022 um 08:38:13 Uhr:


Deshalb mein Plan: Gebrauchtwagen der mindestens 4-5 Jahre auf dem Buckel (und entsprechend viel Wertverlust hinter sich) hat kaufen, fahren, pflegen und mit möglichst wenig Wertverlust verkaufen, dann normal aufs Leasing umsteigen.

Ich stehe voll auf den Mercedes CLA . . . . .

Macht meine Anfrage Sinn und habt ihr gute Ideen für so ein Fahrzeug? Habe keine besonderen Anforderungen, sollte definitiv über 100, idealerweise 150 PS haben, schwarz, weiß oder grau/metallic und 4/5-Türer.

-

Ob man Sinn machen kann . . . 🙄 . . .

Egal.

Du hast anscheinend Ansprüche (wertige Ausstattung, Leistung, , , etc) und Budget.

Da Du Dich auf ein Modell focussiert hast, ist die Sache relativ obsolet.

Also CLA so günstig wie möglich einkaufen und aufs Beste hoffen.

Der Gewinn liegt im Einkauf, wie man so schön sagt. 😉

Oder sowas kaufen und Spass haben. Nicht so gefragt, da Schalter - die Maschine macht bei Pflege die 500k locker.
Das Geld kriegst fast immer wieder. 😉

Zitat:

@Abkueko schrieb am 12. Januar 2022 um 19:27:40 Uhr:



Zitat:

@splatterfox schrieb am 12. Januar 2022 um 08:38:13 Uhr:


minimalen Wertverlust beim Autokauf

Dann kauf einen Dacia. Weniger Wertverlust dürfte kaum ein Modell haben.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 12. Januar 2022 um 19:27:40 Uhr:



Zitat:

Ich stehe voll auf den Mercedes CLA


.....
Der Wagen wird an Wert verlieren. ....

Was wenig "Wert" hat kann auch nicht viel Wert verlieren.

Beim CLA bin ich mir nicht sicher, aber ich vermute der wird noch weitere 4 Jahre an Wert verlieren.
Aber irgendwann wird der wieder im Preis steigen.
Bis er dann allerdings noch einmal 25000€ wert ist dauert einige Zeit. Wenn überhaupt.

Danke schon mal für die ganzen Antworten, sehr hilfreich!

Ja ich gebe zu, der CLA hat in dem Plan "minimaler Wertverlust" eher weniger verloren. Wäre dann schon eher ein "normaler" Autokauf. Im Grunde geht es mir ja nur darum die Zeit bis zum nächsten Leasingvertrag zu überbrücken, insbesondere falls es dann immer noch die Prämien für Hybride und Elektroautos geben sollte wäre ein solcher natürlich auch attraktiv.

Auch ganz interessant ist jetzt folgendes Angebot - sehr günstige Leasingrate, 12 Monate Laufzeit (ideal) und sofort verfügbar. Ich habe zwar über Autohaus König extrem viel Kritik im Internet gelesen aber könnte perfekt, weil planbar, sein: https://www.autohaus-koenig.de/.../?coyotetrackingid=499826558

Zitat:

@splatterfox schrieb am 12. Januar 2022 um 19:59:36 Uhr:


Danke schon mal für die ganzen Antworten, sehr hilfreich!

Ja ich gebe zu, der CLA hat in dem Plan "minimaler Wertverlust" eher weniger verloren. Wäre dann schon eher ein "normaler" Autokauf. Im Grunde geht es mir ja nur darum die Zeit bis zum nächsten Leasingvertrag zu überbrücken, insbesondere falls es dann immer noch die Prämien für Hybride und Elektroautos geben sollte wäre ein solcher natürlich auch attraktiv.

Auch ganz interessant ist jetzt folgendes Angebot - sehr günstige Leasingrate, 12 Monate Laufzeit (ideal) und sofort verfügbar. Ich habe zwar über Autohaus König extrem viel Kritik im Internet gelesen aber könnte perfekt, weil planbar, sein: https://www.autohaus-koenig.de/.../?coyotetrackingid=499826558

Ähm

Zitat:

.....
Bitte beachten: Berechtigt sind nur gewerbliche Kunden, die mindestens eines der 3 folgenden Kriterien erfüllen:
.....

Und ich vermute bezüglich Wertverlust ist der auch eher sehr teuer.

Ich habe mir vor 6 Jahren einen der letzten neuen Defender gekauft für etwa 46 große Steine. Heute werden die Dinger mit circa 50-75tkm ab 50T€ aufwärts gehandelt. Ich glaube, mein Wertverlust ist negativ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen