CLA Shooting Brake ein Familienauto?
Hallo Zusammen,
Ich wollte mal kurz nachfragen ob jemand von Euch schon die Gelegenheit hatte den CLA Shooting Brake live zu sehen? Falls ja könnt Ihr mir eventuell Auskunft geben ob der Kofferraum sowie der Fond ausreichend für ein Familienauto (Kleinkind, also mit Kinderwagen, etc.) ist?
Ich schwanke zur Zeit zwischen einem C200 T-Modell oder einen CLA 250 SB 4Matic - erst war ich total auf den C Kombi fixiert, als ich dann jedoch gesehen habe das der CLA sogar mehr Kofferraumvolumen bietet bin ich mir wieder ziemlich unsicher, der CLA gefällt mir besser und ich bekomme fürs gleiche Geld einen stärkeren Motor sowie die bessere Ausstattung, bin mir jedoch einfach unsicher ob die Kofferraumvolumen Daten einfach täuschend sind :-)
Danke für die Auskünfte =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mbclauser schrieb am 9. Februar 2015 um 20:43:51 Uhr:
4m wird überbewertet - gerade bei diesen schwachen Motorisierungen. Wenn keine Steigungen und Glätte/ Schneeregion gefahren werden, ist es eher nachteilig (Mehrgewicht/Verbrauch und Preis) ...
Sagt wer??
Ich habe einen CLA200 CDI 4matic und behaupte genau das Gegenteil allerdings nicht weil ich es irgendwo in einer Bildzeitung gelesen habe sondern mit diesem super Gerät schon seit zwei Monaten jeden Tag eine geile Stunde verbringen kann.
Lasst euch nicht beschwafeln von irgendwelchen Pseudo-Experten. Der CLA mit 4matic ist ein sehr gutes, sicheres und ausreichend motorisiertes Fahrzeug. Jeder der was anderes behauptet ist es noch nicht gefahren.
Grüße,
pnmasg
70 Antworten
Zitat:
@KaWitt schrieb am 8. Februar 2021 um 00:54:49 Uhr:
Hallo zusammen,muss der Beifahrersitz sehr weit nach vorn gestellt werden?
Oder kann man als Person unter 1,70 m auch noch „entspannt“ auf dem Beifahrersitz sitzen, wenn die Babyschalen dahinter ist? Denke hier insbesondere an weitere Fahrten zu Dritt im Auto.Liebe Grüße
Hi. Sag mal so 2-3 "Klicks" musste den nach vorne machen. Beim Coupé BJ '16 jedenfalls.
Ein großer Mensch muss dann schon die Beine anziehen. Aber ist halt auch keine limousine ne ?? musste deine Alte eben auf den Rücksitz zum kind verfrachten. ????
Ausprobieren aber bei 170cm sollte das kein Problem sein!
da gibt es ein schönes Video, ich glaube der Link ist hier schon drin, da zeigt einer, wie er vorn den Sitz auf sich (1,80 cm) einstellt und dann hinten einsteigt - sieht sehr entspannt aus. Die Knie haben Platz, nur der Fuß geht nicht unter den Sitz.
Hallo, danke für die Antwort. Ich bin die „Alte“ und ich muss sagen, dass ich persönlich keine Lust habe nach hinten verfrachtet zu werden. Daher haben wir das Auto gemietet und ausprobiert; ich kann nun sagen, dass auch für kleinere, schlanke Personen der Sitz zu weit nach vorne gestellt werden muss, wenn ein Kindersitz oder eine Babyschale hinter einem angebracht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaWitt schrieb am 25. Februar 2021 um 13:49:45 Uhr:
Hallo, danke für die Antwort. Ich bin die „Alte“ und ich muss sagen, dass ich persönlich keine Lust habe nach hinten verfrachtet zu werden. Daher haben wir das Auto gemietet und ausprobiert; ich kann nun sagen, dass auch für kleinere, schlanke Personen der Sitz zu weit nach vorne gestellt werden muss, wenn ein Kindersitz oder eine Babyschale hinter einem angebracht ist.
Keine Ahnung was für ein Platzanspruch Sie haben, aber unabhängig von der frechen Bemerkung mit der "Alten" ergibt das keinen Sinn, was Sie da erzählen!
Selbst bei einer großen Babyschale, die wegen der Montage entgegen der Fahrtrichtung am meisten Platz wegnimmt, ist doch da genügend Platz!? Oder haben Sie so eine ISOFIX Stütze für den Fußraum montiert?
Wie gesagt, im Video deutlich zu sehen: 1,80m Mann, stellt Sitz vorn ein, dann steigt er hinten ein... genug Platz um berührungslos die Knie hin und her zu bewegen...
Entweder wir reden von verschiedenen Autos oder Sie haben einen ganz besondere, große Babyschale mit ISOFIX Stütze...
Man darf nicht unterschätzen wie weit man den Sitz bei Kleinkindern hinten nach vorne machen sollten wenn man nicht mag dass die Plage dauernd gegen die Rückenlehne treten 😉 Das war selbst im Opel Omega nicht zu unterschätzen.
Mit "Alte" bezog sie sich offensichtlich auf:
Zitat:
@Benni5979 schrieb am 25. Februar 2021 um 11:51:01 Uhr:
musste deine Alte eben auf den Rücksitz zum kind verfrachten. ????
Hätte ich heutzutage eine Kind (bei mir war das in den 90ern der Fall) dann würde ich generell nur Isofix-Sitze verwenden... die Dinger welche über den Gurt befestigt werden sind nervig bis hin zu gefährlich.
Wir haben den CLA seit Dezember und von Anfang an einen Britax Römer Dualfix (I-Size) hinter dem Beifahrersitz.
Ich empfehle dringend das Platzangebot auf dem Beifahrersitz zu testen!
Meine Frau 1.71 m sitzt gerade noch so bequem auf dem Sitz.
Das liegt auch an dem sehr steilen „Fußraum“.
Es gibt sicherlich kleinere Babysitter, aber ich würde das testen!
Das sitzen im Fond (als erwachsene Person) ist dagegen wirklich sehr komfortabel, auch hinter mir a ok s 1,84 Person!
Die Babysitze sind in ihrer Dimension wirklich nicht zu unterschätzen
Viele Grüße
Tobi
Wir haben auf dem Beifahrersitz einen Cybex Pallas und gar keine Platzprobleme. Frau ist 1.75m
Hallo Infa,
es ging aber gerade darum, die liebe Ehefrau nicht nach hinten zu verbannen... Scheinbar ist es doch nicht ganz so einfach, wegen des Fußraums hinten... Zum Glück sind meine Jungs aus dem Alter raus, die sind jetzt im Motzalter... (gut, ob das jetzt Glück ist bleibt offen...)
Hi.
Bei uns geht es auch gerade darum die Bestellung auszulösen.
Aktuell sitzt der Sohn in der Babyschale (Cypex) mit Isofix Platte. (dieser wird wohl bis der PKW da ist, nicht mehr gebraucht werden).
Die Tocher, aktuell 3,5Jahre alt sitzt in nem Cypex Solution Z i-Fix. Nun stelle ich mir die Frage, ob es Ihr zu eng wird (weil das hier ja welche schreiben).
Ich wechsle von nem Passat Variant, wo das Alles absolut keine Rolle spielt.
Evtl. kann ja jemand mal das ein oder andere Bild einstellen?
Ich würde das gerne mal zu Hause in Ruhe ausprobieren, aber die Händler haben aktuell mit COVID19 und "Test-Fahrten" bei uns echt die "Hosen" voll.
Dankeschön
Gruß Markus
Miete doch einfach einen via MB-Rent. Das kostet Dich für ein WE Fr 8:00 bis Mo 8:00 schlappe 139 € inkl. 750km und Du kannst in aller Ruhe alles testen.
Wir haben so einen Sitz im X118 (Kind ca 130cm) - davor die Frau mit 170cm. Das funktioniert super! Aber jeder will den Sitz anders einstellen. Darum solltest du es probieren...fahr zu deinem Händler und mach deinen Sitz rein! Ich hab mir zur Probefahrt auch einen geholt und alle Kindersitze montiert und bin mal mit allen gemeinsam eine Runde gefahren! Dann weißt du es ob’s für dich passt! Ein Foto wird dir nix helfen weil jeder den Sitz anders eingestellt haben will!
Moin Markus,
also bei mir ist es genauso wie bei dir erster Sohn 3,5 Jahre alt und der zweite Sohnemann 4 Monate.
Hinter mir sitzt der Große mit Cybex x2 Fix ohne Probleme nur beim Anschnallen und Abschnallen ist es ein wenig nervig.
Hinter meiner Frau sitzt der kleine und zusätzlich habe ich für die Schale eine Isofix also alles ohne Gurt sehr praktisch. Meine Frau ist ca. 1,72 und bei Ihrer Sitzeinstellung gar kein Problem. Wenn ich die Babyschale mit einem Gurt befestigen würde, könnte der kleine auch hinter mir sitzen.
Ich versuche mal nacher Bilder zumachen.
PS Ich fahre den Coupe 😉
Gruß
Zitat:
@Yus schrieb am 1. März 2021 um 19:03:37 Uhr:
Moin Markus,also bei mir ist es genauso wie bei dir erster Sohn 3,5 Jahre alt und der zweite Sohnemann 4 Monate.
Hinter mir sitzt der Große mit Cybex x2 Fix ohne Probleme nur beim Anschnallen und Abschnallen ist es ein wenig nervig.
Hinter meiner Frau sitzt der kleine und zusätzlich habe ich für die Schale eine Isofix also alles ohne Gurt sehr praktisch. Meine Frau ist ca. 1,72 und bei Ihrer Sitzeinstellung gar kein Problem. Wenn ich die Babyschale mit einem Gurt befestigen würde, könnte der kleine auch hinter mir sitzen.
Ich versuche mal nacher Bilder zumachen.
PS Ich fahre den Coupe 😉
Gruß
Das wäre super wenn du paar Bilder einstellen könntest !
Das mit der Miete bei Mercedes wäre echt ne Idee....
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 1. März 2021 um 09:49:35 Uhr:
Hallo Infa,es ging aber gerade darum, die liebe Ehefrau nicht nach hinten zu verbannen... Scheinbar ist es doch nicht ganz so einfach, wegen des Fußraums hinten... Zum Glück sind meine Jungs aus dem Alter raus, die sind jetzt im Motzalter... (gut, ob das jetzt Glück ist bleibt offen...)
Sorry natürlich ist der Kindersitz hinten und die Frau auf dem Beifahrersitz. Absolut keine Platzprobleme....oh man erst lesen und dann abschicken...