CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Hab derzeit das selbe Problem. Ein Geräusch aus dem Armaturenbrett kommend. Kurz vor der Windschutzscheibe. Entweder steht das Brett an der Scheibe an oder es is unter der Armatur. Treibt mich bei Fahrten ohne Musik oÄ. teilweise zur Weißglut..
Zitat:
@SirJekkt schrieb am 25. Juli 2023 um 14:36:55 Uhr:
Hab derzeit das selbe Problem. Ein Geräusch aus dem Armaturenbrett kommend. Kurz vor der Windschutzscheibe. Entweder steht das Brett an der Scheibe an oder es is unter der Armatur. Treibt mich bei Fahrten ohne Musik oÄ. teilweise zur Weißglut..
Bei mir war es das head up display. Da steht an der kante zum amaturenbrett an und hat extrem vibriert. Daämmvlies dazwischen und dann war komplett ruhe. Brillenfach bei den vorfacelift war problematisch, sowie knarzen aus dem dachhimmel und vibrieren aus den mittelkonsolen, sowie lüftungsdüsen…
Da freut man sich doch auf die kommenden Jahre in dem Auto ;-)
In Verbindung mit den auch hier vielfach beschriebenen Problemen mit der unlogischen Mbux Navigation, die ich selber auch schon erlebt habe, entpuppt sich das Fahrzeug evtl zu einem absoluten Fehlgriff.
Aber bleiben wir mal vorsichtig optimistisch.
Keine sorge. Das Auto ist absolut traumhaft. Mit abstand das schönste in seiner klasse. Die mängel kann man problemlos selber beseitigen und dann wirst du sehr viel spaß mit deinem cla haben. Ambiente, optik und vieles mehr meiner meinung nach konkurrenzlos 🙂
Ähnliche Themen
Also meiner knarzt weniger als der A damals 😉 hab aber gleich die Türen gedämmt und alleine das nimmt sehr viel Geräusch weg. Noch dazu kommt es extrem auf die Reifen drauf an finde ich. Fahre jetzt seit 2021 die Michelin, ich find die mittlerweile jedes Jahr lauter 🙁 anfangs war es echt viel leiser, aber die Reifengeräusche wird man immer wahrnehmen egal wie das Auto gedämmt wird.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Juli 2023 um 17:11:26 Uhr:
Also meiner knarzt weniger als der A damals 😉 hab aber gleich die Türen gedämmt und alleine das nimmt sehr viel Geräusch weg. Noch dazu kommt es extrem auf die Reifen drauf an finde ich. Fahre jetzt seit 2021 die Michelin, ich find die mittlerweile jedes Jahr lauter 🙁 anfangs war es echt viel leiser, aber die Reifengeräusche wird man immer wahrnehmen egal wie das Auto gedämmt wird.
Die michelin pilot sport 4s waren wirklich extrem laut. Vorallem beim 45er. Jetzt habe ich die dunlop sport maxx rt2. Man hört so gut wie keine abrollgeräusche mehr. Im regen auch viel besser. Aber im trockenem sind die deutlich schlechter wie die pilot sport 4s. Wesentlich weniger stabiliät. Das auto schwankt viel mehr. Die michelin hatten eine viel härtere Karlasse und sind im Sommer wirklich unschlagbar.
Hm.. ja man kann leider nicht alles haben, aber anfangs war er halt echt nicht so laut wie jetzt mittlerweile. Und dann sind einfach die Reifen. Die teuren Dinger 😁
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 25. Juli 2023 um 14:39:59 Uhr:
Zitat:
@SirJekkt schrieb am 25. Juli 2023 um 14:36:55 Uhr:
Hab derzeit das selbe Problem. Ein Geräusch aus dem Armaturenbrett kommend. Kurz vor der Windschutzscheibe. Entweder steht das Brett an der Scheibe an oder es is unter der Armatur. Treibt mich bei Fahrten ohne Musik oÄ. teilweise zur Weißglut..Bei mir war es das head up display. Da steht an der kante zum amaturenbrett an und hat extrem vibriert. Daämmvlies dazwischen und dann war komplett ruhe. Brillenfach bei den vorfacelift war problematisch, sowie knarzen aus dem dachhimmel und vibrieren aus den mittelkonsolen, sowie lüftungsdüsen…
Head Up Display beim 117? Also ich kann drücken wo ich will icj bekomm das Geräusch nicht weg. Vl liegts an der Tachoeinheit selber. Ist ja auch alles Platztik 🙄
Hast du da auch was gemacht? Seitdem es mir aufgefallen ist, macht es mich verrückt 😁
Zitat:
@SirJekkt schrieb am 26. Juli 2023 um 14:57:07 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 25. Juli 2023 um 14:39:59 Uhr:
Bei mir war es das head up display. Da steht an der kante zum amaturenbrett an und hat extrem vibriert. Daämmvlies dazwischen und dann war komplett ruhe. Brillenfach bei den vorfacelift war problematisch, sowie knarzen aus dem dachhimmel und vibrieren aus den mittelkonsolen, sowie lüftungsdüsen…
Head Up Display beim 117? Also ich kann drücken wo ich will icj bekomm das Geräusch nicht weg. Vl liegts an der Tachoeinheit selber. Ist ja auch alles Platztik 🙄
Hast du da auch was gemacht? Seitdem es mir aufgefallen ist, macht es mich verrückt 😁
Die rede war vom 118er. Der 117er war aber auch extrem schlecht verarbeitungstechnisch. Hatte mal einen als leihwagen. Da hat ja wirklich alles geknarzt von vorne bis hinten. War froh das ding wieder abgeben zu können… du musst dir einen beifahrer mitnehmen und dann wirklich alles abtasten. Denn vom Gehör kommen die geräusche zu 90% aus einer anderen Richtung. Das täuscht extrem. Da hilft nur alles abzutasten..
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Juli 2023 um 17:11:26 Uhr:
Noch dazu kommt es extrem auf die Reifen drauf an finde ich. Fahre jetzt seit 2021 die Michelin, ich find die mittlerweile jedes Jahr lauter 🙁 anfangs war es echt viel leiser, aber die Reifengeräusche wird man immer wahrnehmen egal wie das Auto gedämmt wird.
Wieviel Luft fährst du denn mit den Michelin auf den CLA35? Mein CLA35 wurde mit Conti SC6 ausgeliefert, mit denen bin ich im ersten Moment angenehm überrascht, auch wenn ich den Michelin vom A35 nach trauere.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 26. Juli 2023 um 15:03:30 Uhr:
Zitat:
@SirJekkt schrieb am 26. Juli 2023 um 14:57:07 Uhr:
Head Up Display beim 117? Also ich kann drücken wo ich will icj bekomm das Geräusch nicht weg. Vl liegts an der Tachoeinheit selber. Ist ja auch alles Platztik 🙄
Hast du da auch was gemacht? Seitdem es mir aufgefallen ist, macht es mich verrückt 😁Die rede war vom 118er. Der 117er war aber auch extrem schlecht verarbeitungstechnisch. Hatte mal einen als leihwagen. Da hat ja wirklich alles geknarzt von vorne bis hinten. War froh das ding wieder abgeben zu können… du musst dir einen beifahrer mitnehmen und dann wirklich alles abtasten. Denn vom Gehör kommen die geräusche zu 90% aus einer anderen Richtung. Das täuscht extrem. Da hilft nur alles abzutasten..
Ok danke! Ja mittlerweile gibt es drei Meinungen wo es herkommt 😠 wenns halt wirklich irgendwo im Armaturenbrett ist, dann muss ich sowieso damit leben.
Mal schauen wie es weitergeht.
Im Armaturenbrett selber ist selten was. Entweder ist es etwas im handschuhfach. Vibrierende Parkscheibe oder irgendwas wo drin klappert. Oder irgendwelche Zierleisten. Vorallem auch plastikteile an der windschutzscheibe überprüfen. Oder der bildschirm etc. In der mitte /mittelkonsole kann es auch sein
Eine Sache verstehe ich noch nicht. Müssten die Kosten für Mercedes Benz für all die Reklamationen während der Garantiezeit nicht extrem hoch sein? Wenn die Qualität wirklich wegen Sparmaßnahmen leidet, macht es ja nicht wirklich Sinn die ganzen Kosten für Nachbesserungen zu riskieren. Oder reklamieren viele einfach nicht und bestehen eben nicht auf Nachbesserung während der Garantiezeit?
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 26. Juli 2023 um 18:01:33 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Juli 2023 um 17:11:26 Uhr:
Noch dazu kommt es extrem auf die Reifen drauf an finde ich. Fahre jetzt seit 2021 die Michelin, ich find die mittlerweile jedes Jahr lauter 🙁 anfangs war es echt viel leiser, aber die Reifengeräusche wird man immer wahrnehmen egal wie das Auto gedämmt wird.Wieviel Luft fährst du denn mit den Michelin auf den CLA35? Mein CLA35 wurde mit Conti SC6 ausgeliefert, mit denen bin ich im ersten Moment angenehm überrascht, auch wenn ich den Michelin vom A35 nach trauere.
Grad mal geschaut, hab die aber immer gleich. Also daran hat sich nix geändert in den Jahren. Hab mir den mal so rausgesucht, weil sich das gut fährt. Weniger war mir zu schwammig.
Mein CLA war ganz gut (C117). Verarbeitung über knapp acht Jahre und 130.000km ganz gut, hat einmal in den acht Jahren die Werkstatt (außerplanmäßig) gesehen und mir überwiegend Freude gemacht. Dazu niedrige Kosten von 750€ über die Zeit und nen geringen Wertverlust von 170€/Mo. Alles in allem eines meiner besseren Fahrzeuge in den letzten 40 Jahren. Kann man ja auch mal schreiben, wenn es so war....
Gruß
Gravitar