CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

@John_91 schrieb am 28. August 2020 um 16:07:01 Uhr:



Zitat:

@New_CLA schrieb am 28. August 2020 um 11:30:47 Uhr:


Dass sich Material bei hohen Temperaturen ausdehnt, ist wohl eher physikalischen Gesetzten geschuldet, die kann auch keine teure S-Klasse aushebeln.

Ich wage zu behaupten, dass du in solchen "Extremsituationen" auch in der Luxusklasse keinerlei Geräusche im Innenraum hast. Wenn mein Auto 8h bei 55°C in der Sonne steht und ich danach die Klima
befeuere, passiert eben was im Material. Auch ich nehme dieses Knistern wahr, aber erstens hatte ich das bisher in jedem Auto und zweitens finde ich das auch nicht störend.

Aber ja, hier und da ist der CLA aufgrund des für MB-Verhältnisse eher "geringen" Grundpreises etwas mau verarbeitet, aber dann meist an Stellen, die mir persönlich einfach nicht wichtig sind. Aber jeder hat andere Prioritäten...

Also ich bin schon einiges gefahren und nirgends war es so schlimm wie beim CLA. Nicht mal bei einem Polo.

Dann musst du wohl den CLA abgeben und zum Polo zurück gehen.

Zitat:

@New_CLA schrieb am 28. August 2020 um 15:09:14 Uhr:



Zitat:

@AndreN93

Bei den normalen modellen wird das definitiv nicht sehr auffallen, da das fahrwerk ja extrem weich ist und das auto hoch wie ein bus.

Da hat jemand ein bisschen den Bezug zur Realität verloren 😁...

Wenn ich mir so deine Beiträge anschaue, no Front, dann bist du dich ja nur über das Auto am beschweren. Wer 420 PS und die Tatsache haben will, dass sein Auto wie ein Brett auf der Straße liegt, der darf sich eventuell auch nicht über mangelnden Komfort oder stärkere Geräuschkulisse beschweren. Aber das ist nur meine Meinung...

Glaube ich nicht, das ich den bezug zur realität verloren hab. Letztens bin ich mit nem Bekannten den neue Porsche cayman probe gefahren. Selbe Preisklasse. Wurden auch in der autobild miteinander verglichen. Da hörst du gar nix im innenraum. Verarbeitung vuel besser und da knarzt und scheppert gar nix. Und das fahrwerk ist natürlich auch noch straffer und besser. Es liegt daran das Mercedes an den falschen Ecken spart! Und das hat nichts mit bezug zur realität verloren zu tun. Das ist FAKT!

Nabend zusammen,

also jetzt mal ehrlich, worüber sprechen wir hier. Vergleich Porsche = Sportwagen und einem Mercedes CLA AMG als Coupe oder SB. Da hingt der Vergleich schon. Von einem Porsche im Vergleich zu einem Mercedes erwarte ich iregndwo eine höhere Qualität auch wenn es die selbe Preisklasse ist. Es sind grund verschiedene Autos. Fahre vielleicht keinen AMG aber einen SB 220d in der AMG Line und da knarzt und scheppert nix. Bisher hatte ich nur ein Softwareproblem was mit einem Update gelöst wurde. Laufleistung bisher knapp über 6000 km. Nach meiner Meinung wird in den Foren überwiegend über die Probleme an einem Auto gesprochen. Natürlich wird es Probleme bei dem einen oder anderen geben aber grundsätzlich kann ich ganz persönlich sagen, das nicht nur ich, sondern auch meine bessere hälfte mit dem Auto sehr zufrieden sind. Kommen von einer C-Klasse T Modell und im direkten Vergleich ist das fahren mit dem CLA eine tolle Sache. Ich bin unsere C Klasse sehr gerne gefahren und sehe Sie jeden Tag noch, da unser Sohn sie jetzt fährt.

Daher wünsche allen weiterhin eine gute Fahrt und vorallem Gesundheit.

Viele Grüße

Zitat:

@Iceman1401 schrieb am 28. August 2020 um 18:55:25 Uhr:


Nabend zusammen,

also jetzt mal ehrlich, worüber sprechen wir hier. Vergleich Porsche = Sportwagen und einem Mercedes CLA AMG als Coupe oder SB. Da hingt der Vergleich schon. Von einem Porsche im Vergleich zu einem Mercedes erwarte ich iregndwo eine höhere Qualität auch wenn es die selbe Preisklasse ist. Es sind grund verschiedene Autos. Fahre vielleicht keinen AMG aber einen SB 220d in der AMG Line und da knarzt und scheppert nix. Bisher hatte ich nur ein Softwareproblem was mit einem Update gelöst wurde. Laufleistung bisher knapp über 6000 km. Nach meiner Meinung wird in den Foren überwiegend über die Probleme an einem Auto gesprochen. Natürlich wird es Probleme bei dem einen oder anderen geben aber grundsätzlich kann ich ganz persönlich sagen, das nicht nur ich, sondern auch meine bessere hälfte mit dem Auto sehr zufrieden sind. Kommen von einer C-Klasse T Modell und im direkten Vergleich ist das fahren mit dem CLA eine tolle Sache. Ich bin unsere C Klasse sehr gerne gefahren und sehe Sie jeden Tag noch, da unser Sohn sie jetzt fährt.

Daher wünsche allen weiterhin eine gute Fahrt und vorallem Gesundheit.

Viele Grüße

Dem ist auch nicht viel hinzuzufügen. Ich habe auch nie das auto schlecht geredet, sondern nur das mercedes bei solchen Preisen nicht an solchen Sachen wie Dämmungen sparen sollte. Der CLA ist definitiv ein geiles auto. Optik und performance stimmen auf alle fälle. Finde zurzeit nicht wirklich ein schöneres auto auf unseren straßen. Bin auch absolut glücklich damit und hoffe andere auch. Vlt wird es mit dem nächsten werkstattbesuch dann nochmal wesentlich besser, wenn alles abgedämmt ist. Ein schönes Wochenende euch allen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 28. August 2020 um 16:55:18 Uhr:



Zitat:

@New_CLA schrieb am 28. August 2020 um 15:09:14 Uhr:


Da hat jemand ein bisschen den Bezug zur Realität verloren 😁...

Wenn ich mir so deine Beiträge anschaue, no Front, dann bist du dich ja nur über das Auto am beschweren. Wer 420 PS und die Tatsache haben will, dass sein Auto wie ein Brett auf der Straße liegt, der darf sich eventuell auch nicht über mangelnden Komfort oder stärkere Geräuschkulisse beschweren. Aber das ist nur meine Meinung...

Glaube ich nicht, das ich den bezug zur realität verloren hab. Letztens bin ich mit nem Bekannten den neue Porsche cayman probe gefahren. Selbe Preisklasse. Wurden auch in der autobild miteinander verglichen. Da hörst du gar nix im innenraum. Verarbeitung vuel besser und da knarzt und scheppert gar nix. Und das fahrwerk ist natürlich auch noch straffer und besser. Es liegt daran das Mercedes an den falschen Ecken spart! Und das hat nichts mit bezug zur realität verloren zu tun. Das ist FAKT!

Ich fand deinen Einwand, der normale CLA wäre hoch wie ein Bus schon belustigend, sorry 🙂

Und ich bitte dich, hör auf einen Porsche mit nem CLA zu vergleichen, das ist nicht angebracht. Vielleicht haben die 2 die gleiche Leistung, aber dein CLA 45S hat immer noch als Basis ein 32k Auto. Und ich glaube nicht, dass du einen neuen Porsche schon für 32k bekommst, das wäre mir neu. Nur weil man mit Motor und Ausstattung den Wagenpreis künstlich in die Höhe treibt, heißt das noch lange nicht, dass man ihn mit einem Porsche in der gleichen Preisklasse vergleichen kann.

Aber das darf jeder sehen wie er möchte, will darüber nicht diskutieren.
Da bin ich froh, dass bei meinem CLA nichts klappert oder knarzt, aber liegt vielleicht auch daran, dass mein 220er einfach ein weichgefederter Bus ist, wie du es so schön beschreibst 🙂

In diesem Sinne, viel Spaß beim Fahren..

Zitat:

@New_CLA schrieb am 28. August 2020 um 19:49:14 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 28. August 2020 um 16:55:18 Uhr:


Glaube ich nicht, das ich den bezug zur realität verloren hab. Letztens bin ich mit nem Bekannten den neue Porsche cayman probe gefahren. Selbe Preisklasse. Wurden auch in der autobild miteinander verglichen. Da hörst du gar nix im innenraum. Verarbeitung vuel besser und da knarzt und scheppert gar nix. Und das fahrwerk ist natürlich auch noch straffer und besser. Es liegt daran das Mercedes an den falschen Ecken spart! Und das hat nichts mit bezug zur realität verloren zu tun. Das ist FAKT!

Ich fand deinen Einwand, der normale CLA wäre hoch wie ein Bus schon belustigend, sorry 🙂

Und ich bitte dich, hör auf einen Porsche mit nem CLA zu vergleichen, das ist nicht angebracht. Vielleicht haben die 2 die gleiche Leistung, aber dein CLA 45S hat immer noch als Basis ein 32k Auto. Und ich glaube nicht, dass du einen neuen Porsche schon für 32k bekommst, das wäre mir neu. Nur weil man mit Motor und Ausstattung den Wagenpreis künstlich in die Höhe treibt, heißt das noch lange nicht, dass man ihn mit einem Porsche in der gleichen Preisklasse vergleichen kann.

Aber das darf jeder sehen wie er möchte, will darüber nicht diskutieren.
Da bin ich froh, dass bei meinem CLA nichts klappert oder knarzt, aber liegt vielleicht auch daran, dass mein 220er einfach ein weichgefederter Bus ist, wie du es so schön beschreibst 🙂

In diesem Sinne, viel Spaß beim Fahren..

Also wenn du deinen 220er als sportliches auto bezeichnest weiß ich nicht mehr weiter. Dann bist du wirklich noch nie einen AMG oder ähnliches gefahren. Denn das sind andere welten. Und alle a klassen oder cla wo ich gesehen hab welche serien zustand waren sind hoch wie ein bus. Weis nicht was optisch daran sportlich sein soll, geschweige denn fahrwerkstechnisch. Meine altes c220 coupe mit kompletter amg line hat im vergleich zu meinem cla45s absolut nix mit sportlichkeit zu tun. Also bitte...

Lasst doch bitte diese unsäglichen vollzitate.
Man weiß doch, auf wen geantwortet wird.
Am Smartphone echt k*cke zu lesen.
Sorry...

Zitat:

@kleinp schrieb am 28. August 2020 um 20:17:46 Uhr:


Lasst doch bitte diese unsäglichen vollzitate.
Man weiß doch, auf wen geantwortet wird.
Am Smartphone echt k*cke zu lesen.
Sorry...

Warum gibt es hier keinen Moderator, der die überflüssigen Vollzitate entfernt?

@AndreN93 man kann sich aber auch wirklich in der "Sportlichkeit" suhlen. Glaub es oder nicht, manche haben gar keinen Bock darauf auf einem ungefederten Stahlbrett mit 400ps zu sitzen und wollen trotzdem ein optisch schönes Auto fahren.

Ich hatte bisher einen Mini Countryman S mit 200ps und da war mir der Krach im Sportmodus schon zu peinlich. Freue mich deshalb auf den stillen cla250e. Und zwischen einem normal gefedertem Wagen wie dem Serien CLA und einem Bus liegt genauso ein Unterschied wie zwischen Serie und den peinlichen Tieferlegern, die Autos fahren bei denen man sich fragt ob die Federn einen Sprung von der Autobahnbrücke mitmachen mussten.

Was ich verstehen kann sind, wenn leute einen Maserati Quattroporte oder ne S-Klasse mit 500+ PS im absoluten Understatement-Modus kaufen. Das hat wiedrum Stil. Aber auch die liegen nicht besonders tief..

Naja, lass uns doch einfach sagen es gibt verschiedene Geschmäcker - was dir nicht gefällt muss du nicht fahren, andersrum genauso. Wenn ich mir mal ein PS Monster zulegen sollte, dann hab ich beruflich vieles richtig gemacht - dann wird das nämlich sicher kein künstlich aufgeblasener AMG CLA sondern eher ein Quattroporte, ne S-Klasse oder änliches.

Die Vergleiche sind zu lustig :-) wer denkt einen AMG kann man viel sportlicher auf öffentlichen Strassen bewegen war wohl nie auf einer Rennstrecke. Einen CLA 180-250 mit einem 45er zu vergleichen ist schräg.... Zumal die Zielgruppe andere sein werden um den Bogen zu überspannen könnte man doch mal einen CLA45 mit einem AMG GT vergleichen - wie sportlich wird der CLA da noch sein?

Zitat:

@MIB-CH schrieb am 28. August 2020 um 20:52:50 Uhr:


Die Vergleiche sind zu lustig :-) wer denkt einen AMG kann man viel sportlicher auf öffentlichen Strassen bewegen war wohl nie auf einer Rennstrecke. Einen CLA 180-250 mit einem 45er zu vergleichen ist schräg.... Zumal die Zielgruppe andere sein werden um den Bogen zu überspannen könnte man doch mal einen CLA45 mit einem AMG GT vergleichen - wie sportlich wird der CLA da noch sein?

Ich beziehe mich auf die Optik und seiner Behauptung, der CLA würde in der AMG Line wie ein unsportlicher Bus aussehen, ich habe nicht vom Fahrwerk oder Motor geredet!

Und wer mir jetzt sagen will, ich kann einen CLA non AMG optisch nicht mit einem CLA AMG vergleichen, der will mich wohl verarschen. Am Ende des Tages ist es halt immer noch das gleiche Auto 😁

Bei mir schlägt das Gurtschloss oben gegen den Performens Sitz. Mache einen zweiten Knopf oberhalb rein. Dann dürfte das nicht mehr passieren. Was mich mehr stört, ist die fehlende Autohalt Funktion der Feststellbremse.

Ich hab den sitz einfach weiter hinter gestellt und auf memory gespeichert. Dann brauchst du nichts hinmachen. Aber die hild funktion hat er doch. Einfach stärker auf die bremse drücken.

Ich habe mittlerweile die halbe Karre nachgedämmt und bin gefühlt auf dem Innenraumgeräuschlevel eines Maybachs in meinem Shooting Brake. Alle Bleche an den Türen, Kofferraumklappe, A, B, C und D Säulen, Schweller, Radkästen und Kofferraumseitenwände erst mit Alubutyl beklebt und dann mit Dämmmatten ausgepolstert. Erstaunlich wie wenig Mercedes da ab Werk getan hat.
War viel Arbeit, aber hat sich echt gelohnt. Absolut geräuscharmes und entspanntes Fahren.

Zitat:

@t5net schrieb am 31. August 2020 um 12:21:47 Uhr:


Bei mir schlägt das Gurtschloss oben gegen den Performens Sitz. Mache einen zweiten Knopf oberhalb rein. Dann dürfte das nicht mehr passieren. Was mich mehr stört, ist die fehlende Autohalt Funktion der Feststellbremse.

Habe die Autohaltfunktion gefunden. Gurtschloss habe ich mit einem zweiten Knopf höher gehängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen