CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
Ähnliche Themen
1253 Antworten
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:05:45 Uhr:
Was habe ich für Alternativen?!?In meiner Gegend werden die MB Autohäuser von ein und der selben Firma betrieben🙁
Und leider habe ich erfahren das hier ein Großteil der Mitarbeiter vom Ortsansässigen MB Händler übernommen wurden, wo ich eine Odyssee mitmachen musste, die ich meinen ärgsten Feind nicht wünschen würde!So macht das leider keinen Spaß und ich verliere wirklich die Lust am fahren.
Somit verstehe ich so langsam den Werbeslogan "das beste oder nichts"
- kein Service
- keine Abhilfe bei einigen Problemen
- kein Leihfahrzeug
Wenn dein Fahrzeug länger als 2h steht müssen die dir einen Leihwagen geben (wurde mir damals in der Hauptniederlassung an der Info erklärt), das beinhaltet die Mobilitätsgarantie. Oft wird einem auch vorgegaukelt die hätten keine Fahrzeuge da, alles nur "Geschwätz", einfach Druck machen und zur Not mit dem Leiter schwätzen. An einer anderen NL konnten die mir kein Auto geben da der Mitarbeiter nicht wusste wie lang die Reparatur dauert, im Nachhinein stand das Auto über eine Woche, hätte mein Vater nach dem zweiten Tag nicht den Laden zur Sau gemacht (Mitarbeiter behauptete es seien keine Leihfahrzeuge da, mein Vatter wusste aber das die Treppe runter eine Garage voller Fahrzeuge war) hätten wir auch kein Fahrzeug bekommen. Die Antwort an meinen Vater wieso ich damals keinen Leihwagen bekommen hätte "Ihr Sohn hat keinen Leihwagen verlangt" - Klar denn ich fahre gerne Öffentliche... Daher immer zeigen dass du deine Rechte kennst !
Schreib am Besten deine Beschwerde an die Hauptzentrale, da gibts sicherlich eine Abteilung die bei sowas weiterhilft. Wir kriegen demnächst wahrscheinlich unsere Wandlung durch mit unter anderem :
- Knarz und Wackelgeräusche an Sitz, Armlehne, Gurthalterungen, Klimabedienung und Panoramdach
- Getriebe/Schaltung Probleme (schwergängig)
- 5x Presafe Fehlermeldung (lebensgefährlich)
Vor Ort(Chef des Kundendienstes der Hauptniederlassung) und am Telefon(Händler) wurde dies zu 100% zugesagt, mal abwarten.
Hallo Pain,
danke für die Info!
Aber zwischen Theorie und Praxis sowie Recht haben und Recht bekommen ist an riesen Unterschied... leider
Zitat:
@ThePain schrieb am 16. Dezember 2014 um 02:32:11 Uhr:
Schreib am Besten deine Beschwerde an die Hauptzentrale, da gibts sicherlich eine Abteilung die bei sowas weiterhilft. Wir kriegen demnächst wahrscheinlich unsere Wandlung durch mit unter anderem :
Was sollte mir das bringen?!? Vor knapp 10 Jahren habe ich das genauso gemacht. Einen ca. 4 Seiten langen Beschwerdebrief an Daimler geschickt.
Das ganze blabla in das Onlineportal geschrieben und abgeschickt - Fehlermeldung. Nochmals alles in Word geschrieben und abgespeichert, anschließend nochmal in das Onlineportal kopiert und versucht abzuschicken - wieder Fehlermeldung. Einen Tag gewartet und es nochmal versucht - Meldung bekommen "zulässige Zeichenanzahl überschritten". Angerufen und nach eine Faxnummer gefragt - 4 Seiten gefaxt.
Nach 4 Wochen bekam ich eine Antwort von Daimler die 3 Wochen zurückdatiert war und zwar auf den 01.04.xx (Anscheinend ein Aprilscherz).
"Sehr geehrter Herr xxx,
wir bedauern das Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Wir überprüfen die Vorfälle und melden uns bei Ihnen.
Hochachtungsvoll
xxxx"
Ich habe nie wieder etwas von Daimler direkt gehört. Ca. 4 Wochen später bekam ich einen Anruf mein meinem 🙂 - das war alles!
Und glaub mir, bei den Problemen die mein W209 hatte hören sich deine an wie Kindergeburtstag🙄
LG
Roland
@ExOdUs88
Ich kann das gut nachvollziehen, leider ist es immer Glückssache bei den Ansprechspartner, der eine macht es um seine Kunden zufrieden zu stellen, der andere rackert nur seine Zeit ab und stellt den Chef zufrieden. Hab beides schon erlebt und das innerhalb einer Niederlassung.
Ich persönlich wäre bei deiner NL schon längst durchgedreht, ich habe bei jedem Kleinmist per Post,Mail oder Fax eine sehr direkt formulierte Nachricht an die geschrieben, im Sinne von "was soll der Scheiss und für was haltet ihr euch". Die haben z.b. mal das Start-Stop System vom CLA geschrottet und mussten daher ewig Probefahrten machen und wollten die Rechnung fürn Tank, obwohl das Fahrzeug mit halben Tank da stand. Das waren vll. 40 Euro aber es ging ums Prinzip.
(soweit kommts noch, als nächstes bezahl ich den Dreck den meine Reifen auf ihrem Parkplatzboden verursachen..)
Ich habe bis jetzt immer eine Entschuldigung vom Leiter, einen Anruf, oder Post bekommen.
Einfach weiterversuchen und nicht die Hoffnung verlieren =)
Ist natürlich aber auch schlecht wenn alle NL im Umkreis zu einer Kette gehören. Es soll ja auch die Möglichkeit geben direkt an das Büro vom Zetsche zu schreiben, die sollen in der Regel auch Antworten.
(Falls du mal alles ausprobieren möchtest)
Viel Glück
Das ist das Board Management. dialog@daimler.com
funktioniert.
Hm!
Habe hier schon mal gepostet und habe ein Geräusch zwischen Monitor und Armaturenbrett durch eine Filzeinlage selbst getilgt, nachdem mein freundlicher durch Austausch des Monitors auch keine Abhilfe geleistet hat.
Neuerdings habe ich bei sehr kalten Temperaturen ein kurzes Scheppern vom Haubenöffner unterm Armaturenbrett, wiederum selbst lokalisiert.
Allerdings finde ich das im Gegensatz zu den meisten Postern eher normal und wenig nervig. Klar hat das Auto viel Geld gekostet und sollte mängelfrei sein, ein völliges Ausbleiben von Resonanzvibrationen erwarte ich nicht. Ist meiner Meinung nach auch technisch nicht möglich.
Jedenfalls scheppert der Audi A6 meines Vaters mitunter auch, wenn ich mitfahre. Mein Vorgängerauto, ein VW Phaeton war ebenfalls nicht frei von gelegentlichen Vibrationen. Diese klangen dann etwas gedämpfter. Zu guter letzt ist auch mein Zweitwagen, ein Mercedes CL600 nicht frei von unerwünschten Lautäußerungen.
Was will ich damit sagen? Das mängelfreie, nicht gelegentlich scheppernde oder dröhnende Fahrzeug gibt es nicht! Vielleicht ist man in seiner subjektiven Erwartung etwas toleranter oder auch nicht, je nach persönlichem Gusto.
Ich mag meinen CLA nach 18Monaten, einem Defekt und einigen Lautäußerungen noch immer und empfinde die verarbeitete Qualität noch immer sehr angemessen, bezogen auf den Kaufpreis. Hab schon viele unterschiedliche Fahrzeuge bewegt. Völlig ruhig war es in keinem.
Gruß
Gravitar
Allerdings ist es möglich Gravitar. Meiner ist wirklich knisterfrei (geworden). Nur bei übelst schlechten Straßenverhältnissen knistert und knarzt es mal hier und mal da, aber das ist nicht nervig. Es ist also möglich solch ein Auto auf die Beine zustellen. Auch beim Mercedes.
Genauso, dass es bei bestimmten Liedern ich eine Resonanz von der Türverkleidung höre, ist nicht schlimm. Ist halt so, wenn die Musik basslastig ist.
Ich bin jetzt 5000 km mit meinem CLA gefahren und selbst bei äußerst schlechten Straßen höre ich in meinem keine störenden Geräusche. Auch meine HK macht bei basslastigen Songs keine Geräusche in den Türen. Allerdings höre ich auch nicht so laut, dass man einen Manta-Fahrer vermuten könnte. ;-) Evtl. bin ich auch nicht ganz so Anspruchsvoll, denn ein Auto ist und bleibt ein Gerät aus vielen Einzelteilen, wobei es dann schon mal zu Geräuschen kommen könnte. Auch Mercedes ist davor nicht geschützt. So einen Golf kostet auch 35.000. Da beschwert sich kein Mensch...und dass Ding macht Geräusche...aber nicht zu knapp.
Ich bin mit meinem CLA wirklich mehr als Zufrieden.
Also ich hatte mit meiner Niederlassung keine Probleme bei der Wandlung. Der Wagen ist ohne Probleme zurückgenommen worden und der Kauf wurde rückabgewickelt. Das war definitiv mein erster und mein letzter Mercedes.
Das mit mehr oder weniger vorhandenen Geräuschen kann ich von verschieden Typen bestätigen. Mit Sportfahrwerk wird es mehr, v.a. mit zunehmender Fahrleistung. Allerdings kann ich mich noch an einen Gebrauchten erinnern, der wirklich sehr ruhig war und keine Geräusche vom Armaturenbrett kamen: Audi 80 Limousine. Oder auch w124. Deutlich einfacher aufgebaut und auch recht weiches Fahrwerk, aber auch nach Jahren wie eine Burg...
Zitat:
@MircoHH schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:03:01 Uhr:
Also ich hatte mit meiner Niederlassung keine Probleme bei der Wandlung. Der Wagen ist ohne Probleme zurückgenommen worden und der Kauf wurde rückabgewickelt. Das war definitiv mein erster und mein letzter Mercedes.
Logisch wenn man mit einerMarke derart Ärger hatte. Ich würde mir auch keinen Audi mehr kaufen. VW mit überteuertem Gedöns drin.
Für mich nur noch Mercedes, weil mein CLA einfach klasse ist. Auch mit dem AMG- Fahrwerk extrem komfortabel. Die Sitze absorbieren nochmal zusätzlich. So unterschiedlich sind die Empfindungen.
Hallo, ich wollte einfach nur mal sagen das ich wirklich Panik hatte nachdem ich den ganzen Ärger hier gelesen habe. Ich fahre meinen CLA erst seit 4 Tagen und hab gerade mal 500Km runter aber er klappert oder knirscht absolut 0. ich hoffe das es so bleibt weil dann ist er nochmals um einiges ruhiger als es der Vorgänger war. Ich hab das Komfortfahewerk mit dem AMG Paket gewählt mag sein das dies dazu beiträgt das nichts Geräusche macht. Oder das Mini Facelift hat wirklich alle Probleme abgestellt? Bei meinem H&K Soundsystem ist auch alles fest und es dröhnt auch aus keiner Tür. Lediglich der Subwoofer in der Hutablage tut sich bei dem ein oder anderen Titel mal etwas daneben benehmen :-)
Dann liegt es aber an dem Titel und nicht am Auto wenn der Sub nicht machen will! 😉
Frank
Ist so nicht richtig. Konnte auch bei wenigen Songs ein Klappern aus der Nähe Hutablage feststellen.
Ergebnis: Lautsprecher hatte einen Defekt.
Zitat:
@ChazyChaz_ schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:22:35 Uhr:
Ist so nicht richtig. Konnte auch bei wenigen Songs ein Klappern aus der Nähe Hutablage feststellen.
Ergebnis: Lautsprecher hatte einen Defekt.
Welcher? Der Subwoofer selbst?
Das H&K ist auch sehr sehr empfindlich was die Qualität des Songs angeht. Wenn es nicht wirklich eine top Aufnahme ist hört es sich meistens Gruselig an, hat man richtig gute Aufnahmen dann gibt die Anlage auch richtig Gas und kann auch richtig kräftigen Bass abliefern.