CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Nur das können Andere Autohersteller Besser

Zitat:

Original geschrieben von alasia1


Nur das können Andere Autohersteller Besser

Bei BMW ist es genauso. Sogar eine Stufe höher, als bei Mercedes. Also nicht nur in der Kompaktklasse

Mal ehrlich, das ist doch keine Entschuldigung. Wenn ich mir den VW Golf oder den Audi A5 anschaue, dann passen die Türen zu 100%.

@ KingMS Du unser Opel Meriva B der kann das .

Ähnliche Themen

Sieht das wirklich bei jedem CLA so aus? Krass das Mercedes damit als Sefienstand zufrieden war...

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Sieht das wirklich bei jedem CLA so aus? Krass das Mercedes damit als Sefienstand zufrieden war...

Hallo meine ist Top

Ausgeliefert am 5.8.2014

Also in der Niederlassung macht jeder Mercedes diese Geräusche

Ich war jetzt bereits viermal wegen dem selben Problem in der der MB Niederlassung. Der Gurtkasten gibt Geräusche von sich. Es ist nicht zu fassen. Ich kenne das leider so gar nicht. Habe vorher einen Audi gefahren und bin echt überrascht über diese Defizite.

Jedoch möchte ich positiv erwähnen, dass der Freundliche die Hoffnung nicht aufgibt und sich dem Problem nun das fünfte Mal antut. Offizielle Beschwerde über MB ist relativ sinnlos gewesen. Fragen zwar bei dem Freundlichen nach aber bügeln einen danach mit einem Standardtextbaustein ab. Das ist leider eher schwach..

Mein Fahrzeug war die ersten 15t KM ohne Probleme. Nun fängt es leider an. Eventuell liegt es wirklich an dem AMG Fahrwerk.

Hinweis: Habe bereits mehrere Leihfahrzeuge von MB Rent gehabt. Bis auf die neue C-Klasse, haben GLA und A Klasse schlimmer geklappert und gerabbelt als mein CLA 😁. Es gibt tatsächlich Steigerungsformen!

Zitat:

Original geschrieben von Lucky_87


Ich war jetzt bereits viermal wegen dem selben Problem in der der MB Niederlassung. Der Gurtkasten gibt Geräusche von sich. Es ist nicht zu fassen. Ich kenne das leider so gar nicht. Habe vorher einen Audi gefahren und bin echt überrascht über diese Defizite.

Jedoch möchte ich positiv erwähnen, dass der Freundliche die Hoffnung nicht aufgibt und sich dem Problem nun das fünfte Mal antut. Offizielle Beschwerde über MB ist relativ sinnlos gewesen. Fragen zwar bei dem Freundlichen nach aber bügeln einen danach mit einem Standardtextbaustein ab. Das ist leider eher schwach..

Mein Fahrzeug war die ersten 15t KM ohne Probleme. Nun fängt es leider an. Eventuell liegt es wirklich an dem AMG Fahrwerk.

Hinweis: Habe bereits mehrere Leihfahrzeuge von MB Rent gehabt. Bis auf die neue C-Klasse, haben GLA und A Klasse schlimmer geklappert und gerabbelt als mein CLA 😁. Es gibt tatsächlich Steigerungsformen!

Das kann ich nur bestätigen, hatte bereits 2 verschiedene GLA als leihfahrzeug, beide klappen wie sonst was. Vorallem scheint es bei den GLA Serie zu sein das von hinten/mittig irgendwas andauernd wackelt, das treibt einen in den Wahnsinn, denn selbst bei lauter Musik ist es noch zu hören und ohne Musik hält man es bei dem Knarzkonzert eh nicht aus 😁

Ist doch alles unglaublich. Ich warte nun schon Wochen auf die Antwort aus Berlin, ob ich endlich meinen CLA zurückgeben darf. Eine Nachfrage beim Freundlichen hat nur folgende Antwort ergeben: "Das dauert halt!"

Unbeschreiblich diese ganze Angelegenheit....

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


Ist doch alles unglaublich. Ich warte nun schon Wochen auf die Antwort aus Berlin, ob ich endlich meinen CLA zurückgeben darf. Eine Nachfrage beim Freundlichen hat nur folgende Antwort ergeben: "Das dauert halt!"

Unbeschreiblich diese ganze Angelegenheit....

Gibts da keine Kontaktperson in Berlin ? Oft hilft es direkt mal anzurufen und bissle "Stress" zumachen. Ich verstehe eh nicht wieso die ganzen wichtigen Abteilungen in Berlin sind, auch die Ingenieure die in Gruppen arbeiten um Probleme am Fahrzeug zubeheben, hocken in Berlin und machen eine Ferndiagnose (war bei mir 2 mal so ).

Neue (produktverbesserte Version) Klimaanlagenbediengerätefront verfügbar.

Neuer Halter Zentraldisplay erhältlich.

Sitzbezüge (Rückenlehne) werden bei Materialabtrag -durch über die Flanke streifenden Sicherheitsgurt -problemlos ersetzt.

Ich habe keinen Ansprechpartner in Berlin. Es geht alles nur über die Niederlassung.

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


Ich habe keinen Ansprechpartner in Berlin. Es geht alles nur über die Niederlassung.

Bei mir hat es 6-8 Wochen gedauert.

Brief kam nach Hause.

Wandlung abgelehnt...

6-8 Wochen???? Wow!!! Was machen die denn da solange?

Deine Antwort
Ähnliche Themen