CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


Also bei mir hat es leider nichts genutzt. Und beim letzten Werkstattbesuch wurde mir auch mitgeteilt, dass man nichts mehr machen könnte. Das Auto macht halt diese Geräusche und ein Beheben der Knarz- und Knackgeräusche ist unmöglich. Was jedoch verschwunden ist, ist das Klappern in den Türen bei hören Geschwindigkeiten. Das hat Mercedes in den Griff bekommen.

MircoHH,

Meinst Du das im Ernst. Knarz- und Knackgeraeusche koennen nicht behoben werden????!!!
Ich koennte mit einem "Leben", aber mehrere wuerde mir zu Doll!.

Bin gespannt ob Mercedes beim neuen Prospekt schreibt es koennte knacken, knarzen und wenn Sie Glueck haben nicht. Premiumhersteller?
Vielleicht werden die Preise vom CLA gesenkt.

Hans

Das kanns doch nicht sein. Immerhin lasst man da ein halbes Vermögen für ein Auto, das unter dem Slogan "das Beste oder nichts" verkauft wird, liegen. Da ist für mich die Antwort des Händlers "man kann da nichts mehr machen" nicht zulässig! Dann soll die Niederlassung einen Wandel anbieten oder etwas, womit du zufrieden bist. Bzw. Solang an dem Auto herumprobieren bis Sie eine Lösung haben.

Zitat:

MircoHH,

Meinst Du das im Ernst. Knarz- und Knackgeraeusche koennen nicht behoben werden????!!!
Ich koennte mit einem "Leben", aber mehrere wuerde mir zu Doll!.

Bin gespannt ob Mercedes beim neuen Prospekt schreibt es koennte knacken, knarzen und wenn Sie Glueck haben nicht. Premiumhersteller?
Vielleicht werden die Preise vom CLA gesenkt.

Hans

Ja, leider ist das die Realität und wir unterhalten und nun über eine Wandlung des Fahrzeuges. Und so wie ich von der Niederlassung gehört habe, bin ich nicht der einzige CLA, der momentan in der Wandlung ist. Die Wandlung muss durch Berlin freigegeben werden und beim CLA soll das Thema wohl relativ einfach sein. Anscheinend schickt Berlin noch nicht einmal mehr einen Gutachter, da ihnen das Problem bekannt ist.

Es ist einfach nur traurig, denn der CLA ist sonst einfach ein tolles Auto. Der Motor ist top und von außen sieht er klasse aus. Da ist es schwer wieder ein anderes, schönes Auto dieser Art zu finden.

Preise senken? Definitiv keine Lösung, da selbst bei einem Auto für 20.000,- Euro die Verarbeitungsqualität nicht passt. Mercedes muss einfach beim Facelift die Qualität der Kunststoffe erhöhen und meinetwegen den Preis dafür leicht anpassen. Wenn dann Ruhe wäre, dann würde ich auch 1000 Euro mehr bezahlen....

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH



Zitat:

MircoHH,

Meinst Du das im Ernst. Knarz- und Knackgeraeusche koennen nicht behoben werden????!!!
Ich koennte mit einem "Leben", aber mehrere wuerde mir zu Doll!.

Bin gespannt ob Mercedes beim neuen Prospekt schreibt es koennte knacken, knarzen und wenn Sie Glueck haben nicht. Premiumhersteller?
Vielleicht werden die Preise vom CLA gesenkt.

Hans

Ja, leider ist das die Realität und wir unterhalten und nun über eine Wandlung des Fahrzeuges. Und so wie ich von der Niederlassung gehört habe, bin ich nicht der einzige CLA, der momentan in der Wandlung ist. Die Wandlung muss durch Berlin freigegeben werden und beim CLA soll das Thema wohl relativ einfach sein. Anscheinend schickt Berlin noch nicht einmal mehr einen Gutachter, da ihnen das Problem bekannt ist.

Es ist einfach nur traurig, denn der CLA ist sonst einfach ein tolles Auto. Der Motor ist top und von außen sieht er klasse aus. Da ist es schwer wieder ein anderes, schönes Auto dieser Art zu finden.

Preise senken? Definitiv keine Lösung, da selbst bei einem Auto für 20.000,- Euro die Verarbeitungsqualität nicht passt. Mercedes muss einfach beim Facelift die Qualität der Kunststoffe erhöhen und meinetwegen den Preis dafür leicht anpassen. Wenn dann Ruhe wäre, dann würde ich auch 1000 Euro mehr bezahlen....

Danke fuer deine Antwort.

Bin froh das ich voriges Jahr kein CLA 250 4 Matic AMG Paket gekauft habe.

Waere neben Arger auch fast "Verrueckt' geworden.

Weisst Du schon, wenn es klappt, welchem Mercedes Du ordern wuerdest?

Ähnliche Themen

Ich denke im Moment über eine C-Klasse als Coupe nach. Dieses Modell ist schon länger auf dem Markt und dürfte keine Kinderkrankheiten mehr haben. Allerdings bin ich mir da nicht mehr sicher. Irgendwie habe ich komplett das Vertrauen in die Marke Mercedes verloren.

Ich war jahrelang Audi Fahrer (S5,A5,A6) und vielleicht kehre ich wieder ins Audi Lager zurück. Ich habe mich damals bewusst gegen einen neuen A5 entschieden, da ich das Design des CLA einfach super finde und der A5 ein "altes" Auto ist. Endlich mal ein Auto, dass sich von der Masse abhebt. Hätte ich gewusst was mich erwartet, dann hätte ich anders entschieden.

Aber Spaß habe ich mit dem Auto auch gehabt. Ich muss immer noch lachen wenn ich an die Szene mit meinem Kollegen auf der Autobahn denke, als plötzlich der Lautsprecher im Spiegeldreieck abgefallen ist und er nur noch am Kabel hing. Mein Kollege hat vielleicht blöd geschaut. :-)

Hallo MircoHH

Na da bin ich aber mal gespannt ob deine Wandlung klappt. Meine wurde abgelehnt mit der Begründung: "Komfortbedingte Einschränkung"

Wie oft war Dein Auto denn zur Reparatur? Und was es immer der gleiche Fehler?

9x stand er in der Werkstatt wegen diversen Klappergeräuschen. Das die die allgemeinen Innenraumgeräusche nicht weg zu bekommen sind wurde mir auch so gesagt. Meine Werkstatt hat sich wirklich Mühe gegeben, aber wenn das Fahrwerk ein Unebenheit weiter reicht an die Karosse, dann hört man immer wieder ein Knacken und knarzen an verschiedenen Stellen im Fahrzeug.

Ok, das ist dann genau wie bei mir. Dann bin ich ja mal gespannt, was mit meiner Wandlung wird. Wenn es nicht klappt, dann werde ich echt wahnsinnig. Denn die Geräusche sind nicht auszuhalten.

Dann bleibt eigentlich nur noch ein Anwalt. Zum Glück bin ich Rechtsschutz versichert :-))))

Bin Knarz und Klappergeraeusche aus meiner mittlerweile verkauften C Klasse facelift gewoehnt, kannst also bei wandlung in c coupe auch Pech haben und wieder auf Knarzgeraeusche a la fiat 1970 stossen.
Habe auch die Marke gewechselt. Mercedes scheint seit fast 20 Jahren Qualitaetsprobleme zu haben die wohl auf Sparwahn zurueck zu fuehren sind.

Also wohl doch wieder einen Audi A5. Mit dem war ich immer sehr zufrieden. Der 3.0TDI ist auch ein cooler Motor....

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


Ok, das ist dann genau wie bei mir. Dann bin ich ja mal gespannt, was mit meiner Wandlung wird. Wenn es nicht klappt, dann werde ich echt wahnsinnig. Denn die Geräusche sind nicht auszuhalten.

Dann bleibt eigentlich nur noch ein Anwalt. Zum Glück bin ich Rechtsschutz versichert :-))))

Halte uns diesbezüglich bitte auf dem Laufenden......

THX

Zitat:

Original geschrieben von CLA865



Zitat:

Original geschrieben von Worms1983


Geh auf jeden Fall in die Werkstatt, das Filzen der Türen bringt was!
Okay, und das Klappern vom Amaturenbrett?
Tritt übrigens meistens beim Beschleunigen auf.

Denke das Problem sollte ja vor Ort bekannt sein, nicht das die ne Probefahrt machen und nichts zu hören ist, kennen ja alle den sogenannten Vorführeffekt 🙂

Zum Klappern am Amaturenbrett kann ich dir leider nichts sagen.

Ich habe nur die Fahrertüre reklamiert und das wurde auch behoben.

Allgemeine Knackgeräusche habe ich auch, vor allem wenn man die Klima frisch einschaltet!

Zitat:

Original geschrieben von civic-hannover


Hallo MircoHH

Na da bin ich aber mal gespannt ob deine Wandlung klappt. Meine wurde abgelehnt mit der Begründung: "Komfortbedingte Einschränkung"

civic-hannover,

Ich wuerde mit dem Antwort von Mercedes nicht einverstanden sein.
Mercedes hat dir nicht das geliefert, was Sie verspricht.
Auch im Europaischen Konsumenten Recht steht das man den Hersteller die moeglichkeit gibt den Fehler zu beheben. Das hast Du ja auch getan. Laut dieses Recht kannst Du Mercedes (deine Werkstatt als Ansprechspartner + Ab Werk) einen brief schicken und Ihnen berichten das Du Mercedes noch 2 Wochen (datum reinschreiben von wann bis wann) die Zeit gibt das Problem nochmals zu loesen, sonst ist eine Wandlung faellig oder Rueckerstattung des Geldes.
Wie Du schon schreibst hat Mercedes dies abgelehnt, aber wuerde trotzdem ein brief schreiben/mailen, damit hast Du den Richtigen Weg verfolgt. Wenn Mercedes nicht zur einkehr kommt, dann Anwalt einschalten.

Ein anderes Kapittel waere einschalten eines Autofachzeitschrift. Es gab oder gibt noch? erhebliche Probleme mit dem VW 1.4 FSI motoren. VW Niederlande (Importeur) tat garnichts oder zu weinig. Autoweek hat sich dran gesetzt und geblutet haben Sie. Die Kunden wurden nach lange Zeit und nur beim einschalten der Presse, richtig geholfen. Dabei war neben Ausbessern auch Schadenersatz bis zum Wandlung die Rede.

Viel Erfolg.

Hans

ps. in den Brief kann man/muss 😉 dazu schreiben, wo dies im Brochure oder beim Haendler steht:
Komfortbedingte Einschränkung" = ich hoffe Du hast dies Schriftlich bekommen, ist ja vom nach hinein die Rede /erkenntnis von Mercedes.
Dazu nehme die neueste Auflage vom CLA Brochure und schau ob dies jetzt drin steht

"Scheinbar gibt es 2 Sorten CLA. Die einen ohne Probleme und die andern mit Komfortbedingte Einschraenkung"

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


................

.............

Preise senken? Definitiv keine Lösung, da selbst bei einem Auto für 20.000,- Euro die Verarbeitungsqualität nicht passt. Mercedes muss einfach beim Facelift die Qualität der Kunststoffe erhöhen und meinetwegen den Preis dafür leicht anpassen. Wenn dann Ruhe wäre, dann würde ich auch 1000 Euro mehr bezahlen....

Dann schaut euch mal das Video hier an, wie Mercedes damit wirbt wie die verschiedenen Materialien aufeinander abgestimmt und getestet werden.

Das hätten Sie mal bei dem CLA auch testen sollen 😉

Entwicklung der neuen C-Klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen