CLA 45s AMG 4Matic+ Shooting Brake erhebliche Mängel
Moin,
Ich durfte nach über 7 Monaten warten meinen Neuwagen abholen. Dies geschah vor ungefähr 1 1/2 Monaten. Der Wagen war in der Zeit noch auf das Autohaus zugelassen da ich es als "Vorführwagen" gekauft habe. Der Wagen wurde in diesen Zeitraum ab Kilometer 10 aber ausschließlich von mir bewegt und eingefahren.
In diesen Zeitraum habe ich bereits festgestellt das der Wagen eine Große Anzahl an Mängeln aufweist. Hier einmal die Mängelliste die ich in einer Mail an Mercedes aufgelistet habe:
- starke Vibrationsgeräusche Fahrertür
- starke Vibrationsgeräusche Fahrertür Fenster
- starke Vibrationsgeräusche Beifahrertür
- lautes Klackern und Vibrieren auf dem Beifahrersitz
- Panoramadach schließt nicht sauber und Vibriert ebenfalls
- Kaum Gasannahme beim Anfahren (bisher 2x vorgekommen)
Nachdem die einfahrphase vorbei war habe ich das Fahrzeug abgegeben für die Mängelbeseitigung und Ummeldung auf mich.
Mercedes konnte alle von mir genannten Fehler ebenfalls feststellen und haben diese beseitigt. Dies dauerte ungefähr 2 Wochen.
Letzte Woche Freitag durfte ich den Wagen dann endlich abholen. Musste aber direkt feststellen, dass wieder etwas nicht stimmt. Aus dem Lüftungssystem kommt ein extrem lautes rauschen. Bin dann direkt wieder zurück gefahren. Dort wurde mir gesagt, dass die Flüssigkeit im Klimasystem zu wenig sei und die Pumpe die ganze zeit vergeblich Pumpt.
Vermutet wurde dann, dass irgendwo eine undichtigkeit ist worüber die Flüssigkeit verloren geht. Resultat der Sache ist das die Klima nicht mehr Kühlt und ununterbrochen ein extrem lautes rauschen/pfeifen zu hören ist. Vereinbart wurde dann, dass ich das Auto morgen (Dienstag den 8.9) abgebe. Bis dahin kamen aber wieder Fehler dazu. Seit Samstag sagt mir das Auto bei jedem Start das Kühlflüßigkeit fehlt und ich diese bitte nachfüllen soll. Am behälter konnte ich tatsächlich einen abfall des Bestandes feststellen. Also noch ein nicht erklärbarer Flüssigkeitsverlust. Dazu kommt, dass der Beifahrersitz noch lauter als zuvor Vibriert und bei jeder Rechtskurve extrem laut klackert als wäre er nicht richtig in seiner Verankerung. Das Problem mit der Gasannahme existiert ebenfalls immernoch. Kam gestern wieder vor.
Langsam werde ich echt sauer. Habe das Auto bereits komplett bezahlt. Sehe es aber irgendwo nicht mehr ein den Vollständigen Preis zu bezahlen aufgrund der extremen Mängelliste.
Hat hier jemand Erfahrung damit? Habe ich Ansprüche darauf? Ist es eurer Meinung nach gerechtfertigt sowas zu verlangen?
Danke fürs durchlesen 🙂
Beste Antwort im Thema
Interessant ist, dass ich ähnliche Probleme bei meinem 45er (Coupe) auch habe:
- klackernde und Vibrationsgeräusche Fahrertür bzw. Richtung B-Säule
- starke Vibrationsgeräusche Fahrertür Fenster
- laute Windgeräusche durch eine nicht richtig anliegende Dichtung am Fenster der Beifahrertür
- die Soundanlage fängt schnell an zu vibrieren (auch bei geringer Lautstärke)
- quietschende Bremsen
- Sensoren spielen teilweise verrückt und zeigen Hindernisse an, die gar nicht da sind
- das mit der fehlenden Gasannahme kommt ebenfalls teilweise vor
Ich kann leider erst in 1-2 Wochen einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren, da ich unterwegs bin aber ist schonmal kein gutes Zeichen, dass wir ähnliche Probleme haben.
17 Antworten
Man muß kein Spezialist sein, um feststellen zu können, daß nach aktuellem Stand der Technik in einer Preisklasse wie der dieser Fahrzeuge, Erscheinungen wie diese nichts zu suchen haben!
Leute, reklamiert so etwas und laßt euch nichts vom Pferd erzählen!
Wenn ich mit meinem a35 längs einparke erkennt er den Bordstein und warnt. Wenn ich in meine Einfahrt fahre und einen bestimmten Winkel (10x probiert) wähle dann piept er dauer durch da ich ja im letzten Moment erst durchs lenken in die Ecke fahre wo kein Bordstein mehr ist und das ist gut so, dass er mich warnt dass ich auf nen höheren Bordstein zufahre. Hier wird ein, sorry, geeier um Auto Verhaltensweisen gemacht... warum denn?! Vor allem bei sowas, was sich eigentlich fast jeder selbst erklären kann.
Zitat:
@FalkRo schrieb am 9. September 2020 um 13:54:56 Uhr:
Wenn ich mit meinem a35 längs einparke erkennt er den Bordstein und warnt. Wenn ich in meine Einfahrt fahre und einen bestimmten Winkel (10x probiert) wähle dann piept er dauer durch da ich ja im letzten Moment erst durchs lenken in die Ecke fahre wo kein Bordstein mehr ist und das ist gut so, dass er mich warnt dass ich auf nen höheren Bordstein zufahre. Hier wird ein, sorry, geeier um Auto Verhaltensweisen gemacht... warum denn?! Vor allem bei sowas, was sich eigentlich fast jeder selbst erklären kann.
Das ist so durchaus zutreffend aber bei mir passiert dies auch auf freier Fläche ohne irgendwelche Bordsteine in der Nähe. Das ist der Punkt, der mich irritiert bzw. wohl eher ein Fehler als gewollt ist.