1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. CLA 45 AMG - Extrem wertstabil?

CLA 45 AMG - Extrem wertstabil?

Mercedes CLA C117

Ich verfolge schon seit längerem den Markt und schaue mir regelmässig Anzeigen bei Mobile an. Mir hat mein Vater letztes Jahr vor Allem abgeraten einen Neuwagen zu kaufen, noch dazu einen AMG, da wäre ja der Wertverlust im ersten Jahr extrem. Nun haben die Gebrauchten CLA 45 erst vor wenigen Wochen mal die 50k Grenze Unterschritten und ich habe mal eben beim günstigsten Model nachgerechnet. Das hat eine relativ bescheidene Austattung und würde aktuell Liste Neu 62.951 € kosten (+ Überführung). Gebraucht, 2 Jahre mit 27kkm kostet es 48.900 € - dafür gibt es nicht einmal eine Junge Sterne Garantie.

Wenn ich nicht total daneben liege dann sind das vom Neu-Listenpreis gerade einmal 22,4 % Wertverlust nach 2 Jahren. Laut Google ist das der durchschnittliche Wertverlust von einem Jahr im ersten Jahr mit 15kkm Laufleistung. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass der Erstkäufer ja nicht den Listenpreis bezahlt hat, sondern sicher 10-15% Rabatt bekommen hat, konnte er also einen AMG 2 Jahre lang fahren und hat dafür vielleicht gerade einmal 5000 - 10000 € gezahlt.

Ist das grundsätzlich so bei AMG Modellen oder liegt das am CLA? Irgendwie kosten Gebrauchte A45 mal eben 10.000 € weniger obwohl es laut Liste ja nur 6000 € Unterschied beim NP sein sollten. Das Spielchen kann ich für den CLA 250 Sport auch durchführen. Die sind Gebraucht auch um einiges teurer als man erwartet. Liegt das nun daran dass das Model besonders gefragt ist (und sich dementsprechend gut verkauft) oder ist genau das Gegenteil der Fall?

Beste Antwort im Thema

Diamantgrill ist definitiv nicht aus Diamanten gemacht. Oder ich täusche mich? 🙂.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ach ja? und Warum? was genau stimmt nicht an dem was danach kommt?
Und...Niemand hindert Dich daran das einfach zu vergessen und zu ignorierern.
Wenn´s Dir damit besser geht ....

Zitat:

Mir ist der Wagen nichtmal den "Restwert" von immer noch knapp 56.000 ocken wert. Mächtig aufgeblasener 2 Liter !! mit wenig Hoffnung auf ein Leben jenseits der 70.000 KM.

Dann begründe das doch technisch mal. Der Motor ist von den Komponenten her sogar auf weit mehr Ladedruck ausgelegt und hat mit dem 2-Liter von Mercedes kaum etwas gemein. Es gibt zahlreiche Japaner mit höherer Aufladung und durchaus respektablen KM-Leistungen. AMG ist ja auch nicht gerade dafür bekannt, auf kurzlebige Technik zu setzen.

Ich fahre lieber mit dem "mächtig aufgeladenen" Motor durch die Gegend und habe ebenfalls mächtig Spaß dabei als mit einem meines Erachtens nach eher "schlappen" 200er, bei dem die Optik irgendwie nicht recht zur Motorisierung passt, aber jeder nach seiner Facon...😉

2 Liter Turbomotoren sind doch "a feine Sach" und bei den Komponenten die AMG verbaut (was ich so gelesen habe) würde ich sagen das der locker auch für 400PS+ standhaft ausgelegt ist.

400 PS sind kein Problem. Dafür ist es ausgelegt. Wird man wohl bei der A45 AMG MoPf sehen.
Aber: Die Einfahrphase muss strikt eingehalten werden und das Warmfahren bei jeder Fahrt.

Zitat:

@x3black schrieb am 10. April 2015 um 17:16:59 Uhr:


Ach ja? und Warum? was genau stimmt nicht an dem was danach kommt?
Und...Niemand hindert Dich daran das einfach zu vergessen und zu ignorierern.
Wenn´s Dir damit besser geht ....

Die Frage im Thread ist "extrem Wertstabil?" und nicht wie fahren die 45er Fahrer oder "wie lange hält der Motor."

-> Thema verfehlt

Das hört sich für mich nach Neidgesellschaft an....

Das letzte Beispiel war so ungefähr das einzige Angebot mit einem (meiner Meinung nach) realistischen Preisverfall, dem gegenüber stehen die 90 anderen Angebote, mit teilweise älteren und deutlich schlechter ausgestatteten Wagen, die dennoch mehr kosten.

Mir hat der Verkäufer erklärt das Mercedes es beim CLA und GLA nicht nötig hat die Autos "in den Markt zu hauen", wohingegen das bei A und C Klasse ganz anders aussieht. Dadurch begründet er die extrem hohen Preise im Vergleich zu den anderen. So ganz ist mir das aber immer noch nicht klar. Bedeutet das nun dass sich der CLA extrem schlecht verkauft und ihn keiner haben will? Müsste dann der Preis nicht deutlich nach unten gehen? Falls er so beliebt wäre, warum gibt es dann so wenige?

Nein , die Produktionskapazitäten sind limitiert. Ferner geht ein Großteil davon in die USA, somit liegt ein geringeres Angebot der Nischenprodukte am deutschen Markt im Verhältnis zu Massenmarkt Fahrzeugen wie einer C-Klasse vor, was bei entsprechender Nachfrage für eine Wertstabilität sorgt.

Zitat:

Die Frage im Thread ist "extrem Wertstabil?" und nicht wie fahren die 45er Fahrer oder "wie lange hält der Motor."

-> Thema verfehlt

Das hört sich für mich nach Neidgesellschaft an....
[/...
Ist doch in 90% aller Threads so das nach Antwort 15 nichts mehr auf den Titel hinweist.
Die preisfindung für einen solchen Wagen hängt mMN auch ganz enorm davon ab, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind.

Und dann kommt das ultimative totschlagargument: Neiddebatte ...
Glaub mir... Ich gönne dir den 45 von ganzem Herzen.
Wenn es den Motor auch in dezenter Optik geben würde, dann würde ich mir den leisten.
So ist er mir etwas zu extrovertiert.
Es gibt nämlich den Unterschied: haben wollen aber nicht leisten können zu leisten können aber nicht haben wollen!
Wenn Du verstehst was ich meine....

Hier ist aber nicht der CLA 45 AMG Shooting Brake gemeint, oder? 😰

Zitat:

@x3black schrieb am 11. April 2015 um 16:56:42 Uhr:



Zitat:

Die Frage im Thread ist "extrem Wertstabil?" und nicht wie fahren die 45er Fahrer oder "wie lange hält der Motor."

-> Thema verfehlt

Das hört sich für mich nach Neidgesellschaft an....
[/...
Ist doch in 90% aller Threads so das nach Antwort 15 nichts mehr auf den Titel hinweist.
Die preisfindung für einen solchen Wagen hängt mMN auch ganz enorm davon ab, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind.

Und dann kommt das ultimative totschlagargument: Neiddebatte ...
Glaub mir... Ich gönne dir den 45 von ganzem Herzen.
Wenn es den Motor auch in dezenter Optik geben würde, dann würde ich mir den leisten.
So ist er mir etwas zu extrovertiert.
Es gibt nämlich den Unterschied: haben wollen aber nicht leisten können zu leisten können aber nicht haben wollen!
Wenn Du verstehst was ich meine....

.... nein, verstehe ich nicht, was ist bitte an einem CLA 45 nach dem entfernen der Schilder extrovertierter als an einem nicht 45er? Die große Bremse?
Der cla ist grundsätzlich eine extrovertierte Erscheinung. Den kauft keiner wegen seines hohen Nutzwertes. Insofern zweifel ich dein Argumentation an. Wenn du dir den leisten kannst, kannst du ihn ja auch ganz dezent ausstatten. Das ist meiner auch.

Aber das ist hier alles nicht das Thema. Als Begründung das es in 90 % aller Threads so ist, macht es nicht besser. Wenn du zu schnell fährst und wirst dabei erwischt wäre dann das analog "das machen doch fast alle hier".....

muss ich Montag gleich zur Verkäuferin meines Vertrauens. Seit wann gibt's den in urban-Ausstattung und ohne Halbstarken Gebrüll beim beschleunigen? Das mein ich zB mit "zu sehr extrovertiert", geballer beim schalten, usw
Optik ist mir auch zu fett aufgetragen. Dezent ist nun wirklich was anderes.
Und mal ehrlich, ist der wirklich auffälliger als ein 3er GT, Audi A5 sportback, VW CC und Co.? Wirklich auffallen tut der nicht (mehr).

"Herr schmeiss hirn ra "

Zitat:

@Drahkke schrieb am 11. April 2015 um 17:50:46 Uhr:


Hier ist aber nicht der CLA 45 AMG Shooting Brake gemeint, oder? 😰

Nein natürlich nicht. Der ist ja erst seit ein paar Wochen am Markt. Ich rede hier von den 1-2 Jahre alten normalen CLA 45.

Ist doch Fahrzeugen abhängig, Angebot und Nachfrage gilt immer.

Zitat:

@45ger schrieb am 12. April 2015 um 07:22:45 Uhr:


"Herr schmeiss hirn ra "

???? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen