CLA 45 AMG einfahren
Hallo zusammen,
am Samstag hole ich meinen CLA 45 AMG ab.
Hat jemand Tipps wie ich ihn einfahren kann.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Jaja, der Einfahrmythos. Lieber auf Öltemperatur achten und vorsichtig rantasten.
65 Antworten
Was ich krass finde, ist das viele den CLA 45 AMG als "billiger AMG" darstellen. Das erste argument ist meistens immer: Das ist ein 2.0 Liter 4 Zylinder mit 360 PS, voll der scheiß...!!! Das dachte ich am Anfang auch noch, aber als ich den A45 AMG zum ersten mal gefahren bin, war ich total begeistert. Die jungs bei AMG haben dabei schon was gedacht, und ihren Kopf angestrengt.
Man muss auch mal die Vorteile sehen.
Vorteile von einem CLA 45 AMG:
- Wenig Spritverbrauch bei viel Fahrspaß (Normal ca. 8,5 Liter, Sportlich ca. 11 Liter)
- Wenig Steuern
- Geringe Unterhaltskosten
- Liegt sehr gut in den Kurfen (Perfekt abgestimmtes Fahrwerk)
- Fast kein Turboloch bemerkbar, zieht stramm durch
- Vorteile im Winter (4 Matic)
- Ausergewöhnliches Auto
Die Nachteile sind klar, natürlich kann ein 4 Zylinder nicht so ein Sound haben wie ein 6 Zylinder oder ein V8 Motor... aber für ein 2.0 Liter klingt der CLA 45 AMG mehr als gut, vorallem hat er einen ausergewöhnlichen Sound!
Über die haltbarkeit vom Motor müssen wir gar nicht reden, dieser wurde genau von AMG geprüft und hat sämtliche Tests erfolgreich durchgemacht bevor er Serie wurde.
Das wird die Zukunft sein.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich lese gerade im BMW 4er Forum, das der 4er bis 200 km/h keine Chance hat. Nachher aber wohl.Zitat:
Original geschrieben von butjentine
einfach nur genial!!!
Bringt mir als 3er Fahrer Hoffnung. 😉Hans
im Augenblick ist der CLA 45 der stärkste 4 Zylinder der Welt (serienmäßig) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CLA45AMG
Was ich krass finde, ist das viele den CLA 45 AMG als "billiger AMG" darstellen. Das erste argument ist meistens immer: Das ist ein 2.0 Liter 4 Zylinder mit 360 PS, voll der scheiß...!!! Das dachte ich am Anfang auch noch, aber als ich den A45 AMG zum ersten mal gefahren bin, war ich total begeistert. Die jungs bei AMG haben dabei schon was gedacht, und ihren Kopf angestrengt.Man muss auch mal die Vorteile sehen.
Vorteile von einem CLA 45 AMG:
- Wenig Spritverbrauch bei viel Fahrspaß (Normal ca. 8,5 Liter, Sportlich ca. 11 Liter)
- Wenig Steuern
- Geringe Unterhaltskosten- Liegt sehr gut in den Kurfen (Perfekt abgestimmtes Fahrwerk)
- Fast kein Turboloch bemerkbar, zieht stramm durch
- Vorteile im Winter (4 Matic)
- Ausergewöhnliches AutoDie Nachteile sind klar, natürlich kann ein 4 Zylinder nicht so ein Sound haben wie ein 6 Zylinder oder ein V8 Motor... aber für ein 2.0 Liter klingt der CLA 45 AMG mehr als gut, vorallem hat er einen ausergewöhnlichen Sound!
Über die haltbarkeit vom Motor müssen wir gar nicht reden, dieser wurde genau von AMG geprüft und hat sämtliche Tests erfolgreich durchgemacht bevor er Serie wurde.
Das wird die Zukunft sein.
Ich habe noch nichts nachteiliges entecken können. Selbt mein Vater, früher Porsche-cup Fahrer, findet ihn klasse.
Ein "großer" AMG ist für viele einfach nicht leistbar bzw. schon gar nicht erhaltbar (Benzinkosten, Versicherung, ..). Umso besser finde ich es, Autos wie den CLA 45 AMG oder den A 45 AMG anzubieten, die auch erheblich besser für die Umwelt sind.
Sicher, das klassiche V8-Blubbern kann der Vierzylinder niemals ersetzen, aber den Sound, den AMG aus dem Auto rausgeholt hat, gerade in Verbindung mit der AMG-Perfomance Abgasanlage, ist grenzgenial und sticht jedes anderer Serienfahrzeug in der Klasse aus. Punkt.
MfG
Bizzi1993
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bizzi1993
Ein "großer" AMG ist für viele einfach nicht leistbar bzw. schon gar nicht erhaltbar (Benzinkosten, Versicherung, ..). Umso besser finde ich es, Autos wie den CLA 45 AMG oder den A 45 AMG anzubieten, die auch erheblich besser für die Umwelt sind.Sicher, das klassiche V8-Blubbern kann der Vierzylinder niemals ersetzen, aber den Sound, den AMG aus dem Auto rausgeholt hat, gerade in Verbindung mit der AMG-Perfomance Abgasanlage, ist grenzgenial und sticht jedes anderer Serienfahrzeug in der Klasse aus. Punkt.
MfG
Bizzi1993
Ich finde vor allem das es auch ein schönes "Frauenauto" ist ;-), vor diesem Model hätte ich niemals über einen AMG nachgedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Bizzi1993
Sicher, das klassiche V8-Blubbern kann der Vierzylinder niemals ersetzen, aber den Sound, den AMG aus dem Auto rausgeholt hat, gerade in Verbindung mit der AMG-Perfomance Abgasanlage, ist grenzgenial und sticht jedes anderer Serienfahrzeug in der Klasse aus. Punkt.
Sehr ich auch so. Hatte einen Tag lang den CLA 45 AMG mit Sportabgasanlage und war wirklich begeistert. Das leistungsmanko gegenüber meinem Bollerwagen war erst bei hohen tempi deutlich spürbar.
Hat richtig Spaß gemacht die Kiste, faszinierend was AMG da für einen Vierzylinder rauf die Beine gestellt hat.
"Sportlichkeit" hat absolut nichts mit der Anzahl der Zylinder zu tun. Auch nicht mit Hubraum oder Vmax. Ich sach nur 1.6l V6 Turbo.
Der Trend geht eh in Richtung Down-Sizing, immer kleinere Hubräume bei gleicher bzw besserer Leistung.
warm fahren immer egal ob einfahrphase oder nicht! ersten 1000km nicht bis Maximum drehen fertig
Zitat:
Original geschrieben von CLA45AMG
Was ich krass finde, ist das viele den CLA 45 AMG als "billiger AMG" darstellen. Das erste argument ist meistens immer: Das ist ein 2.0 Liter 4 Zylinder mit 360 PS, voll der scheiß...!!! Das dachte ich am Anfang auch noch, aber als ich den A45 AMG zum ersten mal gefahren bin, war ich total begeistert. Die jungs bei AMG haben dabei schon was gedacht, und ihren Kopf angestrengt.Man muss auch mal die Vorteile sehen.
Vorteile von einem CLA 45 AMG:
- Wenig Spritverbrauch bei viel Fahrspaß (Normal ca. 8,5 Liter, Sportlich ca. 11 Liter)
- Wenig Steuern
- Geringe Unterhaltskosten- Liegt sehr gut in den Kurfen (Perfekt abgestimmtes Fahrwerk)
- Fast kein Turboloch bemerkbar, zieht stramm durch
- Vorteile im Winter (4 Matic)
- Ausergewöhnliches AutoDie Nachteile sind klar, natürlich kann ein 4 Zylinder nicht so ein Sound haben wie ein 6 Zylinder oder ein V8 Motor... aber für ein 2.0 Liter klingt der CLA 45 AMG mehr als gut, vorallem hat er einen ausergewöhnlichen Sound!
Über die haltbarkeit vom Motor müssen wir gar nicht reden, dieser wurde genau von AMG geprüft und hat sämtliche Tests erfolgreich durchgemacht bevor er Serie wurde.
Das wird die Zukunft sein.
Hallo,
ich stimme hier nur zu,
man muss ganz einfach das Gesamtpaket betrachten und nicht einfach mit pauschalen Aussagen um sich werfen!
Die grossen V8 AMG z.B C/E/CLS haben einen Muscle-Car-Konzept, die V12 sind die Luxusautos und die neuen 45erAMG haben einen Rallye-Konzept, also kleiner Vierzylinder mit grosser Turboaufladung und Allradantrieb.
Grüsse, Sternfahrer87
Achso: 2014 soll es eine Rennserie mit den CLA Racing-Series in Brasilien geben!
Mal ne Frage die mich schon immer interessiert hat: Kann man einen AMG auch mit dem normalen Super tanken? Oder ist Super Plus zwingend notwendig?
Min. 98 Oktan also Super-Plus sind zum gebrauch des Motors vorgeschrieben.
Falls man mal diesen nicht findet, kann man mit 95 Oktan also dem normalen Super fahren, allerdings sollte man dann nur untertourig und gleichmäßig fahren und keine grosse Leistung abfordern.
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Min. 98 Oktan also Super-Plus sind zum gebrauch des Motors vorgeschrieben.
Falls man mal diesen nicht findet, kann man mit 95 Oktan also dem normalen Super fahren, allerdings sollte man dann nur untertourig und gleichmäßig fahren und keine grosse Leistung abfordern.
Was passiert wenn man doch viel Leistung abfordert? Geht dann der Motor kaputt?
In manchen Ländern der Welt gibt es als "Bestes" nur 95 Oktan und da läuft er auch.
Anfangs braucht die Motorelektronik nur Zeit, um die Klopfwerte zu adaptieren. Untertourig ist da schädlich (relativ hohe Last pro Umdrehung), mittlere Drehzahlen und weniger Gas helfen weiter. Dauerhaft ist dann natürlich von 360 PS nicht mehr die Rede, er nimmt ja die Zündung zurück. Kann man auch dauerhaft einstellen lassen.
Zum Wiedererreichen der Sollwerte müssen dann mehrere Tankfüllungen SuperPlus wieder her, aus Sicherheitsgründen "pirscht" er sich langsam wieder an die Sollwerte heran. Bei dauerhafter Einstellung natürlich nicht.
Runter geht's schnell, rauf dauert's länger ... 😉
Markus
Ich denke nicht sofort, aber gesund ist es für ihn sicherlich nicht, da das eventuelle Klopfen eine Mehrbelastung für die Kolben verursacht!