CLA 45 AMG - Am 13.01. ist es soweit!
Gruß in die Runde,
Am Montag ist es soweit.
Ich hole meinen ersten Mercedes ab.
Wir sind in der gesamten Familie traditionell BMW Kunden, aber dieses Mal reiße ich aus.
Ich hoffe, dass mich der Stern nicht enttäuscht.
Farblich bin ich ebenfalls ausgebüchst.
Ich habe dieses mal keine Lust auf eine Konfiguration die jeder zweite fährt.
Bisher fuhr ich nur schwarze Fahrzeuge, aber seht selbst was mich Montag in einer Woche erwartet.
Leider habe ich nur drei Fotos von meiner Konfiguration.
Melde mich nächste Woche mit Live Fotos.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Da isser!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von avocato67
Glückwunsch. Wie waren die ersten KM?Zitat:
Original geschrieben von Louboutin007
Leider hat sich meine Auslieferung welche am 09.01. stattfinden sollte aufgrund von Logistikproblemen verzögert. Der Transporter inkl meinem Auto kam leider erst gestern in der Niederlassung an. Übergabe ist nun auch erst nächste Woche. Heute konnte ich aber einen ersten Blick auf das Auto werfen. Da steht er nun mit "verpackten" Sitzen und wartet auf seine Zulassung 😉Ich habe meinen letzte Woche bestellt und wollte erst mountaingrey. Der Vorführer wär dann schwarz und hat mir so gut gefallen, dass ich ihn so bestellt habe. Auf deinen Fotos sieht das grau aber auch genial aus. Muss nochmal überlegen, ob ich ihn nicht umbestelle. Wie wirkt die Farbe in Natur! Vielleicht kannst du mir einen Rat geben.
hey, ich bin den Vorführer auch in schwarz gefahren und bin jetzt der glücklichste Mensch über das Mountain-grau und bekomme ständig Kommentare zu der super Farbe. Er wirkt kerniger in grau, schwarz lässt das Auto etwas kleiner aussehen und nimmt dem Schnitt etwas den Charme, wie ich finde.
Servus und Hallo,
ich bin so untentschlossen :-( ich schwanke die ganze Zeit zwischen dem Cla 250 Sport und dem CLa 45 AMG.
Mich würde einfach mal interessieren ob der Unterschied zwischen den beiden Autos wirklich so groß ist?
(Beschleunigung,Fahrwerk etc.)
Natürlich spielt der AMG preislich in einer anderen Liga, gerade deswegen würde mich auch noch interessieren ob Mercedes bzw. die Händler beim AMG die gleichen oder weniger Rabatte gewähren wie beim normalen 250 Sport?
Danke
211 ps zu 360 ps ist sicher anders! logisch...
6,7 sec auf 100 oder
4,6 auf 100 ist anders mit Sicherheit!
@ber meine 122 Pferde gehen auch gut!
und bevor ich mir einen CLA um 80 000 kaufe kaufe ich einen 530 D...;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christoph28
Servus und Hallo,ich bin so untentschlossen :-( ich schwanke die ganze Zeit zwischen dem Cla 250 Sport und dem CLa 45 AMG.
Mich würde einfach mal interessieren ob der Unterschied zwischen den beiden Autos wirklich so groß ist?
(Beschleunigung,Fahrwerk etc.)
Natürlich spielt der AMG preislich in einer anderen Liga, gerade deswegen würde mich auch noch interessieren ob Mercedes bzw. die Händler beim AMG die gleichen oder weniger Rabatte gewähren wie beim normalen 250 Sport?Danke
Vor der gleichen "Qualwahl" stand ich auch.. Natürlich ist der Unterschied enorm. 150 Pferde mehr aus einem handgefertigten Motor in einem auf einander abgestimmten System sind nicht gerade zu vernachlässigen. Das zeigt sich im Fahrverhalten (welches natürlich auch durch das sportlichere Fahrwerk verbessert ist), in der Beschleunigung und (wenn du noch ein paar €uronen drauf packst) auch in der Höchstgeschwindigkeit. Dazu kommt, dass ein AMG nunmal ein AMG ist.
Das ist ein ganz anderes Flair!
Eine Form von Status, die auch nicht dadurch erreicht werden kann, weil man sich einfach hintendrauf das AMG Emblem pappt.................
Den unglaublichen Sound eines AMG Mercedes brauche ich hier, denke ich, gar nicht erwähnen! Diese Autos sind Meisterwerke. Sportler die unter Strom stehen. Das alles hat natürlich seinen Preis. Nicht nur im Einkauf oder im Sprit, sondern natürlich auch in der Versicherung und der Steuer, der Reifen, der Bremsen etc. pp.
Ich habe mich schlussendlich für den CLA 250 Sport 4matic entschieden, weil es das für mich(!) vernünftigere Auto ist. Allein beim Gedanken an die Spritrechnung vom AMG kam mir der Graus. (Klar, kann man dieses Auto sicher auch mit 9-10l bewegen aber deshalb hole ich mir keinen AMG. Ich kenne mich dafür zu gut, ich würd's ausreizen 😁). Der Fahrkomfort des Sport ist natürlich nicht ganz so bretthart wie beim AMG-Performance- oder AMG-Standard-Fahrwerk, was mir bei meinen vielen Langstreckenfahrten entgegen kommt (Auch wenn ich darauf nicht wirklich wert gelegt habe, denn der Sport ist auch keine S-Klasse). Dazu kam, dass ich nochmal etwa 12.000€ beim Einkaufspreis gespart habe, denn mein Auto liegt knapp über dem Einstiegspreis vom 45 AMG. Andernfalls hätte ich knapp 70.000€ BLP gehabt. Wenn du diese bezahlen möchtest und dir die obigen Faktoren wichtiger sind, dann greife auf jeden Fall zum AMG. Sonst wirst du nicht glücklich, denn auf alle Fälle ist es das "geilere" Auto.
Wenn du allerdings jetzt schon haderst, weil du der Ansicht bist, dass dir ein Sport ausreichen könnte, da du eher viel unterwegs bist und doch eher (meistens) der vernünftigere Typ, dann greif zum Sport. Von den gesparten 12.000€ kannst du es machen wie ich und dir für den Fahrspaß ab und zu mal einen Aston Martin mieten 😁
Zitat:
Original geschrieben von White_CLA_90
Vor der gleichen "Qualwahl" stand ich auch.. Natürlich ist der Unterschied enorm. 150 Pferde mehr aus einem handgefertigten Motor in einem auf einander abgestimmten System sind nicht gerade zu vernachlässigen. Das zeigt sich im Fahrverhalten (welches natürlich auch durch das sportlichere Fahrwerk verbessert ist), in der Beschleunigung und (wenn du noch ein paar €uronen drauf packst) auch in der Höchstgeschwindigkeit. Dazu kommt, dass ein AMG nunmal ein AMG ist.Zitat:
Original geschrieben von Christoph28
Servus und Hallo,ich bin so untentschlossen :-( ich schwanke die ganze Zeit zwischen dem Cla 250 Sport und dem CLa 45 AMG.
Mich würde einfach mal interessieren ob der Unterschied zwischen den beiden Autos wirklich so groß ist?
(Beschleunigung,Fahrwerk etc.)
Natürlich spielt der AMG preislich in einer anderen Liga, gerade deswegen würde mich auch noch interessieren ob Mercedes bzw. die Händler beim AMG die gleichen oder weniger Rabatte gewähren wie beim normalen 250 Sport?Danke
Das ist ein ganz anderes Flair!
Eine Form von Status, die auch nicht dadurch erreicht werden kann, weil man sich einfach hintendrauf das AMG Emblem pappt.................Den unglaublichen Sound eines AMG Mercedes brauche ich hier, denke ich, gar nicht erwähnen! Diese Autos sind Meisterwerke. Sportler die unter Strom stehen. Das alles hat natürlich seinen Preis. Nicht nur im Einkauf oder im Sprit, sondern natürlich auch in der Versicherung und der Steuer, der Reifen, der Bremsen etc. pp.
Ich habe mich schlussendlich für den CLA 250 Sport 4matic entschieden, weil es das für mich(!) vernünftigere Auto ist. Allein beim Gedanken an die Spritrechnung vom AMG kam mir der Graus. (Klar, kann man dieses Auto sicher auch mit 9-10l bewegen aber deshalb hole ich mir keinen AMG. Ich kenne mich dafür zu gut, ich würd's ausreizen 😁). Der Fahrkomfort des Sport ist natürlich nicht ganz so bretthart wie beim AMG-Performance- oder AMG-Standard-Fahrwerk, was mir bei meinen vielen Langstreckenfahrten entgegen kommt (Auch wenn ich darauf nicht wirklich wert gelegt habe, denn der Sport ist auch keine S-Klasse). Dazu kam, dass ich nochmal etwa 12.000€ beim Einkaufspreis gespart habe, denn mein Auto liegt knapp über dem Einstiegspreis vom 45 AMG. Andernfalls hätte ich knapp 70.000€ BLP gehabt. Wenn du diese bezahlen möchtest und dir die obigen Faktoren wichtiger sind, dann greife auf jeden Fall zum AMG. Sonst wirst du nicht glücklich, denn auf alle Fälle ist es das "geilere" Auto.
Wenn du allerdings jetzt schon haderst, weil du der Ansicht bist, dass dir ein Sport ausreichen könnte, da du eher viel unterwegs bist und doch eher (meistens) der vernünftigere Typ, dann greif zum Sport. Von den gesparten 12.000€ kannst du es machen wie ich und dir für den Fahrspaß ab und zu mal einen Aston Martin mieten 😁
Es ist ein himmelweiter unterscheid 122ps und die Fahrwekabstimmung und und und. Ich habe mich für den CLA 45 entschieden, ohne AMG-Schild auf dem Heckdeckel. Aber ich stimme meinem Vorschreiber hier zu. Offenbar ist nicht der Sportliche Faktor in Deinem wirklichen Fokus, sonst hättest Du diese Frage nicht gestellt.
ein paar Hintergründe zu meiner gestellten Frage.
Meine erste Probefahrt war mit dem CLA 200. Mein erster Eindruck "geiles Auto". Danach habe ich einen folgenschweren Fehler gemacht, nämlich den CLA 250 auch noch Probe zu fahren. Klar danach wollte ich den CLA 200 nicht mehr.
Was ist genau mein Problem --> würde ich einen CLA 45 AMG fahren ich glaube Ihr wisst was dann passieren würde :-) .
Warum genau bin ich so unentschlossen? Ganz einfach es ist viel Geld egal ob 250 er oder der AMG! Ich möchte einfach nicht den Fehler machen 50.000 EURO für ein Auto auszugeben und dann nicht 1000% zufrieden zu sein. Ich bin halt einfach sehr ungeduldig und fahre schon 10 Jahre das gleiche Auto und würde halt gerne schnellstmöglich mir den Traum vom CLA erfüllen. Natürlich wäre das mit dem CLA 250 schneller möglich. Würde sich das warten lohnen? Es geht hier locker um fast ein Jahr bis ich die Kohle hätte für den AMG. Das empfinde ich schon als lange :-(
Was noch in meine Überlegung einspielt ist, dass ich mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit fahre (100 km). Es ist einfach so eine schwere Entscheidung !!
Zitat:
Original geschrieben von Christoph28
ein paar Hintergründe zu meiner gestellten Frage.Meine erste Probefahrt war mit dem CLA 200. Mein erster Eindruck "geiles Auto". Danach habe ich einen folgenschweren Fehler gemacht, nämlich den CLA 250 auch noch Probe zu fahren. Klar danach wollte ich den CLA 200 nicht mehr.
Was ist genau mein Problem --> würde ich einen CLA 45 AMG fahren ich glaube Ihr wisst was dann passieren würde :-) .
Warum genau bin ich so unentschlossen? Ganz einfach es ist viel Geld egal ob 250 er oder der AMG! Ich möchte einfach nicht den Fehler machen 50.000 EURO für ein Auto auszugeben und dann nicht 1000% zufrieden zu sein. Ich bin halt einfach sehr ungeduldig und fahre schon 10 Jahre das gleiche Auto und würde halt gerne schnellstmöglich mir den Traum vom CLA erfüllen. Natürlich wäre das mit dem CLA 250 schneller möglich. Würde sich das warten lohnen? Es geht hier locker um fast ein Jahr bis ich die Kohle hätte für den AMG. Das empfinde ich schon als lange :-(
Was noch in meine Überlegung einspielt ist, dass ich mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit fahre (100 km). Es ist einfach so eine schwere Entscheidung !!
Den gleichen Weg hab ich auch genommen. 😁 200, 250er, 45er... 250er Sport, Ende.
Fahr ihn, du wirst ihn lieben. Aber vielleicht auch merken, dass es "zuviel" ist. Wenn du mit dem Kauf des 250ers nicht zufrieden sein solltest, könntest du immernoch in einem Jahr (wenn du etwas Geld auf die Seite gelegt hast) zum Händler fahren und ein Angebot einholen. Deinen in Zahlung geben und den AMG ordern. Verloren ist deswegen lange nichts. Für den täglichen Gebrauch zur Arbeit würde ich dir den 250er raten. "Probefahrten" mit dem 45er werden auch in Zukunft möglich sein, wenn nötig unter oben genanntem Vorwand. Dann hast du mal wieder ne Stunde Spaß. Aber ein AMG sollte nicht "knapp" zusammengespart werden.. 🙂
kurz mal was anderes.
gibst jemanden aus Bayern der ein CLA 45 AMG fährt?
lg
Zitat:
Original geschrieben von White_CLA_90
Den gleichen Weg hab ich auch genommen. 😁 200, 250er, 45er... 250er Sport, Ende.Zitat:
Original geschrieben von Christoph28
ein paar Hintergründe zu meiner gestellten Frage.Meine erste Probefahrt war mit dem CLA 200. Mein erster Eindruck "geiles Auto". Danach habe ich einen folgenschweren Fehler gemacht, nämlich den CLA 250 auch noch Probe zu fahren. Klar danach wollte ich den CLA 200 nicht mehr.
Was ist genau mein Problem --> würde ich einen CLA 45 AMG fahren ich glaube Ihr wisst was dann passieren würde :-) .
Warum genau bin ich so unentschlossen? Ganz einfach es ist viel Geld egal ob 250 er oder der AMG! Ich möchte einfach nicht den Fehler machen 50.000 EURO für ein Auto auszugeben und dann nicht 1000% zufrieden zu sein. Ich bin halt einfach sehr ungeduldig und fahre schon 10 Jahre das gleiche Auto und würde halt gerne schnellstmöglich mir den Traum vom CLA erfüllen. Natürlich wäre das mit dem CLA 250 schneller möglich. Würde sich das warten lohnen? Es geht hier locker um fast ein Jahr bis ich die Kohle hätte für den AMG. Das empfinde ich schon als lange :-(
Was noch in meine Überlegung einspielt ist, dass ich mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit fahre (100 km). Es ist einfach so eine schwere Entscheidung !!
Fahr ihn, du wirst ihn lieben. Aber vielleicht auch merken, dass es "zuviel" ist. Wenn du mit dem Kauf des 250ers nicht zufrieden sein solltest, könntest du immernoch in einem Jahr (wenn du etwas Geld auf die Seite gelegt hast) zum Händler fahren und ein Angebot einholen. Deinen in Zahlung geben und den AMG ordern. Verloren ist deswegen lange nichts. Für den täglichen Gebrauch zur Arbeit würde ich dir den 250er raten. "Probefahrten" mit dem 45er werden auch in Zukunft möglich sein, wenn nötig unter oben genanntem Vorwand. Dann hast du mal wieder ne Stunde Spaß. Aber ein AMG sollte nicht "knapp" zusammengespart werden.. 🙂
Bedenke auch wenn Du noch sparen müsstest, dass Du wenn Du ein bisschen Fahrspaß haben willst, also die 360ps auch nutzt, Du bei ca. 14-15L Super+ liegst. Besser auch mit einrechnen, sonst hast Du nichts davon
Zitat:
Original geschrieben von butjentine
Bedenke auch wenn Du noch sparen müsstest, dass Du wenn Du ein bisschen Fahrspaß haben willst, also die 360ps auch nutzt, Du bei ca. 14-15L Super+ liegst. Besser auch mit einrechnen, sonst hast Du nichts davon
Hi, also ich habe den CLA 45 AMG einmal über eine Strecke* von 160 km Probe gefahren und bei 14-15 Liter hat man schon eher "ordentlich" Fahrspaß, anstatt nur "ein bisschen".
Wenn du nur ein bisschen Fahrspaß mit dem Auto hast, dann fährt der sich auch mit 10-11L.
Bei "gar keinem Fahrspaß" halte ich ne 8 vor dem Komma für durchaus möglich.
Der AMG 2 Liter Motor verträgt auch Super-Benzin (anstatt Super+), wenn man also nicht heizen will und z.B. nur gemütlich Strecke abspulen will, dann kann man den Tank auch mal mit ner vollen Ladung Super betanken. Das macht es dann auch noch mal nen Quäntchen günstiger.
*schnelle Autobahnfahrt (bis zu 250km/h), gemütliche Autobahnfahrt (130-150km/h), Stadtverkehr und Landstraße mit Feierabendverkehr (stockend, stop and go)
Danke für die vielen Antworten. Meine tägliche Strecke sind ca. 80km Landstraße und 20 km auf der Autobahn. Der Sprit macht mir eigentlich auch keine sorgen, weil ich eh nicht jeden Tag selber fahren muss
( Fahrgemeinschaft). Es sind eher die ca. 10-15 tausend Euro mehr Anschaffungskosten.
Ich denke ich muss ihn einfach mal fahren und entscheiden ob es mir das Geld wert ist.
Eines denke ich mir halt immer ich sitze jeden Tag 2 Stunden im Auto das Montag bis Freitag und das 52 Wochen im Jahr und voraussichtlich noch 37 Jahre. Ich möchte mir einfach mal was geniales gönnen auch wenn das sicherlich unvernünftig ist und noch länger dauert bis ich es mir erfüllen kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NoAiming
Hi, also ich habe den CLA 45 AMG einmal über eine Strecke* von 160 km Probe gefahren und bei 14-15 Liter hat man schon eher "ordentlich" Fahrspaß, anstatt nur "ein bisschen".Zitat:
Original geschrieben von butjentine
Bedenke auch wenn Du noch sparen müsstest, dass Du wenn Du ein bisschen Fahrspaß haben willst, also die 360ps auch nutzt, Du bei ca. 14-15L Super+ liegst. Besser auch mit einrechnen, sonst hast Du nichts davon
Wenn du nur ein bisschen Fahrspaß mit dem Auto hast, dann fährt der sich auch mit 10-11L.
Bei "gar keinem Fahrspaß" halte ich ne 8 vor dem Komma für durchaus möglich.
Der AMG 2 Liter Motor verträgt auch Super-Benzin (anstatt Super+), wenn man also nicht heizen will und z.B. nur gemütlich Strecke abspulen will, dann kann man den Tank auch mal mit ner vollen Ladung Super betanken. Das macht es dann auch noch mal nen Quäntchen günstiger.*schnelle Autobahnfahrt (bis zu 250km/h), gemütliche Autobahnfahrt (130-150km/h), Stadtverkehr und Landstraße mit Feierabendverkehr (stockend, stop and go)
für ein bisschen Fahrspass kaufe ich keinen AMG...
Zitat:
Original geschrieben von Christoph28
Danke für die vielen Antworten. Meine tägliche Strecke sind ca. 80km Landstraße und 20 km auf der Autobahn. Der Sprit macht mir eigentlich auch keine sorgen, weil ich eh nicht jeden Tag selber fahren muss
( Fahrgemeinschaft). Es sind eher die ca. 10-15 tausend Euro mehr Anschaffungskosten.
Ich denke ich muss ihn einfach mal fahren und entscheiden ob es mir das Geld wert ist.Eines denke ich mir halt immer ich sitze jeden Tag 2 Stunden im Auto das Montag bis Freitag und das 52 Wochen im Jahr und voraussichtlich noch 37 Jahre. Ich möchte mir einfach mal was geniales gönnen auch wenn das sicherlich unvernünftig ist und noch länger dauert bis ich es mir erfüllen kann ;-)
Also ich muss in meinen Vorrednern in einigen Punkten widersprechen, und möchte ein paar Pro AMG Punkte anführen.
Wenn es dir nur um die 12,5k geht (habe mal die Mitte genommen), ist meine Empfehlung ganz klar: leg sie drauf!
Den 250er in einem Jahr gegen einen AMG auszutauschen? Um dann 2x den Neuwagenwertverlust mit zu machen? Sowas kann eigentlich nur von einem Autoverkäufer kommen, oder?
Der AMG spielt Leistungsmäßig in einer anderen Liga.
Bei 0-100 stehen den 7,2 Sekunden des 250ers 4,6 Sekunden des AMGs gegenüber.
Deutlicher wird dies von 0-200, der 250er schafft es, wenn es gut läuft in 30 Sekunden, der AMG in 17.
Ein Wert bei dem man auch mal mit einem M3 oder R8 mithalten kann, die zwischen 16 und 17 benötigen.
Auf der Landstraße kannst du mit dem 45er überholen, wo du mit dem 250 nicht mal dran denkst.
Die Zeilten ändern sich, wer weiß wie es in 5 Jahren Öko mäßig aussieht?...
Das einzige Problem was du dir mit dem AMG erkaufst, ist die Frage: Was als nächstes kaufen? Was kommt danach?
Ach, und das mit dem AMG Super Plus Pflicht ist, sollte jedem klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von x6driver
Also ich muss in meinen Vorrednern in einigen Punkten widersprechen, und möchte ein paar Pro AMG Punkte anführen.Zitat:
Original geschrieben von Christoph28
Danke für die vielen Antworten. Meine tägliche Strecke sind ca. 80km Landstraße und 20 km auf der Autobahn. Der Sprit macht mir eigentlich auch keine sorgen, weil ich eh nicht jeden Tag selber fahren muss
( Fahrgemeinschaft). Es sind eher die ca. 10-15 tausend Euro mehr Anschaffungskosten.
Ich denke ich muss ihn einfach mal fahren und entscheiden ob es mir das Geld wert ist.Eines denke ich mir halt immer ich sitze jeden Tag 2 Stunden im Auto das Montag bis Freitag und das 52 Wochen im Jahr und voraussichtlich noch 37 Jahre. Ich möchte mir einfach mal was geniales gönnen auch wenn das sicherlich unvernünftig ist und noch länger dauert bis ich es mir erfüllen kann ;-)
Wenn es dir nur um die 12,5k geht (habe mal die Mitte genommen), ist meine Empfehlung ganz klar: leg sie drauf!
Den 250er in einem Jahr gegen einen AMG auszutauschen? Um dann 2x den Neuwagenwertverlust mit zu machen? Sowas kann eigentlich nur von einem Autoverkäufer kommen, oder?
Der AMG spielt Leistungsmäßig in einer anderen Liga.
Bei 0-100 stehen den 7,2 Sekunden des 250ers 4,6 Sekunden des AMGs gegenüber.
Deutlicher wird dies von 0-200, der 250er schafft es, wenn es gut läuft in 30 Sekunden, der AMG in 17.Ein Wert bei dem man auch mal mit einem M3 oder R8 mithalten kann, die zwischen 16 und 17 benötigen.
Auf der Landstraße kannst du mit dem 45er überholen, wo du mit dem 250 nicht mal dran denkst.
Die Zeilten ändern sich, wer weiß wie es in 5 Jahren Öko mäßig aussieht?...
Das einzige Problem was du dir mit dem AMG erkaufst, ist die Frage: Was als nächstes kaufen? Was kommt danach?
Ach, und das mit dem AMG Super Plus Pflicht ist, sollte jedem klar sein.
ich fahre den 45AMG und das Auto ist der Hammer, bin super zufrieden! Es muss einem aber nun mal klar sein, das es "teuer" ist. Grad mal so zusammengespart ist noch lange nicht verwaltet. Wie gesagt Super+, Reifen, Bremsen, Wartung etc. Vorher ordentlich rechnen was das Auto an Kosten mitbringt, sonst gibt es eine böse Bauchlandung.