CLA 250e
Hallo,
wir haben ein super Leasing Angebot für ein CLA 250e erhalten, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht mit aktueller Lieferzeit?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Da_Rade schrieb am 20. November 2020 um 09:39:59 Uhr:
Guten Morgen Zusammen,ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines 250e SB!
Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren, außen ein Piepton ertönt (ähnlich wie bei LKW's).
Kann man diesen Ton ausstellen, bzw. habt ihr das auch?Und noch was :-), ist es richtig, dass es bei dem 250e kein akkustisches Sinal beim Absperren mehr gibt.
Danke für eure Hilfe :-)
VG
Tobi
Hallo Tobi,
da ein Hybrid keine Motorengeräusche im Elektrobetrieb hat ist laut EU ein künstlich erzeugtes Geräusch vorgeschrieben, damit Sehbehinderte Menschen, das Fahrzeug auch hören können. Ebenso ist durch die Nutzfahrzeuge das Piepsgeräusch für diesen Personenkreis mit dem Rückwärtsfahren verknüpft, weshalb dieses Geräusch gewählt wurde. Das Piespen ist ja auch viel leiser als bei den LKWs. Aus vorgenannten Gründen kann und darf man dieses Geräusch nicht ausschalten!
Die akustische Rückmeldung beim Abschließen gibt es nicht mehr (da zu laut und somit in Deutschland nicht zulässig).
VG
Sven
536 Antworten
Vorsicht, die Innovationsprämie (der erhöhte Zuschuss) gilt bis Ende 2021.
Ich denke also nicht, dass Du 4500€ zurückerhalten wirst, wenn Dein Wagen 2022 zugelssen wird!
Zitat:
@D.Mate schrieb am 8. April 2021 um 17:02:27 Uhr:
Servus liebe 250e Fahrer.
Morgen fahre ich das Auto probe und mal sehen, ob ich den Preis noch drücken kann. Mein Kumpel hat ein Sedan CLA für 250€ mit den selben Konditionen... deswegen finde ich die 400€ zu teuer.
Wie soll man das beurteilen wenn Du den Listenpreis Deiner Wunschkonfiguration nicht nennst ?
Nackig kostet die Karre aktuell 40.513,55 €... wenn Du, wie ich zB, ordentlich viele Häkchen bei den Sonderausstattungen machst bringst Du ihn auch locker >60.000 €.
Dein Kumpel hat vermutlich vor dem 1.7.2020 bestellt, da wurden die Dinger zu nem absoluten Spottpreis rausgehauen... den wirst Du heute nicht annähernd bekommen.
Da Du erst im Juli 2022 ein neues Fahrzeug benötigst würde ich, wenn Du keine Buchhalter-Ausstattung bestellen willst, warten bis (vermutlich im Sommer) die Edition 2021 ausgerollt wird... da lässt sich der ein oder andere Taler sparen.
Weiteres Sparpotential: frage den Händler ob er sich nen Vorführer nach Deinen Wünschen hinstellen würde. Der läuft dann ein paar Monate und ein paar 1000km auf den Händler und anschließend kannst Du ihn mit nem ordentlichen Preisnachlass übernehmen.
Zitat:
@FritzFr schrieb am 8. April 2021 um 18:57:39 Uhr:
Vorsicht, die Innovationsprämie (der erhöhte Zuschuss) gilt bis Ende 2021.
Ich denke also nicht, dass Du 4500€ zurückerhalten wirst, wenn Dein Wagen 2022 zugelssen wird!
Falsch - die Innovationsprämie wurde längst bis Ende 2025 verlängert.
Hast recht, haben die wohl Ende 2020 ausklamüsert, ist glatt an mir vorübergegangen der Kelch!
Gilt natürlich immer unter dem Vorbehalt der "verfügbaren Mittel" im Topf - allerdings werden da eher die Schultoiletten wegrationalisiert, bevor die der Autolobby die Kohle aus dem Töpfchen klauen :-)
Gut für uns Käufer - schlecht für die "Schööler"...
Ähnliche Themen
Macht ja nix... so kann ich wenigstens ein bisschen von meinem sauer verdienten Geld zurück holen 😁
Mein Endpreis war laut Konfiguration ca. 57000€.
Danke für eure Tipps und Hilfe. 🙂
Ich gehe im Folgenden mal davon aus dass da der Herstelleranteil der Förderung schon runter ist und Du 4.500 € Anzahlung Brutto leistet.
Das heisst 57.000 - 4.500 = 52.500 € als Basis fürs Leasing
52.500 / 100 = 525
400 / 525 = Leasingfaktor 0,7619 -> was gibt es da zu meckern ? Insbesondere da es ein Privatleasing ist scheint mir das schon eher sehr günstig zu sein.
Danke für deine Antwort. Ich versuche es auf 370€ runter zu Handeln und dann schauen wir mal. Probefahrt war heute super. Auch Autobahn gefahren. 240km/h war drinn geht gut voran der kleine. 🙂
Meine Frau möchte unbedingt noch Tiguan probieren oder anschauen... ich würde den cla nehmen. Mal sehen. Zeit haben wir noch ein bisschen.
Tiguan... wenn schon diese Plattform dann den Seat Ateca bzw den Cupra Formentor VZ.
Letzteren mit dem 245 PS Hybrid haben wir im Fast Lane Verfahren (Lieferzeit ca. 1 Monat) für einen unserer Juristen geordert.
Leasing bei 36 Monate 35.000km/Jahr 416,50 € Brutto bei 4500 € Netto-Anzahlung (da wir ja Vorsteuerabzugsberechtigt sind). Der Tiguan wird sicher teurer wenn DU ihn nicht nackig bestellst.
Von der Optik (nicht nur) her ist der CLA (insbesondere das Coupé) das deutlich geilere Auto... wie man da als Alternativ auf den Tiguan kommt erschließt sich mir ganz und gar - das ist doch ein ganz anderes Fahrzeugkonzept.
Ist mir schon bewusst. Aber Frauen.. 🙂 Hochsitzen ist wichtig. SUV Hype.. werde es nicht verstehen, aber so ist es nun mal.
Es gibt auch einen GLA250e ;-)
Ist auch so ein hässlicher Eimer.
Richtig. Habe ein gestern Abend zusammen gestellt. Ne Danke! Außerdem finde ich, dass der GLA eher ein T-Roc ist. Also wenn SUV dann GLC oder Tiguan, aber mal sehen was die Raten sagen. 🙂 wie gesagt mein Herz und Verstand ist für den CLA SB. 🙂
Ich mag SUV generell nicht... das ist doch weder Fisch noch Fleisch... selbst ne echte G-Klasse ist in der zivilen Ausführung nicht wirklich Geländetauglich... reine Poserkarren.
An alle E-Fahrer und Hybrider,
ich musste gestern lernen, dass zusätzlich zu Mercedes Me Charge ein IONITY Paket gibt, das man freischalten bzw. aktivieren muss, damit man den vergünstigten Preis von 29 Cent statt 79 Cent bekommt an den IONITY Säulen.
Die Dame von der Hotline sagte, man könne dies in der App und im Portal unter Diensteverwaltung einfach freischalten - leider finde ich dies nirgendwo... hat jemand einen Tipp?
Danke