1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. CLA 250e

CLA 250e

Mercedes

Hallo,
wir haben ein super Leasing Angebot für ein CLA 250e erhalten, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht mit aktueller Lieferzeit?
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Da_Rade schrieb am 20. November 2020 um 09:39:59 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,
ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines 250e SB!
Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren, außen ein Piepton ertönt (ähnlich wie bei LKW's).
Kann man diesen Ton ausstellen, bzw. habt ihr das auch?
Und noch was :-), ist es richtig, dass es bei dem 250e kein akkustisches Sinal beim Absperren mehr gibt.
Danke für eure Hilfe :-)
VG
Tobi

Hallo Tobi,

da ein Hybrid keine Motorengeräusche im Elektrobetrieb hat ist laut EU ein künstlich erzeugtes Geräusch vorgeschrieben, damit Sehbehinderte Menschen, das Fahrzeug auch hören können. Ebenso ist durch die Nutzfahrzeuge das Piepsgeräusch für diesen Personenkreis mit dem Rückwärtsfahren verknüpft, weshalb dieses Geräusch gewählt wurde. Das Piespen ist ja auch viel leiser als bei den LKWs. Aus vorgenannten Gründen kann und darf man dieses Geräusch nicht ausschalten!

Die akustische Rückmeldung beim Abschließen gibt es nicht mehr (da zu laut und somit in Deutschland nicht zulässig).

VG

Sven

536 weitere Antworten
Ähnliche Themen
536 Antworten

Du hast zwei Möglichkeiten:
Entweder über die Software der Wallbox den Ladestrom begrenzen. Deine kann das in 1 Ampere Schritten.
Oder an einer 230V Haushaltssteckdose laden, dann funktioniert die Begrenzung über MBUX.
Ich kenne mich bei Daimler nicht aus ob ein normales Ladekabel für eine 230V im Lieferumfang dabei ist...

Danke @JoVeHN.
Ja beim Fahrzeug ist immer ein Ladegerät für die Haushaltssteckdose dabei.
Das habe ich heute auch bereits erfolgreich genutzt, auf 6 Ampere im Fahrzeug eingestellt und 8 Stunden drangehabt. Dann war die Batterie bei etwa 92% (war nicht ganz leer).
Eine Softwaresteuerung der Wallbox wäre -wenn ich das richtig gesehen habe- nur über eine gesteckte RJ12 Verbindung in der Box zu bewerkstelligen. Da kann ich besser eben das Ladegerät auspacken, wenn nötig.
Die Wallbox nutze ich dann für das "normale" Laden mit 3,7KW, wenn eh nicht "zuviel" PV-Strom erzeugt wird.

Kurze Frage: hat jemand schon den 7,4 Lader oder den DC Lader im Aftersales nachbestellt und in der Werkstatt freischalten lassen? Ich weiß dass das möglich ist und um die 850€ zusammen kostet. Jetzt meine Frage: kann ich das im Leasing Fzg einfach so in der MB Werkstatt machen lassen oder brauche ich irgendeinen formellen Segen von der MB Bank?

Was sollte der Leasinggeber dagegen haben ? Du wertest das Fahrzeug mit zusätzlicher Ausstattung, welche vom Fahrzeughersteller kommt, damit auf Deine Kosten deutlich auf.
Ich würde aber schon mal bei der Leasing anfragen ob man das auch über die Leasing laufen lassen kann, dann erhöht sich die Leasingrate minimal und unterm Strich zahlst Du weniger.

Hab seit gestern einen neuen CLA250e Coupe mit induktiven Laden. bei meinem iphone12 pro meckert er immer kurz nach der Erfolgsanzeige, dass er lädt, dass es abgebrochen wurde aufgrund eines Fremdkörpers. Er lädt dann auch nicht mehr. Habs mit und ohne Hülle benutzt.
Bei dem Handy meiner Freundin (iPhone 11 Pro) lädt es ohne Probleme....

Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke

Hilft dir jetzt nicht direkt:
Hab im Büro ein ladepad, induktiv.
Mein SE lädt dort einwandfrei, das private 12er lädt eine halbe Sekunde, dann blinkt das ladepad nur noch ins das iPhone lädt nicht weiter.

Daheim die Station von Belkin (inkl. Ladestation für die Uhr) funktioniert einwandfrei.

Vielleicht liegt’s an der Position bzgl. Magsafe?

@tim-c118 ich habe exakt das selbe Problem mit meinem. Muss es immer aus der hülle nehmen...

Liegt an Apple. Beim Polestar 2 eines YouTubers ist das gleiche Problem

Das heisst? Liegt an der software oder Hardware? Kann ja eigentlich nicht sein, dass das neueste Handy der iPhone Reihe das nicht kann

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 2. April 2021 um 21:23:09 Uhr:


@tim-c118 ich habe exakt das selbe Problem mit meinem. Muss es immer aus der hülle nehmen...

Ohne Hülle gehts auch NICHT leider...

Liegt an der Ladehülle in Verbindung mit dem Modell. Software wird es wohl nicht sein.
Kollege hat das Problem auch mit seinem Samsung S21. Zuhause funktioniert es, im Auto nicht (allerdings ein Audi)

Na, es kann die SW vom iPhone sein, es kann die SW vom Auto sein.
Es kann aber auch jeweils die Hardware sein.

Wäre interessant, wie es beim selben Auto & selben iPhone aussieht.

Mal ne blöde Frage: gibt es eine Funktion dass das Auto automatisch verriegelt wird wenn ich mich zB weit genug mitm Schlüssel weg bewege? Hintergrund ist dass ich vorhin vergessen hab zu verriegeln und nur durch Zufall in der Me App den roten Status entriegelt gesehen habe... das sollte ja eigentlich nicht so sein oder?

Nö. Du musst aktiv am Griff schließen oder per Schlüssel.

Finde ich persönlich aber auch gut.

Wenn das Auto jetzt noch mehr abnimmt bzw. man sich drauf verlässt...

Servus liebe 250e Fahrer.
Habe ein Angebot für ein private Leasing bekommen allerdings keine Ahnung ob es mit Schwerbehindertenausweis oder ohne ist.
Die Daten. Shooting Brake. 4500€ Anzahlung was ja zurück kommt für 36 Monate. 10.000km/ Jahr für Monatliche 400€. Finde es teuer. Was meint Ihr ? Hat jemand da Erfahrung ? Die Liederzeit soll Q1 2022 sein was kein Thema ist weil mein jetziger GTI am 07/2022 zurück geht.
Morgen fahre ich das Auto probe und mal sehen, ob ich den Preis noch drücken kann. Mein Kumpel hat ein Sedan CLA für 250€ mit den selben Konditionen... deswegen finde ich die 400€ zu teuer.
Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen