CLA 250e

Mercedes

Hallo,

wir haben ein super Leasing Angebot für ein CLA 250e erhalten, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht mit aktueller Lieferzeit?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Da_Rade schrieb am 20. November 2020 um 09:39:59 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines 250e SB!
Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren, außen ein Piepton ertönt (ähnlich wie bei LKW's).
Kann man diesen Ton ausstellen, bzw. habt ihr das auch?

Und noch was :-), ist es richtig, dass es bei dem 250e kein akkustisches Sinal beim Absperren mehr gibt.

Danke für eure Hilfe :-)

VG
Tobi

Hallo Tobi,

da ein Hybrid keine Motorengeräusche im Elektrobetrieb hat ist laut EU ein künstlich erzeugtes Geräusch vorgeschrieben, damit Sehbehinderte Menschen, das Fahrzeug auch hören können. Ebenso ist durch die Nutzfahrzeuge das Piepsgeräusch für diesen Personenkreis mit dem Rückwärtsfahren verknüpft, weshalb dieses Geräusch gewählt wurde. Das Piespen ist ja auch viel leiser als bei den LKWs. Aus vorgenannten Gründen kann und darf man dieses Geräusch nicht ausschalten!

Die akustische Rückmeldung beim Abschließen gibt es nicht mehr (da zu laut und somit in Deutschland nicht zulässig).

VG
Sven

536 weitere Antworten
536 Antworten

Wann meint ihr das die ersten (SB) 250e hier eintreffen bzw. bei den Testern?

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 1. August 2020 um 15:42:32 Uhr:


Sind bei euch, die im Juli das Coupé bestellt haben, schon die ABs eingetrudelt und wie sind die Lieferzeiten so? Ich warte ja immernoch, bin etwas ungeduldig nach dem A-Klassen-Debakel...

Ich warte auf meine vom SB ... bestellt vor 2 Wochen.

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 1. August 2020 um 15:42:32 Uhr:


Sind bei euch, die im Juli das Coupé bestellt haben, schon die ABs eingetrudelt und wie sind die Lieferzeiten so? Ich warte ja immernoch, bin etwas ungeduldig nach dem A-Klassen-Debakel...

Ich hab am 10. Juli bestellt und in meiner AB steht Liefertermin 4.Quartal 2020.

Zitat:

@Shinara schrieb am 1. August 2020 um 20:34:42 Uhr:



Zitat:

@MartinMcz schrieb am 1. August 2020 um 15:42:32 Uhr:


Sind bei euch, die im Juli das Coupé bestellt haben, schon die ABs eingetrudelt und wie sind die Lieferzeiten so? Ich warte ja immernoch, bin etwas ungeduldig nach dem A-Klassen-Debakel...

Ich hab am 10. Juli bestellt und in meiner AB steht Liefertermin 4.Quartal 2020.

Cool, das gibt Hoffnung. Hab am 22. Bestellt, hoffe die AB kommt bald. Kann ich eigentlich nachdem die AB da ist auch noch was ändern oder mach ich das besser gleich am Montag. Will noch eine Sache ergänzen aber hab Angst, dass das Einfluss auf die Lieferzeit hat.

Ähnliche Themen

Ich hatte mir eine Woche nach dem die AB da war, noch den DC Lader und das Panoramadach dazu bestellt das hatte bei mir keine Auswirkung auf den Liefertermin. Die geänderte AB war auch relativ fix im Briefkasten nach zwei tagen.

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 1. August 2020 um 16:25:51 Uhr:


Wann meint ihr das die ersten (SB) 250e hier eintreffen bzw. bei den Testern?

Das hab ich mich auch schon gefragt, hat man bis dato noch gar nichts gelesen... wahrscheinlich weil es viele Tests vom A 250 e gibt und es ja „nur“ die andere Karosserie ist, ist es vielleicht nicht wirklich spannend für die Tester. Mich würde der Laderaum mal interessieren ;-)

Zitat:

@bobby79de schrieb am 1. August 2020 um 22:59:03 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 1. August 2020 um 16:25:51 Uhr:


Wann meint ihr das die ersten (SB) 250e hier eintreffen bzw. bei den Testern?

Das hab ich mich auch schon gefragt, hat man bis dato noch gar nichts gelesen... wahrscheinlich weil es viele Tests vom A 250 e gibt und es ja „nur“ die andere Karosserie ist, ist es vielleicht nicht wirklich spannend für die Tester. Mich würde der Laderaum mal interessieren ;-)

Es gibt n ganz guten Youtube-Kanal von nem Autohaus in Vechta "Mein Anders TV", mit nem ganz sympathischen Typ, der dort Technologiefachmann oder so ist. Der stellt neue Autos vor und zeigt auch Funktionen (z.B die neue Mercedes Me App, oder Augmented Reality funktioniert und so Sachen).

Jedenfalls gibt es da ein Video: A-Klasse Limo vs. Coupé. Da geht er ziemlich detailliert auf alle Merkmale und Unterschiede ein (auch wenn es keine Hybride sind), aber da erfährst du definitiv was über den Laderaum 😉

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 1. August 2020 um 23:26:49 Uhr:



Zitat:

@bobby79de schrieb am 1. August 2020 um 22:59:03 Uhr:


Das hab ich mich auch schon gefragt, hat man bis dato noch gar nichts gelesen... wahrscheinlich weil es viele Tests vom A 250 e gibt und es ja „nur“ die andere Karosserie ist, ist es vielleicht nicht wirklich spannend für die Tester. Mich würde der Laderaum mal interessieren ;-)

Es gibt n ganz guten Youtube-Kanal von nem Autohaus in Vechta "Mein Anders TV", mit nem ganz sympathischen Typ, der dort Technologiefachmann oder so ist. Der stellt neue Autos vor und zeigt auch Funktionen (z.B die neue Mercedes Me App, oder Augmented Reality funktioniert und so Sachen).

Jedenfalls gibt es da ein Video: A-Klasse Limo vs. Coupé. Da geht er ziemlich detailliert auf alle Merkmale und Unterschiede ein (auch wenn es keine Hybride sind), aber da erfährst du definitiv was über den Laderaum 😉

Mit ging es konkret um den Laderaum des CLA 250 e SB ;-) die anderen kenne ich in und auswendig. Aber danke, die Videos von denen sind wirklich ganz gut.

Dear all,

da Mercedes momentan alle Firmen „attackiert“ stelle ich mir gerade den SB Hybrid zusammen.
Tankinhalt und das Fahrwerk machen mir jedoch Sorgen.
Aus Budgetgründen habe ich einmal auf ein verstellbares Fahrwerk verzichtet und bereue es bis heute.
Bei VW gab es zumindest Abhilfe über den „Komfortluftdruck“, der das R Fahrwerk erträglicher macht (man kann den Luftdruck auf 2,3 absenken, wenn man relativ leer fährt)

Gibt es hier in naher Zukunft Nachbesserung wie zB größerer Tank oder verstellbares Fahrwerk beim Hybrid?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Ich habe bei der Bestellung des CLA SB auch auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet, nachdem ich bei meinem letzten Fahrzeug sowieso IMMER im Komfortmodus gefahren bin. Laut meinem Freundlichen ist das (nicht verstellbare) "Komfortfahrwerk" sehr ausgewogen und soll nahe an der Komforteinstellung des Verstellfahrwerks liegen. Ein größerer Tank (den ich mir auch dringend gewünscht hätte) ist wegen der besonderen Systematik des Hybrideinbaus ohne nennenswerten Verlust an Stauraum nicht möglich - LEIDER! Von der Absenkung des Luftdrucks rate ich ab - eher Erhöhung, wegen Reichweite und Spritverbrauch (Rollwiderstand). Ich habe übrigens - entgegen dem allgemeinen Trend - gerade aus Komfortgründen und wegen des Rollwiderstands die 17-Zöller genommen, obwohl bei "Progressive" 18-Zöller serienmäßig sind. Ich bin ein gemütlicher Fahrer, der zwar zügig aber insgesamt defensiv fährt und deshalb nicht zwingend die etwas besseren Haftungsleistungen der 18-Zöller braucht. Typisch Mercedes übrigens, dass die bei Auswahl der 17-Zöller keinen Minderpreis einräumen, obwohl bei der Grundausstattung die 18er über 400 Euro Aufpreis kosten. Na ja, über die Preispolitik hab ich mich jetzt schon genug aufgeregt. Man muss eben 10 x schlucken, wenn man einen Mercedes bestellt.
Zurzeit bietet Mercedes halt bei den Plug-ins die größte E - Reichweite....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Zitat:

@FR190 schrieb am 5. August 2020 um 09:35:52 Uhr:


Ich habe bei der Bestellung des CLA SB auch auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet, nachdem ich bei meinem letzten Fahrzeug sowieso IMMER im Komfortmodus gefahren bin. Laut meinem Freundlichen ist das (nicht verstellbare) "Komfortfahrwerk" sehr ausgewogen und soll nahe an der Komforteinstellung des Verstellfahrwerks liegen. Ein größerer Tank (den ich mir auch dringend gewünscht hätte) ist wegen der besonderen Systematik des Hybrideinbaus ohne nennenswerten Verlust an Stauraum nicht möglich - LEIDER! Von der Absenkung des Luftdrucks rate ich ab - eher Erhöhung, wegen Reichweite und Spritverbrauch (Rollwiderstand). Ich habe übrigens - entgegen dem allgemeinen Trend - gerade aus Komfortgründen und wegen des Rollwiderstands die 17-Zöller genommen, obwohl bei "Progressive" 18-Zöller serienmäßig sind. Ich bin ein gemütlicher Fahrer, der zwar zügig aber insgesamt defensiv fährt und deshalb nicht zwingend die etwas besseren Haftungsleistungen der 18-Zöller braucht. Typisch Mercedes übrigens, dass die bei Auswahl der 17-Zöller keinen Minderpreis einräumen, obwohl bei der Grundausstattung die 18er über 400 Euro Aufpreis kosten. Na ja, über die Preispolitik hab ich mich jetzt schon genug aufgeregt. Man muss eben 10 x schlucken, wenn man einen Mercedes bestellt.
Zurzeit bietet Mercedes halt bei den Plug-ins die größte E - Reichweite....

Meines Wissens und so wie ich die Preisliste verstehe sind adaptive Fahrwerke bei den Hybriden gar nicht erst konfigurierbar, auch nicht als Sonderausstattung. Wird wohl Platz- und Gewichtsgründe haben und so bleiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Könnte sein...hab ich erst gar nicht versucht...irgendwo musste ich der fast bibeldicken Aufpreisliste mal STOPP sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Danke zusammen.
Ich werde mir nun noch alternativ den GLB und den SB als 220D rechnen lassen.
Schade, will unbedingt den Hybrid (nicht nur wegen der 0,5%)
Ich brauche das Fahrwerk für schnelle Passagen auf der Autobahn sehr hart, aber eben auch komfortabel mit den Kids an Bord und in der rumpeligen Innenstadt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Zitat:

@FR190 schrieb am 5. August 2020 um 13:27:06 Uhr:


Könnte sein...hab ich erst gar nicht versucht...irgendwo musste ich der fast bibeldicken Aufpreisliste mal STOPP sagen.

Oh Gott ja, das kenne ich zu gut. Ich tu mich da auch sehr schwer zu priorisieren - zwischen Bestellung und heute liegen 4 Runden mit meinem Händler mit dazu gepackter Ausstattung von sicher 80-100€ mtl mehr im Leasing.
Ich hasse wie die Pakete bei Mercedes zusammengestellt sind. BMW hat da z.B viel sinnvollere Ausstattungspakete, da hätte ich mit 2-3 Paketen alles was ich will für viel weniger Extrageld. Bei Benz hab ich 5 Pakete und immernoch nicht alles was ich gern hätte.

Mercedes hat einfach Glück, fass sie so schöne Autos bauen 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Danke für die Antworten!
Ich schwanke nun zwischen dem C 300 de T und dem SB
Alles andere außer Hybrid macht keinen Sinn.
Die C Klasse ist uralt, aber hat dafür nen Diesel Hybrid...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid Tankinhalt und Fahrwerk' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen