CLA 250e Coupe gesperrt trotz Torpass

Mercedes CLA C118

Sollte morgen mein Mercedes in Bremen abholen.
Wurde am Freitag angemeldet und Torpass vom Händler bekommen.
Heute Anruf vom Händler Auto ist gesperrt .
Wieso weshalb warum Händler wusste auch noch nichts.
Hat sonst noch jemand die gleichen Probleme?

Mercedes CLA 250e Coupe

59 Antworten

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:50:10 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:10:25 Uhr:


Ob die das machen weiß ich nicht, aber ich könnte mir sowas durchaus vorstellen... bei den langen Lieferzeiten kann sich die Bonität ja durchaus massiv verändern.

Die Finanzierung wird vor Vertragsabschluss geprüft und genehmigt. Alles danach ist Problem der nächsten Finanzierung.

Kenn ich auch so - einmal durch ist durch.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:51:01 Uhr:


Nein machen die nicht....

Interessante Behauptung. Das KBA schreibt hier was anderes:

Zitat:

Die in Serie gebauten Fahrzeuge müssen mit den im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens ermittelten und festgelegten Kenndaten übereinstimmen. Das wird durch die Qualitätsmanagementsysteme der Hersteller und stichprobenartige Konfor- mitätsprüfungen der Genehmigungsbehörden sichergestellt.

Ich glaube auch nicht, dass die von Flensburg nach Ungarn fahren. Wenn ich weis, woran die Verzögerung gelegen hat, werde ich das hier posten. Liquiditätsprobleme bei den Käufern kann ich ausschließen!

Keiner hat gesagt dass die nach Ungarn fahren und dort einzelne Fahrzeuge testen. Aber der CLA 250e wird ja nun seit ein paar Monaten ausgeliefert und da können natürlich "Proben" in Deutschland gezogen worden seien.

Und was passiert wohl wenn die dabei was feststellen wo der Hersteller die Serie nachbessern muss mit Fahrzeugen welche noch im Werk sind ?

Einfach mal nicht nur von 5 vor 12 bis zum Läuten denken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:48:43 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:51:01 Uhr:


Nein machen die nicht....

Interessante Behauptung. Das KBA schreibt hier was anderes:

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:48:43 Uhr:



Zitat:

Die in Serie gebauten Fahrzeuge müssen mit den im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens ermittelten und festgelegten Kenndaten übereinstimmen. Das wird durch die Qualitätsmanagementsysteme der Hersteller und stichprobenartige Konfor- mitätsprüfungen der Genehmigungsbehörden sichergestellt.

Natürlich wird die Serie geprüft. Aber doch kein Kundenfahrzeug. Da kommen Km darauf die kein Kunde akzeptiert.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 11. Oktober 2020 um 13:27:36 Uhr:


Keiner hat gesagt dass die nach Ungarn fahren und dort einzelne Fahrzeuge testen. Aber der CLA 250e wird ja nun seit ein paar Monaten ausgeliefert und da können natürlich "Proben" in Deutschland gezogen worden seien.

Und was passiert wohl wenn die dabei was feststellen wo der Hersteller die Serie nachbessern muss mit Fahrzeugen welche noch im Werk sind ?

Einfach mal nicht nur von 5 vor 12 bis zum Läuten denken 😉

Sollte an der Serie was nachgebessert werden, solten wohl alle Fahrzeuge gesperrt werden .
deshalb mal meine Frage.
Hat seit dem 05.10.2020 einer sein CLA 250e Hybrid ausgeliefert bekommen?
Habe auch gehört das etliche Autos (egal welche Marke) nach Fertigstellung nicht durch die Endkontrolle
kommen, und deshalb nachgebessert werden müssen.
Unsere beiden Autos sind scheinbar zu früh freigegeben worden und nicht durch die Kontrolle gekommen.
Ob Autohaus oder Mercedes das zu verantworten haben muss noch geklärt werden.
Torpass kam von der Mercedes-Benz AG aus Berlin mit Datum 10.09.2020

Eine frage wie viele Wochen vor der Abholung kommt der Torpass und kommt der per Brief?

Außerdem, wie viel Wochen vorher hat der Händler bzgl. der Zulassung sich bei euch gemeldet?

Hallo, den Brief und den Torpass habe ich eine Woche vor dem ersten möglichen Abholtermin erhalten. Anmeldung habe ich selbst vorgenommen. Leider ist dann wie oben geschrieben der Termin geplatzt!

Habe beides vom Verkäufer persönlich erhalten!

Also uns wurde jetzt Produktionswoche KW48 mitgeteilt, wie sind so die Erfahrungswerte wann das Fzg. dann in Rastatt eintrifft?

Wird es noch was im Dezember, oder kann sich die Produktionswoche noch positiv verändern?

Bei mir hatte sie sich positiv verändert. Aber das Resultat ist jetzt ein anderes!

Zitat:

@JCI75 schrieb am 11. Oktober 2020 um 18:31:12 Uhr:


Bei mir hatte sie sich positiv verändert. Aber das Resultat ist jetzt ein anderes!

Bei dir scheint es echt bescheiden gelaufen zu sein, hoffe das klärt sich nächste Woche - drücke dir die Daumen!

Erfahrungs gemäß zwischen Produktions KW und Abholtermin wie viel Zeit verstreicht da noch - WENN alles Glatt laufen würde?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Oktober 2020 um 14:29:18 Uhr:


Natürlich wird die Serie geprüft. Aber doch kein Kundenfahrzeug. Da kommen Km darauf die kein Kunde akzeptiert.

Du willst mich offensichtlich nicht verstehen. Wo habe ich denn geschrieben dass das Fahrzeug eines hier "betroffenen" geprüft wurde ?

Wir hatten zwischen Fertigstellung der Produktion des 250e SB und eintreffen beim Händler in Aschaffenburg 1 Woche. 3 Werktage später dann Abholung des zugelassenen Fahrzeugs.

Ähnliches Problem hier: Haben das 250e Coupé bestellt. Abholtermin in Rastatt sollte Anfang Oktober stattfinden. Wurde 1 (!!!) Tag vorher per E-Mail abgesagt. Altes Auto verkauft, Hotel gebucht, 3 Personen haben sich Urlaub genommen... Schaut also immer in eure E-Mails, wären sonst umsonst runter gefahren...
Jetzt, knapp 2 Wochen später, noch keinen neuen Termin bekommen. Grund „Lieferschwierigkeiten“

Deine Antwort
Ähnliche Themen