CL500 Traum oder Albtraum?

Mercedes CL C215

Hallo Leute,

ich fahre seit einiger Zeit einen 04er CLS 500 und bin sehr zufrieden damit.

Mein Traum war jedoch ein CL 500. C215. in schwarz mit beiger Innenausstattung.
Den hatte ich mal auf einem Rastplatz gesehen und mich sofort verliebt.🙂
Der CLS war die Alternative dazu und durch die 4 Türen zu der Zeit auch die richtige Wahl.
Jetzt ist etwas Zeit vergangen und der CL Traum ist wieder omnipräsent.

Seit Wochen lese ich nun die Kaufberatung in MT und Ausserhalb und bin mega unsicher...
Von "eigentlich alles gut" bis "finanzielles Desaster" ist alles dabei.
Ich weiß, das wenn jemand keine Probleme hat, sich auch nicht in einem Forum positiv drüber auslässt.
Das was ich hier so über meinen CLS lese, traf Gott sei dank alles nicht ein. Ein kaputtes Federbein bei 140.000 km das war es bis jetzt.

Ihr könnt mir sicher jetzt alle sagen...: lese die ganzen Kaufempfehlungen und so weiter..
aber das habe ich schon seit Wochen getan. Ich kenne jemand der 4 Stück CL 500 auf KW Fahrwerke mit Tüv umgebaut hat. Kostenpunkt um die 3500 Euro...danach ist der Fahrkomfort recht sportlich aber die schlaflosen ABC Nächte und Geldbeutel aus Zwiebelleder sind Vergangenheit.

Ich würde gerne mal hören wie viele Leute sich hier tummeln die überwiegend positives über den CL berichten können, die wenig oder keine ABC Probleme hatten...
Bei einem 15 Jahre alten Auto habe ich auch kein Problem damit wenn die eine oder andere Kleinigkeit nicht mehr geht...bin da nicht so penibel...
Ich habe wie gesagt auch 2 Mercedes Freaks an der Hand die keine 90 Euro die Stunde verlangen.

Gebt mir doch ein paar Entscheidungshilfen....Vielen Dank und schöne Feiertage !

Viele Grüße Gerhard

10 Antworten

Heyo,

zwar kein CL dafuer aber einen CLS mit Airmatic und zwei W220 mit ABC. Du beantwortest dir deine Frage doch eh schon selbst?

Es ist alles eine Sache der Vorbereitung. Haste alles gelesen biste auf alles vorbereitet. 🙂 Danach noch ordentlich Geld in die Hand nehmen, ein sauberes Exemplar suchen (dauert seeehr lang) und Freude haben.
Ich hab beide W220 auf ABC stehen wie gesagt und bisher keinerlei Schwierigkeiten - selbst in Winterstandzeit. Im Gegenteil - eine Sache wurde ewig dem ABC zugeschrieben, war aber dann etwas ganz anderes. Es herrscht irgendwie allgemein Angst bzgl dieses Systems, kann ich auch verstehen weils teuer ist, aber so ist das nun mal. Die Dinger wurden damit gebaut und gut ist.
Du schreibst auch 15 Jahre? Das waere ein 2001er und 2002er? Warum das? Wenn du vom CLS kommst mindestens nach einem 2004er suchen, da haste das gleiche COMAND und in etwa gleichen Infotainment-Stand und wirst dich wundern wie gut das ABC wirklich ist verglichen zum CLS. Da sind auch mal 2-3k Euro Kosten kein Ding, wenn mal was passiert.

Alle Dinge worauf man beim ABC achten sollte haste ja eh gelesen vermute ich. 🙂 Das viel groessere Problem ist, dass man jemanden finden muss, der das auch wirklich reparieren kann und will. Aber wenn du jemanden hast...

Ich wuerd mir da keine Sorgen machen, so lange die Daempfer beim Besichtigen nicht blank da liegen, die gruenne Pentosin-Sosse unten rauslaeuft doer der ganze Unterboden voll ist davon, kannste shconmal entspannter sein. 🙂

Danke für deine Zeit und das ausführliche Statement.

Zum Thema ABC gibt es viele Meinungen. In meinem Bekanntenkreis fahren einige dieses Fahrwerk und schwärmen natürlich....aber nur solange es funktioniert...sobald das MB Ding schief steht kriegen se Schweißperlen auf der Stirn...
Die Firma AKT in der Nähe von Aschaffenburg www.akt-fahrzeugtechnik.de ist topfit in Sachen ABC und der Typ ist auch noch ein absoluter MB Freak und recht sympathisch. Das wäre meine Werkstatt der Wahl in ABC.
Wenn ich derzeit CL 500 im Netz suche und meine Kriterien eingebe kommt kein Einziger nach 2004 raus....
Nur vor Mopf oder falsche Farbe, viel KM etc...

Vielleicht taucht ja mal was auf...

Danke und viele Grüße

Heyo,

naja wenns schief steht kanns so viel nicht sein. Ventilblock, Federbein oder Oelverlust. Letzteren sieht man ja sofort.

Alles andere sind nur finanzielle Probleme. Das ABC macht den Meisten deswegen so viel Angst, weil sie das Geld nicht investieren wollen/koennen. Aber gut, das ist nunmal so in dieser Klasse. Darauf muss man gefasst sein und wenn so 2-4k Euro immer mal da sind wenn wirklich was passiert, dann ist es das eben.
Beispiel mein S65 - laut Originalrechnungen wurden bereits Ventilblock, alle Heckdaempfer, 50% aller Leitungen und ein Oelkuehler ersetzt. Bei weit unter 80t km. Das waren insgesamt gut 8k Euro an Kosten, direkt bei MB allerdings. Das ist halt nen Wort und macht den meisten Menschen Kopfschmerzen. Aber das Ding hat neu 250k Euro gekostet - in Relation ists halt ne Wartung. Beim Maserati QP kostet bei den VorMOPFs ne Kupplung alle 30k km schon 4000 Euro. Muss man alles wissen, dann tuts ned weh. 🙂

Was fuer Kriterien haste denn?

P.S: Danke fuer dne Link - speicher ich mir auch mal. 🙂

Guten Tag!Also, wie meine Vorrädner hier schon sagten, ist alles eben immer relativ.Generell ist das ABC Fahrwerk schon eine super Sache und die Summen, mit denen manche hier um such werfen, kann ich so auch nicht bestätigen. Es kommt natürlich darauf an, was du selbst kannst, oder wen du an der Hand hast, aber ein guter Mechaniker mit Sinn und Verstand und einem gewissen Wissen, bekommt vieles hin, denke nicht, dass man dir bei Mercedes überall helfen kann, die meisten Niederlassungen sind mit dem Fahrwerk oft auch überfordert, es ist ja auch so, dass MB für das Fahrwerk bzw. Öl ja nicht einmal einen Service vorsieht und genau da liegt das Problem... alle Fehler treten meist durch verunreinigtes und verbrauchtes Pentosin hin.Wenn du dir ein Fahrzeug anschaust, schau auf der Bühne von unten, ob alle 4 Dämpfer dicht sind, ob sonst auch nichts tropft und das ist schon mal die halbe Miete.Wenn du ihn startest, sollte er keinen ABC Fehler anzeigen, er sollte über allen 4 Rädern gleich stehen und sich problemlos hoch und runter fahren lassen, es kann durchaus sein, dass er sich, wenn er aus ist, bis zu 20mm absenkt, hängt auch mit der Öltempetatur zusammen, wenn er ein paar Wochen steht, können es auch bis 30mm sein, dieses sind durchaus Toleranzen, die MB so angibt! Wenn du einen erwirbst, würde ich direkt das System spülen und den Filter erneuern, gut ist auch ein Magnetfilter, den du zusätzlich davor setzen kannst.Spülen kannst du selbst, mit ein paar Kenntnissen, ich habe selbst bei meinem den Ventilblock ausgebaut und selbst überholt, vorher alles gespült und seitdem jetzt 4tkm gefahren, ohne Probleme, ich fahre einen 2000er in schwarz mit grauem Leder!VG, Roman

Ähnliche Themen

schaut euch mal den an:
https://www.otomoto.pl/.../...cedes-benz-cl-500-c215-ID6z4eF6.html?...

übersetzt: Ich werde meinen Mercedes 500 Mercedes von 2002 verkaufen. Das Auto ist mechanisch und optisch in einem brillanten Zustand. Sehr viel investiert. Regelmäßig in Garage und Service. Im Winter nicht benutzt.
Jüngster Austausch:

Falken Sommerreifen, LPG 2015 Einbau, eine komplette Buzzer Auspuffanlage, die das charakteristische Gurgeln, Beläge und Bremsscheiben vorne, Öl und Filter vor ca. 3 Tausend km verändert. Das Auto wird in einem professionellen Studio mit einer Quarzbeschichtung geschützt.

Auto im Dauerbetrieb. Er verkauft 19 Zoll Lorinser auf Felgen.

Was die Ausrüstung betrifft, lassen Sie mich diesen Thread überspringen, weil das Auto praktisch alles hat, was die Motorisierung damals bot. Da ist die erste Farbe auf dem Auto, es ist absolut unfallfrei. Haftpflichtversicherung bis 29.05.2018. Ich bin an einer telefonischen Kontaktaufnahme unter Nummer interessiert

oder hier als 600er auch Hammer....
https://www.otomoto.pl/.../...wy-stan-kolekcjonerski-ID6znVz2.html?...

Diese Linien...ein Traum...

Aber der Auspuff und die Felgen.... :S

Aber gut, Geschmack halt.

Wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, würden wir alle mit den gleichen Universalautos herumfahren.
So wie früher im Osten, Trabbi oder Lada...nur die Farbe konnte man aussuchen...

nur die Farbe konnte man aussuchen...

Das wäre bei einem Fahrzeug wie dem W215 mal besser auch so gewesen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen