CL500 Japanimport Umrüstung und Beratung

Mercedes CL C215

Hi ich hoffe ich habe jetzt alles richtig gemacht. Das ist mein erstes Forum deshalb bitte ich bei Fehlern um Entschuldigung.

Zu meinen fragen:

1. Was haltet ihr vom Japanimport eines cl 500 Baujahr 2000-2005 worauf sollte ich achten? Importieren möchte ich über ne Firma.

2. Was muss ich bei der Umrüstung für Deutschland beachten bzw. Was muss alles genau umgerüstet werden? Was kostet mich das im einzelnen wenn ich das selber mache. Die import Firma würde für Umrüstung und Vorführung beim TÜV knapp 2000 Euro nehmen was mir recht hoch erscheint.

3. Den Wagen will ich erstmal nen paar Jahre fahren wie glaubt ihr wird sich der Wert entwickeln in ein paar jahren(wegen reimport)

Vielen Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Moin Torben,

schau' dir den link unten mal an und vergleiche dann den Preis den Du bei einem Japan Import direkt aus Japan bezahlen wuerdest (Kurs derzeit ca. 4,5 zum Euro).

Meine Erfahrungen mit Japan Importen folgen etwas spaeter, da ich gerade im Buero bin und wenig Zeit habe.

Nur soviel vorweg....bisher hatte/habe ich folgende Autos R129 500SL, W140 S320, W202 C280, W210 E320, S210 E55 und mein Neuerwerb W220 S500 alles Japan Importe.

Mehr spaeter.

LG Werner

https://uae.dubizzle.com/.../?...

P.S. Nur zur Information, ich mache das nicht um damit Geld zu verdienen, es ist lediglich ein Hobby von mir; ansonsten wuerde ich die Preise nicht oeffentlich machen

93 weitere Antworten
93 Antworten

Danke für die Hinweise. Vielleicht wurden die in Japan auf Wunsch mit 16 Zoll Rädern aufgeliefert.
Er wird sowieso neue 19 Zöller bekommen.
Grüße
Tiho

Unwahrscheinlich. Der CL 500 hatte serienmäßig 17 Zöller. D.h. was kleineres ist dann gar nicht zulässig. Schätze eher mal, dass da größere Felgen drauf waren, die extra verkauft wurden. Die montierten sind ja recht billig. Habe die für meinen S500 für 200 Euro gekauft und die größeren die drauf waren verkauft.

Ich persönlich habe noch nie nachvollziehen können, warum sich Leute immer riesige Walzen aufs Auto montieren wollen und nehme allein aus Komfortgründen immer die kleinsten Felgen.

Zitat:

@W140Genscher schrieb am 7. November 2020 um 17:13:56 Uhr:



Er wird sowieso neue 19 Zöller bekommen.

AMG Schild und Tieferlegen nicht vergessen.😁

Zitat:

@joker0222 schrieb am 7. November 2020 um 19:12:36 Uhr:


Unwahrscheinlich. Der CL 500 hatte serienmäßig 17 Zöller. D.h. was kleineres ist dann gar nicht zulässig. Schätze eher mal, dass da größere Felgen drauf waren, die extra verkauft wurden. Die montierten sind ja recht billig. Habe die für meinen S500 für 200 Euro gekauft und die größeren die drauf waren verkauft.

Ich persönlich habe noch nie nachvollziehen können, warum sich Leute immer riesige Walzen aufs Auto montieren wollen und nehme allein aus Komfortgründen immer die kleinsten Felgen.

...jeder wie es ihm gefällt. Und dieses Auto kaufte ich mir, weil es mir gefällt. Etwas weniger Komfort nehme ich in Kauf, weil dieser Wagen nur ab und zu am Wochenende bewegt wird. 19 Zöller sehen meiner Meinung nach am C215 sehr stimmig aus. Soviel ich weiß waren die auch ganz normal gegen Aufpreis lieferbar. Ohne AMG Schnickschnack

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 7. November 2020 um 19:28:06 Uhr:



Zitat:

@W140Genscher schrieb am 7. November 2020 um 17:13:56 Uhr:



Er wird sowieso neue 19 Zöller bekommen.

AMG Schild und Tieferlegen nicht vergessen.😁

Ja bringt des was?

Zitat:

@maxtester schrieb am 7. November 2020 um 19:28:06 Uhr:



Zitat:

@W140Genscher schrieb am 7. November 2020 um 17:13:56 Uhr:



Er wird sowieso neue 19 Zöller bekommen.

AMG Schild und Tieferlegen nicht vergessen.😁

Apropos AMG Schild.. Hab deinen lustigen E200 mit Rasenmähermotor gesehen mit AMG Lenkrad welches nie in der Baureihe 211 zum Einsatz kam und dem aberwitzigen AMG Wählhebel... 😁
Mein E500 ist übrigens original und hat weder AMG Paket oder AMG Plakette. Aber schöne 19 Zöller, weil es mir gefällt. Hoffe das passt für dich 😉

Das war aber nur innen wo es keiner sieht, sollte auch kein Poser Auto sein.

Zitat:

@W140Genscher schrieb am 7. November 2020 um 21:04:56 Uhr:



Zitat:

19 Zöller sehen meiner Meinung nach am C215 sehr stimmig aus. Soviel ich weiß waren die auch ganz normal gegen Aufpreis lieferbar. Ohne AMG Schnickschnack

19 Zöller gab es nur von AMG. Normale Mercedes-Felgen max. 18 Zoll.

Zitat:

@joker0222 schrieb am 7. November 2020 um 21:39:41 Uhr:


19 Zöller gab es nur von AMG. Normale Mercedes-Felgen max. 18 Zoll.

Ja, zumindest für den C215 Mopf gab es AMG in 19 Zoll als Aufpreis, Code 770.

Den W220 gab es generell nur bis 18 Zoll, Ausnahme war (nicht ganz sicher) der S65 AMG.

lg Rüdiger 🙂

Hallo,
Frage an die Import Profis hier im Forum. Habe für meinen Japan Import CL500 vom TÜV SÜD eine Herstellerbescheinigung bzw Datenblatt erworben. Unter Typschlüsselnummer stehen nur Nuller. Ich fragte daraufhin beim Datenblatt-Service vom TÜV SÜD nach ob ich nicht eine entsprechende Typschlüsselnummer für meinen Wagen bekomme. Man antwortete mir dass dies so üblich sei da beim Importfahrzeug keine TSN vergeben bzw eingetragen wird. Heute habe ich mit einem Kollegen gesprochen der einen W220 Japan Import hat, mit einer „richtigen“ TSN
Weiß jemand wie ich zu meiner TSN komme wenn ich demnächst die TÜV Abnahme machen werde?
Grüße

Was soll an der Kiste so besonders sein ? Und dann noch ein 500er ?? Gibts den hier keine mehr ? Wen du mal täglich in Kleinanzeigen schaust findest du ab und zu mit Glück selbst ein 55er Kompressor für 6-7k... wird seine paar Mängel vllt haben aber erwarte von einem Import auch nicht das es frisch aus dem Werk kommt 😉

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 7. November 2020 um 11:28:15 Uhr:


Hier der Link zur Scheinwerferumstellung aus unseren FAQ: Klick hier!

lg Rüdiger 🙂

Hallo Rüdiger,

auch für mich mit meinem W221 RHD (S 320 CDI) ist dieser Hinweis sehr hilfreich, denn die BA gibt nix her!

Gibt es auch Hinweise, wie beim W221 von 06/2007 mit H7 - Scheinwerfern die Umstellung vorgenommen werden kann? Was muß abgebaut werden, bzw. wie kommt man am einfachsten an die Verstellhebel ran?

Bedanke mich vorab für Hinweise.

LG
Avon35

Moin,

bin mir nicht sicher ob es weiterhilft, aber ich haenge mal ein Photo von Sohnemann's Neuerwerb (W212 E550 Japan Import) an; gestern gekauft.

Wie man sieht, kann man die Scheinwerfer uebere das bordeigene Menue einstellen; feine Sache.

Bei seinem CLS 6.3 aus 2007, auch "Japaner" musste er es an den Scheinwerfern manuel machen, ging aber ganz fix.

Hoffe ich konnte etwas zu Thema beitragen.

Gruesse in die Heimat

Werner

Scheinwerfereinstellung W212

Zitat:

@scottydxb schrieb am 25. Februar 2021 um 05:20:32 Uhr:


Moin,

bin mir nicht sicher ob es weiterhilft, aber ich haenge mal ein Photo von Sohnemann's Neuerwerb (W212 E550 Japan Import) an; gestern gekauft.

Wie man sieht, kann man die Scheinwerfer uebere das bordeigene Menue einstellen; feine Sache.

Bei seinem CLS 6.3 aus 2007, auch "Japaner" musste er es an den Scheinwerfern manuel machen, ging aber ganz fix.

Hoffe ich konnte etwas zu Thema beitragen.

Gruesse in die Heimat

Werner

Vielen Dank für die Information. Übers Bordmenü geht das wohl nur bei den Bixenon- oder LED-Sc heinwerfern, meiner hat H7 mit den beiden Hebelchen zum Umstellen - man kommt aber wohl nicht ran von oben, ohne die Behälter abzuschrauben - oder von unten über die demontierten Innenkotflügel - das war meine Frage - oder gib's einen Trick, wie man von oben umstellen kann? Rechts geht's wohl leichter - oder sind am besten die Scheinwerfer auszubauen? Wie geht man denn bei Lampenwechsel vor? Ich denke, wenn die raus sind, kommt man an die Hebelchen leichter ran.
LG
Avon35

So, Problem gelöst - 30 Minuten mit ein paar Nebenarbeiten...
Beide Wasserbehälter lösen, beim Scheibenwaschbehälter Pumpe und beide Schläuche weg, dann kann man an die Deckel der Abblendscheinwerfer ran. Die Hebelchen sind unter den Lampen ertastbar, dann einfach umstellen...
Nix Innenkotflügel raus, wie der Mercedes-Techniker mir empfohlen hatte!
LG
Avon35

Deine Antwort
Ähnliche Themen