CL500 C215 kaufen
Guten Tag ich bin grade dabei meinen 2010 Q5 2.0TFSI 211PS zu verkaufen Fahrzeug ist mit einer hohen Anzahlung finanziert worden und ich Zahle diesen Monatlich mit 150euro ab. Verkauf erfolgt nicht weil ich mit dem Auto in irgend einer weise unzufrieden bin sondern weil ich schon immer ein Fabel für ältere Fahrzeuge insbesondere für die mit 8 Zylindern hatte (Insbesondere der w215 hat es mir seit das erste mal in Marbella vor zig Jahren gesehen wirklich sehr angetan) und von der Finanzierung loskommen möchte, sprich ich würde mir meinen Wunsch CL versuchen Bar zu Bezahlen, da kommt dann natürlich nur ein w215 in Frage.
Mich interessieren Insbesondere 2 Fragen die ich direkt an die w215 Erfahrenen Personen richten möchte, zunächst ist Versicherung ein großes Thema (nicht weil ich arge Geldprobleme oder der gleichen hätte) aber ich bin grade 23 und besitze dementsprechend den Führerschein noch nicht alt zu lange und kann den Q5 auch gut und gerne weiter Finanzieren wenn das mit den Mehrkosten durch die Versicherung vom CL gleichkommt. (Zahle für den Q5 zZt. 150euro mtl. obwohl das über die Motorradversicherung meines Vaters läuft, was denk ich aber auch günstiger geht.)
Ein passendes Fahrzeug habe ich mir frecherweise auch schon ausgesucht da ich einfach davon ausgehe das mein Q5 sich schnell verkauft sind ja sehr beliebt die Fahrzeuge.
Da würde mir eure Fachmännische Meinung natürlich Helfen ob ihr bei der Anzeige irgendwelche Bedenken hättet:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(sollte für mich möglichst Original sein, diese ganzen Umbauten sind zumindest beim CL nicht mein Fall)
Ich hoffe ich fache jetzt hier keine Diskussion ob Gas oder nicht an, was das angeht bin ich eh nicht bekehrbar. Habe bereits ein Auto mit LPG-GAS gefahren und bin davon sehr überzeugt. Zumal ich relativ viel fahre und eine Gasanlage da natürlich ein wichtiger Kostenfaktor beim Unterhalt ist ( Mein Q5 verbaucht nebenbei auch gut und gerne 12-13ltr super was von den Kosten zum CL500 mit LPG keinen wirklichen unterschied machen würde, dafür hätte ich dann 8 statt 4 Zylinder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 11:33:58 Uhr:
Ich glaube es sind schon wieder Osterferien Und Tschüss
Solche Leute wie dich gibt es Leider in jedem Forum kann dir gerne den Link zu meinem Q5 bei Mobile schicken auch wenn ich dir eigentlich gar nichts beweisen muss.
Erst falsch Lesen und dann diese abgedroschenen Forum-Phrasen.
Mehr muss man zu dir glaube ich nicht sagen, aber auch dir danke für deine Zeit 🙂
88 Antworten
Zur Versicherung:
Die Meinungen über die Notwendigkeit gehen hier auseinander.
Meine Meinung:
Speziell beim Alltagsauto sollte man VK (500 SB/TK mit 150 SB, meist bester Kompromiß aus Kosten und Nutzen) abschließen, wenn der Totalverlust schmerzen würde, sprich er nicht aus der Portokasse zu bezahlen wäre.
Bei einem zusätzlichen Spielzeug wäre es eine andere Überlegung.
Da ja in Deutschland Antideutsche (Antifa) unterwegs sind, die gerne mal einAuto abfackeln, oder die Reifen zerstechen, das Auto verkratzen, etc. kann so ein Totalschaden auch ohne eigens Zutun passieren, der CL ist auch ein auffälliges Auto.
Dazu sollte man unbedingt freie Werkstattwahl und gegebenenfalls die Option eines einmaligen jährlichen Schadens ohne Hochstufung einschließen.
Nimm Dir Zeit und bemühe mal einen Onlien-Anbieter.
Dann kannst Du mit den ganzen Optionen spielen, die einiges am Preis ändern, wie z. B.
- eigene Garage
- jährliche Fahrleistung
- Zusatzversicherungen (meist unnötig)
- weitere Fahrer
Dazu kommen aber weitere Faktoren, weshalb ein Kostenvergleich mit einem anderen Besitzer nahezu unmöglich ist:
- Versicherungsgesellschaft
- Alter (unter 25 Jahren wird es teuer)
- Wohnort
- vorhandener Schadensfreiheitsrabatt
- persönliche Verhältnisse (verheiratet, eigenes Haus)
- Nutzung (privat/geschäftlich)
- Alter des Fahrzeuges (ältere Fahrzeuge desselben Typs kosten oft mehr)
- etc.
Ich könnte mir vorstellen, daß Du bei einem CL auf VK 500/TK 150 SB locker auf 300 € monatlich kommen kannst.
Deshalb solltest Du das vorher mal genau durchrechnen, Spekulatin bringt Dich nicht weiter.
Zum oben verlinkten Fahrzeug:
- das ist eher ein Buchhalter, nix Vollausstattung, keine
+ Distronic
+ Kühlfach
+ KeylessGo
+ Standheizung
+ Linguatronic
+ etc.
- das Fahrzeug war wohl eine Standuhr, denn trotz Erstzulassung 11/2004 ist das noch Modelljahr 2003 (Bauzeitraum Herbst 2002 bis Sommer 2003). Denn deutlich erkennbar sieht man den CD-Schacht über dem Bildschirm am Comand. Ab Modelljahr 2004 (Herbst 2003) war der nicht mehr sichtbar, da es dann das Comand mit DVD statt CD gab, es war nochmal eine kleine Modelpflege.
- Zur Gasanlage gibt es keine Infos, das Bild vom Motorraum läßt fast darauf schließen, daß sie noch gar nicht eingebaut ist. Manche Händler wollen damit die Attraktivität für den Verkauf steigern, im Zweifelsfall wird dann für wenig Geld irgendetwas billig "reingekloppt" (meine Vialle hatte 4000 € Einbaukosten).
- "scheckheftgepflegt" ist uninteressant, wichtig wäre "lückenlos MB-scheckheftgepflegt".
- von Garantie steht da auch nichts, wahrscheinlich wird nur eine dubiose Garantieversicherung angeboten, bei gleichzeitigem Verkauf über eine Privatperson, um die Gewährleistung zu umgehen
Die Suche nach einem guten Exemplar kann durchaus ein Jahr dauern.
Denn vor Ort erlebt man auch bei tollen Annoncen oft böse Überraschungen.
Wenn man sich wie Du nicht auskennt, ist das Risiko, Mängel nicht zu entdecken, natürlich besonders groß, da sollte unbedingt jemand mitkommen, der sich gut auskennt, Auslesen per Stardiagnose bei MB sollte auf jeden Fall dabei sein.
Da aufgrund des Alters solche Fahrzeuge nicht mehr bei MB im Angebot sind, würde ich so ein Fahrzeug nur von privat kaufen, längere Zeit im Besitz, dazu ein Ordner mit Rechnungen.
Ein Kiesplatzhändler bringt keinen Nutzen, er will nur verdienen, ohne zu investieren.
Deine Situation:
Ich selber hatte mit 21 Jahren schon einen 450 SE.
Allerdings waren da die Risiken gering, da der kaum Ausstattung hatte, die ausfallen konnte (nicht mal elektrische Fensterheber, keine Klima). Ich wollte gern einen V8, den traum hatte ich mir erfüllt.
Den habe ich aber nur ein knappes Jahr gefahren, weil sich meine Schwerpunkte dann schon wieder geändert hatten (Aufbau eines Spezial-Motorrades).
Grundsätzlich ist es o.k., sich seine Träume zu erfüllen, wenn es machbar ist.
Es ist aber beim CL ein hohes Kostenrisiko, von daher sollte der Verstand über das Bauchgefühl siegen.
Überlege Dir gut, ob das die richtige Entscheidung für Dich ist.
Diese Entscheidung könne wir Dir leider nicht abnehmen.
Bei der Suche nach einem ordentlichen Fahrzeug sind wir gern behilflich.
lg Rüdiger🙂
Zitat:
@nickydw schrieb am 23. März 2016 um 00:35:31 Uhr:
Zitat:
@Dominik2905 schrieb am 22. März 2016 um 10:43:11 Uhr:
Haftpflich: 69 € mtl.
Teilkasko: 129 € mtlbei 35 % und sf 11
Das kommt mir aber arg teuer vor, meiner kostet Haftpflicht (nur die, keine Kasko) bei 39% und SF 8 320€ im Jahr (mtl. 27€) und meiner hat die 500PS Maschine! Typklasse ist dieser Jahr auch von 21 auf 19 runter. Teilkasko mache ich nur bei Fahrzeugen die >10000€ Wert sind. Warst du zu der Versicherungsdame am Telefon unfreundlich oder warum bezahlst du so viel? 😁
mfg nickydw
Ich habe nicht mal mit einer Dame telefoniert :-). Ist ein Onlinetarif der DEVK, wir hatten im November 2015 erneut verglichen - keine Chance! 69 € Haftpflicht! Unter dem geht nix! Muss aber dazu sagen das es keine Garage gibt und das Auto auch gewerblich genutzt wird, das wird den Preis sicherlich auch etwas in die Höhe treiben.
Das was Rüdiger zum Thema Linksterror schreibt stimmt auch, bei uns in Leipzig gibt es Stadtteile wo es in den Augen der Versicherungen schon als Fahrlässig gilt ein Auto der Oberklasse dort abzustellen!
Aber Kasko muss sich auch lohnen. Wenn ich 200 € mtl. für Vollkasko zahle und mein Auto zerballere oder es wie auch immer jemand anders tut, dann schaut die Versicherung im Netz nach dem Wiederbeschaffungswert für einen c215 - was dann rauskommt ist denke jedem klar . . .
LG. Dominik
Ich muss erstmal einem Großteil hier für die ausführlichen Antworten danken.
Hat mir soweit sehr geholfen, denke ich stelle meinen Traum vom Stern mit V8 power noch 2-3 Jahre nach hinten.
Dann bin ich über 25, die Versicherung wird also nochmal günstiger und mein Einkommen sieht nochmal anders aus.
Ist sicherlich teilweise ne Glückssache aber wenn ich Pech habe und alles nacheinander ausfällt geht das die ersten 2-3.000euro noch aber danach schaufel ich mir damit mein eigenes Grab.
Deswegen wird der 500er Benz erstmal noch nen Traum bleiben und ich bleib bei meiner Kuh 😁
Also ob sich eine Kaskoversicherung bei dem Fahrzeug im Moment lohnt weiß ich nicht. Die sind ja gerade in ihrer Tiefstpreisphase. Da ich an meinem selber schraube habe ich auch keine - Haftpflicht reicht aus. Vollkasko für das Auto willst Du nicht bezahlen, da wette ich mit Dir.
Und was die Wahl des Autos angeht... Wenn Du nunmal gaskrank bist, dann ist das halt so. Mein erstes Auto mit 18 Jahren war ein Honda CRX V-TEC mit 170PS auf 900kg Leergewicht. Meine Mutter wurde erst stutzig als sie den Auspuff Marke Ofenrohr gesehen hat. Wenn man Spaß haben will, muß man eben auch Spaß bezahlen. Langweilig kann man später immer noch, man lebt schließlich nur einmal.
Ist bei mir bis heute so geblieben. Golf2 damals "mußte" auch ein gemotzter 16V sein, mit gemessen 180PS an der Vorderachse. Oder mein T3... 1,6er Saugdiesel mit 50PS reichte bei weitem nicht, also ist ein 1.9er 110PS TDI aus dem Golf3 da reingekommen. Heute der W220, der moderat gechipt trotz seiner zwei Tonnen genau so gut abzischt wie der Honda, im oberen Geschwindigkeitsbereich sogar noch besser und natürlich einige Welten komfortabler.
Also wenn Du Dich in so ein Auto oder in so einen Motor verliebst, dann kann Dir sowieso niemand helfen.
Ähnliche Themen
Musst ja nicht gleich in der Luxusklasse anfangen. Eine Etage tiefer gibts doch auch schöne Autos, ich denke da an W208 CLK430/55 W209 CLK500 oder eine W211 E500. Ein bekannter von mir hat sich vor ein paar Tagen einen S210 E55 gekauft, hat kaum Rost und das ganze für nur 6000€
mfg nickydw
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 23. März 2016 um 10:55:45 Uhr:
Also ob sich eine Kaskoversicherung bei dem Fahrzeug im Moment lohnt weiß ich nicht. Die sind ja gerade in ihrer Tiefstpreisphase. Da ich an meinem selber schraube habe ich auch keine - Haftpflicht reicht aus. Vollkasko für das Auto willst Du nicht bezahlen, da wette ich mit Dir.Und was die Wahl des Autos angeht... Wenn Du nunmal gaskrank bist, dann ist das halt so. Mein erstes Auto mit 18 Jahren war ein Honda CRX V-TEC mit 170PS auf 900kg Leergewicht. Meine Mutter wurde erst stutzig als sie den Auspuff Marke Ofenrohr gesehen hat. Wenn man Spaß haben will, muß man eben auch Spaß bezahlen. Langweilig kann man später immer noch, man lebt schließlich nur einmal.
Ist bei mir bis heute so geblieben. Golf2 damals "mußte" auch ein gemotzter 16V sein, mit gemessen 180PS an der Vorderachse. Oder mein T3... 1,6er Saugdiesel mit 50PS reichte bei weitem nicht, also ist ein 1.9er 110PS TDI aus dem Golf3 da reingekommen. Heute der W220, der moderat gechipt trotz seiner zwei Tonnen genau so gut abzischt wie der Honda, im oberen Geschwindigkeitsbereich sogar noch besser und natürlich einige Welten komfortabler.
Also wenn Du Dich in so ein Auto oder in so einen Motor verliebst, dann kann Dir sowieso niemand helfen.
Ja Gaskrank sowieso. Mein Freundeskreis versteht mich sowieso nicht, zumindest der nicht so Gaskranke teil. Die finden meinen leicht verschönten weißen Audi Q5 um längen besser als nen alten Benz.
Aber die verstehen auch einfach den Charakter des Wagens nicht und das Gefühl das man bekommt wenn man als Autoverrückter morgens in seinen V8 steigt.
Außerdem will ich was was nicht jeder 2te fährt und so ist das nunmal mit meinem Q5 auch wenn das wirklich ein schönes Auto ist aber kommt einfach (zumindest für mich ) nicht an den Charakter vom CL an
Zitat:
@nickydw schrieb am 23. März 2016 um 11:01:04 Uhr:
Musst ja nicht gleich in der Luxusklasse anfangen. Eine Etage tiefer gibts doch auch schöne Autos, ich denke da an W208 CLK430/55 W209 CLK500 oder eine W211 E500. Ein bekannter von mir hat sich vor ein paar Tagen einen S210 E55 gekauft, hat kaum Rost und das ganze für nur 6000€mfg nickydw
Die CLK'S sind nicht mein Ding und die Anschaffung wäre an sich überhaupt kein Problem, da ich meinen Q5 ja weggeben würde 😁
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 23. März 2016 um 08:47:52 Uhr:
Da ja in Deutschland Antideutsche (Antifa) unterwegs sind, die gerne mal einAuto abfackeln, oder die Reifen zerstechen, das Auto verkratzen, etc. kann so ein Totalschaden auch ohne eigens Zutun passieren, der CL ist auch ein auffälliges Auto.
Ohje, tauchen solche Begriffe nun auch hier auf?
Glaube die Leute die sowas machen sind eher aus niederen Motiven dabei. Das hat mit Idealen/pol. Zielen wohl rein gar nichts zu tun.
Das sind entweder gelangweilte, unterbeschäftigte Gestalten oder auf irgendeinem Trip unterwegs.
Hab letztes Jahr so einen aus dem Verkehr ziehen lassen;
tat gut zu sehen wie er im Polizeiwagen verschwand.
Größerer Feind sind eher unbedarfte Menschen die einem die Tür gegen den Wagen knallen und Parkrempler-juckt ja eh keinen; hat eh keiner gemerkt und der Typ mit so nem Fetten Daimler kanns eh verschmerzen.
Wenn man in Jungen Jahren solch ein Auto fährt sieht man öfters mal die Kelle (Polizeikontrolle), je nach Gegend kann das sicher nerven.
@ Sascha
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben;
man muss ja noch Ziele für später haben 😉
Hoffe dein Horch lässt dich nicht hängen, aktuell bist ja voll im Trend damit-wer will schon ein Nicht SUV heutzutage :P
Zitat:
@MV12 schrieb am 23. März 2016 um 21:04:01 Uhr:
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 23. März 2016 um 08:47:52 Uhr:
Da ja in Deutschland Antideutsche (Antifa) unterwegs sind, die gerne mal einAuto abfackeln, oder die Reifen zerstechen, das Auto verkratzen, etc. kann so ein Totalschaden auch ohne eigens Zutun passieren, der CL ist auch ein auffälliges Auto.Ohje, tauchen solche Begriffe nun auch hier auf?
Glaube die Leute die sowas machen sind eher aus niederen Motiven dabei. Das hat mit Idealen/pol. Zielen wohl rein gar nichts zu tun.
Das sind entweder gelangweilte, unterbeschäftigte Gestalten oder auf irgendeinem Trip unterwegs.
Hab letztes Jahr so einen aus dem Verkehr ziehen lassen;
tat gut zu sehen wie er im Polizeiwagen verschwand.Größerer Feind sind eher unbedarfte Menschen die einem die Tür gegen den Wagen knallen und Parkrempler-juckt ja eh keinen; hat eh keiner gemerkt und der Typ mit so nem Fetten Daimler kanns eh verschmerzen.
Wenn man in Jungen Jahren solch ein Auto fährt sieht man öfters mal die Kelle (Polizeikontrolle), je nach Gegend kann das sicher nerven.
@ Sascha
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben;
man muss ja noch Ziele für später haben 😉Hoffe dein Horch lässt dich nicht hängen, aktuell bist ja voll im Trend damit-wer will schon ein Nicht SUV heutzutage :P
Sorry ersten Teil seh ich ähnlich Versuch auch immer neben teuren Autos zu parken. Ja allerdings werd mit meinem leicht "gepimpten" Q5 schon öfter mal rausgeholt 😁 aber in einer 120.000 einwohnerstadt kennen die einen Irgendwann 😁 leider versteh ich dein: "Hoffe dein Horch lässt dich nicht hängen" nicht, bitte um Erklärung 😁
Der Sascha fährt immer im SUV nach hause :-) :-) :-)
Zitat:
Größerer Feind sind eher unbedarfte Menschen die einem die Tür gegen den Wagen knallen und Parkrempler-juckt ja eh keinen; hat eh keiner gemerkt und der Typ mit so nem Fetten Daimler kanns eh verschmerzen.
Jo, da hast Du recht, sowas ist eine tierische Sauerei. Wozu hat man denn die Haftpflicht? Das reißt immer mehr ein, daß man sich nur noch um den eigenen Scheiß kümmert. Also wenn man irgendwo aus Versehen eine Delle reinkloppt - upps, schnell weg, hat ja niemand gesehen - aber wenn man mal so eine Delle am eigenen Auto findet, dann ist der Aufschrei riesengroß. Find ich eine Frechheit, aber solange niemand solchen Pennern mal 'ne Runde auf der Visage rumhüpft, ändert sich da leider nichts dran.
Zitat:
tat gut zu sehen wie er im Polizeiwagen verschwand.
Mir würde es noch viel mehr gefallen, wie solche Subjekte mit Betonschuhen im See verschwinden!
Hallo,
@TE: optik ist geschmackssache, aber ganz ehrlich, einen C215 kauft man heute nicht mehr. Ist einfach viel zu alt und zu anfällig. Wir haben noch gestern für einen Kumpel ein C216 CL500 Bj 2007 für 18.000€ gekauft (von 21.000 runtergehandelt)
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt, 128 Tkm, AMG Paket ab Werk, Distronic+, und sonst noch das ganze übliche. Motornummer ist 140.xxx also ist vom Kettenrad-Problematik nicht betroffen.
15.000€ für einen C215 500er? Nein Danke! Als 65er gerne.
Du brauchst deinen Traum nicht zu verschieben. Wenn du einen V8 möchtest, kannst du dir das durchaus leisten, du musst nur das richtige Modell kaufen.
Es ist zwar mit einen CL nicht vergleichbar, aber dennoch möchte ich kurz erwähnen, was mich mein V8 kostet:
W211 E500 Mopf MJ 2008 M273 Motor gekauft vor 4 Jahren.
Versicherung VK Jährlich einen tausender
Dank Vialle Gasanlage 6-7€/100 Km bei 0,39€/Liter
Meine Jährliche Fahrleistung: ca 35 Tkm
Defekte in den 4 Jahren:
Traggelenke VA, OT-Geber bzw KWS
Das wars! Nur normale Inspektionen und Getriebeöl Spülung.
Demnächst werde ich die Airmatik Dämpfer rundherum erneuen. Nicht weil die Defekt sind oder absacken, sondern weil die Funktionalität nachgelassen hat und der Wagen manchmal leicht schwimmt.
Ein CL ist ein CL, richtig. Wenn man sich aber keinen alten CL im Unterhalt leisten kann, dann lieber einen gemopften W211 mit der 5,5 Liter Maschine, der ist im Unterhalt spürbar günstiger.
PS: Als ich damals mit 18 meinen BMW 540i hatte, wurden auch alle ganz nervös und schüttelten den Kopf, doch es war eine wunderbare Zeit. Mit 21 habe ich meinen W211 gekauft, heute bin ich 25.
Es kommt nicht auf das Alter an, sondern wieviel Geld man für ein Auto zur Verfügung hat!
Denk daran, man ist nur einmal Jung.
Wenn du es kannst und willst, dann los. Lass dich nicht abschrecken. (Aber kein C215!!!)
Wie wärs mit CLK500 🙂
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 07:59:38 Uhr:
Da würde mir eure Fachmännische Meinung natürlich Helfen ob ihr bei der Anzeige irgendwelche Bedenken hättet:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem Fahrzeug habe ich leider mehr als bedenken. Der steht seit letztem Frühjahr zum Verkauf und letzten Herbst habe ich mir den angeschaut. Die Bilder müssen Jahre alt sein. Felgen abgeranzt, Reifen runter, Tieferlegung, schlimme Rostblasen an Kotflügeln Fahrertür, Schiebedach, außen in allen Ecken viel Dreck vom langen Stehen da hilft auch keine Waschstraße. Tandempumpe klappert. ABC-Öl ist schwarz und riecht verbrannt. Gasanlage ohne Einbaunachweis oder Abnahme, keine Papiere vorhanden. Vermutlich in Polen eingebaut, da Verkäufer Pole ist und die Bilder in mobile auch in Polen aufgenommen wurden. Das erkennt man an verschiedenen details wie polnisches Parkverbotsschild, polnische Straßenlaternen etc. Nix gegen polnische Gasanlagen, die kennen sich damit aus, aber man benötigt die passenden Papiere sonst wird es schwierig mit dem TÜV. Der Verkäufer weiß angeblich von nix.
Vollausstattung ist es natürlich auch nicht aber das sieht man ja auch schon auf den Bildern.
200 km umsonst. Nur eine der vielen Enttäuschungen auf der Suche nach einem guten cl. Daran kannst du dich schon mal gewöhnen, so was passiert regelmäßig.
Positives noch der Vollständigkeit halber: Scheckheft vorhanden, Austauschmotor von MB, Innenraum okay nur bisschen mufflig, keine Colascheiben, fährt und schaltet soweit gut.
Zitat:
@munition76 schrieb am 24. März 2016 um 06:55:20 Uhr:
Hallo,@TE: optik ist geschmackssache, aber ganz ehrlich, einen C215 kauft man heute nicht mehr. Ist einfach viel zu alt und zu anfällig. Wir haben noch gestern für einen Kumpel ein C216 CL500 Bj 2007 für 18.000€ gekauft (von 21.000 runtergehandelt)
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt, 128 Tkm, AMG Paket ab Werk, Distronic+, und sonst noch das ganze übliche. Motornummer ist 140.xxx also ist vom Kettenrad-Problematik nicht betroffen.
15.000€ für einen C215 500er? Nein Danke! Als 65er gerne.Du brauchst deinen Traum nicht zu verschieben. Wenn du einen V8 möchtest, kannst du dir das durchaus leisten, du musst nur das richtige Modell kaufen.
Es ist zwar mit einen CL nicht vergleichbar, aber dennoch möchte ich kurz erwähnen, was mich mein V8 kostet:
W211 E500 Mopf MJ 2008 M273 Motor gekauft vor 4 Jahren.Versicherung VK Jährlich einen tausender
Dank Vialle Gasanlage 6-7€/100 Km bei 0,39€/LiterMeine Jährliche Fahrleistung: ca 35 Tkm
Defekte in den 4 Jahren:
Traggelenke VA, OT-Geber bzw KWS
Das wars! Nur normale Inspektionen und Getriebeöl Spülung.Demnächst werde ich die Airmatik Dämpfer rundherum erneuen. Nicht weil die Defekt sind oder absacken, sondern weil die Funktionalität nachgelassen hat und der Wagen manchmal leicht schwimmt.
Ein CL ist ein CL, richtig. Wenn man sich aber keinen alten CL im Unterhalt leisten kann, dann lieber einen gemopften W211 mit der 5,5 Liter Maschine, der ist im Unterhalt spürbar günstiger.
PS: Als ich damals mit 18 meinen BMW 540i hatte, wurden auch alle ganz nervös und schüttelten den Kopf, doch es war eine wunderbare Zeit. Mit 21 habe ich meinen W211 gekauft, heute bin ich 25.
Es kommt nicht auf das Alter an, sondern wieviel Geld man für ein Auto zur Verfügung hat!
Denk daran, man ist nur einmal Jung.
Wenn du es kannst und willst, dann los. Lass dich nicht abschrecken. (Aber kein C215!!!)Wie wärs mit CLK500 🙂
Einen Cl 65 C215 für 15.000 €???? Niemals. Die bekommst du wenn überhaupt nicht unter 30.000 € im ordentlichen zustand - die sind viel zu selten um das die für 15.0000 € verkauft würden . . . . .
Desweiteren ist ein C216 nicht mit dem 215er vergleichbar, wenn sich der Sascha in einen 215 verliebt hat dann ist der 216er keine option.
Zitat:
@Dominik2905 schrieb am 24. März 2016 um 08:26:38 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 24. März 2016 um 06:55:20 Uhr:
Du brauchst deinen Traum nicht zu verschieben. Wenn du einen V8 möchtest, kannst du dir das durchaus leisten, du musst nur das richtige Modell kaufen.
Es ist zwar mit einen CL nicht vergleichbar, aber dennoch möchte ich kurz erwähnen, was mich mein V8 kostet:
W211 E500 Mopf MJ 2008 M273 Motor gekauft vor 4 Jahren.Demnächst werde ich die Airmatik Dämpfer rundherum erneuen. Nicht weil die Defekt sind oder absacken, sondern weil die Funktionalität nachgelassen hat und der Wagen manchmal leicht schwimmt.
Wie wärs mit CLK500 🙂
Einen Cl 65 C215 für 15.000 €???? Niemals. Die bekommst du wenn überhaupt nicht unter 30.000 € im ordentlichen zustand - die sind viel zu selten um das die für 15.0000 € verkauft würden . . . . .
Desweiteren ist ein C216 nicht mit dem 215er vergleichbar, wenn sich der Sascha in einen 215 verliebt hat dann ist der 216er keine option.
Der C215 ist optisch ein sehr schönes Auto, da kann der C216 nicht mithalten.
Das richtige Auto, eine (zwei) Klasse tiefer, also aus Vernunftgründen, wäre aber kein E500. Zum einen ist das eine Limo, der andere Grund ist oben schon erwähnt. Der hat nämlich serienmäßig das Airmatic-Fahrwerk, was wieder ein Kostenfaktor ist.
Deshalb wären der C209 CLK 500, oder der C207 E500 die wahren Alternativen, da sie mit dem M273 und konventionellem Fahrwerk ausgestattet sind.
Den CLK hatte der TE allerdings aus optischen Gründen bereits ausgeschlossen.
lg Rüdiger🙂