ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL 500 Coupe umbau --> Cabrio

CL 500 Coupe umbau --> Cabrio

Themenstarteram 30. Januar 2003 um 1:04

Hallo Leute,

ich habe im Netz ein paar Bilder von einem S-Coupe (W140)

entdeckt der z. Cabrio umgebaut worden ist.

Kann mir jemand genaue Infos darüber geben?

zB. -wo man es umbauen lassen kann

-was es kostet

-vielleich weitere detail Bilder

wenn man es selber vor hat so ein umbau durchzuführen,

welche voraussetzungen müssen erfüllt werden damit der TÜV

sein OK gibt? Was sind die Kosten für die TÜV abnahme?

Ich danke euch für eure beiträge!

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 31. Januar 2003 um 10:54

Hi tugay,

guck mal bei "www.oldietech.de". Gehe dann auf "Cabriolet Umbauten". Dann auf "weitere Informationen zu Mercedes Benz".

Dort sind verschiedene Mercedes Coupe genannt, die von der Firma umgebaut werden.

Der W 140 ist nicht dabei. Ich vermute weil dieses Modell noch kein "Oldie" ist. Die Firma befasst sich, wie der Name schon sagt , mit Oldtimern.

Es ist aber davon auszugehen, dass man dort auch ein W 140 umbauen kann, wenn dies z.B. bei einem W 126 auch gemacht wird.

Die ungefähren Preise ergeben sich dort. Du müßtest mit Sicherheit mit 20.000,- € rechnen. Als Anzahlung wird der halbe Preis gefordert. Frage doch einfach dort mal nach.

Ciao towo66

Themenstarteram 1. Februar 2003 um 3:44

Danke towo66!

Ich habe eine Anfrage per Email an die geschickt.

Jetzt warte ich mal ab was passiert. Wenn ich was höre, werde

ich es berichten.

MB C140-Ca

 

Hallo, tugay,

sende Deine Anfrage an: snast@gmx.de

Er wird Dir schreiben, auf welcher seiner Netzseiten die von Dir gesuchten Wagen zu finden sind. Ich habe ebenfalls wesentliche Teile meines Archives, MB-Umbauten betreffend, zu ihm ausgelagert. Die bekanntesten Umbauten stammen von der Fa. Lumma/72474 Winterlingen. Der Umbau kostete z.B. 1997 ~110.000;--DM (= nach heutiger Kaufkraft: 58.000;--€). Dazu gab es seinerzeit noch cabriospezifische Zusatzausrüstung(en) auf Wunsch für weitere bis zu 50.000;--DM. Die Prospekte habe ich, Teile davon habe ich bei 'SNast (=Sebastian Nast) ins Netz stellen lassen.

Mit Grüssen, FrankWo.

Ns: Wenn Dich auch 4-türige MB-Cabrios interessieren, wirst Du sie ebenfalls (auch von mir) dort finden können.

Themenstarteram 4. Februar 2003 um 22:30

Also,

ich habe an die Firma Oldietech geschrieben.

Sie haben mir auch geantwortet. Da die Firma so einen

umbau noch nicht durchgeführt hat, würden sich die kosten

geschätzt zwischen 20.000-30.000.-- EUR bewegen.

FrankWo dein Tip war richtig. Die Fotos wo ich im Netz

gesehen habe sind nämlich von der Firma Lumma-Tuning.

Und auch AMG hat so einen umbau schon 1996 durchgeführt.

Ich habe an beide Firmen eine Anfrage geschickt.

Sobald ich was höre, werde ich berichten.

Gruß

am 5. Februar 2003 um 7:50

Hi tugay,

das ist ja ganz schön teuer!

Wäre es nicht einfacher und auch kostengünstiger wenn Du den W 140 verkaufst, die gesparten Umbaukosten drauflegst und Dir gleich einen SL kaufst? Oder willst Du im wahrsten Sinne des Wortes "um jeden Preis" ein W 140 Cabrio? Dann wäre Dir auf jeden Fall eine Exklusivität sicher.

Ciao towo66

MB C140-Ca II

 

Sicher mag er in jedem Fall ein C140 ..., ohne zu warten bis einer zum Verkauf angeboten wird. Mir sind letztes Jahr aus Europa nur drei Wagen angeboten worden. Alle waren im Zustand fragwürdig, eine Restauration wäre mit Kosten in der ~15T€-Landschaft einhergegangen.

Wenn bei mir jemand etwas zum Thema sofort haben will, lass' ich es aus Nordamerika einfliegen; Muster liegen u.a. auf bei:

http://www.newportconvertible.com

Mit Grüssen, FrankWo.

NS.: Ich bin kein Händler, nur Privatier mit privaten Interessen im Sonder-Kfz-Bereich ...

Themenstarteram 5. Februar 2003 um 23:30

Hallo towo66,

wie du es an meine info zeile lesen kannst besitze ich bereits

einen SL 500. Einen 96'er mit allem schnick schnack.

Den CL muß ich mir noch Kaufen. Wie Du es auch schreibst,

es geht bei mir um die Exklusivität und raum angebot. Etwas

zu haben der kein andere (!!!) besitzt.

Weil einen SL oder E Cabrio sieht man überal. Aber einen so

großen Cabrio mit beachtliche Optik besitzt nicht jeder.

Hi FrankWo,

das ist eine tolle seite die Du da angibst. Das ist genau das

was ich gesucht habe. Die Firma Lumma-Tuning macht keine

Cabrio umbauten mehr.

Kannst Du mir vielleicht weiter helfen? Ich muß gestehen das

ich keine englisch kenntnisse habe. Deshalb ist es für mich

auch schwierig mit der Firma Kontakt aufzunehmen.

Kannst Du mir vielleicht Preise, Lieferzeit, mögliche auswahl

usw... in erfahrung bringen? Inkl. überführung natürlich.

Ich bin aber auch an FAhrzeugen interessiert die bereits in

Europa sind. Zustand ist nicht so wichtig wenn der Preis stimmt.

Übrigens der BMW 850 Cabrio würde mich auch interessieren!

Gruß an beide!

am 6. Februar 2003 um 7:35

Hi tugay,

alles klar. Ich hatte Deine Infozeile nicht richtig wahrgenommen und bin deshalb davon ausgegangen, dass Du den CL bereits besitzt und diesen umbauen willst.

Ich habe die Bilder von FrankWo gesehen. Die Umbauten sehen richtig gut aus. Ich kann Deine Begeisterung gut verstehen. Leider hat guter Geschmack und Exklusivität einen hohen Preis.

Wenn Du den CL hast, stell doch bitte Bilder ein.

Ciao

towo66

@ tugay

 

Hallo,

mein Englisch reicht auch nicht, um damit Weltreiche zu erobern. Da empfiehlt sich die Verbindung zu Sebastian Nast, wie ich es bereits angeregt hatte.

Wenn es Dir nicht eilbedürftig ist, können wir warten, bis wieder in Europa ein Wagen auftaucht. Ich werde es sicher rechtzeitig erfahren. Nebenbei kannst Du ja (über Sebastian) eine Anfrage bei NCE veranlassen lassen, um deren Angebot zum Thema prüfen zu können. Er ist nun mal der Fachmann, auch, was die Bewertung der natürlich in Englisch abgefassten Antwort(en) betrifft.

Ein BMW E31-8..Ci/Ca ist innen nicht grösser als ein MB-R129, da der Verdeckstauraum nur ~hälftig den Kofferraum nutzt. Mir sind in Deutschland ~5 Wagen bekannt.

Für weitere Fragen kannst Du mich jederzeit telefonisch ansprechen: Frank Wollenberg. Mannheim - 06 21 / 82 62 77.

Mit Grüssen an Dich, FrankWo.

Themenstarteram 6. Februar 2003 um 17:23

Kein Problem towo66.

wenn es so weit ist, Bilder folgen auf jedenfall.

FrankWo,

das geht in ordnung mit der anfrage beim sebastian.

Falls Du aber tatsächlich irgend etwas hörst, mir bitte dringen

mitteilen. auch für den 850'er.

Gruß

Tugay

Fahrzeug-Umbau-Wünsche

 

@ togay,

aus privatem Interesse habe ich noch eine Frage an Dich:

Muss es unbedingt ein MB sein. Wie wär es mit seltenen europäischen Ca-Modellen aus vergangenen Jahrzehnten, welche sofort verfügbar sind, zb.:

Maserati Ghibli Spyder, http://www.parkplaceltd.com/webinventory/details.asp?id=819

Ein Rolls-Royce Silver Spirit Ca2, ~1986 (Einzelstück) kostet weniger wie sein Corniche-Ca- Partner gleichen Baujahres, welcher allerdings in viel-100-fach gebaut wurde ...,

wird Dir aber zu wenig sportlich sein.

Auch Ferrari 365GTS4/400i/412i-Ca werden derzeit recht häufig angeboten.

Aston-Martin-Lamborghini und Co. sind auch nicht so selten zu finden ..., und gelten ebenso als 2+2-Sitzer.

Selbst ein Monteverdi ist häufiger anzutreffen als ein W140-Ca2.

Wenn es natürlich in jedem Fall etwas deutsches sein soll ...

Frage und Grüsse sendet FrankWo.

Themenstarteram 9. Februar 2003 um 3:14

Danke FrankWo,

aber meine interesse gilt tatsächlich eher nur für den w140.

Ich bin nicht unbedingt auf der suche nach einem Oldtimer.

Mir gefällt der S Coupe nunmal sehr gut und da ich gerne

ein Cabrio haben will ist das die ultimative kombination.

Ich gedenke dabei natürlich auch an ersatzteile beschaffung

und reparaturen. Ausserdem möchte ich ein Fahrzeug das

ich ohne bedenken im täglichen gebrauch einsetzen kann.

Aber ich danke Dir für deinen einsatz.

Gruß

tugay

Themenstarteram 13. Februar 2003 um 1:03

Also wie es aussieht wird es nix mit meinem w140 cabrio.

keiner der Firmen die bis jetzt erwäht wurden, macht noch

diesen umbau. Sebastian konnte mir leider auch nicht weiter

helfen. Er meinte z. d. KFZ's aus USA wird der TÜV probleme

bereiten, abgesehen von dem Preis.

Ich bin also an die Leute gebunden die so ein Fahrzeug

haben und Sie es verkaufen wollen.

Danke für eure Beiträge, vor allem an Dir FrankWo.

Aber falls Du mal was hörst """ Bitte melde Dich """

Gruß

Tugay

MB C140-Ca III

 

Hallo, Tugay,

sicher entsprechen die USA-Fahrzeuge nicht den EU-Zulassungsbestimmungen. Die Umrüstungen zur Anpassung an diese ist jedoch immer noch kostengünstiger wie ein Komplettumbau.

Eine der exclusivsten Gebrauchtwagenzeitschriften der Erde ist der monatlich erscheinende 'duPont-Registry' mit ca. 500 Wagen auf 250 Seiten in der Preisklasse zwischen 15.000;--US$ und 5 Mio US$, vereinzelt auch höher. Einen Auszug des Angebots findest Du unter:

http://www.dupontregistry.com , im Kfz-Bereich. Fahrzeuge ab 0,5 Mio. US$ bleiben jedoch dem gedruckten Katalog vorbehalten.

Ich werde die Druckvariante auch in Deinem Sinne auswerten.

Mit Grüssen, FrankWo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL 500 Coupe umbau --> Cabrio