Civic FK2 - Fernbedienung f. ZV geht gelegentlich nicht
Hallo Leute,
hab seit 4 Wochen einen FK 2. Nun ist es mir schon 3 x passiert dass morgens die Fernbedienung für die Zentralverriegelung nicht funktioniert. Abends geht´s dann wieder einwandfrei. An was kann das liegen? Hattet Ihr schon mal das Problem? Bei der Übergabe hat mir der Händler versichert dass die Batterien der Fernbedienung ewig halten, wird ja wohl kaum nach der kurzen Zeit schon leer sein, oder?
Schon mal vielen Dank.
Grüsse
"Flitzi"
24 Antworten
Das könnte eventuell auch an der Lage des Sensors liegen.
Ich stand einmal dicht am Auto und es wollte nicht öffnen.
Ein Schritt zurück, dann gings.
Zitat:
Original geschrieben von Flitzi Teuer
Kann das auch zu Funkstörungen in der Tiefgarage durch die anderen parkenden Autos kommen? Die meisten haben ja mittlerweile auch ne Fernbedienung. Vielleicht hat die Fernbedienung durch die vielen Signale keinen Plan welches Auto eigentlich gemeint ist. Obwohl, ich drück immer direkt vorm Auto aufs Knöpfchen und keine 100 Meter entfernt.
Sollte nicht so sein. Die Codes sind sehr unterschiedlich.
btw: Wenn ich auf die Funk FB für unsere Garage drücke funktioniert die auch nicht sofort bei ersten Mal. Zwar selten, kommt aber auch da vor 🙁
Hatte das auch schon 2mal, hab mein Auto aber schon seit Oktober. Mein Händler meinte das es an Störungen von Außen liegt. Mal sehen ob es nochmal passiert. Das letzte Mal ist schon ein Weilchen her.
PS: bei meinem vorherigen Auto hatte auch die FB bzw. die Türen am meisten Probleme bereitet. War damals ein neuer Megane CDI
Zitat:
Original geschrieben von Honda Duck
Sollte nicht so sein. Die Codes sind sehr unterschiedlich.
btw: Wenn ich auf die Funk FB für unsere Garage drücke funktioniert die auch nicht sofort bei ersten Mal. Zwar selten, kommt aber auch da vor 🙁
Bei der Garage habe ich festgestellt, das man die beiliegende Antenne entsprechend großzügig auslegen sollte un des Sinn macht, nahestehende Metallteile vom Garagentor mit Kunststoff zu überziehen. Seitdem habe ich eine enorme Reichweite mit der FB für die Garage. Überzug mit Flüssigkunststoff geht einfach und schnell.
Vielleicht eine Idee für dich bei deiner Garage.
Ähnliche Themen
ich hatte es auch schon zwei mal,sogar beim freundlichen auf dem hof.im moment keine probleme damit!soll es beobachten wenn es nochmal vor kommt anderen schlüssel nehmen um zu testen ob es am schlüssel hängt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Bei der Garage habe ich festgestellt, das man die beiliegende Antenne entsprechend großzügig auslegen sollte un des Sinn macht, nahestehende Metallteile vom Garagentor mit Kunststoff zu überziehen. Seitdem habe ich eine enorme Reichweite mit der FB für die Garage. Überzug mit Flüssigkunststoff geht einfach und schnell.
Vielleicht eine Idee für dich bei deiner Garage.
THX!
Aber das geht leider nicht da ich nicht der Besitzer der Garage bin 😉
Kann aber bislang damit leben 🙂
Hallo,
hatte des angesprochen Problem zwar noch nie, aber mein FK3 schließt sich gelegentlich von selber ab; und das meistens kurz nach dem ich augeschlossen habe. Passiert meistens wenn ich aufsperre und noch ein wenig vor dem Auto stehen bleibe um mit jemanden zu reden, dann schließt er sich selbständig ab.
Ist euch das auch schon mal passiert?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von huntling0985
Hallo,
hatte des angesprochen Problem zwar noch nie, aber mein FK3 schließt sich gelegentlich von selber ab; und das meistens kurz nach dem ich augeschlossen habe. Passiert meistens wenn ich aufsperre und noch ein wenig vor dem Auto stehen bleibe um mit jemanden zu reden, dann schließt er sich selbständig ab.
Ist euch das auch schon mal passiert?
MfG
Ist völlig normal.
Wenn Du den Wagen ausgeschlossen, aber noch keine Tür bzw. die Kofferraumklappe geöffnet hast, dann verschliesst sich der Wagen nach 20 Sek. selbstständig wieder.
Steht auch im Handbuch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Honda Duck
Ist völlig normal.
Wenn Du den Wagen ausgeschlossen, aber noch keine Tür bzw. die Kofferraumklappe geöffnet hast, dann verschliesst sich der Wagen nach 20 Sek. selbstständig wieder.
Steht auch im Handbuch 😉
Wirklich?? Danke, wusste ich nicht. Wieder etwas gelernt 😁
So, Problem wird demnächst gelöst (oder zumindest versucht)
Waren heute beim Händler wegen dem 1000er Ölwechsel und haben das Thema angesprochen. Der Meister meint wir sollen mal bei Gelegenheit mit beiden Schlüsseln vorbeikommen und dann wird die Codierung geprüft. Wird auch nur ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
Ps. Falls jemand in der Nähe von Nürnberg auf der Suche nach einen freundlichen und kompetenten Honda-Händler ist, ich kann das Autohaus Fensel (Kalchreuth) absolut empfehlen!!!