Civic als Stadtauto?
Moin Hondanianer 🙂
Bin derzeit auf der Suche nach meiner ersten eigenen Karre und auf den Civic gestoßen 🙂
Mir gefällt der EK3 richtig gut was das Design angeht... allerdings weiß ich nicht wie es mit dem Verbrauch im Stadtverkehrt aussieht und mit sonstigen kosten.
Ich werde hauptsächlich kurzstrecken <6km fahren, zu 90% innerorts, sprich Stadtverkehr. Sehr Selten Autobahn.
Da ich nicht so viel Kohle hab (student!), wäre mir wichtig ein Auto zu haben was nicht "säuft" sondern recht günstig im Unterhalt ist bzw. was den Spritverbrauch angeht...
Für die Anschaffung habe ich so 2000-3000 eingeplant. Auch hier gilt natürlich je günstiger, desto besser.
Der Civic mit 114PS ist bei Spritmonitor.de seltsamerweise was den Spritverbrauch angeht als sparsamer gelistet als die ps-ärmeren Brüder. Der Durchschnittsverbrauch wird mit 7,01 angegeben. Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen was man so übern Daumen peilen kann, wenn man hauptsächlich Stadt fährt etc.
Also summa sumarum: Taugt der Civic als Cityflitzer? 🙂
Gruß
M_I_Q
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo!
Also ich fahre den 1.5 mit 114 PS im Civic Kombi.
Das Auto kann man wirklich echt sparsam bewegen. Mehr wie 8 Liter sind eigentlich kaum machbar.
Höchstens bei Dauervollgas auf der Autobahn.
In der Stadt kannst' das Auto locker mit 7 - 7,5 Litern fahren. Ich zumindest. 😉
Moin Cleandevil 🙂
Danke für die schnelle Antwort! 😉
Mhm also lieber wärs mir ja irgendwie ich käme noch etwas sparsamer davon als 7 - 7,5l in der Stadt.
Gibt es eventuelle noch sparsamere Civics?
Nun, es gibt noch die 1.4er mit 75 und 90 PS.
Aber Stadtverbräuche unter 7 Liter wirst auch mit denen kaum erreichen.
Selbst ein VW Lupo als ,,Kleinstwagen'' wird in der Stadt nicht mit 7 Litern auskommen.
Für deine Verbrauchsvorstellungen müßtest dann schon eher zu nem kleinen Diesel greifen.
Aber die sind in der Anschaffung teurer und kosten auch mehr Steuern usw.
Du siehst - es wird schwierig. 😉
Könnte noch den Suzuki Swift mit dem 1.0 Dreizylinder anbieten, oder den Swift 1.3 mit 68 PS.
Hier kannst bei geruhsamer Fahrweise vielleicht die 6 vorm Komma erreichen. 🙂
moinsen 🙂
Hmmm ja fa hast du recht 🙂
Die 75 und 90psler verbrauchen zudem laut spritmonitor mehr als der 114er... o.O
Würdest du also sagen, dass man in der Stadt nicht wesentlich günstiger fahren kann als mit nem EK3 114PS? (Mal sowas wie ein Daihatsu cuore etc. aussen vor gelassen)
Was mich irgendwie sehr wundert, ist dass der EK3 bei Spritmonitor.de mit durchschnittlich 6,76l gelistet ist. Und das bei 114PS.
Ein Polo mit 50PS beispielsweise ist mit 6,52l nur absolut unwesentlich "sparsamer" obwohl er gerade mal die Hälfte der PS hat.
Wäre man mit dem Verbrauch vom Civic (was Stadt angeht) wirklich gleichauf mit Wagen wie dem Polo oder nem Peugeot106 obwohl der soviel mehr PS hat??? Kann ich mir irgendwie garnicht vorstellen...
Ich suche halt ein möglichst sparsames zuverlässiges auto was mir gefällt. Als Student hab ich weder groß Kohle für Sprit noch für Reperaturen etc. Daher denke ich über Sachen wie Polo,106er,Civi,colt etc. nach...
Ein etwas größeres bzw. stärkeres Auto muß nicht unbedingt sooo viel mehr an Sprit brauchen, als ein Auto mit nur 50 PS. Bedenke das du z.B. bei nem 114 PS Civic weniger aufs Gas treten mußt, wenn du an der Ampel mal zügig los willst, als mit nem 50 PS Polo.
Desweiteren sind die Honda Benziner was Verbrauch angeht, sowieso eine der günstigsten.
Wenn das so ist dann ist die entscheidung denke ich hiermit gefallen 🙂
Gibt kein Auto was mir mehr gefällt in der Preisklasse und 114PS klingt auch deutlich angenehmer als 50. hehe.
Nu will ick nen ek3 ham!!! 🙂
Worauf muss man da so achten?
Wie sieht das mit Reparaturen aus? Isser anfällig für irgendwas?
Reperaturen fallen teilweise sehr teuer aus da eventuell nicht alle Teile gut zu bekommen sind hier in Deutschland.
Ich kenne den Fiat Punto von vielen Freunden als treuen und sehr günstigen Begleiter.
Bin ich Zeitweise (mit irgendwas um die 60PS) 1.2 Liter mal gefahren als mein Marea Weekend in Reperatur war... die Kiste hat sogut wie kein Benzin verbraucht... mein Marea verbraucht ca 8-12 Liter in der Stadt... der Punto war so sparsam...da war ich wirklich erstaunt. Letztendlich hab ich dann mal vollgetankt und bin innerorts sparsam 100km gefahren. Ergebniss: 6 Liter!
Ersatzteile sind für den Punto auch zu genüge vorhanden... du hast ja bereits die vielen PS vom Civic angesprochen... ich denke mit dem Punto würdest du auf jeden Fall günstiger fahren... und flott ist der kleine auch...wiegt ja nichts... und es geht ja darum von A nach B zu kommen... und nicht der erste an der Ampel zu sein. 😉
Hi Chris 🙂
Ja, vielen Dank. Das ist ein besonnener und guter Rat von dir.
Ich habe auch gesehen, dass für 2,5-3k kaum ein vernünftiger civic zu holen ist.
Werde mich wohl doch wieder eher auf 106/saxo/polo einschießen... 🙂
Wobei auch bei denen immer 8,9l/100km für INNERORTS angegeben ist. Auch beim Punto.´Aber irgendwie verstehe ich diese Angaben sowieso nicht. Alles total widersprüchlich o.O
Man wird auch nicht genau sagen können wieviel du letztendlich verbrauchen wirst.
Von einem Polo würde ich persönlich jetzt absehen... allein schon die Typklassen der Versicherung...das ist in meinen Augen verschenktes Geld wenn es nur darum geht ans Ziel zu kommen.
Du solltest halt auch darauf achten das du gut und günstig an Ersatzteile kommst.
Der Punto oder der Corsa sind da halt ganz vorne mit dabei... sehr günstige Ersatzteile, meist sparsam und Schrauberfreundlich.
Zum Verbrauch....das hängt z.B davon ab wieviele Ampeln du hast....Stop&Go kostet wirklich unglaublich viel Benzin... Kälte lässt den Motor auch mehr Schlucken, genauso wie elekrische Verbraucher wie Heizung, Klima, Radio, Fahrzeugbeleuchtung etc...
Ja ok, dass man das nicht genau berechnen kann leuchtet mir auch ein...
Aber dass es nirgendwo wirklich verlässliche und sich deckende Angaben über den Verbrauch der Fahrzeuge gibt macht mich irgendwie total irre.
Wo sollte man denn nachgucken, wenn man möglichst realistische Werte haben möchte? Ich dachte bei Spritmonitor wäre ich da schon an einer guten Adresse. Wie verlässlich sind denn die Angaben der Hersteller selbst? Wo kriege ich zum Thema Verbrauch wirklich hanfeste und fundierte Informationen?
Handfeste Daten liefert nur die Praxis und dein rechter Fuß. 🙂
bei reinem Stadtverkehr schluckt mein EJ9 90 PS keine 7,5 Liter.
Ich werd wahnsinnig 😁
soviele widersprüchliche Angaben 🙁 🙁
EJ9Limo, dein Auto ist z.b. mit höherem Verbrauch gelistet als der EK3 mit 114PS ... das ist echt alles seltsam. Gibt es nirgendwo richtig verlässliche Daten?
Du wirst NIRGENS Daten zum Verbrauch finden, die dann DEINEM tatsächlichen Verbrauch entsprechen. Die Werte vom Hersteller usw. sind alles eher Richtwerte. Am genauesten sind noch die Angaben bei Spritmonitor. Aber wenn z.B. jemand in den Bergen wohnt, dann wird der auch einen etwas höheren nVerbrauch haben als einer, der im Flachland wohnt.
Viele Faktoren beeinflussen den Verbrauch. Aber beim 114 PS kannst echt mit Werten von 6-7,5 Litern rechnen.