City Safety MJ13

Volvo

Hallo liebe Elch gemeinde

Meine Frage an euch! Habe letztes Jahr im August meinen neuen XC60 D4 AWD mit Heico😁 mit Voll ausstattung ausser FondDisplay und Fondheizung bestellt und bekommen.

Meine Frage: City Safty, hat dieser auch die Fahrrad erkennung? Wenn ich den Tempomat drinnen habe erkennt er die Fahrradfahrer und Bremst, jedoch weiss ich nicht ob er das auch ohne Tempomat machen würde. 2. Frage, City Safty, ich fahre in der Stadt mein Fuss ist auf dem Gas eine Person "springt" vor den Wagen, oder ein Auto vor mir Bremst (ABER mein Fuss ist immernoch auf dem Gas) leitet der Wagen trotzdem eine Notbremsung ein? 3. auf der Autobahn, bsp. Tempo 140km/h der Wagen vor mir bremmst. Bremst meiner auch oder leuchtet da nur der Kolisionswarner? Ich meine es ist schon klar, dass er nicht bis zum Stillstand ohne eine Kollision bremsen kann, aber wird der Wagen falls ich mal penne, bremsen und eine das schlimmste ev. verhindern? ich meine mit dem Tempomat funktioniert das ja priiiima 😁 erkennt wird alles vom Fahrrad bis zum LKW 😁

noch was, falls keine Fahrraderkennung vorhanden ist im MJ13, ist diese über ein Software updatebar?

freue mich auf eure Antworten!

25 Antworten

Wie ist das denn mit City Safety und Schaltgetriebe? Habe ich das richtig verstanden, dass City Safety nicht auskuppeln kann, sondern stattdessen das Auto einfach abwürgt?? Wenn das so ist, finde ich das ziemlich gefährlich. Wenn City Safety die Situation falsch einschätzt und ich nach der Fehlbremsung fix beschleunigen möchte (weil z.B. von hinten der LKW angesemmelt kommt), hätte man ein Problem.
VG gemba

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Wie ist das denn mit City Safety und Schaltgetriebe? Habe ich das richtig verstanden, dass City Safety nicht auskuppeln kann, sondern stattdessen das Auto einfach abwürgt?? Wenn das so ist, finde ich das ziemlich gefährlich. Wenn City Safety die Situation falsch einschätzt und ich nach der Fehlbremsung fix beschleunigen möchte (weil z.B. von hinten der LKW angesemmelt kommt), hätte man ein Problem.
VG gemba

Ja das ist so, ich habe es mal mit einem Karton getestet. Das Auto würgt ab. Vor dem Aus wird aber im Display gewarnt oder man reagiert auf das starke Bremsen mit Kupplungtreten. Daher würde ich die Situation üben um in der von Dir genannten Situation besser reagieren zu wollen.

Ich habe es auch schon mit einem Karton auf der Straße ausprobiert und funktioniert super! Da es ein V40 Schalter war konnte ich das abwürgen auch ausprobieren, der Wagen ist aber da das Start Stopp System verbaut war, mit treten der Kupplung wieder angesprungen, also kein nennenswerter Zeitverlust.

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ja, am Mittwoch in der Tiefgaragenausfahrt. Direkt vor mir ging die Schranke wieder zu (keine Ahnung warum) Krrraaack.... Auto stand. Abgewürgt, da Schalter.

Ich bin auf eine geschlossene Schranke zugefahren, ich wusste das sie rechtzeitig aufgehen würde, CS war anderer Meinung... konnte aber rechtzeitig auskuppeln 😉.

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Die von Volvo als "Fahrraderkennung" beworbene "Fahrraderkennung" geht erst am MY14 und kann nicht nachgerüstet werden.

Woher hast du diese Info? VCG hatte mir auf Nachfrage mitgeteilt das man die Fahrraderkennung per Softwareupdate nachrüsten kann (jedenfalls wenn man die aktuelle Hardware wie im V40 II MY13 hat)

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Also meines Wissens ist das CitySafety nur bis 30km/h aktiv und reagiert nur wenn der Fahrer nicht schon leicht auf der Bremse steht.
Beim Gas geben (anfahren) bleibt es aktiv, macht ja auch Sinn.

Ich habs mal getestet - es funktioniert.
Die Radfahrererkennung hat damit nichts zu tun und ist extra Feauture

nicht ganz: ab MJ 2013 wurde die Rechenleistung erhöht, klappt dann bis zu 50 km/h

Zitat:

Original geschrieben von zappasequencer


nicht ganz: ab MJ 2013 wurde die Rechenleistung erhöht, klappt dann bis zu 50 km/h

Das hat weniger mit Rechenleistung zu tun als vielmehr mit einer anderen Lasereinheit mit größerem Abtastbereich.

Vielleicht eine dumme Frage von mir: Funktionieren diese ganzen Assist-Systeme auch in der Nacht? Meine vor allem die Fußgänger-/Fahrraderkennung.

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Vielleicht eine dumme Frage von mir: Funktionieren diese ganzen Assist-Systeme auch in der Nacht? Meine vor allem die Fußgänger-/Fahrraderkennung.

Lt. Volvo Begrenzt, da sie vor allem über die Kamera funktionieren und diese nur so viel sieht wie das Auge.

Ergänzung: Anleitung V40, Seite 182

Zitat:

Warnungen und Bremsmanöver für Fuß-
gänger funktionieren nicht bei Dunkelheit
oder in Tunneln – auch nicht bei einge-
schalteter Straßenbeleuchtung

Bei uns ist in Flensburg eine von drei auf Fußweg laufende Zimmermännern plötzlich direkt vor uns auf der Fahrbahn gerutscht. Lieblingsschwede hat mit Vollbremsung den arme Mann gerettet. Zimmermann war aber ziemlich bleich.....also es funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen