1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Xsara, Xsara Picasso & ZX
  6. Citroen ZX springt nicht an

Citroen ZX springt nicht an

Citroën ZX N2

Hallo,
ich habe eine Citroen ZX, Bj94, der springt nicht mehr an.
Angefangen hat das Ganze damit, das beim fahren (aber erst, wenn der Tank halb leer und leerer war) das Auto in der Rechtskurve ausging und nach ca. 2 sekunden weitergefahren ist.
Solange der Tank voll war, ist alles OK.
Dann geht das Teil plötzlich aus und springt nicht mehr an.
Zündkerzen hab ich geprüft, sind ok, aber: wenn ich zünde, kommt kein Zündfunken !
Nach Auskünften z.B. von so nem Schrottplatz Typ könnte es wohl nicht an der Zündungselektronik liegen, ist deoch ne Kennfeldzündung (oder so ähnlich).
Ich weiss gar nicht, was ich noch alles kucken soll......
und allzuviel Kohle wollte ich für die Kiste auch nicht mehr ausgeben...
Wer hat nen Tip für mich ?
gruss
ralf
Falls ihr noch Infos braucht für die Problemlösung, sagt bescheid.
Und sooooooo viel Ahnung hab ich auch nicht.

Ähnliche Themen
19 Antworten

naja sagen wir mal die zx mit kdx motor haben eine doppelspulenzuendanlage, die mit kdy motor haben 'nen ganz handelsueblichen zuendverteiler drin...
anyway. 1994 gabs jedenfalls nur noch die variante mit statischem zuendsystem.
gruesse vom doc

@grünfläche
ich hab das jetzt mal nachgemessen.
an diesem kabel kommt kein strom an, an keinem der kabel, allerdings ist da noch ein viertes dran, dsa wohl an einem kondensator angeschlossen ist... ?... es ist etwas dünner.
da würde jetzt wohl das hauptpumpenrelais kaputt sein ? wo sitzt das denn ?
ist das so ein kleiner brauner kasten, wo auch dieses elektronik modul von bosch sitzt (ist wahrscheinlich zur steuerung der einspritzung ?) ???

Hallo
Das dünnere Kabel muss dich nicht interessieren der kondesnator dient nur der Funktenststörung, das Auto läuft auch ohne ihn.
Das Hauptpumpenrelais ist der kleine braune Kasten, um den Stecker zu lösen muss man die rote Lasche herausziehen dann löst sich der Stecker, bevor du das aber tauschst schau dir mal den OT- oder Drehzahlgeber an, bzw den Stecker, sprüh den Stecker mal ein mit Kontaktspray ein, bringt das auch nichts würde ich eher auf das Hauptpumpenrelais tippen.
Wenn du ein Multimeter hast kannst du den Drehzahlgeber auch selbst testen, per Widerstandsmessung, an die beiden Pins im Stecker halten der Widerstand sollte bei ca. 1,5 kOhm liegen, oder per Wechselspannungsmessung, beim starten sollten mindestens 1,5-2,5 Volt Wechselspannung anliegen.

Hi,
da bin ich wieder.
Ich hab mir jetzt nen gebrauchtest Kabel (OT-Geber) besorgt und eingebaut.
Dreimal gezündet und sie da die Kiste läuft wieder.
Vielen Dank an alle, die mir hier Tips gegeben haben.
gruss
Ralf

hallo, wo liegt das Hauptpumpenreilais und OT-Geber ?? mein ZX 1,4 Bj95 springt nicht an, obwohl wegfahrsperre gelöst ist mit dem richtigen Code. Kein Zündfunke und Benzinpumpe läuft nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen