Citroen e-Berlingo Lieferzeit Warteforum
Hallo Zusammen! 🙂
Da ich im ganzen Internet noch nichts dazu gefunden habe, eröffne ich hiermit einfach mal ein Warteforum für den Citroen e-Berlingo.
Wir haben bald 3 Kinder und da muss eine größere Familienkutsche her und vom fossilen Öl wollten wir auch weg, also kamen wir ganz schnell auf den Berlingo,.
Also, ich fange einfach mal an: Wir haben bestellt am 25.04.2022. Normale Größe, Schwarz, ohne Head-Up, sonst fast alles drin. Lieferzeit wurde uns angegeben mit 7 Monaten, wäre also Ende November. Wir sind gespannt ob er dieses Jahr noch kommt.
LG
Patrick
204 Antworten
In Q1/23 wurden 92,2% der Berlingo aus dem gesamten Jahr 2022 ausgeliefert.
Die Auslieferungen haben also deutlich zugenommen.
Wo hast du die Zahlen den her? Bei einer angenommen Gleichverteilung der Bestellungen über das Jahr gesehen, währen das ja alle Bestellungen bis Dezember 2022.
Meiner wurde 10. Marz geliefert, das heisst es wirde ein geliefert die ich nicht so bestellt habe. Ein komplett andere Farbe und nicht die gewünschte Ausstattung, ein Rabat gibt es nicht, der Vertragshändler gab als Kommentar: Dann bestellen wir erneut und gibt es mindestens 1 Jahr Wartezeit. Positiv überrascht bin ich vom Fahrverhalten, das ist echt klasse! Negativ ist die Reichweite, 150 km ist öfteren vorgekommen. Das später gelieferte Gepäcknetz ist nur an der hinteren Position montierbar, die B-Säule Vorrichtung fehlt. Ein kompletter Spanischer (dar wird er Gebaut) Chaos. Umbau für Behinderte dauert auch sehr lange, auch die Teilen haben ein extrem lange Lieferzeit.
Ähnliche Themen
Die Lieferzeit des E-Berlingo ist laut Instadriver bei 4 Monaten. Ich glaube wir machen etwas falsch...
XL Mitte März 2022 bestellt. Unverb. Liefertermin Sept. 2022.
Seit vier Wochen steht er in Bremerhafen. Händler und Citroen-Deutschland sagen, sie hätten keinen Einfluß auf die Auslieferung und mit eBerlingos ein großes Logistikproblem. Kein Ton zu Schadenersatz für BAFA und THG-Prämie.
Ich rufe fast täglich bei Citroen-Deutschland an, bleibe möglichst lange am Telefon und nerve die richtig. Schreibe Emails an Händler und Citroen.
Leute! Macht das Bitte auch! Sonst merken die es nicht.
citroen_de-de@my-customerportal.com und 06142 2935001
Meldet euch auch bitte bei Nextmove.de und Instdrive.de und schildert die Situation mit Citroen.
info@nextmove.de
office@insta-drive.com
wenn dort genug Beschwerden über Citroen mit eBerlingo auflaufen, kommt das in die Youtube-Kanäle. Erst dann wird Citroen vielleicht reagieren.
Grüße,
Martin
Frage mich wo genau die Lieferprobleme vom Bremerhaven zum Händler liegen…. Andere unternehmen und selbst andere Fahrzeuge vom Hersteller haben das Problem ja anscheinend nicht …. Mein Nachbar selects Autohändler ( us Fahrzeuge) meint das er innerhalb von zwei Wochen Fahrzeuge von dort abholen kann …. Es nervt einfach nur
Citroën überträgt den Transport von der Fabrik zum Händler der Bremerhavener Terminalbetreiberfirma. Meines Wissens nach ist das auch noch Zoll-Raum, also sind die Fahrzeuge dort offiziell noch nicht nach Deutschland eingeführt.
Und damit sind die Händler davon abhängig, dass das Logistikunternehmen dort die Fahrzeuge ausliefert.
Für einige Hersteller erfolgt dort auch noch Zubehörmontage, für Citroën meines Wissens nach allerdings nicht.
Leute! Anrufen, Mails schreiben, nerven!!!
Euren Händler (auch wenn er nichts dafür kann, nur er ist euer Vertragspartner) in Verzug setzen. Nahen Liefertermin setzen und Schadensersatz vorbehalten. Wenn Frist erfolglos verstrichen, nochmal das gleiche machen mit kürzerer Frist.
Grüße
Ich habe Neuigkeiten:
Nachdem ich gestern einen Tag nach dem 1-Jahres-Jubiläum unserer Bestellung mal eine Mail geschrieben habe wie es ausschaut, kam auch fast postwendend die Antwort, dass mein Fahrzeug jetzt eine Fahrgestellnummer hat, ihnen seit vorgestern eine Rechnung vorliegt und die Spedition zur Abholung des Autos beauftragt wurde. Er meldet sich wenn das Fahrzeug auf dem Hof steht.
Mal schaun wie lang das jetzt noch dauert und ob ich auch das Richtige Auto wie bestellt kriege 😉. Die Vorfreude steigt jedenfalls. Ich werde ein Foto hier reinstellen wenn ich es habe.
LG
Patrick
Ich habe nun gegen meinen Händler eine Schadenersatzforderung gestellt, nachdem ich ihn im Dezember in Verzug gesetzt hatte und das Fahrzeug im März geliefert wurde. Es geht um die Differenz beim Umweltbonus, die THG-Prämie 2022 und Ersatzmobilität (sehr niedrig angesetzt), insgesamt knapp 2.000 €. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Übrigens: Der e-Berlingo ist nicht mein erstes E-Fahrzeug. Die angegebene Reichweite von 280 km wird bei einer Geschwindigkeit von ca. 85 km/h erreicht. Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h muss man eher mit 280 km / 1,5 = ~ 180 km rechnen. Das liegt wohl daran, dass 100 km/h bei dem wirklich sehr schwachen Motor eher Richtung Drehzahllimit (max. Geschwindigkeit 130 km/h) geht und der Motor dort nicht mehr effizient läuft. Im Vergleich zu meinem anderen Fahrzeug, das "auf dem Papier" die gleiche maximale Leistung hat, ist die Reichweite bei dem Berlingo ein schlechter Witz. Dazu die spärliche Ausstattung und der nicht vorhandene Service während der Wartezeit. Das macht nicht gerade Lust auf mehr. Außerhalb dieses Forums traue ich mich kaum, über die Reichweite des Berlingos zu sprechen, um nicht die Elektromobilität im allgemeinen zu diskreditieren... :-)
Nun das ist vielleicht auch dem sehr schlechten cw-Wert geschuldet mit dem die ,,Kastenform" eines Berlingos nunmal einhergeht, oder? Aber es stimmt ein 80 KW Akku hätte es eigentlich schon sein dürfen.
Holldriho
Mein Berlingo ist nach einem Jahr und 8 Tage bei meinem Händler.
Morgen geht's zum Unterschreiben und dann ab zur Zulassung.
Bin gespannt ob alles dran und dabei ist !
Ich berichte und sende Bilder.
Spannung!
Die Reichweite ist deutlich von CW wert abhängig und dem Gewicht, der Motor hat nicht mehr so einen großen Einfluss wie es beim Verbrenner war.
Hab ein Bild mit den realen Reichweiten angehängt. Da wir einen Dacia Spring gewohnt sind ist das alles eine Verbesserung.
Unser Berlingo soll in Juli kommen. Also deutlich früher. Ich bin gespannt ob es so bleibt.