Citroen C5 I Hochdruckpumpe erfolgreich repariert
Für den C5 sind so gut wie keine HD Pumpen erhältlich ! Da hilft nur Opel Zafira 2,2 Ltr. - die Pumpen sind fast Baugleich (bis auf den Antrieb) Den Antriebskopf kann man aber problemlos vom Citroen verwenden !
Reparatur: Opel Pumpe (Autoverwerter oder "kleinanzeigen"😉 besorgen - Zerlegen - Membranen kontrollieren (ggf. ersetzen -Reparatursatz A M a Zon) - Aus dem Füllstutzen die Stahlkugel austreiben ! Gewinde M12 mit 3 Stufen Gewindebohrer einschneiden - Alle Metallspähne sorgfältig entfernen original Citroen Antriebsteil aufsetzen - leicht eindrehen -Befestigungsschrauben stramm anziehen - Madenschraube M12 x(kurz) besorgen - Betriebsöl (ATF-4) auffüllen - durch ständiges drehen des Pumpenantriebs - so lange drehen bis alle Luftblasen herausgekommen sind (ATF ständig nachfüllen bis Füllstutzen zur Hälfte voll ist ! Teflondichtband 0.075 auf die Madenschraube - Madenschraube eindrehen bis bündig !
Pumpe einbauen - Fehlercode - löschen - Motor starten - Leerlauf (800 RPM) Pumpendruck ca. 80 bar - etwas Drehzahl erhöhen (ca. 2000 RPM) - Druck ca. 100 bar .
Motor läuft ruhig - alles wieder paletti - Viel Erfolg - Bernd
6 Antworten
und passt der Reparatursatz nicht auf auf die Original-Citroën-Pumpe? (Wenn nur die Membrane defekt ist)
Der Blinkernutzer
Zu Asterix - ja Opel 2,2 Ltr. wie oben beschrieben .
Zu Blinkernutzer : HD Pumpe ist Baugleich (Ausnahme Antriebskopf) wie oben beschrieben.
Der Reparatursatz enthält die neueren Membranen - die haben einem Kleberand - großer Vorteil die Membranen sind absolut dicht und können sie nicht verschieben !
Nachtrag zu HD Pumpe reparieren !
Es empfiehlt sich auch den Simmering zu erneuern ! Denn hier verschwindet immer das Betriebsöl.
Dazu Deckelschraube (dunkelbraun) aus dem Antriebsrad (Klauenkupplung) herausdrehen - dann das Teil abnehmen .
Nun den alten Simmering entfernen ! Die Ränder hauchdinn mit Seife benetzen (oder Montage Paste (Silcon) verwenden) und nun den neuen Simering sorgfältig MITTIG aufsetzen und eindrücken !
Mit Holzspachtel oder PVC Spachtel am Rand entlang nachdrücken - bis Simmering ganz unten ist .
Viel Erfolg bis zum Nächsten Citroen Abendheuer Bernd
Ähnliche Themen
Wem die Arbeit mit der Hochdruckpumpe zu viel ist der kann sich bei F5r in Polen einen Nachbau kaufen (ca. 300,- € ) mit allen Anbauteilen . Die Pumpe ist etwas kleiner als Continental oder Siemens .
Viel Erfolg Bernd