Citroen C3 / defekte Stabistange nach 30.000 km

Citroën C3 1 (F)

Hallo zusammen,

ich bzw. mein Frau hat einen Citroen C3 Tonic. Das Auto ist jetzt gerade einmal zwei einhalb Jahre alt und hat nicht ganz 30.000 Km auf der Uhr. Als ich letzte Woche mit dem Auto fuhr stellte ich Geräusche beim Fahren auf unebener Fahrbahn fest. Auf der Bühne habe ich festgestellte, dass die Stabistange vorne links ausgeschlagen ist. Das Instandsetzen stellt kein Problem dar, allerdings übernimmt Citroen keinerlei Gewährleistung (da außerhalb der Garantie und zusätzlich noch Verschleißteil). Nach Rücksprache mit der Vertragswerkstatt ist das ausschlagen der Stabistange nach so kurzer Zeit, abhängig von der Belastung, durchaus möglich.
Daher stellt sich für mich die Frage, ob das ein bekanntes Problem ist und ob Ihr auch fälle habt, bei denen Aufhängungsteile so früh den Geist aufgegeben haben.

Danke KMan

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wulffonator


Defekte Fahrwerksteile durch minderwertige Konstruktionen sind seit geraumer Zeit bei jedem Hersteller Gang und Gäbe und wahrlich nichts Neues.

Gerade aus dem Grund bietet z.B. Meyle (auch) für den C3 sehr hochwertige und verstärkte Stabistangen in HD-Qualität an, damit ist dann garantiert für lange Zeit Ruhe
(4 Jahre Garantie!):

http://www.meyle.com/DE/Autoersatzteile.html

Den minderwertigen Citronenschrott würde ich mir nicht einbauen lassen.

Hallo,

und wo bezieht man solche Teile? Und zu welchem Preis

Beim örtlichen teilehändler wie "Stahlgruber" ,PV usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen