Citroen C3 Aircross - Partikelfilterzusage für Benziner - Aktualisierung

Citroën

Ich habe die Diskussion und eure Beiträge mit Interesse verfolgt. Mit Ausnahme des stolzen Käufers mit der schriftlichen (vertraglich gültigen) Aussage bezgülich des Partikelfilters (Lieferung Juli 2018) kann ich diesen Eindruck so nicht bestätigen, da meine bisherigen Rückfragen bei Citroen NL in Berlin-Brandenburg keine eindeutige Zusagen zum jetztigen Zeitpunkt erbracht haben. Man sagt immer, der kommt Anfang 2018- für die Autos die jetzt schon verkauft werden will sich (so meine Erfahrung) keiner vertraglich binden.... Ich hatte zwar von Citroen Deutschland eine mail erhalten in der eindeutig die Euro 6 d temp. für diesen Benziner (Puretech 110 EAT 6) bestätigt, die Wirklichkeit sieht hier jedoch noch anders aus. Es gibt ja wohl auch noch keine gedruckten-also Papier-Broschüre auch dies könnte ein Hinweis sein. Mir scheint dass da möglicherweise die "Mutter" Peugeot noch bremst denn da will man ja den neuen 2008 -Anfag 2018 mit Partikelfilter rausbringen.... Mal sehen, wie sich die Dinge weiter entwickeln...

17 Antworten

Zitat:

@blackys schrieb am 26. Juli 2018 um 16:17:54 Uhr:


1.) Im Auftrag vom 11.12.17 stand Lieferzeit 15.04.18, in der 3 Tage später erteilten Auftragsbestätigung dann "ca. 32 Wochen" (also etwa Ende Juli/Anfang August 18). Im April kam dann per Mail die Auskunft "Anfang Juli". Letzteres wurde auch eingehalten, die Auslieferung erst gestern lag an meiner Abwesenheit.
Angaben zur Euroklasse waren nicht im Auftrag enthalten.
Danke für die aufschlußreiche INFO.Es sagt auch etwas über die Lieferzeitproblematik aus, die sich jetzt noch verschärfen wird bei der ab 1.9.18 obligatorischen 6c (Partikelfilter!) Version und den angeblich b ereits 10.500 in Deutschland bestellten C3 aircross pkws.
2.) PureTech 130 ist ein Benziner, die Diesel heißen BlueHDi und gibt es derzeit nur mit 100PS und ab August mit 120

3.) Im Handbuch gibt es keine Angaben dazu. Ob und wie und wo ein Filter sein könnte weiß ich nicht (ist mir ehrlichgesagt auch wurscht)

Nun ja, dies ist Deine Meinung,aber es ist auch klar, dass ein Benziner ohne Partikelfilter (bis zum 31.8.18 Zulassungstermin noch möglch) einen Wertverlust darstellen dürfte mal abgesehen von evtl. Fahrverboten. Aber vielleicht lebst Du ja auf dem Lande und es ist nicht so relevant.
5.) Was soll denn mit der Rückfahrkamera nicht funktionieren?
Ich habe nicht gesagt, dass sie nicht funktioniert, einfach mal ausprobieren ..

6.) Jo, optisch finde ich den Ford auch schick (auf Bildern, live kenne ich ihn noch nicht). Ist aber meist auch eine Ecke teurer schon vom Katalogpreis und 25% Nachlaß wie bei Citro bekommen ich (zumindest hier bei uns) auch nicht annähernd. Dafür gibt es den Ford auch wahlweise mit echtem 4x4...

Korrekt und die Leferzeit ist kürzer. F+r mich ist der Kofferraum zu klein (einziges Manko) Beim Preis läge die Internetversion in der Titanium Klasse mit Automatik bei ca. 22.000 Euro also in der Nähe des Aircros.

Zitat:

@runningmanfred schrieb am 5. August 2018 um 14:30:57 Uhr:


Nun ja, dies ist Deine Meinung,aber es ist auch klar, dass ein Benziner ohne Partikelfilter (bis zum 31.8.18 Zulassungstermin noch möglch) einen Wertverlust darstellen dürfte mal abgesehen von evtl. Fahrverboten. Aber vielleicht lebst Du ja auf dem Lande und es ist nicht so relevant.

Nö, ich wohne am Rand einer Großstadt. Aber wenn mich diese Furcht reiten würde, dann wäre ich Fahrradfahrer. Da wird ja alle halbe Jahr eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
(Wobei ich hier in der Stadt auch sehe, dass die Plakettenpflicht genauso ernst genommen wird wie das Handyverbot am Steuer. Für beide Delikte ist die Chance erwischt zu werden minimal und die zu erwartende Strafe belanglos...)

Zitat:

@runningmanfred schrieb am 5. August 2018 um 14:30:57 Uhr:


5.) Was soll denn mit der Rückfahrkamera nicht funktionieren?
Ich habe nicht gesagt, dass sie nicht funktioniert, einfach mal ausprobieren ..

Deswegen fragte ich ja, was konkret da laut deiner Aussage kritisiert wird, dann könnte ich darauf mal achten. Ich habe die Kamera ja schon bei der Probefahrt ausprobiert und kenne sie auch aus dem C3. Sie zeigt auf geteiltem Bildschirm die Sicht nach hinten mit zusätzlich grafischen Linien und daneben eine Draufsicht von oben. Die Anzeige stimmt mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein und auch die grafischen Linien passen. Habe ich nix dran zu bemängeln.

Nach den ersten 850km noch nix (neues) Unangenehmes aufgefallen, macht bisher viel Spaß. Mäkelpunkte nur die vorher schon bekannten Kleinigkeiten: der (für mich) überflüssige und nicht dauerhaft abstellbare Spurhalteassistent und die unsinnige Position der Sitzheizungsknöpfe. DIe Lösung der Klimaregelung ausschliesslich über Display ist nicht ideal, aber zumindest für mich auch nicht wahnsinnig störend. Bei der Automatik regele ich eher selten und auch bei anderen KFZ mit separaten Schaltern konnte ich die auch nie "blind" bedienen. Doof ist natürlich, falls das Dispaly ausfällt...

@runningmanfred
Bitte etwas mehr Sorgfalt beim erstellen von Beiträgen. Wenn du deine Antwort in das Zitat schreibst, dann geht dies oft unter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen