citroen c2 mängel
Hallo Citroen C2-Besitzer,
seit nunmehr oct-2006 habe ich einen C2 VSX (1.4, 75PS).
Vor ca. einen Jahr stellte ich ein "Klockern" fest. Nach dreimaligem Auftreten beim Händler, wurde der hintere rechte Stoßdämpfer ausgetauscht.
Nun ist das gleiche Geräusch wieder da, man kann nur nicht erklären woher. Außerdem habe ich ein "Nachfedergeräusch" vorne links, am schlimmsten, wenn ich eine unebene Straße langsam fahre.
Leider sind die hinteren Bremsen auch nicht die besten. Die schleifen vor allem bei feuchtem Wetter. Aussage der Werkstatt: Ach, einfach die Handbremse bei der Fahrt ein bisschen mitschleifen lassen.
Die Kupplung lässt nach 1,5 J. auch zu wünschen übrig, beim Anfahren rupft sie. Nach längerer Standzeit (über Nacht!) hat er auch seine Probleme überhaupt in die Gänge zu kommen. Man gibt ganz normal Gas, dann verschluckt er sich erstmal und tut nix. Erst dann greift das Gas bzw. die Kupplung richtig.
18 Antworten
Hallo,hatte bei mir auch schon ein Fragezeichen im Gesicht stehen mit deinem Baujahr und der "VSX" -Austattung,aus VSX wurde nämlich 2005 "Confort"...?! Egal,ist ja jetzt geklärt !
Also,meine Bessere und ich fahren beide C2 1.4,sie als Confort (Bj 07/05), ich einen VTR (Bj 08/04),diese Probs,so wie du sie geschildert hast,kennen wir nicht.Kann es vielleicht sein,das dein C2 im Winter viel mit Handbremse angezogen abgestellt wurde?Wenn der Wagen im Gefälle abgestellt wird,ist es immer zusätzlich besser die Handbremse anzuziehen und 1.Gang einlegen,aber wenn es eben ist, reicht es den 1.Gang einzulegen,gerade im Winter,weil sonst die Bremse hinten einfrieren kann,musste ich meiner Besseren auch beibringen,das dat nicht gut tut...!
Was wir wohl haben,ist ein dumpfes Dröhnen,was vorne von den Bremscheiben kommt,wenn man z.B. morgens losfährt und es ist/war nass und man bremst das erste mal,das ist leichter Flugrost,der sich auf die Bremsscheiben absetzt,sich aber auch verflüchtigt nach einigen Bremsungen,denke mir mal,das haben Andere hier im Forum auch...?!
das mit der bremse kommt definitiv von hinten und ist kein fest frieren. ich hatte das gleiche nämlich auch, wenn ich die handbremse nicht angezogen hatte. meiner meinung nach ist es einfach zu schnelles rosten.
Goofy dein Händler meinte mal zu mir das das öfters vorkommt bei cit, und das da einfach die bremsen geschliffen werden müssen. (angabe ohne gewähr ^^ )
naja, im endeffekt habe ich halt die gleiche aussage bekommen. ich habe dann halt etwas mehr gas und bremse benutzt, und es wurde besser. aber nicht wirklich gut.