citroen c2 mängel

Citroën C3 1 (F)

Hallo Citroen C2-Besitzer,

seit nunmehr oct-2006 habe ich einen C2 VSX (1.4, 75PS).

Vor ca. einen Jahr stellte ich ein "Klockern" fest. Nach dreimaligem Auftreten beim Händler, wurde der hintere rechte Stoßdämpfer ausgetauscht.
Nun ist das gleiche Geräusch wieder da, man kann nur nicht erklären woher. Außerdem habe ich ein "Nachfedergeräusch" vorne links, am schlimmsten, wenn ich eine unebene Straße langsam fahre.
Leider sind die hinteren Bremsen auch nicht die besten. Die schleifen vor allem bei feuchtem Wetter. Aussage der Werkstatt: Ach, einfach die Handbremse bei der Fahrt ein bisschen mitschleifen lassen.
Die Kupplung lässt nach 1,5 J. auch zu wünschen übrig, beim Anfahren rupft sie. Nach längerer Standzeit (über Nacht!) hat er auch seine Probleme überhaupt in die Gänge zu kommen. Man gibt ganz normal Gas, dann verschluckt er sich erstmal und tut nix. Erst dann greift das Gas bzw. die Kupplung richtig.

18 Antworten

was willst du uns damit sagen?

ich wollte einfach nur mal meinen frust rauslassen. vielleicht finde ich auf diesem weg ja leute, die die gleichen probleme mit dem auto haben.
meine freundin (hat einen C" VTS BJ: 05), z. b. hat die gleichen probleme mit den hinteren bremsen.

Du hast also seid oktober 2006 einen C2 VSX.. respekt, gibts im oktober ein facelift oder wie schaut die zukunft so aus ? 😁
Muss ich nun die 1,5Jahre dazu rechnen oder abziehen wegen den kupplungsprobleme *löl*.
sorry musste sein *g*

Zu deinen Problemen:
"Aussage der Werkstatt: Ach, einfach die Handbremse bei der Fahrt ein bisschen mitschleifen lassen" <- Das glaubst du ja wohl selbst nicht oder??
Wenn du genauso mit der kupplung umgehst wie mit deinen bremsen wenn du solchen tipps folge leistest ist das kein wunder das das auto völlig im eimer ist...
Würde mal die kupplung austauschen lassen an deiner stelle.. und Bremsen abschleifen lassen, vermutlich rost..

hoppla, ich meinte natürlich oct-2005. *grins*

facelift is mir nix bekannt.

und die ratschläge meiner werkstatt nehme ich nicht an. werde meinen VSX jetzt mal dezent bei der werkstatt abgeben, mit dem auftrag die mängel anständig zu beseitigen. hab ja schließlich eine garantie-verlängerung über insgesamt 4 jahre.

Ähnliche Themen

Jo die sollen erstmal die mängel beseitigen, ist schließlich ihr job... Aber wer solche tipps gibt... sorry ich würde sowas als inkompetent bezeichnen..

na, versuchen die probleme zu lösen, bzw. z ubestätigen machen wir doch gerne 🙂 aber im ernst. der problem mit dem bremse habe ich auch. aussage werkstatt: das kommt, wenn hinten zu wenig gewicht drin ist und man zu langsam fährt. ich hage hinten aber 57kg subwoofer drin und langsam fahre ich nun wirklich nicht. mein händler meinte, sie machen mal die bremsen im frühling sauber, vorher lohnt es nicht. da er eh bald zur inspektion muss, werde ich das gleich mit machen lassen.
das problem mit dem früh'S in die gänge kommen hatte ich bei -15°C auch gehabt. seitdem es wieder wärmer ist, ist das aber wieder weg. auf jeden fall sollten dein freundlicher da nachbessern. solche mängel dürfen nach 1,5 jahren nicht sein. aber mit 10/2005 ist das auto doch noch keine 1,5 jahre. jetzt sag doch mal, wie alt er wrirklich ist 😁

Muß sagen Respekt von Oct 2005 bis jetzt 1,5J nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von gina600


Muß sagen Respekt von Oct 2005 bis jetzt 1,5J nicht schlecht.

War ja schon nicht schlecht mit Oktober 2006 😉.

Ich faste auch jede Nacht einen Monat und arbeite manchmal mehr als 24 Stunden am Tag und hoffe jedesmal, wenn Weihnachten auf einen Freitag fällt, daß es nicht der 13. ist.

Ist schon köstlich 😉

irgendwie nicht mein tag heut.
oct-2004!!!

naja, das macht ja nichts. gibt schlimmeres. aber trotzdem dürfte zumindest das mit der kupplung nicht auftreten. wie viele km hat er denn runter?

knapp 13000 km.
würde ihn ja gerne länger in der werkstatt lassen, dass die mechaniker genügend zeit haben. aber von citroen bekommt man ja keine leihautos, und wenn dann nur für 19€ am tag.

also bei 13000km darf sowas definitiv nicht sein. mein freundlicher hat mir das letzte mal ohne fragen den schlüssel für c4 in die hand gedrückt. wenn es wirklich ein defekt ist, sollten sie da etwas kulanter sein. bist du sonst zufrieden mit deiner werkstatt. ansonsten könnte man über einen wechsel nachdenken.

13000km/h und die Kupplung im eimer??
Also entweder ist dein fahrstil etwas naja oder es liegt ein materialfehler vor.
Hier im forum hatte jemand kupplungsprobleme bei 45000km und Sensodrive.

@Goofy: Kupplung ist ein verschleißteil.. => Nix garantie, evt. kulanz, aber das kommt auf den Händler drauf an, obwohl bei 13000km.. komisch.

deshalb habe ich ja nach den km gefragt. bei sowas ist dann zumindest die kulanz des händlers gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen