Ciigee AIO-5 Play for BMW

BMW Motorrad R 1200

Kurze Frage hat das jemand verbaut und wenn ja bei welchem Motorrad und wie ist die Erfahrung damit?

https://www.chigee.com/.../aio5-play-for-bmw

19 Antworten

Ich habe auch eine Weile mit einem Display für AndroidAuto geliebäugelt, da ich schon vor ca drei Jahren auf ein zweites Smartphone für die Navigation umgestiegen bin. Mittlerweile habe ich mich aber dagegen entschieden und ein gebrauchtes Wunderlinq gekauft. Damit funktioniert das Wonderwheel am Smartphone. Kann aber noch nichts zur Anwendung mit Navigation sagen, da ich noch ein Abo bei Calimoto habe, welches damit nicht funktioniert. Dafür soll aber die App von Kurviger funktionieren, auf die ich im Sommer umsteigen will.

Aber ich.

Wunderlinq und Calimoto sind nicht gerade Freunde. Man kommt von der Oberfläche WL in Cali rein aber nicht wieder raus. Auch Zoom usw. funzt nicht.

Angeblich soll das mit Kurviger besser gehen. Da kann ich aber leider nichts zu sagen.

Schade das bei beiden, weder WL noch Cali, das Interesse besteht das mal weiter zu entwickeln.

Apropos Cali, hast du auch das Problem beim Reifendruck das dir vorne in Bar der Wert angezeigt wird aber für hinten auf PSI und kein Wert angezeigt wird obwohl im KI beide Drücke da sind?

Das ist auch was mich an WL tierisch nervt.

Sonst kann man damit schon schön spielen und vor allem Musi vom Player seiner Wahl steuern.

Wunderlinq habe ich erst seit kurzem und gestern auf einer kurzen Tour erstmals „getestet“. Begeistert bin ich davon, dass ich darüber auf Augenhöhe eine Geschwindigkeitsanzeige habe und nicht immer nach unten auf das Display (12er GS LC mit Rundinstrumente) schauen muss. Bei einem Anzeigenwechsel habe ich mich auch gewundert, dass nur der Luftdruck vom VR angezeigt wurde. Könnte aber daran liegen, dass ich einige Werte als nicht anzeigen definiert habe. Dass Calimoto mit Wunderlinq nicht funktioniert/kompatibel ist, wusste ich von vornherein. (Habe gerade gesehen, dass Calimoto als nutzbare Naviapp unter den Einstellungen ausgewählt werden kann. Werde ich eventuell am Samstag mal ausprobieren können.) Und da mir das Jahresabo bei Calimoto einfach zu teuer ist und Kurviger hier für meine eher geringen Fahrleistungen eher entgegenkommt, wechsle ich im Sommer. Bis dahin werde ich es aber auch sicherlich mal mit Google Maps probieren.

Das hat ja nichts mit WL zu tun wo du die Aufnahme hinbaust. Bei mir ist die auch überm KI. Alles im Blick sozusagen. Passt.

Schau mal im Dashboard wenn du dort die Daten dafür hinterlegt hast was dir dann für HR angezeigt wird.

Ja man kann in WL als App Cali auswählen, es kann aber dennoch nicht viel. Wie gesagt, über WL komme ich in Cali rein aber nicht raus und zoomen geht auch nicht, noch sonst was.
Schau es dir an, dann weißt was ich meine.

Nice ist auch die Schräglagenanzeige. Aber Achtung, wenn du schön in der Kurve liegst nicht zu lange drauf starren sonst geht es ab in den Acker.🙂🙂

Ich hab hin und wieder Speed und Winkel als Auswahl. Ja ist ein schönes Spielzeug.

Es wurde für GS Treiber wie dich die auch mal fernab der Straße unterwegs sind entwickelt. Hab schon GSén damit gesehen die ein großen tabletartigen Bildschirm vorne drauf hatten.

Was ich aber bei WL total scheiße finde ist das der Support sehr zäh ist und man am besten gleich auf English schreibt. So wird auch nur geantwortet.

Ähnliche Themen

Sorry für die etwas verspätete Antwort - mit dem Wunderlinq wird mir auch kein Luftdruck des HR in der App angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen