Chromzierleisten für den Singleframe Grill
Hallo.
Wollte hier mal nachfragen ob schon jemand von euch die Chromzierleisten vom Audizubehörshop an seinem Singleframegrill hat?
Die Leisten kosten ja stolze 99.- Euro 😰 Wollte gerne meinen SFG etwas optimieren, weiß aber nicht ob die Teile echt das Geld wert sind oder ob man sich lieber welche von ATU und co. kaufen sollte?
Bilder wären auch toll...
gruß audidriver74
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von polopolo007
.........
.......
Die hier sind es aber nicht oder?
Code:
Chromzierleisten für Singleframe (Mj. 2009) 8K0071360 2ZZ 99,00
Dieser Auszug stammt aus der Audi Homepage und der Preisunterschied von 99 gegenüber 12 ist ziemlich groß😠Würde mich sehr freuen🙂🙄
Gruß
polopolo
Hallo liebe A4-Freunde,
ich habe mir, als ich meinen A5 im Juli bekam, genau die oben angegebenen Chromzierleisten beim 🙂 bestellt. Musste sogar fast 2 Wochen drauf warten. Doch als ich diese Chromleisten für 99 teuro abgeholt und ausgepackt habe bekam ich fast die Krise. Diese "Orginal-Chromzierleisten" waren einen Tick zu kurz und was das Schlimmste noch war, die wurden vermutlich mit 'ner stumpfen Zange von der Rolle schräg abgelängt. Will damit sagen, an den Enden waren die Leisten total verquetscht.
Die Leisten waren ziemlich hochwertig verpackt, so daß sie der "Teile-Mensch" diese vorher nicht sehen konnte, jedoch als ich dann wiederkam hat er mir die ganz selbstverständlich zurückgenommen (Geld zurück). Für 99,- Euro auch noch miese Qualität!!! 😠
Habe dann erst 2 Wochen später die von ATU entdeckt. Sind auf der Rolle und kann man sich selbst genau auf Maß abschneiden. (Scharfes Messer reicht!) Auf der Verpackung wird auch noch geraten, vorher die Nuten gründlich zu reinigen und kurz vor dem Aufkleben ein wenig mit dem Föhn erwärmen. Also was soll ich sagen. - Perfekt und Bombenfest!!!! 😉
Meine Empfehlung!!
Chrom-Zierleiste (Rolle) 3,65m x 3,5mm für 12,99 € bei ATU.
Die Chromleisten von ATU fügen sich super in die Nuten des Grills und haften bestens. Bieten auch keine Ecken und Kanten zum rausreissen. (Waschstrasse) Ausserdem wenn man sparsam abschneidet (ohne viel Verschnitt), reichen die genau für einen zweiten Grill - sprich: man hat noch genug Ersatz übrig, falls mal eine Kampfhornisse eine Beule hinterlässt. 😁
Übrigens, ich bin kein ATU Mitarbeiter! 😁
Unisurfer
166 Antworten
Sieht echt toll aus. Bin mir auch schon länger am überlegen, ob ich diese bei meinem schwarzen A4 FL anbringen soll. Doch der Preis von knapp 100€ ist extrem viel. Kennt evtl. jemand eine alternative die passend für den Facelift grill ist. Diejenigen Leisten von ATU sehen sicherlich komisch aus auf dem FL Model.
Sieht wirklich super aus.
Ich werde an meinem FL den originalen glanzschwarzen Grill mit Chromrahmen außen und zusätzlich die originalen Chromstreifen nachrüsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koenigskobra schrieb am 11. Mai 2018 um 23:15:51 Uhr:
Sieht wirklich super aus.Ich werde an meinem FL den originalen glanzschwarzen Grill mit Chromrahmen außen und zusätzlich die originalen Chromstreifen nachrüsten.
Hast Du in der Zwischenzeit nachgerüstet? Falls ja, ein Bild wäre spannend 🙂
Zitat:
@Koenigskobra schrieb am 13. Juni 2018 um 21:04:29 Uhr:
Bestellt jetzt ja, verbaut noch nicht
Meine Leisten kommen heute oder morgen drauf. Gibt dann ein schönes vorher / nachher Bild.
Zitat:
@Koenigskobra schrieb am 14. Juni 2018 um 09:16:39 Uhr:
Hast Du auch einen schwarzen Grill oder den originalen steingrauen Grill?
Habe leider den serienmässigen steingrauen mit chromrahmen. Kann mir vorstellen mit dem schwarzen siehts ziemlich geil aus :-D
So habe nun die Zeit gefunden, die Zierleisten anzubringen. Ging ziemlich leicht und sieht toll aus 🙂
Hier ein vorher/nachher Bild 🙂
Was meint ihr 🙂?
Zitat:
@metal75 schrieb am 15. Januar 2019 um 10:31:29 Uhr:
Ich habs gewagt und bin zufrieden😎
Sieht echt gut aus! Darf ich fragen wo du die bestellt hast und was sie gekostet haben?
Kostenpunkt war ca 42 USD...
Ich weiss aber nicht ob sie es schon offiziell in ihr Programm aufegnommen haben.
Ursprünglich handelte es sich un ein 12-teiliges Set (asiatischer Markt hat ein grösseres Nummernschild).
Mit regem Mail- und Materialverkehr habe ich dann dem Produzenten seine Muster getestet, bis es passte.
Darf man hier das „online Versandhaus“ beim Namen nennen oder muss ich ihn umschreiben?
Hat was mit einem eiligen typen mit 40 Räubern zu tun😉
Der Lieferant war: NUORIC Autoparts Store
Ich kann gerne mal Anfragen wann es soweit ist und dann die Art.Nr. hier posten.